Synopsis
Die VfB Kneipenrunde
Episodes
-
BT102 - Nächster Schritt zum vorzeitigen Klassenerhalt
09/03/2021 Duration: 01h37minSeit vier Partien ist der VfB inzwischen ungeschlagen und macht sportlich weiterhin Spaß. Auch bei der Frankfurter Eintracht, die in der Tabelle aktuell auf einem Platz stehen, der für die Champions League Teilnahme berechtigen würde, gab es einen wichtigen Auswärtspunkt. Die 40 Punkte-Marke und das erklärte Saisonziel, vorzeitiger Klassenerhalt, rücken immer näher. Mit Sven (@sven_sation) sprechen wir über das zurückliegende Auswärtsspiel in Frankfurt, ziehen eine erste Zwischenbilanz nach sieben absolvierten Partien in der Rückrunde und wagen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
-
BT101 - Drei unspektakuläre Punkte
22/02/2021 Duration: 01h26minIm wahrscheinlich unspektakulärsten Spiel der bisherigen Saison gewinnt der VfB Stuttgart beim 1. FC Köln mit 0:1. Ein Spiel, was man schon wieder vergessen hat, bevor es überhaupt vorbei war. Es gibt also nicht allzu viel zu besprechen, sollte man meinen - wenn da nicht noch die Ereignisse neben dem Platz wären, die weiterhin genügend Gesprächsstoff bieten. Mit Steffen (@bruddelei) sprechen wir über die unzähligen Rücktritte der letzten Wochen, die verschobene Mitgliederversammlung, die Präsidentschaftssituation und was eben noch so passiert ist in der Mercedesstraße seit unserer letzten Aufnahme. Außerdem blicken wir auch auf die kommenden Spiele und Wochen - es wird eben doch nie langweilig in der Mercedesstraße.
-
BT100 - Daily Soap aus der Mercedesstraße
09/02/2021 Duration: 02h10minNach einem wichtigen Heimerfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 und dem unglücklichen Pokalaus leistet sich der VfB in Leverkusen defensiv zu viele Unzulänglichkeiten und kassiert 5 Gegentreffer. Für Diskussionsstoff sorgen dabei insbesondere die folgenschweren Entscheidungen von Schiedsrichter und VAR rund um das 3:1, dem ein strafwürdiges Handspiel der Leverkusener auf der Gegenseite vorausging. Neben dem Platz kommen e.V. und AG nicht ansatzweise zur Ruhe. Weiter ziehen sich tiefe Gräben durch die Mercedesstraße. Die Datenaffäre mit all ihren moralischen und rechtlichen Auswirkungen steht dabei besonders im Fokus. In der 100. Episode werfen wir neben den jüngsten Entwicklungen auf und abseits des Platzes natürlich auch einen Blick auf unsere Höhepunkte und die schönsten Momente aus knapp fünf Jahren BrustringTalk.
-
BT099 - Ein kalter und dunkler Winter?
25/01/2021 Duration: 01h11min1 Punkt aus 3 Spielen: So lautet die magere Ausbeute der vergangenen englischen Woche. Der VfB belegt nach 18 Saisonspielen zwar immer noch den 10. Tabellenplatz, aber die Situation wird langsam etwas ungemütlicher. Nicht nur deshalb sollten gegen die zuletzt siegreichen Mainzer (3:2 gegen Leipzig) mal wieder drei Punkte her. Es wäre außerdem der erste Heimsieg der laufenden Saison und ein sportlich wichtiges Zeichen im zur Zeit eher trüben Winter. Auch abseits des Platzes herrscht große Unruhe. Seit dem Bekanntwerden von Hitzlspergers Präsidentschaftskandidatur ist die Stimmung deutlich abgekühlt und die Gräben zwischen Verein und AG, vor allem aber auch zwischen Verein, AG und Fans (auch untereinander) sind wieder erheblich tiefer geworden. Zusammen mit Johann Schicklinski vom SWR sprechen Jasmin und Jakob über die sportlichen und vereinspolitischen Entwicklungen des VfB Stuttgart.
