Synopsis
Bei ihm sagen die Promis Dinge, die man selten in Interviews zu hören bekommt. Beim Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es alle Talks zum Nachhören.
Episodes
-
Paula Irmschler: „Die Bühne von der hintersten Bank wäre perfekt für mich.“
23/06/2024 Duration: 01h04minPaula Irmschler ist Kolumnistin, Satirikerin und erfolgreiche Autorin, die unter anderem für die Titanic geschrieben hat. Mit ihrem ersten Roman „Superbusen“ machte sie sich einen Namen als Bestsellerautorin. In ihrem neuesten Werk „Alles immer wegen damals“ präsentiert sie eine bewegende und amüsante Mutter-Tochter-Geschichte, die die kulturellen Unterschiede zwischen Ost und West reflektiert. Wer erfahren möchte, was es mit dem Begriff „abkindern“ auf sich hat und wie dieses Phänomen funktioniert, sollte reinhören.
-
Magdalena Ganter: "Ich hatte keine Lust, nach Regeln singen zu müssen"
18/06/2024 Duration: 01h12minMagdalena Ganter, Sängerin und Komponistin, hat einen Hang zum Experimentellen und hat immer wieder Kraft aus ihren Wurzeln im Schwarzwald gezogen. Sie nahm einige Alben mit ihrer Band Mockemalör auf. Mittlerweile ist sie Solokünstlerin, die mit verschiedenen Genres spielt. Warum sie das erste Album NEO NOIR immer wieder verschoben hat und wie die Rückkehr aus Berlin in der Heimat sie demütig gemacht hat, erzählt sie in diesem wunderbar offenen Gespräch. Ach ja, und sie "würd so gerne ein Lied über Josephine Baker schreiben"
-
Leah Weigand: „Mal hörte ich den allerersten Lebensschrei, und mal war ich beim letzten Atemzug dabei.“
16/06/2024 Duration: 42minLeah Weigand ist Poetry-Slammerin, Spoken-Word-Künstlerin und ausgebildete Krankenpflegerin. Ihr Text „Ungepflegt“, in dem es um die schönen Seiten, aber auch um die Missstände des Pflegeberufs geht, hat großen Eindruck hinterlassen. Genauso wie „Gedächtnislücken“, ein Gedicht aus der Sicht einer dementen Frau. Hier spricht sie darüber, wie diese berührenden Texte entstanden sind und wie sehr einen Millionen Klicks auch überfordern können.
-
Extremläufer Norman Bücher: mit Babyjogger durch die Wüste
16/06/2024 Duration: 01h04minNorman Bücher, Extremläufer, Abenteurer, Vortragsredner und Autor, organisiert eigene Laufabenteuer, darunter den „Run to the Rock“, bei dem er über zwei Wochen täglich zwei Marathons absolvierte. Er strebt nun weg vom Prinzip „Höher, schneller, weiter“ und möchte mit seinem neuesten Projekt Kindern und Jugendlichen eine Stimme verleihen.
-
Constantin Schreiber - der Tagesschausprecher, der es trubelig und chaotisch mag
02/06/2024 Duration: 01h12minConstantin Schreiber ist Tagessschausprecher, Autor und Journalist. Außerdem Experte für die arabische Welt und Krimifan. Deswegen hat er seinem Idol Agatha Christie nachgeeifert und in seinem ersten Krimi auch in Ägypten morden lassen. Ihr erfahrt außerdem, warum Constantin schon auf Arabisch im ägyptischen TV moderiert hat. Und es gibt einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Tagesschau.
-
Marc Raabe: "Wir Thrillerautoren sind alle Schisser"
02/06/2024 Duration: 01h01minMarc Raabe ist einer der erfolgreichsten ThrillerautorInnen in Deutschland. Bei ihm hat selbst der Bundeskanzler ein dunkles Geheimnis. Und eine im Wald bizarr arrangierte Leiche ist halb Mensch, halb Tier. Wie er auf solche Ideen kommt und wovor er selber als Kind Angst hatte, erzählt er hier.
