Synopsis
Die VfB Kneipenrunde
Episodes
-
BT082: Mit Sieg gegen Nürnberg auf zur Präsidentenwahl
11/12/2019 Duration: 01h17minMit einem 3:1 Heimpsielsieg gegen Nürnberg ist eine wichtige Woche beim VfB Stuttgart gestartet. Wir sprechen mit unserem Gast Christian Prechtl natürlich über das Montagsspiel, die dünne sportliche Leistung in der ersten Halbzeit und natürlich über den Videoschiedsrichter. Wie schon gegen Sandhausen hatte Mario Gomez mit dem VAR zu kämpfen um am Ende doch noch zu treffen. Aber was macht der VAR mit der Stimmung im Stadion und auch zu Hause. Neben dem wichtigen Sieg steht am Sonntag noch die Wahl des neuen Präsidenten des VfB Stuttgart an. In seinem Blog "by the way" schreibt Christian auch gerne mal über VfB Präsidenten - Wolfgang Dietrich weiß ein Lied davon zu singen. Wir reden über Claus Vogt und Christian Riethmüller, über den Schmusewahlkampf und wie aktiv ein Verantwortlicher des VfB in den sozialen Medien sein sollte - oder sein darf.
-
BT081: #VfBViererkette live mit Christian Riethmüller und Claus Vogt
01/12/2019 Duration: 01h25minAm Donnerstag den 28. November fand die zweite VfBVIERERKETTE live statt. Und dieses Mal in einem ganz besonderen Rahmen, im Vereinsheim des SSC waren die beiden VfB Stuttgart Präsidentschaftskandidaten auf der Bühne, um sich den Fragen der vier Fanpodcasts zu stellen. Nach anfänglichen Ton-Schwierigkeiten lief die Veranstaltung mit verkabeltem Mikrophon dann aber doch ganz gut. D.h. die Aufnahme beginnt erst nach der Zwangspause, die wir aus technischen Gründen einlegen mussten. Bei den Themen ging es um den Breitensport, gesellschaftliche Verantwortung, Investoren und weitere Themen rund um den VfB Stuttgart. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmals an das VfB-Fanprojekt ohne das die Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.
-
BT080: Derbysieger-Stimmung: Fehlanzeige
25/11/2019 Duration: 01h07minLange wurde ihm entgegen gefiebert: dem Derby gegen den KSC. Am Ende standen für den VfB 3 Tore und 3 Punkte zu Buche. Nach dem Spiel wurde jedoch mehr über die Ereignisse außerhalb des Stadions gesprochen. Andreas vom VfB-Fanprojekt war beim Derby vor, während und nach dem Spiel bei den VfB-, aber auch KSC-Fans im Einsatz. Mit ihm sprechen wir über die polizeilichen Vorkommnisse bei den Gästefans. Außerdem sprechen Jakob, Jasmin und Jens über die sportlichen Themen des Derbys und blicken voraus auf das Spiel in Sandhausen.
-
BT079: Unvermögen oder fehlendes Glück?
10/11/2019 Duration: 01h01minVor nicht einmal einer Woche in unserer Aufnahme sprachen wir noch ein positiven Tendenz und Entwicklung. Gestern verlor der VfB 1:0 in Osnabrück. Dieses Spiel ist auch der Schwerpunkt unserer neuen Aufnahme mit Noah Platschko (@platschinho). Wir blicken auf die unterschiedlichen Spielphasen, die Aufstellung und natürlich die Torchancen. Auch Tim Walter und die Trainerfrage ist ein Thema. Nach der Länderspielpause steht das Derby gegen den KSC an, auch hierauf blicken wir voraus.
-
BT078: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten
04/11/2019 Duration: 01h02minSeit unserer letzten Aufnahme vor 2 Wochen ist sehr viel passiert. Es gab eine Klatsche gegen den HSV, ein Weiterkommen im Pokal an selber Stelle und nun auch noch ein Sieg in der Liga gegen Dynamo Dresden. Gemeinsam mit Moritz (@mohoritz) blicken wir auf die Entwicklung zurück, mit dem Fokus auf das Spiel gegen Dresden. In dem Spiel haben wir zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gesehen, mit dem besseren Ende für den VfB. Anschließend blicken wir voraus auf das Spiel in Osnabrück und was wir von diesem Spiel erwarten möchten und dürfen. Zum Schluss blicken wir noch auf die Situation im Sturm und reden über die Wichtigkeit der Personalie Mario Gomez.
-
BT077: Schwieriges Umfeld?!?