-
BT098 - Sportlich hui, vereinspolitisch pfui
12/01/2021 Duration: 01h51minSportlich läuft es so gut wie seit Jahren nicht mehr, der VfB Stuttgart macht Spaß auf dem Platz. Auch zwei Niederlagen gegen Wolfsburg und Leipzig brachten Matarazzo und sein Team nicht aus der Spur. Gut eingestellt und mit einer fast schon reifen Leistung gewann der VfB hochverdient 4:1 in Augsburg. Weil fast jeder Spieler im letzten halben Jahr sich verbessert hat und der VfB mit einem Plan auftritt. Ein großer Unterschied zu den vielen Jahren zuvor. Darüber sprechen Martin und Jasmin mit ihrem Gast Christoph (@ReyBucanero74). Das war der schöne Teil. Im zweiten Teil sprechen wir über Thomas Hitzlsperger, Claus Vogt und offene Briefe, über den Vereinsbeirat. Was sind die Hintergründe des Briefes, was hat Hitz the Hammer geritten, so in die Offensive zu gehen. Schaffen es Vereinsbeirat, eV und AG einen gemeinsamen Weg zu gehen? Wer wird aufgestellt zur Wahl des Präsidenten und kommt noch ein vom Vereinsbeirat bestimmter Kandidat dazu? Es gibt viele Fragen und Themen über die wir sprechen - aber es gibt in
-
BT097 - Endlich mal wieder entspannte Weihnachten?
21/12/2020 Duration: 01h07minDas letzte Bundesligaspiel des Jahres, Sonntag abends in Wolfsburg - und es läuft wie gefühlt jedes Spiel in Wolfsburg. Der VfB verliert nach einer vor allem in Halbzeit 2 ordentlichen Leistung unglücklich mit 0:1 und verbringt damit Weihnachten auf einem sehr respektablen siebten Platz in der Tabelle - das sorgt bei vielen Fans für eine Entspannung, die man so gar nicht mehr kennt. Wir sprechen in der 97. Episode des BrustringTalks über die zurückliegenden Spiele gegen Wolfsburg und Union Berlin und ziehen ein kleines Zwischenfazit zu den ersten 13 Spielen, bevor wir einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Freiburg wagen. Wir wünschen euch im Namen des ganzen BrustringTalk- Teams frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Bleibt gesund! Wir hören uns im neuen Jahr!
-
BT096 - Verdienter Auswärtssieg, aber niemand spricht darüber
08/12/2020 Duration: 01h21minNach 5 sieglosen Spielen holt der VfB Stuttgart wieder 3 Punkte. Doch nach dem Spiel wird nur darüber diskutiert, ob das Tor zum 2:0 von Silas Wamangituka als respektlos oder unsportlich einzuordnen ist. Trotz des Aufregers gab es genügend andere Themen, über die man bei dem Spiel reden kann. Außerdem analysieren wir gemeinsam mit unserem Gast Stefan Rommel (@knallgoewer) den Kader und blicken voraus auf die Spiele gegen Borussia Dortmund und Union Berlin.
-
BT095 - Viele Tore, nur ein Punkt
23/11/2020 Duration: 01h13minDer VfB spielt schon wieder Unentschieden, zum vierte Mal in Folge. Drei Tore in Hoffenheim reichten nicht zum Sieg, immerhin aber zu einem weiteren Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Vor allem ist festzuhalten: Der VfB spielt endlich wieder einen Fußball, bei dem das Zuschauen Spaß macht. Darüber sprechen wir mit Jens Geier, jahrelangem VfB-Fan und Dauerkartenbesitzer. Außerdem sprechen wir über seinen Job bei Opta Sports und blicken auf das kommende Heimspiel gegen Bayern.
