Synopsis
Ich bin Julia, gelernte Radiofrau und freizeitmäßige Feld-, Wald- und Wiesenläuferin. Auf Menschen und ihre Geschichten bin ich unheimlich neugierig und diese zwei Leidenschaften verbinde ich im Podcast "Laufmasche". Es ist ein Podcast über's Laufen, aufgenommen beim Laufen. Du kannst die Laufschuhe im Schrank lassen und die Füße hochlegen - oder dir die Kopfhörer aufsetzen, mitlaufen und dabei selbst an deiner Fitness arbeiten. In der Laufmasche treffe ich jeden zweiten Mittwoch interessante Menschen, die mir laufend ihre Geschichte erzählen. Vom Hobbyläufer bis zum Ultra und Marathonprofis, angereichert mit vielen wertvollen Tipps und jeder Menge Humor. Manchmal begleitet mich auch meine Dalmatiner-Hündin Lily. Begleite auch du mich! Schreib mir an laufmasche@podcastfabrik.de. Laufmasche außerdem bei Instagram: laufmasche.podcast und bei Facebook: facebook.com/laufmaschepodcast
Episodes
-
Ein Interview als Weihnachtsgeschenk - Zwei laufende Schwägerinnen: Mareike und Viktoria
26/02/2020 Duration: 33minWas für eine herrlich verrückte Idee... Kurz vor Weihnachten bekam ich die Anfrage, ob ich dabei bin, wenn Viktoria ihrer Schwägerin Mareike ein Interview mit der Laufmasche als Weihnachtsgeschenk überreicht. Gern habe ich zugesagt und das Geschenk haben wir Anfang Februar in Paderborn eingelöst. Für mich einmal mehr ein totales Blind Date, denn über die beiden wusste ich nur ihre Namen, dass die Schwägerinnen sind und beide gern laufen. Und, dass sie für verrückte Ideen zu haben sind :) Komm mit auf diesen ganz besonderen Familienausflug!
-
Eike Teil 2 - "So war mein Iron Man auf Hawaii..."
11/02/2020 Duration: 34minWiederhören - in diesem Fall mit Eike Diestelkamp. Der Triathlet ist im Herbst nach Hawaii gereist, um dort DEN Iron Man zu absolvieren. Was er dort erlebte, hätte Eike sich auch nicht träumen lassen... Aber hört selbst..! Ungeschönt und offen erzählt er von diesem Erlebnis der besonderen Art.
-
Triathlon für Einsteiger. Der Yes, we can-Kurs!
30/01/2020 Duration: 22minLaufen, Schwimmen, Radfahren. Können wir grundsätzlich doch alle, aber Triathlon...?! Für viele ist mindestens eine Sportart unter den dreien, die sie echt so richtig ungern betreiben. Aber seid getröstet: Das geht auch echten Triathleten so! Und wenn man sich erstmal überwindet, ist der Triathlon ein großer Spaß (sagen die Triathleten :)). Ich durfte Caro, Romy und Hendrik treffen, die selbst vor einigen Jahren auf den Geschmack gekommen sind und im "Yes, we can"-Kurs ihr Wissen und ihre Begeisterung anderen Triathlon-Einsteigern vermitteln. Hört unser Vierer-Interview und erfahrt mehr über den Kurs hier: www.dalkeman.de
-
Marathoni Guido Sander: Von 193 Kilo auf unter 80
22/01/2020 Duration: 53minWas Guido Sander geschafft hat, scheint schier unglaublich....! Der Mann hat sein Gewicht nicht nur in etwa halbiert, sondern ist auch in kurzer Zeit zu einem sehr erfolgreichen Läufer geworden. Heute teilt Guido seine Geschichte des "Wenn Du willst, kannst Du alles schaffen" offen und ehrlich mit anderen, zum Beispiel mit den Hörern der Laufmasche. Ich habe mich riesig über diese inspirierende Begegnung mit einem tollen Menschen gefreut. Kommt mit und lernt Guido kennen, der nicht lange um den heißen Brei herumredet und klare Kante bekennt!
