Trollingertalk | Die Vfb Stuttgart-kneipenrunde

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 154:52:25
  • More information

Informações:

Synopsis

Die VfB Kneipenrunde

Episodes

  • BT062: Ein kleiner Fortschritt gegen Leipzig?

    19/02/2019 Duration: 01h08min

    Nächstes Spiel, nächste Niederlage. Beim Blick auf das Ergebnis ist alles wie immer. Doch sieht es beim Auftritt der Mannschaft einen kleinen Hoffnungsschimmer? Mit Bernd Sautter (@SautterBernd) unterhalten wir uns darüber, aber auch über Weinzierl und die Entwicklungen um Wolfgang Dietrich, Michael Reschke und Thomas Hitzlsperger in der letzten Woche. Zum Schluss sprechen wir sogar noch über positive Dinge an Christian Gentner.

  • BT061: Traditionsabend im VfB Fanprojekt - mit Hardy Grüne

    13/02/2019 Duration: 02h11min

    Wir haben heute eine kleine Sonderfolge des BrustringTalks für euch. Im VfB Fanprojekt hatte Bernd Sautter zu einer Podiumsdiskussion über  Tradition geladen. Zu Gast waren der Fußballhistoriker Hardy Grüne, Prof. André Bühler (Vereinsbeirat und Dozent an der Hochschule Nürtingen-Geislingen) und Martin war auch in der Viererrunde dabei. Wir haben einfach das Aufnahmegerät in die Mitte gestellt und die rege Diskussion zum Thema Tradition aufgenommen, damit ihr reinhören könnt. Hört rein, in insgesamt über zwei Stunden wird über die kommerziellen Aspekte der Tradition, wie wir (Fans und Verein) diese leben, was Wappen bedeuten und viele andere Punkte besprochen. Der Bezug zum VfB ist immer wieder gegeben, nur die Aktualität haben wir alle bewusst fast ganz rausgelassen.

  • BT060: Der VfB im Februar - Punkte verschenkt, Buchwald vergrault

    05/02/2019 Duration: 01h06min

    Der Start in den Februar 2019 war denkbar schlecht, eigentlich am Ende doch zwei Punkte gegen den SC Freiburg verschenkt, weil man leider nicht bis zur 95. Minute voll auf dem Platz war. Über die verschenkten zwei Punkte sprechen Jasmin und Martin mit unserem Gast Thomas, den es auch als Fan alle zwei Wochen ins Neckarstadion zieht. Und warum gibt es immer wieder diese Fehlerketten, was stimmt nicht in der Mannschaft - eine Frage, die uns alle beschäftigt. Und natürlich gibt es aber durch den Rücktritt von Guido Buchwald noch mehr zu besprechen. Was bewegt Diego so medienwirksam den Rücktritt einzureichen.

  • BT059: Neues Jahr, altes Dilemma

    21/01/2019 Duration: 01h31min

    Das neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat: mit einer Niederlage. Vor einem katastrophalen 0:3 hat man sich doch noch gerettet und noch zu einem 2:3 geschafft. Doch was sagt das aus? Wir haben uns für die neue Episode Marc Brost (@marcbrost) von der DIE ZEIT eingeladen, um über den VfB zu sprechen. Neben einem Rückblick auf die Niederlage gegen Mainz, unterhalten wir uns allgemein über den Kader und wie der VfB außerhalb von Stuttgart gesehen wird.

  • BT058: VfB VIERERKETTE Teil 2 | Weinzierl - Jäger der verlorenen Spielidee

    09/01/2019 Duration: 01h47s

    Die 58. Ausgabe des BrustringTalk wird zu einer ganz besonderen. Für den Rückblick auf die Hinrunde, den Verein im Allgemeinen und einen Ausblick auf die Rückrunde haben sich die vier Fan-Podcasts rund um den VfB zu einer großen Runde zusammengefunden. In vier Teilen besprechen wir ausführlich die bisherige Saison - jeder Teil kann einzeln angehört werden - gesamt gibt alles zusammen die #VfBVIERERKETTE. Der Einstieg von Markus Weinzierl war beschissen. Drei krachende Auftaktniederlagen, danach wechselten sich Hoffnung und Niederschläge ab. Weinzierl versucht irgendwie wieder Struktur in die Mannschaft zu bekommen, aber es scheint viel im Argen zu liegen. Den Rückblick auf die elf Spiele unter dem neuen Trainer findet ihr hier bei uns direkt im Player oder in unseren Feeds.

