Synopsis
Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
Episodes
- 
								Achtung, schwarze Katze!?31/10/2025 Duration: 03minAchtung, schwarze Katze!? – An Halloween sieht man sie überall: schwarze Katzen. Für viele sind sie Unglücksbringer. Doch in manchen Ländern bedeuten sie genau das Gegenteil. Wie kam es dazu und was heißt das auch heute noch für die Tiere? 
- 
								Verzerrtes Bild von Kriminalität und Herkunft28/10/2025 Duration: 02minVerzerrtes Bild von Kriminalität und Herkunft – Deutsche Medien berichten laut einer Studie deutlich häufiger über Tatverdächtige mit Migrationshintergrund, als sie in der Kriminalstatistik vorkommen. Expertinnen und Experten warnen: So entsteht ein verzerrtes Bild. 
- 
								Mehr Tempo bei der Digitalisierung24/10/2025 Duration: 02minMehr Tempo bei der Digitalisierung – Für unangenehme bürokratische Aufgaben gibt es ein eigenes Wort: „Papierkram“. Das passt, denn in deutschen Behörden sitzt man oft noch vor einem Berg Papier. Mit dem neuen Digitalministerium soll sich das ändern. 
- 
								Corona-Hilfen: Ärger um Rückzahlung21/10/2025 Duration: 03minCorona-Hilfen: Ärger um Rückzahlung – 2020 brachte die Corona-Pandemie das Leben in Deutschland zum Stillstand. Geschäfte blieben geschlossen, staatliche Hilfen waren damals für viele die Rettung. Doch jetzt will der Staat sein Geld zurück. 
- 
								Weg mit dem Krempel17/10/2025 Duration: 02minWeg mit dem Krempel – In vielen Großstädten ist es üblich, alte Möbel oder Kartons mit Büchern und Kleidung einfach auf die Straße zu stellen. Irgendjemand wird sie schon mitnehmen. Doch in Berlin werden jetzt hohe Geldstrafen dafür fällig. 
- 
								Einbürgerung: Kein Pass mehr nach drei Jahren14/10/2025 Duration: 03minEinbürgerung: Kein Pass mehr nach drei Jahren – Gerade eingeführt, schon wieder abgeschafft: Seit 2024 konnten bestimmte Personen bereits nach drei Jahren den deutschen Pass bekommen. Diese „Turboeinbürgerung“ soll es nun nicht mehr geben, andere Regelungen bleiben. 
- 
								Elch Emil auf Tour durch Europa10/10/2025 Duration: 03minElch Emil auf Tour durch Europa – Seit dem Sommer ist Elch Emil ein Star: Wochenlang lief er durch Tschechien und Österreich, bis man ihn in den Böhmerwald brachte. Seine Reise zeigt, wie schwer es für Wildtiere ist, sich in Mitteleuropa frei zu bewegen. 
- 
								Ost und West: aufgewachsen in Einheit?07/10/2025 Duration: 02minOst und West: aufgewachsen in Einheit? – Deutschland ist seit 35 Jahren wiedervereinigt. Noch immer gibt es Unterschiede zwischen Ost und West. Und diese betreffen auch junge Menschen. Die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser erklärt, welche Gründe es dafür gibt. 
- 
								„Bernd das Brot“ – ein schlecht gelaunter TV-Star03/10/2025 Duration: 02min„Bernd das Brot“ – ein schlecht gelaunter TV-Star – Ein miesepetriges Kastenbrot ist in Deutschland seit 25 Jahren ein Fernsehstar. Es ist beliebt bei Kindern und Erwachsenen. Jetzt hat die Kultfigur aus dem Kinderfernsehen auch in den USA ein Publikum bekommen. 
- 
								Patient Erde: Zustand kritisch30/09/2025 Duration: 36sPatient Erde: Zustand kritisch – Unser Planet ist krank: Sieben von neun Belastungsgrenzen sind inzwischen überschritten. In einem Bericht kommen Forscherinnen und Forscher zu dem Schluss: Das Leben auf der Erde ist bedroht, wenn wir nichts dagegen tun. 
