Synopsis
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Episodes
-
Werbeverbot für Junk Food in Großbritannien
01/10/2025 Duration: 02minChips, Schokolade, Limo – raus damit aus der Werbung! So macht das Großbritannien ab heute. Im Internet darf für ungesunde Lebensmittel jetzt gar nicht mehr geworben werden, im Fernsehen nur noch NACH 21 Uhr. Die britische Regierung will damit erreichen, dass Lebensmittelkonzerne weniger Fett, Salz und Zucker in ihre Produkte packen. Damit sollen vor allem Kinder vor Übergewicht geschützt werden.
-
Geopolitisches Gaming
30/09/2025 Duration: 03minDer Top-Spieleentwickler Electronic Arts wird von Investoren gekauft, zu denen ein saudi-arabischer Staatsfonds gehört. Der Deal kostet 55 Milliarden US-Dollar.
-
Frieden oder weiter Gaza-Krieg?
30/09/2025 Duration: 04minEin neuer, wohl vielversprechender Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs liegt auf dem Tisch. Deutschland findet ihn super - ist ja aber nur Nebensache, denn jetzt kommt es auf die Hamas-Terroristen an.
-
Legales Kiffen im Realitätscheck
29/09/2025 Duration: 03minSeit eineinhalb Jahren ist der Konsum von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal. Fachleute haben für die Bundesregierung die Folgen des Gesetzes untersucht und sehen keine größeren Probleme.
-
Sammelklage gegen Amazon
26/09/2025 Duration: 03minAmazon hat in Deutschland Abo-Ärger. Alle Kunden mit einem Amazon-Prime-Abo könnten deswegen Geld zurückbekommen.
-
Begleitetes Trinken ab 14 – ja oder nein?
26/09/2025 Duration: 03min"Ozapft is!" heißt es heute Nachmittag auch auf dem Cannstatter Wasen. Da wird wieder viel Alkohol fließen. Für unsere Gesundheit und besonders für die von jungen Leuten ist Alkohol nicht gut. Das wissen wir. Trotzdem dürfen alle ab 14 in Deutschland Bier, Wein und Sekt trinken – wenn ihre Eltern dabei sind. Das will der Bundesrat jetzt ändern. „Begleitetes Trinken ab 14 – ja oder nein?“ Das ist das SWR3-Topthema mit Franziska Ehrenfeld.
-
Bosch baut 22.000 Jobs ab
25/09/2025 Duration: 02minEs ist ein Stellenabbau in der Größe einer Klein-Stadt: der weltgrößte Autozulieferer Bosch will in den kommenden Jahren insgesamt rund 22.000 Jobs streichen. Dass Bosch tausende Stellen streichen will, war schon bekannt, heute sind aber noch mal neue Zahlen dazugekommen. Darüber sprechen wir im SWR3-Topthema.
-
Wann kommt das neue Tierwohl-Label?
25/09/2025 Duration: 03min„Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung – für verbindliche Transparenz beim Einkauf!“ Das klingt wie ein Werbespruch und steht so auf den Seiten des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Es geht um ein neues Label, das uns im Supermarkt beim Fleisch-Einkauf helfen soll. Die Agrarminister von Bund und Ländern sprechen ab heute in Heidelberg darüber. Für was genau diese Label gut ist und warum es Diskussionen darüber gibt – darüber sprechen wir im SWR3-Topthema
-
Man on the moon 2.0
24/09/2025 Duration: 03minMenschen auf dem Weg zum Mond – das hatten wir seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Aber Anfang 2026 soll erstmals wieder eine bemannte Mond-Mission starten. Die Artemis 2 der NASA. Wir fliegen zum Mond, das wird toll – hat Astronaut Reid Wiseman (sprich: Riiied Weismän) gerade bei der NASA-Pressekonferenz gesagt. Man on the moon 2.0
-
Made in Germany: powered by China
24/09/2025 Duration: 03minWäre das, worüber wir jetzt reden zum Beispiel eine Streaming-Serie, könnte sie „From Dust to Drive“ heißen. Es geht um den chinesischen Saug- & Wisch-Roboter-Hersteller „Dreame“. Das Unternehmen expandiert und will in Deutschland ins Luxus E-Auto-Business einsteigen. Die Landeregierung von Brandenburg hat bestätigt, dass es Gespräche gibt. „Made in Germany: powered by China“
-
Ich tausche persönliche Daten gegen Rabatt- Coupon
23/09/2025 Duration: 03minUnsere Daten sind viel wert, aber ein Preisschild haben sie nicht. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart heute im Streit über die Lidl Plus-App erstmal entschieden. Der Discounter darf die App weiter als „kostenlos“ bezeichnen, auch wenn wir dafür unsere Daten hergeben müssen. Ich tausche persönliche Daten gegen Rabatt-Coupon – das ist das SWR3-Topthema mit Lisa Reister.
