Backstage

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 12:37:00
  • More information

Informações:

Synopsis

Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.

Episodes

  • 42: Sobi: „Your imperfect life belongs to you“

    19/05/2017 Duration: 22min

    Ein bisschen Kultur aus ihrer Heimat hat sie mitgebracht. Die Singer- und Songwriterin Sobi aus London. Die Gitarre gepackt, die Stimme warm gemacht und bei uns im Studio geplaudert und gesungen. Ihr Weg zu Ernst.FM war nicht weit, denn seit September 2015 lebt und singt Sobi in Hannover.

  • 41: junge norddeutsche philharmonie: „Strawinsky hätte viel mit Elektro gemacht“

    26/01/2017 Duration: 21min

    Ein ganz normaler Festival-Abend: das Wetter durchwachsen, die Leute trotzdem in Feierlaune, in der einen Hand eine Portion Pommes, in der anderen ein Becher Bier und auf der Bühne ein Orchester. Moment… ein Orchester? So oder ähnlich war der Blick über das Fuchsbau Festival 2016, denn dort trat zum ersten Mal ein vollbesetztes Orchester auf, die Junge Norddeutsche Philharmonie.

  • 40: Von Wegen Lisbeth: „Die besten Konzerte spielen wir in kleinen Clubs“

    08/11/2016 Duration: 07min

    Matze und Julian, Sänger und Gitarrist der Band Von Wegen Lisbeth, haben dieses Jahr ihr erstes Album Grande veröffentlicht. Die deutsche Indie-Pop-Band aus Berlin hat sich bereits in der Schule gegründet, der große Durchbruch kam dann in den letzten beiden Jahren. Ernst.FM sprach im kleinen Bus in gemütlicher Runde über ihre Platte, ihre Wünsche und einige verrückte Erlebnisse – ob in der Realität oder in ihren Songs.

  • 039: Die Nerven: „Wir werden gerne als Rausschmeißer gebucht“

    01/08/2016 Duration: 09min

    Das Album „Out“ der Band Die Nerven ist schon eine Weile auf dem Markt. Der Presse hat es gefallen. Uns ebenfalls. Deshalb hat sich Redakteur Lennard auch gefreut, Die Nerven treffen zu können und zu erfahren, dass die Band auf Festivals immer nach den Lulli-Musikern mit Akustikgitarren aufräumen muss. Nebenbei berichteten Die Nerven dann auch noch von ihren akustischen Experimenten mit Schmerzen.

  • 038: Twin Red: „Wir werden inzwischen mit den Bands unserer Kindheit verglichen“

    27/05/2016 Duration: 10min

    Wenn es um Gitarrenmusik aus Hannover geht, denken viele Leute meistens recht schnell an so eine Hardrock-Band, deren Sänger gerne pfeift. Twin Red, eine fünfköpfige Band mit (Teil-)Sitz in Hannover, könnte dieses Bild künftig vielleicht ein bisschen korrigieren: Auf ihrem zweiten Album „Please Interrupt“ (VÖ: 27. Mai) spielen sie melodiöse Rockmusik, die an die guten Tage der Neunzigerjahre erinnert. Sänger André und Schlagzeuger Thilo waren bei uns im Studio, um ein wenig über die neue Platte zu sprechen – und über eine nicht ganz freiwillige Umbenennung.

  • 037: Schnipo Schranke: „Popmusik muss keinen politischen Background haben“

    01/05/2016 Duration: 19min

    Schnipo Schranke sind mit ihren derben Texten zum Aushängeschild des Feminismus geworden. Aber eigentlich wollen Daniela und Fritzi mit Songs wie Pisse nur gute Popmusik und keinen „Hip-Hop-Chanson-Fuck“, wie es die Intro mal betitelte, machen. Mit unseren Reportern Tiyam und Arne hat die Band mal gründlich mit den Halbwahrheiten über ihre Musik aufgeräumt. Nebenbei war in dem Interview auch noch Zeit, zu klären, in welches Hogwarts-Haus Schnipo Schranke am besten passen würden.