21/10/2019 Duration: 55minDer VfB Stuttgart macht dort weiter, wo er vor der Länderspielpause aufgehört hat. Wir haben ein sehr zähes Spiel gegen Kiel hinter uns, das einige Fragen auflässt und genug Gesprächsstoff über die Entwicklung, Taktik, Tim Walter. Während und nach dem Spiel gab es vermehrt Pfiffe im Stadion. Es ist mal wieder vermehrt vom schwierigen Umfeld die Rede. Gibt es dieses wirklich? Darüber unterhalten wir uns ebenfalls mit Johannes (@jojo_maier), wie über die beiden kommenden Spiele gegen den HSV. Die Ausgabe 077 ist natürlich auch wieder auf auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, sowie auch wieder auf YouTube zu hören! Save the Date: am Donnerstag, 28. November (19:00 Uhr) findet die nächste #VfB-Viererkette Live statt.
-
BT076: Der VfB ist wieder da! Verloren. Gegen Wiesbaden.
07/10/2019 Duration: 01h27minQue sera, der VfB ist wieder da - blamiert sich in diesem Jahr - Que sera sera. Ja, der alte VfB Stuttgart lebt noch und so kommt die Niederlage gegen Wehen Wiesbaden nicht ganz überraschend. Auf jeden Fälle für alle, die den VfB schon länger verfolgen. War der Sieg je nach Auffassung in Bielefeld glücklich oder verdient, so stellt sich nun die Frage ob die Niederlage gegen Wiesbaden unglücklich oder verdient ist? Die erste Saisonniederlage - gegen Wehen Wiesbaden - aber irgendwie mit Ansage. Über die Niederlage, Ballbesitz und das Thema Weiterentwicklung sprechen wir mit Felix Arnold vom Zeitungsverlag Waiblingen. Dazu ein längerer Blick auf die U21 des VfB Stuttgart. Etwas länger wird die 76. Folge, weil wir auch noch einen längeren Blick auf die U21 des VfB werfen, die ohne Hilfe von "oben" auch in der Oberliga noch nicht so ganz angekommen ist.
-
BT075: Gute Stimmung beim VfB - trotz schlechter Chancenverwertung
30/09/2019 Duration: 01h09minTabellenführung. Der zweite Sieg in Folge zu Null. Mit dem Hamburger SV die beste Abwehr. Die Stimmung ist natürlich ganz gut am Cannstatter Wasen. Dass die Gegner in den letzten zwei Spielen zum Glück nur das Alumnium getroffen haben und dass die Chancenverwertung des VfB Stuttgart zu wünschen übrig lässt - das sind zwei Themen, die man trotz der guten Situation aktuell bestimmt besprechen kann. Und genau das tun wir natürlich. Nicht wundern, dass Martin etwas nasal am Ende klingt - das war wirklich so. Unser Gast ist Felix, der nicht nur beim Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld live mit dabei war, sondern dazu auch noch Groundhopper ist. Über seine Faszination für das Groundhopping sprechen wir mit ihm - wie er dazu gekommen ist, wie das mit den Länderpunkten läuft und wie das mit der App läuft.
-
BT074: Der Sieg in Regensburg mit dem nicht alle zufrieden sind
16/09/2019 Duration: 01h19minEs passieren verrückte Dinge in Bad Cannstatt. Der VfB Stuttgart gewinnt knapp aber verdient 3:2 bei Jahn Regensburg. Aber es herrscht nicht eitel Sonnenschein, sondern selbst hochoffiziell über den VfB Twitter Account wird darauf hingewiesen: Ja, Auswärtssieg ist gut, aber es gibt noch einiges zu verbessern. Und das ist ungewohnt, aber gut. Über den ersten Auswärtssieg des VfB Stuttgart sprechen wir mit unserem Gast Matthias (@mattschreibe), der wie auch Sarah live vor Ort war. Dazu über das Thema Social Media und VfB - eine bisher noch nicht ganz glückliche Beziehung und wie der VfB sich hier verbessern kann oder was in unseren Augen gerade aktuell falsch läuft.
-
BT073: Ernüchterung in Aue - der VfB mit Luft nach oben
25/08/2019 Duration: 01h10minDer VfB Stuttgart kommt in Aue leider nicht über ein 0:0 raus. Trotz Dominanz und 700 Pässen steht am Ende ein Punkt. Weil der VfB mit den wenigen Chancen in der ersten Halbzeit nicht effizient umgegangen ist und weil vielleicht auch zu wenig das Risiko gesucht wurde und die zündende Idee gefehlt hat. Das Problem mit tiefstehenden Gegnern wird dem VfB Stuttgart in der zweiten Liga immer wieder begegnen und aktuell, wie schon gegen Rostock oder auch St. Pauli fehlt der Mannschaft von Tim Walter der Ansatz oder die Lösung, hier spielerisch den Gegner zu knacken. Über das Spiel und den Ausblick sprechen wir mit unserem Gast Christoph (@ReyBucanero74 auf Twitter, der auch auf der Mitgliederversammlung zu den Rednern gehörte.