-
BT094: (Fast) nichts zu bruddeln
09/11/2020 Duration: 01h03minSeit sechs Spielen ist der VfB Stuttgart ungeschlagen, nach sieben Saisonspielen stehen zehn Punkte auf dem Konto. Damit sind wir weiterhin voll im Soll, dennoch kann man sich nach den letzten drei Unentschieden fragen, ob hier Punkte verloren oder gewonnen wurden. Dennoch ist die Lage beim VfB aktuell so ruhig wie nie seit Beginn des BrustringTalks, es gibt kaum drängende Themen außerhalb des Platzes, die diskutiert werden müssten. Gesprächsstoff gibt es natürlich trotzdem: Über das 2:2 gegen Frankfurt und die kommenden Spiele nach der Länderspielpause sprechen wir mit Florian Regelmann von SPOX.com, der vor kurzem noch ein ausführliches Interview mit Sven Mislintat führen durfte – auch darüber sprechen wir.
-
BT093: 8 Punkte. 5 Spieltage. Der VfB liegt im Soll!
26/10/2020 Duration: 01h14minDer VfB Stuttgart hat nach dem 5. Spieltag der Bundesligasaison 8 Punkte auf dem Konto. Das lief doch fast besser als gedacht. Trotzdem fühlte sich das Unentschieden gegen Köln an nach "da war doch vielleicht mehr drin". Sind es also zwei verlorene Punkte oder ist es ein gewonnener Punkt? Wie stabil ist das Konstrukt der Mannschaft? Darüber sprechen wir mit Andreas, der für die Memerkette einen hohen Output an Memes rund um den VfB produziert. Wir schauen auf das Spiel gegen Schalke 04 und die Hoffnung, dass der VfB deren Serie ohne Siege nicht beendet. Natürlich sprechen wir auch noch über Memes und ein Tattoo.
-
BT092 - Licht und Schatten
05/10/2020 Duration: 01h20min3 Spiele, 4 Punkte, 7 Tore - und eine Mannschaft, die vielen Fans endlich wieder großen Spaß macht. Beim VfB kann man endlich mal wieder von einem guten Saisonstart sprechen - auch weil Sasa Kalajdzic im dritten Saisonspiel sein drittes Saisontor erzielte. Wir sprechen in dieser 92. Episode des BrustringTalks mit Simeon Kramer über den Auftritt gegen Leverkusen und den generell erfreulichen Saisonstart, den Deadline-Day mit Neuzugang Naouirou Ahamada, aber wir sprechen auch über die Datenaffäre, die abseits des Platzes für erhebliche Unruhe sorgt und den ein oder anderen VfB-Fan schockiert zurück lässt.
-
BT091 - Einfache Fehler, große Moral
21/09/2020 Duration: 01h13minDer VfB ist zurück in der Bundesliga. Im ersten Spiel bezahlt die Mannschaft gegen den SC Freiburg viel Lehrgeld und macht zu einfache Fehler. Kurz nach der Pause liegt der VfB zwischenzeitlich sogar mit 0:3 zurück, kämpft sich dann aber wieder ins Spiel und zeigt Moral. Am Ende steht trotzdem eine 2:3 Niederlage. Welche Erkenntnisse wir aus dem ersten Auftritt gewonnen haben, hört ihr in der 91. Episode des BrustringTalks. Im Fokus stehen nach der Partie auch der Schiedsrichter sowie der VAR - für großen Diskussionsstoff sorgt ein vermeintliches Handspiel. Mit Kerstin (@DerBadenser) sprechen wir über die Partie gegen die Südbadener und die strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Zudem teilen wir unsere Gedanken und Eindrücke zu der Teilöffnung der Stadien am 1. Spieltag der neuen Saison. In Stuttgart konnten bis zu 8.000 Zuschauer die Heimniederlage live vor Ort verfolgen. Abschließend werfen wir einen Blick auf die anstehende Auswärtsaufgabe in Mainz. Dort ist der VfB seit 2005 ohne Sieg. Daran gilt es zw
-
BT090 - VfB Stuttgart Saisonvorschau 2020/21
15/09/2020 Duration: 01h39minNach Geisterspiel- und Sommerpause melden wir uns nun zu Beginn der neuen Bundesliga Saison mit der 90. Episode zurück – das erste Mal in voller Besetzung. Es ist viel passiert in der Zwischenzeit, der VfB Stuttgart spielt wieder in der ersten Liga und es gibt einiges zu besprechen. In dieser Folge dreht sich alles um eine Vorschau auf die kommende Saison. Wir sprechen über die Ergebnisse unserer Umfrage zu euren Erwartungen und Bedenken für die kommende Spielzeit. Dabei thematisieren wir auch unsere Erwartungen an die neue Saison, über die Qualität des Kaders und über die Verantwortlichen im Verein. Außerdem kommen wir natürlich auch auf das aktuell vielleicht präsenteste Thema „Corona und Geisterspiele“ zu sprechen und inwiefern dies unsere Vorfreude auf die nächste Saison beeinflusst.