-
Ali Güngörmüs: „Wenn du damals gesagt hast, du bist Koch, haben sich die Mädels umgedreht und sind weggegangen“
26/05/2024 Duration: 01h03minAli Güngörmüs wurde 2006 als erster türkischstämmiger Koch weltweit mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Mit dem Pageou in München ging er zurück zu seinen Wurzeln und widmet sich dort mediterran-orientalischen Gerichten. Hier erinnert Ali sich an sein Aufwachsen in Ost-Anatolien, an die Ankunft in Deutschland, und wir diskutieren über Brennesselsuppe
-
Peter Kunz: "Ich wäre fast aus dem Konfirmandenunterricht geflogen, weil ich auf der Kirchenorgel Van Halen gespielt habe"
26/05/2024 Duration: 01h02minGibt es etwas, was dieser Mann noch nicht gemacht hat ? Peter Kunz ist Stand Up Comedian aus Darmstadt und Unternehmer. Er war Radiomann, Stadionsprecher, Musikproduzent, Wahlkampfmoderator bei Gerhard Schröder, und Bauingenieur hat er auch mal gelernt. Was ihn antreibt und warum er aus dem Konfirmandenunterricht geflogen ist, hört Ihr hier.
-
Giulia Gwinn: "Ich ging heimlich zum Fußballtraining"
19/05/2024 Duration: 56minGiulia Gwinn ist Nationalspielerin vom FC Bayern. Der Zopf wurde ihr Markenzeichen. Wie sie sich ihren Traum erfüllt hat und wann die kleine Giulia besser als ihre älteren Brüder im Fußball wurde, hört Ihr hier. Vor einer Karriere als Fußballerin musste aber erst mal die Mama überzeugt werden
-
Mitri Sirin: "Frech kommt weiter, habe ich gedacht, und das ging gottseidank auf"
19/05/2024 Duration: 58minMitri Sirin ist Fernsehmoderator und Journalist. Er ist der Hauptmoderator der HEUTE Sendung um 19 Uhr. Er hat eine interessante Vergangenheit, in der Hip Hop Musik und Rastalocken eine Rolle spielen. Ein sehr erfrischendes Gespräch über Krawatten, Bayernliebe und Kinder mit Spektrum.
-
Andy Holzer (blinder Profibergsteiger): „Beim Abstieg vom Mount Everest bist du im schlechtesten Zustand deines Lebens“
12/05/2024 Duration: 01h21minAndy Holzer ist Extremsportler und Bergsteiger, der von Geburt an blind ist. Und trotzdem hat er die höchsten Berge der Welt erklommen. Auch den Mount Everest. Hier erzählt er, wie er als sehendes Kind erzogen wurde. Und er nimmt uns mit auf den höchsten Punkt der Erde, wo es sich dann doch ganz anders anfühlt als die meisten von uns erwarten würden.
-
Sems Sera Leisinger: "Man muss Albinos in Tansania vor den eigenen Familien schützen"
12/05/2024 Duration: 01h03minSems Sera Leisinger macht mit ihren Romanen auf benachteiligte Gruppen und Missstände aufmerksam. Im neuen Roman WEISSES GOLD geht es um Albinos in Tansania, für die es dort lebensgefährlich ist. Sems Sera ist die offizielle Patin der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai und hält regelmäßig Lesungen aus deren Buch »Ich bin Malala«. Ihr hört außerdem, was sie besonderes aus ihren eigenen Haaren gestrickt hat.
-
Timur Oruz (Hockeyweltmeister): „Den Stempel des emotionalen Südländers habe ich mir ein Stück weit erarbeitet.“
28/04/2024 Duration: 01h12minTimur Oruz ist Hockeyweltmeister. Mit der deutschen Mannschaft gewann er außerdem die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen. Auch in seiner Funktion als Diabetesbotschafter ist er ein großes Vorbild für viele, die genau wie er an Typ A erkrankt sind. Wie er es trotz dieses Handicaps geschafft hat, Leistungssportler und Weltspitze zu sein, und warum bei Hockey partout zu viele Menschen ausgeschlossen werden, erzählt er hier auf extrem sympathische Art und Weise.