-
BT072: Saisonstart geglückt?
06/08/2019 Duration: 01h03min2 Spiele - 1 Sieg, 1 Unentschieden. Ein Saisonstart, der eigentlich gut lief, aber doch auch noch genug Redebedarf bietet. Wir konnten die ersten Spiele mit dem Walterschen System unter Wettkampfbedingungen betrachten. Auch im Kader hat sich zwischen den ersten Spielen Veränderungen ergeben. Wir blicken ebenfalls auf die unterschiedlichen Mannschaftsteile und Positionen im Kader. Außerdem schauen wir voraus auf das Pokalspiel in Rostock.
-
BT071: Saisonvorschau 2019/20
23/07/2019 Duration: 01h39minGerade einmal 2 Monate ist es her seit der VfB Stuttgart schon wieder in die 2. Liga abgestiegen ist. Kurz vor dem Saisonstart haben wir uns mit Philipp Maisel (@philmaisel / Stuttgarter Nachrichten, MeinVfB) an die Saisonvorschau gewagt. Philipp war bei beiden Trainigslagern dabei, schildert uns seine Eindrücke davon, genauso vom Kader. Außerdem werfen wir einen Blick auf Tim Walter und den Trainerstab, was den VfB in der 2. Liga erwartet und diverse andere aktuelle Themen.
-
BT070: VfBVIERERKETTE Teil 2: Nico Willig, die Relegation und der Abstieg
09/06/2019 Duration: 36minWie schon nach der Rückrunde haben sich die vier VfB Fanpodcasts zusammen getan und gemeinsam die VfBVIERERKETTE aufgenommen. Dieses Mal live in den Räumen des Fanprojekt Stuttgart. Bei uns hört ihr den zweiten Teil mit Sebastian von VfBSTR, Ron von der Nachspielzeit und Lennart von Rund um den Brustring. Wir sprechen über Nico Willig, die Relegation und den Abstieg des VfB Stuttgart. Wie kaputt die Mannschaft war und warum es auch Nico Willig nicht mehr gelungen ist, das Ruder rumzureißen. Lennart und Ron berichten von dem Spiel bei Union Berlin.
-
BT069: Der VfB vor dem Abstieg. Letzte Chance: Auswärtssieg.
26/05/2019 Duration: 52minNein, das war leider überhaupt nichts. Ein 2:2 daheim gegen Union Berlin im Hinspiel der Relegation war und ist für den VfB Stuttgart einfach zu wenig. Vor dem Rückspiel am Montag in der alten Försterei steht der VfB vor der schweren Aufgabe gewinnen zu müssen oder ein hohes Unentschieden erreichen zu müssen. Alles nicht optimal und es droht der zweite Abstieg innerhalb von drei Jahren - eine sportliche Delle, wie es Wolfgang Dietrich nennen würde. Welche Chance hat der VfB also noch und was würde ein erneuter Abstieg für den Verein mit dem Brustring bedeuten? Darum geht es in unseren neuen Ausgabe unseres Fanpodcasts BrustringTalk.
-
BT068: Der VfB hatte endlich mal was mit Fußball zu tun
14/05/2019 Duration: 01h10minWenn man auch mal andere Spiele als die des VfB Stuttgart anschaut, hat man sich gerne schon mal gewundert, was das für eine Sportart ist, die der VfB betreibt. Am Samstag, beim 3:0 über Wolfsburg war dann endlich nach langer langer Zeit wieder Fußball im Neckarstadion zu sehen. Natürlich ist noch nicht alles gut, aber es gibt Hoffnung. Hoffnung doch noch nach einer ganz schlechten Saison in der Bundesliga zu bleiben. Hoffnung für die Relegation gegen Union Berlin oder den SC Paderborn. Hoffnung, dass die Spieler es vielleicht doch schaffen noch zwei Spiele Leistung zu bringen. Wer dabei sein wird, werden auch Gelbsperren entscheiden, die aktuell Kabak, Insua und Donis drohen. Über diese Themen sprechen wir mit unserem Gast Désirée und auch über viele weitere Spieler, wie Relegationsspezialist Daniel Didavi oder Christian Gentner, dem just kurz vor der heißen Phase mal was auf den Sack geht.
-
BT067: Willig. Heimsieg. Dietrich und die Quattrex Fragezeichen.