-
BT089 - Umbau zum reinen Fußballstadion und Geisterspiele mit Oli und Danny vom Commando Cannstatt
05/05/2020 Duration: 01h25min10 Jahre sind vergangen seit die Cannstatter Kurve abgerissen wurde, um den Umbau in ein reines Fußballstadion fortzuführen. Es war ein langer Weg bis es überhaupt zum Umbau kam und zu den Kurven, wie sie heute aussehen. Wir haben Oli und Danny vom Commando Cannstatt dabei. Oli war zum damaligen Zeitpunkt im Fan-Ausschuss und erzählt uns, wie die Fans eingebunden und die Zusammenarbeit mit dem VfB war. Im zweiten Teil sprechen wir über Geisterspiele. Unter der Überschrift "Quarantäne für den Fußball – Geisterspiele sind keine Lösung!" gab es zu dem Thema Mitte April eine Erklärung von einem Zusammenschluss der Fanszenen.
-
BT088 - Ein Gespräch mit Hardy Grüne über den Fußball nach Corona und das Zeitspiel Magazin
28/04/2020 Duration: 01h35minWir melden uns nach vielen Wochen der Coronapause zurück. Die fußballfreie Zeit ist ein guter Anlass, sich mit Themen zu beschäftigen, die sonst zu kurz kommen. Wir sprechen in der neuen Folge des BrustringTalks mit Autor Hardy Grüne über seine Autorentätigkeit - schon weit über 100 Bücher sind unter seinem Namen erschienen, darunter zwei Werke über den VfB Stuttgart. Dazu sprechen wir mit Hardy über das Fußballmagzain "Zeitspiel", das unter seiner Mitarbeit alle drei Monate entsteht. Und um die aktuelle Coronakrise kommen wir auch in dieser Folge nicht herum und sprechen über die Auswirkungen der Krise und welche Auswirkungen dies auf den Fußball - im Profi- und Amateurbereich haben könnte. auf auf meinsportpodcast, Apple Podcast, Google Podcasts, auf Spotify, sowie auch wieder auf YouTube zu hören!
-
BT087 - Etwas Bielefeld, viel Causa Hopp und Fanproteste
11/03/2020 Duration: 01h52minEin vielleicht vorrübergehend letztes Spiel vor den Fans im Neckarstadion fand mit einem 1:1 gegen Bielefeld einer eher unrühmliches Ende. Über dem Spiel und der aktuellen Situation des VfB Stuttgart schwebt Corona. So kommen wir auch in der Spielbesprechung immer wieder auf das Thema, vor allem wie die nächsten Wochen aussehen. Wer das Wort Corona nicht mehr hören kann, der kann gleich zum zweiten und auch viel längeren Teil mit unserem Gast der Fananwältin Angela Furmaniak springen. Angela berichtet uns ausführlich über die Themen wie z.B. die rechtliche Situation des Wortes Hurensohn, den Protesten aus der Kurve und der ganzen Vorgeschichte zur Causa Hopp und Kollektivstrafen. Wir sprechen über den Umgang der Medien mit dem vorletzten und letzten Bundesligawochenende und was sich auch in der Berichterstattung innerhalb einiger Tage geändert hat. Eine für den BrustringTalk längere Folge mit fast zwei Stunden Länge, aber wir finden der Teil mit Angela hätte keine Sekunde kürzer sein dürfen.