-
Die Abrechnung
23/09/2025 Duration: 03min13 Grad, grau, immer wieder nass und die Heizung ist für viele wahrscheinlich nicht mehr weit weg … Und jetzt das extrem gut klingende hier: Die allermeisten von Euch können beim Heizen richtig viel Geld sparen. Fachleute sprechen von durchschnittlich 400 Euro pro Haushalt im Jahr.
-
Wird jetzt alles besser bei der Bahn?
22/09/2025 Duration: 03minPünktlich, sauber, bessere Anbindungen und schnelles Internet. Die neue Agenda der Bahn klingt, wie all das, was wir Kundinnen und Kunden uns seit Jahren wünschen. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und die neue Bahnchefin Evelyn Palla haben ein 34-seitiges Papier vorgestellt, das alles besser machen soll.
-
Neue Agenda für die Schiene
22/09/2025 Duration: 02minWieder „mehr Top“ statt „nervig mies“. Der Bundesverkehrsminister hat den Plan vorgestellt, mit dem die neue Bahnchefin ihr Unternehmen in Richtung Zukunft umkrempeln soll.
-
Katholische Priester sollen Heiraten dürfen
19/09/2025 Duration: 03minKatholische Priester dürfen nicht heiraten, sagt der Papst. Sollen sie aber dürfen, sagt der Bischof von Speyer. Was er damit und meint und ob das ne Chance hat, darüber reden wir im SWR3 Topthema
-
Scanner gegen Falschparker
18/09/2025 Duration: 03minStatt 50 parkende Autos pro Stunde 1000 parkende Autos kontrollieren, ob die hier parken dürfen – wie das geht, wird grade in einem Pilotprojekt in Heidelberg getestet. Dazu fährt ein Auto durch die Stadt, das Falschparker abscant.
-
Trump in England
17/09/2025 Duration: 02minDonald Trump wird von König Charles in Windsor empfangen.
-
Israel unter Druck
16/09/2025 Duration: 03minMenschenmassen verlassen Gaza mit ihrem Hab und Gut. Die Stadt ist unverändert israelischen Angriffen ausgesetzt.
-
Mehr Bio in die Biotonne
15/09/2025 Duration: 03minIm Biomüll landet einiges, das dort nicht hingehört. Kontrollen sollen das jetzt besser machen.
-
Martin Jäger übernimmt den Bundenachrichtendienst
11/09/2025 Duration: 03minDeutschlands Spione tragen keinen Smoking, heißen nicht Bond, retten die Wahl eher mit Vorschriften als mit Hightech und ab heute haben sie einen neuen Chef. Der Krisenerfahrene Top-Diplomat Martin Jäger übernimmt den Bundenachrichtendienst - eine Behörde die von anderen auch schon mal als der „Vegetarier unter den internationalen Geheimdiensten“ belächelt wird. Im SWR3 Topthema reden wir darüber mit unserem SWR3 Sicherheitsexperten Michael Götschenberg.