Swr3 Talk Mit Thees | Swr3

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 463:47:23
  • More information

Informações:

Synopsis

Bei ihm sagen die Promis Dinge, die man selten in Interviews zu hören bekommt. Beim Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es alle Talks zum Nachhören.

Episodes

  • Max Prosa: immer auf der Suche nach Worten, die so noch niemand gesagt hat

    26/03/2024 Duration: 01h10min

    Einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter/Liedermacher in Deutschland. Er sagt, was gesagt werden muss. Und das möglichst in Worten, die vorher so noch keiner gefunden hat. Sowohl in Songs als auch in Gedichten. Warum er trotzdem erst mal Physik studiert hat, erzählt er hier. Und es gab sogar mal eine Zeit, in der er dafür bekannt war, der zu sein, der nicht singen kann.

  • Stefan Jürgens: "Ich war ein nörgelnder Kantinenschauspieler, als der berühmte Anruf von Hugo Egon Balder kam"

    24/03/2024 Duration: 01h06min

    Stefan Jürgens ist Schauspieler, Liedermacher, Musiker und Poet – man kennt ihn als Carl Ribarski aus der SOKO Wien und natürlich aus RTL Samstag Nacht. Herrlich offen spricht er über diese verrückte Zeit als Comedy-Pionier und warum er seinen Job als Tatort-Kommissar schnell wieder an den Nagel hängte.

  • Cordula Pflaum: "Ich war die Exotin, die ich nie sein wollte"

    24/03/2024 Duration: 01h06min

    Cordula Pflaum war nach ihrer Ausbildung erst die zwanzigste Pilotin der Lufthansa und wurde die erste Ausbildungskapitänin für die Langstrecke. Immer wieder musste sie sich mit Vorurteilen auseinandersetzen, weil sie eine Frau ist. Wie locker sie damit umgegangen ist, hört Ihr hier. Es gibt sympathische Einblicke aus dem Cockpit und sie erzählt, was sie als Ausbilderin heute bewusst anders macht als früher.

  • Sarah Lesch: „Viele so wie ich haben Selbstzweifel, aber du musst es einfach trotzdem machen.“

    18/03/2024 Duration: 01h15min

    Sarah Lesch, eine unserer erfolgreichsten Liedermacherinnen. Viele Poesie, viel Haltung. In Ihren Texten singt sie von einem rosa Elefanten am Esstisch und von Säbelzahntigern, die ums Haus schleichen. Das Besondere: Sie ist ein Kind des Ostens und des Westens. Und so richtig fing alles erst an, als sie Hausfrau und Mutter war und die Musik Autonomie und Freiheit bedeutete. Und manchmal musste sie an der Raststätte spielen, um wieder tanken zu können.

  • Nicole Jäger: „Ohne Humor würde ich heute nicht mehr leben, da bin ich mir ziemlich sicher“

    17/03/2024 Duration: 01h05min

    „Wenn du dein halbes Leben als wandelnde Zielscheibe durch die Gegend läufst, hast du mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen“, sagt Comedienne und Autorin Nicole Jäger, die zeitweise 300 kg gewogen hat. Mit ihrer Offenheit und Selbstermächtigung ist sie Inspiration für ganz viele. Warum,

  • Gerald Klamer - Abenteuerwanderer zwischen Karpatenhund und Koyote

    17/03/2024 Duration: 01h03min

    Richtigen Urwald gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. Daher hat Abenteuerwanderer Gerald Klamer zu Fuß den größten Teil der letzten wilden europäischen Wälder in den Karpaten durchwandert. Eine vom Menschen fast unberührte Waldwildnis. Auch dabei gab es interessante Begegnungen und auch nicht so schöne. Als er von Hunden angegriffen wurde, war es richtig gefährlich. Außerdem erzählt er von einer Wanderung in den USA durchs Death Valley, wo man verdammt viel Wasser mitschleppen muss.

  • Sanni Beucke:"Zitat"

    10/03/2024 Duration: 01h09min

    Susann Beucke ist Olympia Silbermedaillengewinnerin im Segeln, die sich seit zwei Jahren zur Hochseeseglerin ausbilden lässt. Das ist dann nicht mehr nur Sport, sondern neben dem Wettbewerb vor allem auch Abenteuer -aufgrund der extremen Umstände, der unglaublichen körperlichen und vor allem auch psychischen Belastung und all der Unwegsamkeiten. Über Wochen und manchmal mehrere Monate geht man an seine Grenzen und oft auch darüber hinaus, wie sie hier schwärmt. Und ihr erfahrt, warum Offshore-Segler immer Geschichtenerzähler sind. "Meine Stärken zeigen sich dann, wenn etwas schiefgegangen ist"

  • Tessa Mittelstaedt: "Ein Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden"

    10/03/2024 Duration: 57min

    Ihr kennt Schauspielerin Tessa Mittelstaedt aus dem Tatort Team Köln oder der Serie "Morden im Norden". Ausserdem liest sie viele Hörbücher. Lange Zeit war sie auch teil des "Bergdoktors". Wie sich das anfühlt, aus einer Serie herausgeschrieben zu werden, erzählt sie hier.

