Der Bevegt-podcast

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 609:17:25
  • More information

Informações:

Synopsis

Die veganen Läufer, Blogger und Laufcoaches Daniel und Katrin versorgen dich im beVegt-Podcast einmal pro Woche mit Tipps, Interviews und Inspiration rund um vegane Ernährung, Laufen, Training, Fitness, Motivation, Nachhaltigkeit, Minimalismus und mehr.

Episodes

  • #036 - Marek von den Running Twins

    27/10/2016 Duration: 39min

    In dieser Folge sprechen wir mit Marek Neumann von den Running Twins. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Henrik hat er dieses Jahr den Transalpine-Run über 250 km und 15.000 Höhenmeter gefinished! Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/marek-running-twins-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

  • #035 - Der Boston Marathon

    20/10/2016 Duration: 01h12min

    2013 sind wir beim Boston Marathon gestartet, dem ältesten Stadtmarathon der Welt. Aber der Tag, auf den wir so lange hingefiebert und hingearbeitet hatten, sollte ein trauriges Ende nehmen. Um 14:50 Uhr explodierten im Zielbereich zwei Bomben. Drei Menschen starben, viele wurden schwer verletzt. Vor einigen Wochen haben wir beschlossen, dass wir nächstes Jahr wieder versuchen wollen, uns für den Boston Marathon zu qualifizieren, um 2018 wieder an der Startlinie in Hopkinton stehen zu können. In dieser Folge sprechen wir darüber, was den Boston Marathon so besonders macht, und lassen unsere Erlebnisse vom Boston Marathon 2013 Revue passieren. Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/boston-marathon-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

  • #034 - Sebastian Joy

    13/10/2016 Duration: 45min

    Wir sprechen mit VEBU-Geschäftsführer Sebastian Joy über seinen Werdegang, die Arbeit und Strategie des VEBU, den Umgang mit Kritik und die Zukunft der veganen Bewegung. Shownotes: http://www.bevegt.de/sebastian-joy-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

  • #033 - Nicole Just

    06/10/2016 Duration: 49min

    Als „La Veganista“ macht sie mit ihren Kochbüchern seit 2013 Lust auf vegane Küche: Nicole Just gehört zu den erfolgreichsten Vegan-Autoren in Deutschland und ist durch ihre Auftritte im Talk- und Kochshows inzwischen auch außerhalb der „veganen Szene“ bekannt. Nicoles Motto: Vegane Küche soll Spaß machen und einfach sein. Das könnte glatt von uns kommen! Wir freuen uns sehr, dass Nicole trotz ihres vollen Terminkalenders Zeit für uns hatte und wir heute dieses spannende und inspirierende Interview mit dir teilen können! Shownotes: http://www.bevegt.de/nicole-just-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

  • #032 - Vegan, aber günstig!

    29/09/2016 Duration: 38min

    Die vegane Ernährung steht im Ruf, verhältnismäßig teuer und deshalb nur etwas für Besserverdiener zu sein. Aber stimmt das wirklich? Muss man sich eine vegane Ernährung „leisten“ können? Oder geht vegan auch günstig? In Folge 32 des beVegt-Podcast tauchen wir mal etwas tiefer in dieses Thema ein und verraten dir unsere besten Spartipps. Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/vegan-sparen-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

  • #031 - Ready To Run

    22/09/2016 Duration: 51min

    Über Thomas, einen Teilnehmer bei einem unserer veganen Laufwochenenden, sind wir auf das Buch "Ready to Run" von Kelly Starrett aufmerksam geworden. Starrett stellt darin 12 "Standards" für Läufer vor, die du beherrschen solltest, damit du "Ready to Run" - also bereit fürs Laufen bist. Dieses Konzept hat uns richtig gut gefallen, weil es sehr greifbar ist und man schnell feststellen kann, in welchen Bereichen man noch Schwächen hat. Nachdem Starrett die Standards vorgestellt hat liefert er dann im zweiten Teil des Buches die entsprechenden Übungen, mit denen man sich in den einzelnen Standards verbessern kann. In Folge 31 des beVegt-Podcast sprechen wir zuerst etwas allgemeiner über das Thema Verletzungen und Schmerzen beim Laufen, und anschließend stellen wir dir die 12 Standards aus "Ready to Run" einmal näher vor, um dir einen ersten Eindruck von diesem spannenden Konzept zu vermitteln. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören! Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/ready-to-run-podcast/ Alle Folgen: http:

  • #030 - Leider nicht vegan

    15/09/2016 Duration: 42min

    Am vergangenen Wochenende haben wir beim 24-Stunden-Teamlauf in Rodgau eine Überraschung erlebt: Das Iso-Getränk, das dort kostenlos für uns bereitstand, war mit dem roten Farbstoff Karmin gefärbt, der aus Schildläusen „gewonnen“ wird. Wir haben uns dieses Erlebnis zum Anlass genommen, mal ein bisschen zum Thema „versteckte tierische Inhaltsstoffe in Lebensmitteln“ zu recherchieren. Was wir dabei gelernt haben (und wie wir darüber denken) verraten wir dir in Folge 30 des beVegt-Podcast. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören! Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/nicht-vegan-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