-
Rainer 3000 und der Silvesterlauf in Binz
08/01/2020 Duration: 44minRainer Mika hat im Jahr 2019 die 3000 vollgemacht! 3000 Kilometer, die er jeden einzelnen, schwitzend und mit eigenen Füßen gelaufen ist. Einmal von Deutschland bis in den Libanon, z.B. - Ganz schön viel...! Nachdem Rainer und ich (echt) rein zufällig feststellten, dass wir 200 m entfernt wohnend voneinander zum Jahreswechsel Urlaub auf Rügen machten, war schnell klar: Wir müssen uns treffen und kennenlernen. Da ging's natürlich auch um die 3000 km in einem Jahr und um die Frage: Schafft es Rainer beim Silvesterlauf wieder aufs Treppchen...? Spoiler: Sollte er! Lernt Rainer und die spitzenmässige Truppe um ihn herum kennen und kommt einfach mit - zum Silvesterlauf! Viel Spaß :)
-
Stefans Kilometer 2000 oder: "Ich kann auch ohne!"
24/12/2019 Duration: 55minWas für eine Freude: Stefans 2000. Kilometer im Jahr 2019 durfte ich mit ihm laufen. Vom Jahreslaufziel, das keins war, von Zielen im scheidenden Jahr und solchen im kommenden, die ganz anders ausfallen als bisher. „Ich kann auch ohne“, sagt Stefan. Was er damit meint? Hört rein! Viel Spaß
-
Laufen gegen Stress und schlechte Laune. Ein Selbstgespräch mit Hund.
04/12/2019 Duration: 32minStress, Genervtsein oder einfach das Gefühl, sich mal sortieren zu müssen... Viele Läuferinnen kennen das. Du musst einfach für den Kopf die Laufschuhe schnüren und ausschwitzen, was Dir auf der Seele liegt. So geht es natürlich auch mir manchmal. Und weil ich nicht mal Lust auf einen Interviewpartner hatte, sondern allein sein musste, kam halt nur der Hund mit. Gedanken zum Kopffreilaufen und dem, was das Laufen Gutes für uns tun kann, über den Körper hinaus - passend zur oft stressigen Vorweihnachtszeit, in der wir manchmal besonders perfekt sein wollen (Spoiler: alles Quatsch! :)). Viel Spaß!
-
Der Martinslauf.
20/11/2019 Duration: 36minHeimelige Atmosphäre, eine wunderbar gestaltete Strecke mitten durch die Innenstadt, Musik von treibend bis mystisch und viele gut gelaunte und bunt geschmückte LäuferInnen. Mein erster, insgesamt der vierte, Martinslauf in Paderborn war ein besonderes Erlebnis. Und: Zum ersten Mal nehme ich in dieser Folge das Aufnahmegerät auch während des Laufs mit (sonst habe ich es immer am Start/Ziel gelassen). Begleite Sandra und mich auf diesem nicht alltäglichen Lauf mit vielen Überraschungen!
-
Laufen in der kalten Jahreszeit. Eine Mitmachfolge mit vielen Tipps.
08/11/2019 Duration: 35minLauft Ihr gerne in der kälteren Jahreszeit, also Herbst und Winter...? Packt Ihr Euch richtig dick ein oder reicht ein Langarmshirt? Und wie wärmt Ihr Euch hinterher wieder auf? Trainiert Ihr im Winter mehr, weniger oder anders? Ich habe EUCH gefragt, die Hörerinnen und Hörer der Laufmasche und viele haben sich beteiligt. Außerdem gibt es ein Wiederhören mit etlichen "alten Bekannten" aus vorangegangenen Folgen. Mütze auf, Handschuh' an und los geht's!
-
Thorsten Schröder: Zwischen Tagesschau und Iron Man
27/10/2019 Duration: 44minThorsten Schröder hat gerade sein neues Buch veröffentlicht: "Mit jeder Faser", in dem er von seinem "Weg zum härtesten Triathlon der Welt" berichtet. In Hamburg-Fuhlsbüttel durfte ich den Tagesschausprecher auf einen Spaziergang treffen und einen supersympathischen Menschen und einen sehr spannenden Sportler kennenlernen. Denn als total bewegungsfreudiges Kind setzte eine Hiobsbotschaft seiner Liebe zum Fußball erstmal ein jähes Ende, doch Thorsten fand Wege... Nachdem er es sterbenslangweilig fand, liegt Thorsten von den drei Sportarten des Triathlon das Laufen heute besonders am Herzen. Lernt auch die andere Seite des Thorsten Schröder kennen, denn er ist nicht immer der Mann im Anzug aus der 20 Uhr-Sendung. Viel Spaß!