  • Christian Friedel: „Ich war zu Vielem bereit, um an meine Grenzen zu gehen.“

    03/03/2024 Duration: 01h07min

    Christian Friedel ist Schauspieler und Musiker. Er ist bekannt für seine Hauptrollen in „Das weiße Band“ und „Elser“ sowie zuletzt für seine Auftritte in „Babylon Berlin“ und „Parfum“. Jetzt spielt er die Hauptrolle des Lagerkommandanten im Oscar-nominierten „Zone of Interest“, der direkt neben dem ehemaligen KZ in Auschwitz gedreht wurde. Hier erzählt er in einem besonders schönen Gespräch von den außergewöhnlichen Dreharbeiten und auch, warum er den Traum vom Popstar noch nicht ganz ad acta gelegt hat.

  • Riccardo Greco: „Vor jeder Vorstellung schicke ich ein Stoßgebet ins Universum, dass mein Körper hält und meine Psyche das mitmacht.“

    03/03/2024 Duration: 59min

    Musicaldarsteller Riccardo Greco spielt die Hauptrolle des Christian in dem Musical „Moulin Rouge“. Was für ein Knochenjob das ist, erst recht mit diagnostizierter Fibromyalgie, hört ihr hier. Riccardo erzählt auf sehr beeindruckende und berührende Weise von seinem Kampf mit der Krankheit und dem Druck, dem er täglich ausgesetzt ist. Und selbstverständlich wird auch viel gelacht in diesem von großer Offenheit geprägtem Gespräch.

  • Sabrina Amali: „Die Notärztin“ erzählt vom Praktikum auf der Feuerwache.

    03/03/2024 Duration: 52min

    Sabrina Amali kennen wir aus „4 Blocks“, „SOKO“-Ablegern in Leipzig oder Wismar, „Jerks“, „Der Kriminalist“ oder „Die Toten von Marnow“. Kinogänger dürften sie vielleicht aus Filmen wie „Julia muss sterben“ , „Crescendo“ oder „Maysoon“ kennen. Sie spielt außerdem die Hauptrolle „Dr. Nina Haddad“ in der ARD-Serie „Die Notärztin“. Was sie selber beim Praktikum bei der Berliner Feuerwehr erlebt hat, erzählt sie hier.

  • Ricardo Lange: „Du siehst, dass Menschen sterben, aber du kannst ihnen nicht helfen, weil es das System nicht hergibt.“

    18/02/2024 Duration: 01h09min

    Ricardo Lange ist Pflegeinfluencer und Intensivpfleger, der seinen Beruf liebt. Deshalb weist er seit mehreren Jahren lautstark auf die Missstände hin und kämpft für bessere Arbeitsbedingungen. Dass das nicht jedem gefällt und was er alles aushalten muss, erzählt er hier. Außerdem berichtet er eindrucksvoll von seinem Klinikalltag.

  • Johanna Gastdorf: „Auch mit Mitte 40 kannst du noch in die Knie gehen.“

    18/02/2024 Duration: 48min

    Johanna Gastdorf hatte ihre erste größere Filmrolle in „Das Wunder von Bern“. Seitdem kennen wir sie aus unzähligen Filmen, wie „Tatort“ und vielen anderen Krimireihen und aus Kinofilmen wie „Sophie, der Tod und ich“, „Die Hochzeit“ oder „Werk ohne Autor“. Als bekennende Hamburgerin ist sie trotzdem Ehrenmitglied bei Bayer 04 Leverkusen, Da gab es Redebedarf, fand Kristian Thees. Sehr amüsant erzählt sie von dem tollen Schulweg ihrer Kindheit, der mitten durch das Produktionsgelände Studio Hamburg ging. Aber sie berichtet auch von den negativen Erlebnissen ihrer Karriere und von männlichen Regisseuren, die böse sind. Vor allem hat man aber sehr viel Spaß mit ihr.