  • #029 - Do's and Dont's für Läufer

    08/09/2016 Duration: 40min

    In Folge 29 des beVegt-Podcast geht es um unsere persönlichen Do's and Dont's für Läufer. Wir sprechen unter anderem über Körperhygiene, über den richtigen Umgang mit anderen Läufern und Helfern und über die Frage, ob man wirklich jeden entgegenkommen Läufer grüßen muss. Links und Infos zur Show: Unsere große Online-Community: Das Team beVegt.de auf Facebook Jetzt mit dem Laufen starten: Werde ein Läufer – und entdecke ein neues Lebensgefühl!

  • #028 - Die Macht der Gewohnheit

    01/09/2016 Duration: 41min

    In Folge 28 des beVegt-Podcast sprechen wir darüber, wie du die Macht der Gewohnheit für dich nutzt, und geben dir Tipps aus unserer eigenen Erfahrung aus mehr als 20 größeren und kleineren Selbstexperimenten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und den Mut, an deinen Gewohnheiten zu arbeiten und dich zu verändern! Links und Infos zur Show: Airex-Kissen für Balance-Übungen Rubberbands fürs Krafttraining Text: Unser Zuckerfrei-Experiment Text: Das Einmaleins der Veränderung

  • #027 - 13 vegane Lebensmittel, die wir lieben

    25/08/2016 Duration: 33min

    In Folge 27 des beVegt-Podcast stellen wir dir 13 unserer veganen Lieblings-Lebensmittel vor, auf die wir nicht mehr verzichten möchten. Und nein, Chia-Samen haben es nicht auf die Liste geschafft :-) Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören! Links und Infos zur Show: Themenseite: Vegane Rezepte (nicht nur) für Läufer Die 16 besten Dinge, die eine Banane werden kann 10 neue Rezeptideen für reife Bananen Brokkoli-Pesto mit gerösteten Sonnenblumenkernen Overnight-Oats Vegane Garlicky Greens mit Pasta Kürbis-Thai-Curry Quinoa-Grünkohl-Salat Mandel-Tahini-Grünkohlchips "Vegan im Job" von Patrick Bolk Unser Dampfgareinsatz* No Meat Athlete Radio - Der Podcast von Matt Frazier Der entspannteste Ernährungskurs der Welt

  • #026 - Heidruns veganer Weg

    18/08/2016 Duration: 32min

    Stell dir vor du hast zwei heranwachsende Söhne, die eines Tages aus der Schule nach Hause kommen und dir eine wichtige Entscheidung mitteilen: "Ab heute ernähren wir uns vegan!" Genau das ist unserer Freundin Heidrun vor 11 Jahren passiert. Was sie damals noch nicht wusste: Der Entschluss ihrer Söhne sollte auch ihr eigenes Leben in eine neue Richtung lenken. Die Themen dieser Folge: Heidruns ungewöhnlicher Weg zur veganen Ernährung Wie sich aus der "veganen Isolation" ein veganer Mitbring-Brunch, eine Kochschule und eine ganze Pension entwickelt hat Mit welchen Basics du starten kannst, wenn du dich vegan ernähren möchtest Welche Rolle der Genuss bei einer gesunden Ernährung spielt 3 Superfoods, die du fast auf jeder Wiese pflücken kannst Links und Infos zur Show: Unsere veganen Laufwochenenden mit Heidrun Die Kräuterpension am Wald Mehr als 100 vegane Rezepte: unsere Rezepte-Themenseite Podcast: Regionale und saisonale Ernährung Der entspannteste Ernährungskurs der Welt

  • #025 - 9 Dinge, die uns motivieren

    11/08/2016 Duration: 41min

    In Folge 25 des beVegt-Podcast gehen wir der Frage auf den Grund, was uns beide wirklich motiviert - und laden dich dazu ein, diese kleine Übung auch selbst mal durchzuführen. Die Themen dieser Folge: Motivation - was ist das eigentlich? 9 Dinge, die uns im Sport und im Alltag motivieren Wie du herausfinden kannst, was dich antreibt - und warum du das tun solltest Links und Infos zur Show: Themenseite Motivation und Ziele Podcast: Andreas Weg zum Ironman Das kostenlose beVegt-Startpaket Das Team beVegt.de auf Facebook Unser Laufkurs für Laufanfänger