-
Diabetes Typ 2: Laufen statt Spritzen (und: auf dem Weg zum Ultra)
14/10/2019 Duration: 01h05minJan Gaul hat vor ein paar Jahren die Diagnose Diabetes Typ 2 bekommen. Der vorher schon sportliche 2-Meter-Mann begann von jetzt auf gleich mit dem Laufen. "Von null auf hundert", bzw. von 0 auf 800 Kilometer in 6 Monaten - uff. Was dann passierte, wunderte nicht nur die Ärzte, sondern auch ihn selbst: Seine Werte verbesserten sich dermaßen, dass seitdem nicht nötig ist, dass er seinem Körper Insulin zuführt. Laufen statt Spritzen, sagt Jan Gaul, der mich eingeladen hat, mit seiner Hündin Juma eine Runde in Wunstorf zu drehen. Klasse Typ, supernett - und echt ambitioniert, denn Jan ist auf dem Weg zum Ultra!
-
Die Lektorin: Laufen als Ausgleich und "Auf dem Weg"
02/10/2019 Duration: 34minKatharina Arnold sitzt im Job 8 Stunden täglich und liest einen Großteil davon. Das hat recht wenig mit Bewegung zu tun - aber manchmal darf Lektorin Katharina auch über’s Laufen lesen. Das wiederum passt hervorragend, denn nach einem Frusterlebnis ist Katharina selbst Läuferin – eine super Abwechslung zum Beruf. Kürzlich auf dem Tisch hatte sie als Lektorin „Auf dem Weg“ von Sabine Claus, eine Liebeserklärung an das Zu-Fuß-Gehen, das bald als Sachbuch im Junfermannverlag erscheinen wird. Da Laufen ja auch nur eine besondere Form des Zu-Fuß-Gehens ist, habe ich Katharina Arnold zum Blind Date getroffen und über mit ihr ihre Tätigkeit, den Ausgleich durch’s Laufen und das Tolle daran, zu fuß unterwegs zu sein, gesprochen. Begleite uns ein Stück!
-
Botschafter für den guten Zweck
30/09/2019 Duration: 12minZum mittlerweile sechsten Mal organisiert Mathias Schmidt aus Laufmasche-Folge 27 im Mai 2020 den Höxteraner Feuerwehrlauf. Er möchte auf an der Muskelkrankheit Duchenne erkrankte Kinder aufmerksam machen und für sie sammeln. Der Lauf ist stetig gewachsen und jetzt schickt Mathias erstmals hochoffizielle BotschafterInnen ins Rennen. Ich durfte eine davon werden und habe die Ernennungszeremonie mit einer kleinen Aufnahme begleitet. Seid dabei am 9. Mai 2020 - für eine absolut gute Sache! #hxfirerun
-
Der Spartathlon - Ultraläufer Frank Ewen kurz vor seinem 246 km-Lauf
18/09/2019 Duration: 45minVon Münster nach Norddeich, von Dettelbach in Bayern nach Leipzig - oder eben von Athen nach Sparta. Was diese Strecken gemeinsam haben, sind 246 km Länge. Ultraläufer Frank Ewen erfüllt sich seinen Traum und läuft diese Entfernung Ende September von Athen nach Sparta. Zur Verfügung stehen ihm maximal 36 Stunden, geschlafen wird nicht. Eine unfassbare Leistung, zu der der menschliche Körper fähig ist und über die ich mehr wissen wollte von Frank, der mit im Podcast bescheiden und sympathisch über seine Qualifikation für den Spartathlon, seine Vorbereitung und seine wichtigste Unterstützerin berichtet. Eine tolle Runde mit einem im besten Sinne verrückten Läufer :)
-
Ploggen - Müllsammeln beim Laufen (Koop mit Amélie geht zero waste)
12/09/2019 Duration: 48minPloggen - noch nie gemacht und neugierig drauf! - So sind die liebe Amélie vom Podcast "Amélie geht Zero Waste" und ich losgezogen, mal was komplett Neues auszuprobieren. Und thematisch? Passt das Ploggen sowieso perfekt zu unseren beiden Themen: Laufen und Müll vermeiden. Am Lippesee ganz nah bei mir zuhause sind wir also laufend auf die Jagd nach Müll gegangen und haben (leider) ganz schön viel gefunden und eingesteckt. Was am Ploggen so viel Spaß macht? Hör' mal rein und mach' Dir selbst ein Bild :) Und probier's mal aus, vielleicht erstmal mit #takethree4zerorun
-
Rollentausch: Vom Schreibtisch in die Laufschuhe - das Kollegenteam (inkl. Lauf-ABC für Newbies)
04/09/2019 Duration: 52minRaus aus den guten Sachen fürs Büro, rein in die Laufklamotten. Und huch, wie fit ist denn der Kollege A, wie sehr um Motivation und Unterhaltung der Anderen bemüht Kollege B und wie schnell schnauft eigentlich Kollege C? Gar nicht gewusst, dass Kollegin D Marathon läuft, Kollege E am liebsten barfuß läuft und Kollegin F noch nie mehr als 800 m gelaufen ist. - Wenn sich Rollen verändern und man Kollegen auf einmal als Mit-Läufer erlebt, kann das schon mal ne spannende Angelegenheit sein! Wir haben uns als Team für einen Team-Run angemeldet und nehmen Euch heute mit auf unser Probetraining. - Unsere Trainerin Caro ist eigentlich gar keine: Sie ist eine super Sportlerin, aber die Trainerinnenrolle war auch für sie neu. Super gemeistert, Deine Premiere, Caro! Emma und Alisa haben das Lauf-ABC kennengelernt und wir haben viele nützliche Tipps bekommen! Kommt mit!!