  • Sarah Tschernigow: „Selbstbewusstsein kommt dadurch, dass ich Dinge erlebe.“

    18/02/2024 Duration: 57min

    Sarah Tschernigow war Ernährungstrainerin. Hier erzählt sie, wie sie von heute auf morgen ihr altes, sehr erfolgreiches Business einfach beendet und ihr neues begonnen hat, um das zu tun, was ihr Freude macht. Ein Business, in dem sie Frauen darin coacht, sich nicht unter Wert zu verkaufen und anhand ihres eigenen Beispiels aufzeigt, wie sie viel mehr verdienen können. Vielleicht eine Million, aber mindestens das Doppelte. Und : Wachstum findet immer und ausnahmslos außerhalb unserer Komfortzone statt. Ein spannende und gleichermaßen unterhaltsame Begegnung. „So viele Menschen haben Angst, Fehler zu machen.“

  • Gerald Klamer: „Ich konnte mich in meinem beruflichen Alltag mit vielen Dingen nicht mehr identifizieren.“

    14/02/2024 Duration: 30min

    Gerald Klamer – der Waldwanderer – hat seinen Beruf als Forstbeamter und seine Wohnung gekündigt und sein Auto verkauft, damit er 6.000 Kilometer durch alle Bundesländer und die bedeutendsten Waldgebiete Deutschlands wandern und von dort vom Zustand unseres Waldes berichten und bloggen kann.

  • To Athena: „Ich finde Drama schon cool.“

    11/02/2024 Duration: 01h17min

    Als Kind wollte Tiffany Limacher Comedienne werden. Stattdessen wurde sie eine der beliebtesten Musikerinnen der Schweiz. Mit ihrem Projekt „To Athena“ gewann sie 2023 bei den Swiss Music Awards den Preis, der von den MusikerInnen selbst verliehen wird. Sie macht wunderschöne Musik, in denen sie auch ihre eigene Melancholie verarbeitet. Ihr Song „Angschd“ ist der ideale Türöffner für alle, die sie noch nicht kennen. Ihr hört hier ein liebenswertes und humorvolles Gespräch über Texten auf Schwyzerisch, mentale Gesundheit und Stimmversagen in der Castingshow. Kristian Thees ist sich sicher: wenn ihr diesen Talk gehört habt, wollt ihr auch To Athenas Musik kennenlernen.

  • Bernd Gieseking: „Der Ostwestfale kann Nähe haben, wenn der Abstand stimmt.“

    11/02/2024 Duration: 01h01min

    Bernd Gieseking ist Autor, Kabarettist und Geschichtenerzähler. Er hat mehrere Bestseller über Finnland mit all seinen Kuriositäten geschrieben. Und jetzt auch über seine Heimatregion, Ostwestfalen. Wir erfahren in diesem Gespräch auch, was aus seinen Eltern geworden ist – typische Ostwestfalener, die uns immer wieder in seinen Geschichten begegnen, zuletzt auch in dem Buch „Früher habe ich nur mein Motorrad gepflegt“. Da schreibt Bernd über die Zeit, als er sich mal 3 Monate in der Heimat wieder um seine Eltern kümmern wollte, was dann aber so gar nicht geklappt hat. Ein berührendes und amüsantes Gespräch.

  • Lisa Feller: „Ich wundere mich manchmal, mit wie wenigen Pointen sich jemand auf die Bühne stellt.“

    04/02/2024 Duration: 59min

    Lisa Feller ist Comedienne, Schauspielerin und Moderatorin aus Münster. Sie ist beliebt für ihren selbstironischen Humor. Sie behandelt Themen wie Familie, Alltag und Frauenleben. In diesem (natürlich!) sehr unterhaltsamen Gespräch erzählt sie von ihrem alten Lehrer, der plötzlich bei ihr auf der Bühne stand und von der Schlagersängerin, mit der sie ab und zu verwechselt wird. Auch das hat schon zu schönen Situationen geführt. Außerdem: Warum hat sie ein AC/DC-T-Shirt auf dem aktuellen Tourplakat an, obwohl sie gar kein Fan ist? Und was können sich männliche Comedians leisten, weibliche eher nicht?

  • Lukas Klaschinski: „Im Hier und Jetzt zu sein ist das Einfachste und Schwerste zugleich.“

    04/02/2024 Duration: 01h13min

    Lukas Klaschinski ist Podcaster und Psychologe. Sein Hauptfokus liegt auf der psychologischen Unterhaltung. Mit Bestsellerautorin Stefanie Stahl hat er den Psychologie Podcast „So bin ich eben“. Hier spricht Lukas darüber, was ihm selber geholfen hat. Denn auch er schleppt emotionales Gepäck aus seiner Kindheit mit sich herum, was ihm aber erst später bewusst wurde. Er berichtet auch darüber, wie sich sein Blick auf das, was wichtig im Leben ist, verändert hat, als er schon fast tot war.

  • Ingo Zamperoni: Wieviel Italiener steckt in dir?

    28/01/2024 Duration: 01h22s

    Ingo Zamperoni ist der Chefmoderator der Tagesthemen. In Reportagen hat er auch schon mehrfach seine Familien in den USA und Italien besucht, in denen einige Trump und Meloni gewählt haben. Warum er doch kein Mediziner geworden ist und wo er besonders italienisch ist, hört ihr hier.

page 8 from 27