  • BT057: Der VfB im Dezember: Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten

    20/12/2018 Duration: 01h04min

    Der VfB Stuttgart im Dezember 2018 könnte eine Serie unter dem Motto "Gute Halbzeiten, schlechte Halbzeiten" sein. Nach einer schlechten Halbzeit folgte eine gute Halbzeit mit einem Sieg gegen Hertha BSC Berlin. Nach einer guten Halbzeit in Wolfsburg (vielleicht auch nur 30 Minuten) folgte eine schlechte Halbzeit und eine Niederlage. Über die letzten zwei Spiele sprechen wir mit Sebastian vom Vertikalpass. Wie wir alle gemerkt haben, werden wir mit dem Kader so nicht in die Rückrunde gehen können, deswegen sprechen wir natürlich auch über den Kader, über die Baustellen dort und wo Michael Reschke im Winter nachlegen muss, damit der VfB die Klasse halten kann.

  • BT056: Der dritte VfB Sieg mit viel Luft nach oben

    04/12/2018 Duration: 01h20min

    Jaaa, ein Sieg, der dritte in der Saison gegen den 1. FC Nürnberg - okay, es war der FC Augsburg. Martin war im Städte-Vertausch-Modus. Aber nein, es gibt Positives zu berichten: Marc-Oliver Kempf, kein Gegentor und ja drei Punkte. Darüber sprechen wir mit Enzo, der bei drei90 aktiv ist und schon in unserer ersten Ausgabe zu Gast war. Dazu sprechen wir über Erik Thommy und seine Ein- und Auswechslung und weitere Sorgenkinder im VfB Kader, sowie die ausbleibenden Fangesänge in der ersten Halbzeit. Wir blicken auf das Spiel in Mönchengladbach und den Rest der - schweren - Hinrunde. Das alles in einer Stunde. Als kleines Extra hatten wir dann noch das VfB Foyer "125 Jahre VfB" der Stuttgarter Nachrichten auf dem Schirm und haben uns über Aussagen von Wolfgang Dietrich und Mario Gomez unterhalten - und wieso es so gar keine Widerrede von Barner gab... Viel Spaß beim Reinhören!

  • BT055: Sieg in Nürnberg mit Tim (Blog aus Cannstatt)

    16/11/2018 Duration: 01h05min

    2:0 Sieg in Nürnberg, Vorschau auf Leverkusen, Entwicklung unter Weinzierl, die Situation von Holger Badstuber, die Kapitänsfrage und der Kader

  • BT054: zwei 4:0 Niederlagen und der neue Trainer mit Daniel Münch

    29/10/2018 Duration: 52min

    Neuer Trainer, zwei 4:0 Niederlagen in Folge und Kaderthemen im Umfeld: es gibt mal wieder einiges an Gesprächsstoff beim VfB. Wir widmen uns gemeinsam mit Daniel Münch (@Daniel_Muench) der Niederlage gegen Hoffenheim und den ersten Wochen von Weinzierl. Außerdem werden wir einen Blick auf den Kader.

  • BT053: Der neue VfB Trainer Markus Weinzierl und seine letzten zwei Trainerstationen

    09/10/2018 Duration: 01h26s

    Eigentlich wollten wir ja in der Woche nicht aufnehmen, aber der VfB wirft ja gerne mal Pläne durcheinander und deswegen haben wir kurzentschlossen eine Aufnahme gemacht, um über den neuen Trainer Markus Weinzierl zu sprechen. Mit wem könnte man darüber besser sprechen als Zwei, die die letzten zwei Stationen von ihm live mitverfolgen konnten. Kristell ist im Podcast "Auf die Zirbelnuss" für den FC Augsburg unterwegs und kann uns über die Jahre dort berichten. Hassan ist Königsblauer durch und durch und eher nicht so ganz von der letzten Station von Markus Weinzierl überzeugt. So gesehen, eine perfekte Mischung für den Podcast. Vorneweg: der Podcast ist zweigeteilt: Die erste halbe Stunde sprechen wir ausführlich über Markus Weinzierl, Taktik, welche spielerische Lösungen er hat, ob er auf junge Spieler setzt und diese entwickeln kann, ob er auf Rotation oder eine feste Stammelf setzt. Also all die Fragen, die man so gerne über seinen neuen Trainer wissen möchte. Und dann, ja dann im zweiten Teil übernimmt