  • 036: Frank Turner: „Ich wollte ein plakatives Fuck-You-Album machen“

    23/03/2016 Duration: 17min

    Mit seinem entschieden poppigeren und angepasster klingenden Album „Tape Deck Heart“ hatte es der britische Sänger Frank Turner 2013 endgültig in den Mainstream und die Herzen vieler Radiostationen geschafft. Auf seinem neuen Album „Positive Songs For Negative People“ zeigt er sich nun wieder sowohl von seiner trotzigen als auch von seiner verletzlichen Seite und veröffentlicht damit sein bisher vielleicht vielfältigstes Album, das alle Facetten seines Schaffens vereint. Im Interview mit Ernst.FM erinnert sich Frank Turner an seine vorherigen Besuche in Hannover, erzählt von der besonderen Beziehung zu seinen Fans und erklärt, wieso es einfacher ist, ein Underground-Künstler zu sein. Außerdem reden wir über seine Sicht auf die Pariser Anschläge und warum es seiner Meinung nach gerade jetzt für Bands wichtig ist, sich nicht einschüchtern zu lassen und weiter Konzerte zu spielen.

  • 035: Against Me: “It feels like Germany is a little bit more progressive about Transgender”

    18/03/2016 Duration: 10min

    For ten years, the punk band Against Me! has been touring and protesting against war, politics and injustice. These protests are also to be found on their album “Transgender Dysphoria Blues” which they released in January 2014. Singer Laura Jane Grace put some very personal thoughts about her coming out as a transgender into the music of the album. We had the chance to meet Against Me! after their Hanover concert last year's April and speak to Laura Jane Grace. First we wanted to know if the album would have a different sound from today’s perspective.

  • 034: A Tale Of Golden Keys: „Es geht um die Ehrlichkeit der Musik“

    02/03/2016 Duration: 15min

    Die Jungs von A Tale Of Golden Keys sind ganz schön emotional – und das ist auch gut so. Denn so bekommt ihr Pop den warmherzigen Klang, der sie schon bis zur Expo nach Mailand führte. Diese „Popmusik mit einem melancholischen und emotionalen Beiklang“ brachten sie Ende Februar im Kulturpalast auf die Bühne, präsentiert von Ernst.FM. Vorher baten wir sie auf ein Stelldichein in unser Studio. Im Gespräch mit Laura und Laura verrieten sie, wie sie ihre Emotionalität auf der Bühne in den Griff bekommen und was das Dorfleben für Vorteile bietet. Mit ihrer Akustik-Version von „Three Weeks“ und ihrer grundsympathischen Art haben sie nicht nur unsere Herzen ein klein wenig gestohlen – wir sind uns sicher, auch ihr könnt euch den feinfühligen Stimmen von Flo, Hannes und Jonas nicht entziehen. Ihr Debüt „Everything Went Down As Planned“ erschien am 23.10.2015.

  • 033: Tristan Brusch: „Manchmal muss mein Vermieter auf seine Miete warten“

    20/02/2016 Duration: 24min

    Tristan Brusch, 26, lockige, wasserstoffblonde Haare, Singer und Songwriter. Letztes Jahr war er Support bei den Orsons, hat bei Cros MTV Unplugged mitgewirkt und seine „Fisch“-EP veröffentlicht. Vor seinem Tourkonzert in Hannover ist er bei uns im Studio vorbeigekommen und hat sich mit Kevin über die Generation Y, seine Grundschulzeit und ein gesundes Selbstbewusstsein unterhalten. Und ein wenig Musik hat er auch noch für uns gemacht.

  • 032: The Esprits: „Wir sind eben die grüne Hosenträgergang“

    08/02/2016 Duration: 04min

    Bekannt als die grüne Hosenträgergang sind The Esprits seit mittlerweile vier Jahren unterwegs. The Esprits, das sind Roman, AL, Till und Bunker aus Braunschweig. Nach langer Zeit des Wartens ist Ende Januar nun ihr Debütalbum „Stay a Rebel“ erschienen. Im Interview haben The Esprits aber auch schon etwas über ihr zweites Album verraten.

  • 031: Chefket: „Musik ist der kürzeste Weg der Verständigung“

    19/01/2016 Duration: 12min

    2015 war ein gutes Jahr für den Berliner Rapper Chefket. Nach dem Top-10-Album „Nachtmensch“ spielte er seine erste, fast vollständig ausverkaufte Headliner-Tour. Auch ein gebrochener Fuß konnte den versierten Live-MC nicht davon abhalten, beim Tourfinale in Hannover ein Feuerwerk zu bieten und sich den Fragen von Ernst.FM zu stellen.

  • 030: FOXOS: „Wir wissen ziemlich genau, wo wir hinwollen“

    18/12/2015 Duration: 20min

    Foxos, das sind Rick und Jonas aus Hamburg, die beide in Hannover Popmusik studiert haben. Nach einer ersten EP von 2014, erscheint jetzt ihr zweites Werk „Polar“. Zwischen diesen beiden Platten hat sich für die Jungs einiges getan, allem voran ein Plattendeal mit Roof Music, die unter anderem Künstler wie Götz Alsmann und Helge Schneider vertreten.