29/04/2019 Duration: 56minSelbst für VfB Verhältnis war die letzte Woche ereignisreich. Nach der 0:6 Klatsche gegen Augsburg wurde Markus Weinzierl von Thomas Hitzlsperger gefeuert. Nico Willig von der U19 übernimmt bis zum Saisonende und startete mit einem 1:0 Heimsieg gegen Mönchengladbach recht eindrucksvoll die Mission "Klassenerhalt". Natürlich sprechen wir über den Sieg, aber auch den Charakter der Mannschaft - und über den sollten wir nach den so unterschiedlichen Leistungen auf jeden Fall sprechen. Und dann war da noch Benjamin Hofmann, der Wolfgang Dietrich mit seinen Artikeln rund um das Quattrex Firmengeflecht, Beteiligungen und Zeitpunkte zu einer Klarstellung letzte Woche veranlasste. Am Sonntag legte er nochmals nach mit neuen Informationen. Einerseits gab es Aussagen von Jan Schindelmeiser, aber auch Neues zur Eintragung im Handelsregister und einer Jahresbilanz, die schon länger vorlag, als von Dietrich behauptet. Und über diese beiden Themenblöcke sprechen wir eben genau mit Benjamin Hofmann, der sich kurzfristig Ze
-
BT066: Ist der VfB Stuttgart noch zu retten?
15/04/2019 Duration: 01h05minUnd warum ist Markus Weinzierl überhaupt noch Trainer? Eigentlich drehen sich alle Fragen und auch alle Fragen, die wir von euch bekommen haben nur noch darum: Gibt es noch Hoffnung - und wenn ja warum - dass der VfB den Relegationplatz halten könnte. Nach vorne braucht man am Wasen nicht mehr schauen - Augsburg ist weg. Und Nürnberg rückt langsam näher. Und die Aussichten sind düster. Darüber sprechen wir mit Niklas Noack von Tag24 Stuttgart. Über Markus Weinzierl und wieso Thomas Hitzlsperger an ihm festhält, ja warum er eben noch Trainer ist und wann und ob der VfB Stuttgart die letzte Patrone Trainerwechsel nutzen sollte.Natürlich sprechen wir auch über Ascacibar und die 0:1 Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Dazu über unseren neuen Sportdirektor Sven Mislintat und die neusten Veröffentlichungen über Wolfgang Dietrich und sein Quattrex Firmengeflecht im Kicker. Viel Material für eine gute Stunde Podcast. Viel Spaß beim Hören!
-
BT065: Gute Ansätze, wenig Zählbares
02/04/2019 Duration: 01h06minNächstes Spiel, nächste Niederlage. Nach einer teilweise guten Leistung im Spiel gegen Frankfurt, verlor man letztendlich doch mit einem klaren 3:0. Mit Max Barz (@barzmax) von NEWS711 sprechen wir über das Spiel. Wir betrachten die Aufstellung, Auswechslungen, Ausfälle und den generellen Zustand der Mannschaft. Außerdem schauen wir auf das kommende 6-Punktespiel gegen Nürnberg voraus. Ein weiteres Thema ist die VfB-Jugend. Max schrieb mehrere Jahre für @jungundwild. Wir schauen auf die momentane positive Entwicklung in der Jugend, bei der die U19 das Pokalfinale erreicht hat und momentan Tabellenführer ist, aber auch auf die Strukturen im Nachwuchsleistungszentrum und die U21.
-
BT064: Der Punkt gegen Hoffenheim - Gutes Spiel? Schlechtes Spiel?
19/03/2019 Duration: 01h02minNach dem 1:1 gegen Hoffenheim sprechen wir mit Danny Galm vom Zeitungsverlag Waiblingen über den Punkt im Spiel gegen Hoffenheim - war es nun ein schlechtes oder ein gutes Spiel? Die Meinungen dazu gehen ja sehr auseinander. Dazu sprechen wir (zum Glück wieder) über Ozan Kabak, den ausgeliehenen Steven Zuber und Mario Gomez etwas detaillierter. Und wir werfen auch wieder einen Blick auf das nächste Spiel nach der Länderspielpause in Frankfurt und die drohende Relegation - das böse R-Wort. Klassenerhalt scheint ja machbar zu sein, aber wie ist die Frage und wie stark müssen wir schon auf die zweite Bundesliga schauen?
-
BT063: Endlich wieder ein VfB Sieg, endlich wieder Mentalität
05/03/2019 Duration: 01h06minAch tut das gut endlich mal wieder über einen Sieg sprechen zu können. Und dann auch noch gleich ein 5:1, bei dem mehr als eben nur fünf Tore zu sehen waren. Wir sprechen mit unserem Gast Lennert Brinkhoff (SWR, Sport im Dritten) natürlich über den Sieg, über Mentalität und den wohl doch vorhandenen Hitzlsperger Effekt. Nicht nur wegen der Tore, schauen wir auf die Winterzugänge Ozan Kabak und Steven Zuber. Wie ist der Sieg einzuschätzen mit Blick auf die nächsten schweren Aufgaben gegen Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim und die Eintracht Frankfurt und hat Markus Weinzierl endlich seinen Kader und sein System gefunden? Kommen Maffeo und Gonzalez nochmal in den Kader zurück?