  • #024 - Übers Laufen, die Wildnis und das Abenteuer

    04/08/2016 Duration: 49min

    In dieser Folge ist unser Freund Leo bei uns zu Gast. Leo ist Läufer, lebt vegan, engagiert sich für den Natur- und Meeresschutz und hat gerade erst eine Ausbildung in Wildnispädagogik begonnen. Wir haben uns mit ihm über das Laufen und sein vielfältiges Engagement unterhalten - und ihn gefragt, warum man auch als moderner Stadtmensch der Natur wieder etwas näher kommen sollte. Die Themen dieser Folge: Wie Leo zum Laufen gekommen ist Was ihm am Laufen gefällt und ihn antreibt Wie er dazu gekommen ist, sich für den Schutz der Meerestiere zu engagieren Die Aktion SINNFLUT, die er mit Freunden ins Leben gerufen hat Wie Leo dazu gekommen ist, eine Ausbildung in Wildnispädagogik zu beginnen Was man lernen und erleben kann, wenn man sich mit offenen Augen in die Natur begibt Links und Infos zur Show: Leos Fotografie: Website | Facebook Leos Blog über die Wildnis, das Laufen und den Veganismus Das Spendenprojekt von Leo und seinen Freunden: Website | Facebook Hard to Port - Kampf gegen die isländischen Waljäger:

  • #023 - Laufirrtümer und Anfängerfehler

    28/07/2016 Duration: 39min

    In dieser Folge sprechen wir über ein paar typische Anfängerfehler, die aber auch viele fortgeschrittene Läufer noch regelmäßig machen. Konkret geht es um fünf Irrtümer, denen wir in den letzten Jahren immer wieder begegnet sind. Wenn du dich mit dem Laufen schwer tust, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass du gleich den Grund dafür erfährst – natürlich jeweils inklusive einer Empfehlung, wie du es besser machen kannst. Links und Infos zur Show: 43 Dinge, die sich verändern, wenn du mit dem Laufen anfängst Brauchst du für dein Training eine Pulsuhr? Unsere veganen Laufwochenenden Lass dich von uns coachen!

  • #022 - Nahrungsergänzung für Veganer?

    21/07/2016 Duration: 40min

    Woran denkst du, wenn du das Wort "Nahrungsergänzungsmittel" hörst? Für die meisten gesundheitsbewussten Menschen dürfte es eher einen negativen Klang haben. Und das ist erstmal auch einleuchtend - denn eine ausgewogene, vollwertige Ernährung sollte uns doch eigentlich alles liefern, was wir zum Leben brauchen, oder? Wer Nahrungsergänzungsmittel einwerfen muss, der macht also offensichtlich irgendetwas falsch! Ganz so einfach ist es aber nicht. Der "Natürlichkeits-Irrtum" Die Vorstellung, dass eine Ernährung nur ohne Nahrungsergänzungsmittel wirklich gut und gesund sein kann, beruht nämlich auf einem Irrtum. Demnach ist das Natürliche (also das, was von der Natur vorgesehen ist), grundsätzlich besser als das Künstliche (also das, was der Mensch hergestellt hat): Barfußlaufen ist besser als Schuhe zu tragen. Ein Spaziergang im Wald ist besser als eine Autofahrt durch die Stadt. Frisches Obst und Gemüse ist besser als eine Fertigpizza. Ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist besser als eine Whatsapp. und s

  • #021 - Brauchst du Tempotraining?

    14/07/2016 Duration: 31min

    Wenn du schon mal ein Buch übers Laufen gelesen hast, dann stehen die Chancen gut, dass dir dabei der Begriff "Tempotraining" unter die Augen gekommen ist. Tempotraining ist sozusagen die "Kür" im Trainingsprogramm des Läufers. Wie der Name schon sagt, soll es dich schneller machen - während es bei den normalen Dauerläufen eher darum geht, deine Ausdauer zu verbessern. Das klingt doch erstmal sehr verlockend, oder? Schneller werden wollen wir ja eigentlich alle! Solltest du dich also Woche für Woche in ein Fahrtspiel, einen Tempolauf oder ein Intervalltraining stürzen? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an! Tempotraining: keine Pflicht, sondern Kür Wenn es dir beim Laufen darum geht, deine Grenzen auszutesten und immer weiter zu verschieben, dann führt früher oder später kein Weg an einem regelmäßigen Tempotraining vorbei. Wenn du aber in erster Linie läufst, um vom Alltag abzuschalten, an der frischen Luft zu sein und den Kopf frei zu bekommen - und der Leistungsgedanke für dich keine Rolle spielt - dann br