- 
								Entwicklungshilfe: weniger Geld aus Deutschland26/09/2025 Duration: 03minEntwicklungshilfe: weniger Geld aus Deutschland – Deutschland gibt 2025 deutlich weniger Geld für Entwicklungshilfe aus als im Vorjahr. Diese Entscheidung betrifft voraussichtlich mehrere Millionen Menschen in Notsituationen. Hilfsorganisationen sind alarmiert. 
- 
								Wie viel Trinkgeld sollte man geben?23/09/2025 Duration: 02minWie viel Trinkgeld sollte man geben? – In Bars, Hotels und Restaurants geben die meisten Gäste dem Servicepersonal etwas Geld extra. Aber wie viel Trinkgeld sollte es sein? Neue Technik macht die Entscheidung der Kunden oft schwierig. 
- 
								Plattenbauten erzählen vom Leben im Sozialismus19/09/2025 Duration: 02minPlattenbauten erzählen vom Leben im Sozialismus – In Hochhäusern aus Betonplatten können viele Menschen auf engem Raum wohnen. In der früheren DDR war diese Wohnform auch politisch gewollt, später wurde sie abgelehnt. Heute ändert sich der Blick auf die Gebäude wieder. 
- 
								Deutsch als Trendsprache in der Türkei16/09/2025 Duration: 02minDeutsch als Trendsprache in der Türkei – Immer mehr junge Menschen in der Türkei lernen Deutsch als Fremdsprache. Viele von ihnen kommen später auch zum Studium nach Deutschland. Für das große Interesse an der deutschen Sprache gibt es mehrere Gründe. 
- 
								Parasoziale Beziehungen: unser Freund, der Star?12/09/2025 Duration: 02minParasoziale Beziehungen: unser Freund, der Star? – Millionen Menschen feiern die Verlobung von Taylor Swift und posten emotionale Videos, Nachrichten und Bilder. Sie fühlen sich ihr so nah, als wäre sie eine enge Freundin – ein Beispiel für parasoziale Beziehungen. 
- 
								Afghanistans Frauen: unsichtbar in der Katastrophe09/09/2025 Duration: 03minAfghanistans Frauen: unsichtbar in der Katastrophe – Seit der Machtübernahme der Taliban haben Frauen und Mädchen in Afghanistan kaum noch Rechte. Das Erdbeben hat ihre Situation noch weiter verschlimmert – denn Hilfe erreicht sie nach der Naturkatastrophe kaum. 
- 
								Tiere im Sport: Die Kritik wächst05/09/2025 Duration: 02minTiere im Sport: Die Kritik wächst – Menschen nutzen Tiere in vielen Kulturen zur sportlichen Unterhaltung. Doch dagegen gibt es mittlerweile immer mehr ethische Bedenken: Kritikerinnen und Kritiker fordern mehr Tierschutz und Verbote. 
- 
								Auszubildende dringend gesucht02/09/2025 Duration: 02minAuszubildende dringend gesucht – Ob im Handwerk, im Verkauf oder in der Gastronomie: Viele Unternehmen suchen dringend Auszubildende, doch es bewerben sich zu wenige junge Menschen. Und manche Stellen bleiben sogar trotz Bewerbungen frei. 
- 
								Der Tanga: mehr als nur ein kleines Stück Stoff?29/08/2025 Duration: 02minDer Tanga: mehr als nur ein kleines Stück Stoff? – Der Tanga ist zurück! Was heute wieder ein modischer Trend ist, war früher viel mehr als nur ein Kleidungsstück. Erfunden wurde der Tanga 1974 von Rudi Gernreich – einem Designer, der seiner Zeit weit voraus war. 
- 
								Erinnerung an die Opfer der NS-Medizin26/08/2025 Duration: 02minErinnerung an die Opfer der NS-Medizin – Medizinische Menschenversuche gehören zu den dunkelsten Kapiteln der NS-Zeit. Viele der damals gesammelten Daten wurden jahrzehntelang weiter genutzt. Jetzt erinnert eine neue Datenbank an die Opfer. 
 
												 
											 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
             
					