Synopsis
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Episodes
-
-
61: Frittenbude: “Laut, von allem zu viel und nie einer Meinung.”
29/07/2019Frittenbude: “Laut, von allem zu viel und nie einer Meinung.”
-
60: 2ERSITZ: “Alles gehabt – alles und nichts gewonnen”
10/06/20192ERSITZ: “Alles gehabt – alles und nichts gewonnen”
-
59: THE DAY: “Ein Studio ist wie ein Musikinstrument.”
28/05/2019THE DAY: “Ein Studio ist wie ein Musikinstrument.”
-
58: Mono & Nikitaman: “Wenn’s pisst, bin ich lieber im Club.”
07/05/2019Mono & Nikitaman: “Wenn’s pisst, bin ich lieber im Club.”
-
55: Leoniden: “Im Windschatten der Leidenschaft – ein Tankstellenroman.”
25/02/2019Leoniden: "Im Windschatten der Leidenschaft – ein Tankstellenroman."
-
55: Daniel Wirtz: “Die eigene Musik zu hören ist wie das eigene Sperma zu schlucken.”
04/02/2019Daniel Wirtz: "Die eigene Musik zu hören ist wie das eigene Sperma zu schlucken."
-
55: Kids of Adelaide: “Es ist gut, wenn man seine Gefühle in Songs kanalisieren kann.”
31/12/2018Kids of Adelaide: "Es ist gut, wenn man seine Gefühle in Songs kanalisieren kann."
-
54: Backstage feat. Litwoch! Newcomer Anjoni zu Gast im Ernst.fm-Studio
26/11/2018Backstage feat. Litwoch! Newcomer Anjoni zu Gast im Ernst.fm-Studio
-
53: RAZZ: “Wenn man deutsche Texte schreibt, ist es wie sich nackt auszuziehen.”
15/10/2018 Duration: 09minIndie-Rock aus dem Emsland? Auf den ersten Blick vielleicht eine ungewöhnliche Vorstellung. Doch zu unterschätzen sind RAZZ bei weitem nicht. Schon seit Jahren im Musikgeschäft dabei, haben sich RAZZ inzwischen eine treue Fanbase aufgebaut. Wir durften mit Frontsänger Niklas Keiser bei ihrem Herzensfestival, dem “Rocken am Brocken”, sprechen.
-
52: +++Festivalspecial+++
09/10/2018 Duration: 05minDas Semester fängt wieder an und der Sommer ist jetzt endgültig vorbei. Der perfekte Zeitpunkt, um nochmal in Erinnerungen zu schwelgen und den Sommer Revue passieren zu lassen. Quer durch Deutschland, vom Harz bis in den Pott, haben wir uns auf ein paar Festivals rumgetrieben und ein Special der schönsten Festival-Interviews für euch zusammengestellt.
-
51: Fil Bo Riva: “Berlin ist für Musik und Kunst eine der besten Städte.”
23/09/2018Fil Bo Riva: "Berlin ist für Musik und Kunst eine der besten Städte."
-
50: Simon Grohé: “Wir müssen keine Superhelden sein, aber jeder hat seine Daseinsberechtigung.”
11/09/2018Simon Grohé: "Wir müssen keine Superhelden sein, aber jeder hat seine Daseinsberechtigung."
-
49: Itchy: “Lernt unbedingt was Anständiges, sonst endet ihr wie wir!”
05/06/2018 Duration: 09minItchy: "Lernt unbedingt was Anständiges, sonst endet ihr wie wir!"
-
48: Maxim: “Ist ja mein Traumberuf, Menschen unglücklich zu machen.”
29/01/2018Maxim: "Ist ja mein Traumberuf, Menschen unglücklich zu machen."
-
47: Alex Mofa Gang: Ein Helm, eine Band und im Mittelpunkt die Musik.
05/12/2017 Duration: 13minAlex Mofa Gang: Ein Helm, eine Band und im Mittelpunkt die Musik.
-
46: Meta: “Es hat in mir gebrannt, ich musste Musik machen!”
22/11/2017Meta: "Es hat in mir gebrannt, ich musste Musik machen!"
-
45: Nugat: “Meine Musik muss ein Thema haben, zu dem man sich streiten kann.”
23/10/2017Nugat: "Meine Musik muss ein Thema haben, zu dem man sich streiten kann."
-
44: Gregor Meyle: „Ich versuche das Glück, das mir passiert, weiterzugeben“
02/09/2017 Duration: 18minIm Interview mit Ernst.FM verrät Gregor Meyle uns sein Rezept zum Glücklich-Sein und wieso Sex Drugs and Rock'n'Roll dabei keine Rolle spielt.
-
043: Giant Rooks: „Es gibt keinen Plan B. Wir wollen das voll durchziehen!“
09/08/2017 Duration: 10minErnst.FM hat die 2014 gegründete Band Backstage getroffen. Finn und Luca – Gitarrist und Bassist der Band – haben uns berichtet, wie die nächsten Steps der Band aussehen werden und warum der Erfolgskurs der Band manchmal auf eine glückliche Verkettung von Zufällen zurückzuführen ist.