Resonator

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 191:06:28
  • More information

Informações:

Synopsis

Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein

Episodes

  • RES013 Materialforscher Roel van de Krol

    23/08/2013 Duration: 01h03min

    Am HZB habe ich mir vom Leiter des Intituts für solare Brennstoffe erklären lassen, wie Halbleiter funktionieren und wie man sie einsetzt, um beispielsweise Wasserstoff mit ihnen zu produzieren, der irgendwann unsere fossilen Brennstoffe ersetzen soll.

  • RES012 Das Helmholtz-Zentrum Berlin

    09/08/2013 Duration: 16min

    Das Helmholtz-Zentrum betreibt in Berlin-Wannsee unter anderem einen Forschungsreaktor. Ich habe mir von Pressesprecherin Ina Helms erklären lassen, was das ist und welcherlei Gerät das HZB ausserdem benutzt.

  • RES011 Das HZI in Braunschweig

    26/07/2013 Duration: 16min

    In Braunschweig ist der Hauptstandort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung. Was dort erforscht wird, lasse ich mir von Pressesprecher Manfred Braun erzählen.

  • RES010 Epidemiologe Gérard Krause

    12/07/2013 Duration: 01h25min

    Gérard Krause erforscht am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, wie sich Erreger ausbreiten und was man gegen die Ausbreitung unternehmen kann.

  • RES009 Christian Kuhlicke und das Hochwasser (Sondersendung)

    27/06/2013 Duration: 36min

    Christian Kuhlicke vom Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung beschäftigt sich mit Hochwasserforschung aus sozialwissenschftlicher Sicht. Passend zum "Jahrhunderthochwasser 2013" hatte ich spontan Gelegenheit, ihn zu treffen.

  • RES008 UFZ-Soziologin Sigrun Kabisch

    21/06/2013 Duration: 01h39min

    Das Warten hat ein Ende. Hier ist der eigentliche Grund meines Besuchs im UFZ in Leipzig: Ein aus- und abschweifendes Gespräch mit Prof. Sigrun Kabisch, die als Soziologin unter anderem seit 30 Jahren über die Großsiedlung Leipzig-Grünau forscht.

  • RES007 Das UFZ in Leipzig

    17/06/2013 Duration: 21min

    Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig habe ich Doris Böhme, die Leiterin der Presseabteilung, getroffen und mir von ihr erklären lassen, was das UFZ denn eigentlich den ganzen Tag so macht.

  • RES006 Soziologie und Umwelt

    07/06/2013 Duration: 08min

    Soziologin Prof. Sigrun Kabisch erzählt von den Zufriedenheitswerten in der Dauerstudie, die die Leiziger Großwohnsiedlung Grünau beobachtet.

  • RES005 Demenzforscherin Vjera Holthoff

    31/05/2013 Duration: 01h27min

    Prof. Vjera Holthoff ist stellvertretende Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uni-Klinik Dresden und leitet den Forschungsbereich Gerontopsychiatrie und Kognition.

  • RES004 Demenzforschung am DZNE

    24/05/2013 Duration: 14min

    Dies ist die kurze Ausgabe meines Gesprächs mit Vjera Holthoff vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen. Wir reden über Demenz, Hirnforschung und Spaß an der Arbeit.

  • RES003 Die Nationale Kohorte

    17/05/2013 Duration: 01h03min

    Nach RES002, dem Gespräch über Tierversuche am MDC, das eher zufällig zustandegekommen war, folgt hier der eigentliche Grund meines Besuches dort: Ein Treffen mit Prof. Tobias Pischon.

  • RES002 Das Max Delbrück Centrum

    10/05/2013 Duration: 16min

    Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) betreibt biomedizinische Grundlagenforschung. Hier wird versucht, die Ursachen von Krankheiten auf molekularer Ebene aufzuspüren.

  • RES001 Die Helmholtz-Gemeinschaft

    02/05/2013 Duration: 48min

    Worin wir lernen, was die Helmholtz-Gemeinschaft ist.

  • RES000 Vorschau

    24/04/2013 Duration: 02min

    Worin Holger Klein kurz erzählt, was hier in Zukunft passieren wird und die Musik spielen lässt, die in Zukunft die "Verpackung" (so nennen das die Fachleute) für diese Sendungsreihe sein wird.

page 11 from 11