-
Das perfekte Laufwetter (Wöhlerlauf)
28/08/2019 Duration: 23minLange Hose, kurze Hose, Regenjacke, Kapuze auf? Kühl und nass oder mild und trocken - welches ist für DICH das perfekte Laufwetter? Beim Wöhlerlauf in Bad Wünnenberg bin ich Mitte August, also im Hochsommer, bei verregneten 15 Grad auf die Suche nach dem perfekten Laufwetter gegangen und habe jede Menge Antworten eingefangen. Eine kleine, feine Folge über das Unbeeinflussbare, egal, wieviel Ihr trainiert. Viel Spaß mit dem perfekten Laufwetter!
-
Laufen im Urlaub...?!
14/08/2019 Duration: 21minUrlaub VOM Laufen - oder Urlaub ZUM Laufen? Oder irgendwas dazwischen...? Wie haltet Ihr es, gibt es einen Urlaub ohne Laufschuhe? Ist das Eure Lauf-Hochphase oder eher eine Zeit zum Ausruhen? In dieser interaktiven Folge nehme ich Euch mit, in meine persönlichen Urlaubs-Lauferfahrungen einzutauchen und: Viele von Euch haben mir ihre Sprachnachrichten geschickt und berichten darüber, wie sie es denn selbst mit dem Laufen im Urlaub halten. Spannend..! Hört mal rein in diese besondere Folge, u.a. mit Martin aus Folge 30, Marc, Jan, Stefan, Regina aus Folge 31, Amélie und Tim!
-
Ein Traum wird wahr - Matthias Küffner nimmt trotz Handicaps am Nördlinger Stadtlauf teil
06/08/2019 Duration: 39minWas für ein toller Kerl! Matthias Küffner hat es mal wieder allen gezeigt. Als Baby prognostizierten die Ärzte aufgrund seiner spinalen Muskelatrophie, dass Matthias das sechste Lebensjahr nicht erreichen würde. Heute ist er 46 und zeigt immer wieder, was alles geht! Zum Beispiel, mit einer schweren körperlichen Behinderung im E-Rollstuhl an einem Volkslauf teilzunehmen. So geschehen beim Nördlinger Stadtlauf, bei dem Matthias und seine Assistentin Regina gemeinsam an den Start gingen und überglücklich ins Ziel kamen. Matthias lud mich daraufhin ein, ihn in einer Folge der Laufmasche dazu zu interviewen. Ich habe liebendgerne ja gesagt und einen wundervollen, starken und ansteckend positiven Menschen kennengelernt. Danke, Matthias! Mehr über Matthias findet Ihr z.B. hier: https://matthias-kueffner.de/ und in den Sozialen Netzwerken.
-
Nach kardiologischer Erkrankung - Fit und gesund durchs Laufen
23/07/2019 Duration: 59minEin ganz schöner Schock mit Mitte 40! Von jetzt auf gleich fiel Martin die kleinste Anstrengung schwer - und das aus gutem Grund: Die Ärzte stellten eine Gefäßverengung am Herzen fest und kurz darauf lag Martin auf dem OP-Tisch. Laufen? Vorher kein Thema. "Total langweilig", fand der Rechtsanwalt. Die kardiologische Erkrankung hat vieles verändert - auch Martins Einstellung zum Laufen. Heute läuft er gern, so oft es geht und fühlt sich sehr gut dabei. Ich durfte ihn auf einer seiner Laufrunden begleiten, dort, auf dem Gelände der Gartenschau in Bad Lippspringe, wo alles seinen Anfang nahm... Kommt mit und erlebt einen unterhaltsamen, positiven und sehr offenen Martin J. Warm, der seine ganz persönliche Geschichte in dieser Folge erzählt.