  • 029: Wanda: „Nach Amore und Bussi müsste eigentlich Ciao kommen“

    12/12/2015 Duration: 13min

    Die Ohrwürmer der österreichischen Band Wanda sind noch nicht ganz verklungen, da haben wir schon unser Interview mit ihnen am Start. Redakteur Lennard traf Bassist Reinhold „Ray“ Weber und Drummer Lukas „Hasi“ Hasitschka vor ihrem Konzert im Capitol in Hannover. Im Gespräch haben sie uns nicht nur verraten, wie ihr drittes Album heißen könnte, sondern auch, was sie von „Last Christmas“, der Generation Y und den Kiosken in Linden halten.

  • 028: Die Highlights aus 27 Backstage-Interviews

    24/10/2015 Duration: 24min

    Ob der Sänger von Ton, Steine, Scherben mit einem Beil versucht, den Tisch zu zertrümmern oder Lou Reed konsequent auf keine einzige Frage antwortet – die interessantesten Dinge passieren immer im Gespräch mit Künstlern. Und dafür sorgt bei Ernst.FM seit einem Jahr die Rubrik Backstage. In 27 Interviews haben wir während unseres ersten Sendejahrs versucht, das Witzigste, Traurigste oder Tiefgründigste aus unseren Interviewpartnern herauszuholen. Das Ergebnis davon präsentiert Moderatorin Clara euch in einer Sondersendung zu unseren Backstage-Interviews.

  • 027: OK Kid: „Wir sind aber keine krassen Drug-Addicts!“

    14/10/2015 Duration: 09min

    Daniel und Anna hatten die Ehre, zum Rocken am Brocken Festival in den Harz zu fahren, genauer in das kleine Örtchen Elend bei Sorge. Es war ein langer, holpriger und steiler Weg. Aber letztendlich sind sie angekommen und haben sich nach einem grandiosen Gig mit den Jungs von OK Kid auf ein Bier getroffen.

  • 026: Fabian Römer: „Ich bin ein ganz-oder-gar-nicht-Mensch.“

    09/10/2015 Duration: 11min

    Seit über 10 Jahren macht der 25-Jährige Fabian Römer, früher F.R., Musik. Nach einer vierjährigen Pause bespielt er nun wieder die Bühnen des Landes mit seinem neuen Album „Kalenderblätter“. Bei bestem Sonnenschein traf Ernst.FM-Redakteur Kevin den Rapper hinter der 60er-Jahre-Halle, um mit ihm über seine herbstlich klingende Platte, die lange Auszeit und seine berufliche sowie musikalische Zukunft zu sprechen.

  • 025: Chefket: „Nachts schreibe ich Songs, am Tag tanze ich dazu.“

    17/09/2015 Duration: 16min

    Ganze sechs Jahre liegen zwischen Chefkets Debüt und seinem zweiten Album. Nun ist die neue Platte „Nachtmensch“ erschienen. Der Rapper macht dem Albumtitel alle Ehre und besuchte den Ernst.FM-Redakteur Felix nachts um halb drei im Studio. Unter dem Einfluss koffeinhaltiger Erfrischungsgetränke spielte er für uns eine kleine Unplugged-Session und stellte sich beim mitternächtlichen Plausch Felix‘ Fragen.

  • 024: Nessi: „Mama, Papa, ich werd’ jetzt Rockstar!“

    10/09/2015 Duration: 17min

    Nessis Debütalbum „Rolling With The Punches“ ist nun etwa ein halbes Jahr alt. Seitdem ist viel passiert: TV-Auftritte, die erste eigene Tour, einige Support-Shows – die Berliner Texterin, Musikerin und Produzentin ist in aller Munde. Und das mit wenig Rückendeckung: „Fuck you, Major Label“, rief die selbstbewusste Newcomerin ihrem Publikum beim Auftakt der zweiten Tour am vergangenen Mittwoch im LUX Hannover entgegen. Am Montag vor dem Konzert stand uns Nessi im Ernst.FM-Studio Rede und Antwort.

  • 023: Moglebaum: „Gurki ist auf Stärke hypermega.“

    09/09/2015 Duration: 09min

    Unsere Moderatoren Daniel und Chrissi haben Franzi, Simon und Alessandro von der Düsseldorfer Band Moglebaum getroffen. Nach einer kleinen Runde Pokémon-Raten zum Einstieg erzählen die drei uns, was sie musikalisch beeinflusst, wie es zu dem AnnenMayKantereit-Remix kam und wer oder was Gurki ist.

page 4 from 6