-
BT086: Die VfB Siegesserie muss weitergehen!
25/02/2020 Duration: 01h07minDer VfB Stuttgart ist weiterhin gut in das Jahr 2020 gestartet. Und so können wir in der 86. Ausgabe des BrustringTalks auf zwei Siege zurückblicken. Den langersehnten Auswärtssieg in Bochum im Montagsspiel und das 2:0 gegen Jahn Regensburg am Samstag. Der VfB wirkt im Gegensatz zum Jahresausklang 2019 stabilisiert mit nur einem Gegentor in der Liga. Weiterhin Sorgen macht uns die Chancenverwertung und die Pflicht weiterhin gewinnen zu müssen, da uns die Hinrunde und vor allem die zahlreichen Auswärtsniederlagen noch nachhängen. Damit eben der Abstand zu Bielefeld nicht größer wird, muss gegen Fürth eigentlich der nächste Auswärtsdreier her.
-
BT085: Der VfB - zuhause endlich souverän!
10/02/2020 Duration: 01h10minSeit der letzten Aufnahme 2019 ist beim VfB mal wieder einiges passiert, Tim Walter ist Geschichte und Pellegrino Materazzo der neue Trainer. Es gab zwei 3:0 Heimsiege, einen Rückfall in Hinrundenzeiten bei St. Pauli und das Pokalaus bei Bayer Leverkusen. Wir sprechen mit unserem Gast Annette über das 3:0 gegen Erzgebirge Aue und das 1:2 in Leverkusen. Und ja, wir finden, dass sich etwas zur Hinrunde verbessert hat, die Heimsiege sind unserer Meinung nach souveräner - auch wenn wir noch nicht glänzen, aber es fühlt sich besser an. Wohin die Reise geht, wir das Auswärtsspiel in Bochum zeigen - dort muss endlich der erste Auswärtsdreier her, wenn wir im Aufstiegsrennen dran bleiben und den HSV und natürlich Bielefeld nicht aus den Augen verlieren wollen.
-
BT084: VfBVIERERKETTE Winterpause 19/20 - Teil 4: Ausblick Rückrunde
22/01/2020 Duration: 56minIn diesem Teil geht es um einen Ausblick auf die Rückrunde. Momentan ist es an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga noch sehr spannend. Auch dieses Mal gab es wieder genug zu besprechen: Welche Mitkonkurrenten werden mit dem VfB um den Aufstieg kämpfen? Wird der VfB (direkt) aufsteigen? Wer wird die Stammelf und wer werden die Schlüsselspieler? Wird es noch Veränderungen im Kader geben? Wie liefen die ersten Wochen unter Pellegrino Matarazzo und war erwarten wir uns von ihm?
-
BT083: Trainerdiskussion, die Hundertste
23/12/2019 Duration: 01h10minDer VfB Stuttgart spielt zum Abschluss des Jahres 2019 Remis in Hannover. Jedoch war eines der Hauptthemen davor und danach die Trainerdiskussion um Tim Walter. Wir sprechen mit Sven (@sven_sation) über die aktuelle Situation des VfB, wie sich die Saison entwickelt hat und was die Ursachen der momentanen Situation sind. Außerdem blicken wir auf den Kader und mögliche Positionen von Neuzugängen in der kommenden Transferphase. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hören uns 2020 wieder!