Der Bevegt-podcast

#021 - Brauchst du Tempotraining?

Informações:

Synopsis

Wenn du schon mal ein Buch übers Laufen gelesen hast, dann stehen die Chancen gut, dass dir dabei der Begriff "Tempotraining" unter die Augen gekommen ist. Tempotraining ist sozusagen die "Kür" im Trainingsprogramm des Läufers. Wie der Name schon sagt, soll es dich schneller machen - während es bei den normalen Dauerläufen eher darum geht, deine Ausdauer zu verbessern. Das klingt doch erstmal sehr verlockend, oder? Schneller werden wollen wir ja eigentlich alle! Solltest du dich also Woche für Woche in ein Fahrtspiel, einen Tempolauf oder ein Intervalltraining stürzen? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an! Tempotraining: keine Pflicht, sondern Kür Wenn es dir beim Laufen darum geht, deine Grenzen auszutesten und immer weiter zu verschieben, dann führt früher oder später kein Weg an einem regelmäßigen Tempotraining vorbei. Wenn du aber in erster Linie läufst, um vom Alltag abzuschalten, an der frischen Luft zu sein und den Kopf frei zu bekommen - und der Leistungsgedanke für dich keine Rolle spielt - dann br