  • #020 - Vom Aquajogging zum Ironman

    07/07/2016 Duration: 57min

    „Das schaffst du doch niemals!“ Diesen Satz hat Andrea unzählige Male gehört: Als sie mit starkem Übergewicht davon geträumt hat, einmal eine Läuferin zu sein. Als sie sich für ihren ersten Marathon angemeldet hat, und dann für ihren ersten Ultramarathon. Und natürlich auch, nachdem sie bei ihrem ersten Ironman-Start nach 10 Kilometern auf der Laufstrecke aussteigen musste, weil ihr Körper an diesem Tag bei 39 Grad im Schatten einfach an seine Grenzen gestoßen war. Aber Andrea weiß, dass es nicht darum geht, was andere für möglich halten – sondern darum, dass man an sich selbst glaubt und nicht aufgibt. So wie ihr Vorbild Johnny Heimes, der 14 Jahre lang gegen den Krebs gekämpft und niemals aufgegeben hat. „Du musst kämpfen!“ Das war Johnnys Motto. Und deshalb steht sie nur eine Woche nach ihrem Ausstieg beim Ironman Frankfurt ein zweites Mal an der Startlinie, um 3,8 Kilometer zu schwimmen, 180 Kilometer Rad zu fahren und dann noch einen Marathon zu laufen. In Folge 20 des beVegt-Podcast ist Andrea bei uns z

  • #019 - Laufen im Sommer

    30/06/2016 Duration: 37min

    Endlich Sommer! Natürlich macht uns das Laufen das ganze Jahr über Spaß, denn jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz – aber wir lieben es einfach, nur mit einer kurzen Hose und einem Singlet bekleidet unterwegs zu sein, und dabei auch mal richtig ins Schwitzen zu kommen. Dazu dieses Gefühl der warmen Sonne auf unserer Haut und der Geruch von frisch gemähtem Gras – einfach herrlich. Beim Laufen im Sommer gibt es aber auch einiges zu beachten: Von der richtigen Kleidung übers Trinken bis hin zur Frage, wie du dich am besten vor Hitze, Sonne und hohen Ozonwerten schützen kannst. In Folge 19 des beVegt-Podcast dreht sich deshalb alles ums Laufen in der wärmsten Jahreszeit. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und viele tolle Sommerläufe!  Die Themen dieser Folge: Hitze, Kleidung, Sonnenschutz, Trinken – darauf sollten Läufer im Sommer achten Hitzeläufe vermeiden: Wann ist an heißen Tagen die beste Tageszeit zum Laufen? Die optimale Laufbekleidung im Sommer Sonnenschutz von Kopf bis Fuß Trinken im Sommer:

  • #018 - Vegan auf Reisen

    23/06/2016 Duration: 30min

    „Zu Hause ist vegan ja ganz einfach, aber im Urlaub wird das schwierig. Wie macht ihr beiden das bloß unterwegs, ohne dass die vegane Ernährung in Stress ausartet?“ Solche Sätze hören wir immer wieder. Natürlich ist zu Hause alles etwas einfacher mit der (veganen) Ernährung: Du hast deine eigene Küche und kannst selbst kochen. Du weißt, was du wo in welchem Supermarkt bekommst. Und wenn du ein Restaurant besuchst, dann kennst du meist vorher schon das Angebot oder kannst dich problemlos im Restaurant verständigen. Auf Reisen ist das schon schwieriger, denn dann bist du auf das Angebot im Hotel, auf die Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants vor Ort angewiesen. Und wenn es dann noch Probleme mit der Verständigung gibt, kann es richtig anstrengend werden. Wir leben schon seit Sommer 2010 vegan, und haben inzwischen schon so einige vegane Reisen hinter uns – von kurzen Städtetrips über mehrtägige Wanderungen bis hin zu Roadtrips durch die USA und Backpacking in Asien. Dabei haben wir nach und nach eine Menge über

  • #017 - Sport zur Gewohnheit machen

    16/06/2016 Duration: 34min

    Jedes Jahr im Januar wiederholt sich das Spiel: Die Anmeldezahlen in den Fitness-Studios schießen in die Höhe und für ein paar Wochen wird fleißig in Spinning-Kursen, auf Yoga-Matten und Hantelbänken geschwitzt. Dieser Frühjahrs-Fitnessboom hält etwa bis Mitte Februar an - und endet dann genauso plötzlich wie er begonnen hat: Wenn es um Sport geht fällt es vielen Menschen einfach wahnsinnig schwer, langfristig dranzubleiben. Geht es dir auch so? Ist Sport für dich etwas, zu das du dich "zwingen" musst? Und das dann als erstes auf der Strecke bleibt, wenn dir etwas dazwischenkommt (ein Termin, beruflicher oder privater Stress, schlechtes Wetter und so weiter)? Wie viel besser wäre es, wenn Sport stattdessen ein ganz natürlicher Teil deines Lebens wäre - so wie das Zähneputzen oder der Kaffee oder Tee am Morgen? In Folge 17 des beVegt-Podcast erzählen wir dir, wie wir an diesen Punkt gekommen sind, an dem Sport sich wie etwas ganz Normales anfühlt, das einfach zu unserem Leben dazugehört. Und wir stellen dir 5

page 24 from 25