-
Quichotte: "Du kannst es schaffen. Auch ohne Talent. Wenn du etwas wirklich liebst, dann mach es"
28/04/2024 Duration: 01h17minQuichotte ist Dichter, Rapper und Poetry-Slammer. Er verschmelzt klassischen Standup und Comedy mit schrägen Gedichten und Kurzgeschichten. Wie originell und wie liebenswürdig er sein kann, und was es braucht, um ein guter Freestyler zu sein, hört ihr hier.
-
Umes Arunagirinathan: "Ein Herz ist tausendmal schöner als ein Kraftwerk"
21/04/2024 Duration: 01h10minIm Alter von 13 Jahren kam Umes Arunagirinathan wegen des Bürgerkriegs als unbegleiteter Geflüchteter aus Sri Lanka nach Hamburg. Dort machte er sein Abi, studierte Medizin und wurde Herzchirurg. Regelmäßig sucht er den Dialog mit Rassist:innen. Über das Thema Integration hat er das Buch „Grundfarbe Deutsch“ geschrieben. In einem neuen Buch geht es um sein Herzensthema. Das Herz. Er möchte uns alle wachrütteln. Denn wenn wir alle mehr darüber wissen, gehen wir auch besser mit ihm um. Umes erzählt sehr offen und ehrlich über seine Geschichte du welcher Deutsche ihm als erstes das Herz gebrochen hat.
-
Lea Wagner: "Es muss schon sehr viel passieren, dass ich mit mir zufrieden bin"
21/04/2024 Duration: 01h34sLea Wagner ist Sportexpertin im Ersten für Fußball und Skispringen und Moderatorin der ARD-Sportschau. Mit Fußball ist sie aufgewachsen, weil Vater David Wagner Profitrainer ist. Als junge Frau, die uns den Fußball erklärt, musst du dir in Zeiten von Social Media natürlich einiges anhören. Wie sie damit umgegangen ist, erzählt sie hier.
-
Hannah Emde: „Im Dschungel ordnest du dich unter und hältst dich an die Regeln. Sonst wirst du nicht lange überleben.“
07/04/2024 Duration: 01h11minHannah Emde ist Wildtierärztin und Artenschützerin. Ihre Augen leuchten, wenn sie von ihren Reisen in den Dschungel erzählt. Und trotzdem würden viele nicht mit ihr tauschen wollen, denn die Wege sind mühsam und die Bedingungen eine Herausforderung. Warum die neue Moderatorin von Terra X Blutegel richtig cool findet und warum die Elefanten in Gabun die besten Landschaftsgärtner sind, hört Ihr hier.
-
Boris Hermann: "Die Vendée Globe war die schwierigste Grenzerfahrung meines Lebens"
07/04/2024 Duration: 01h02minBoris Hermann ist der bekannteste deutsche Segler. Mit dem Team Malizia nahm er beim Ocean Race 2023 teil - dem härtesten Rennen der Welt. 5 Mannschaften segeln in sechs Monaten einmal um den Globus. Von Krisen, Zusammenhalt und Rettungsaktionen erzählt er hier.
-
Tamara Schwab: „Ich habe nie auf den Tod eines Menschen gewartet, sondern darauf, dass ein Mensch vor seinem Tod die Entscheidung getroffen hat, dass sein Herz weiterleben darf“
31/03/2024 Duration: 01h32minMit 25 Jahren hatte Tamara Schwab bereits zwei Herzstillstände, war 45 Minuten lang tot und musste reanimiert werden. Zahlreiche Medikamente und Operationen halfen nicht und so bleibt nur noch eine Lösung: Ein neues Herz. Für das sie aber jahrelang kämpfen muss. Über dieses zweite Leben (eigentlich sogar ihr viertes) erzählt sie sympathisch, humorvoll und sehr berührend.
-
Sebastian Klussmann: „Mit meiner ganzen Autorität als Ehrenvorsitzender des Deutschen Quizvereins bitte ich den Duden, den Plural von "Quiz" zu ändern
31/03/2024 Duration: 01h04minSebastian Klussmann ist professioneller Quizzer, Autor, Redner und Experte für Vermittlung von Allgemeinwissen. Es ist immer ein ganz wunderbares Ping Pong mit ihm. Auch dieses Mal wieder ein wilder Ritt durch schrille Hemden, das Ding von Bach und Ostereier unter Kirchenglocken.