  • BT052: Der erste Sieg und die vielen Fragezeichen die bleiben

    02/10/2018 Duration: 01h02min

    Hurra, der erste Sieg ist da! Natürlich freuen wir uns alle über den ersten VfB Sieg der Saison 2018/2019 - das Spiel hinterlässt aber natürlich noch viele Gründe zum reden. Über die Art und Weise des Sieges, über das Eigentor von Ron-Robert Zieler, über die Verletzungen. Eines ist auch in dieser Saison sicher, langweilig wird es beim VfB Stuttgart nicht. Ist der Sieg der Start zu der Trendwende und wie kann der VfB gegen Hannover 96 nachlegen, mit den leider vielen Verletzten, die im Spiel gegen Bremen dazugekommen sind. Warum bekommt Tayfun Korkut nicht die Balance hin, die den VfB in der Rückrunde ausgezeichnet hat - er scheint weiterhin auf der Suche nach der richtigen Aufstellung und den richtigen Spielern für seine Startelf zu sein.

  • BT051: Let's talk about Korkut, Baby

    18/09/2018 Duration: 01h04min

    Nach dem Spiel des VfB Stuttgart in Freiburg sprechen wir natürlich über die ersten Tore und den ersten Punkt. Aber wir müssen auch über Tayfun Korkut sprechen. Es gab vermutlich fast niemanden, der von der Aufstellung nicht überrascht war. Was hat sich unser Trainer dabei gedacht, was war sein Ziel, was sein Plan, was seine Taktik mit so viel Defensivkraft ins Spiel zu gehen. Erklärungsversuche warum der VfB noch so spielt, wie in der Rückrunde. Was ist in der Vorbereitung passiert - oder was nicht und gibt es bereits (mal wieder) die ersten Risse zwischen Mannschaft und Trainer? Wie lange werden sich Reschke und Dietrich das Treiben und die Aufstellungen und vor allem die Spielweise des VfB Stuttgart noch anschauen? Die Ziele und Ansprüche von Michael Reschke, der den Kader zusammengestellt haben, dürften andere sein, wie er aktuell in dem "schlechten Film" auf dem Platz sieht. Trainerdiskussion incoming, wir waren schon mal so frei und haben ein bisschen vorausgeblickt, wer aktuell gerade frei ist.

  • BT050: Der wieder einmal verkackte Saisonstart des VfB Stuttgart

    05/09/2018 Duration: 56min

    It's all just a little bit of history repeating. So manch VfB Fan mag sich vorkommen, wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier" - in dem Fall jährlich und regelmäßig zum Saisonstart des VfB Stuttgart wiederholt sich die Geschichte. Der VfB kommt nicht gut aus den Startlöchern und setzt den Saisonstart in den Sand. Warum das dieses Jahr wieder passiert versuchen wir mit unserem Gast Jakob (@trashkob) rauszufinden.  Wir sprechen natürlich über den Kader und die Kritik einiger Spieler an Korkut, über das Mannschaftsgefüge und darüber was Korkut die ersten Spiele vielleicht falsch gemacht hat. Und damit das nicht zu einem "alles ist schlecht" Podcast wird, versuchen wir auch zu sehen "was war gut" und worauf kann Korkut aufbauen um noch die Wende zu schaffen.

  • BT049: BrustringTalk X #weintweet / Vier Weine - vier Mannschaftsteile

    27/08/2018 Duration: 01h37min

    Wenn ihr euch so ein bisschen für Wein und Fußball interessiert, dann könnten wir vielleicht was für euch haben... Gleich vorneweg, dieser Podcast ist ein Experiment, ob und wie Wein und Fußball zusammenpassen. Nehmt die Aufnahme nicht ganz ernst, aber vielleicht ist ein bisschen Auflockerung das, was wir VfB Fans nach den zwei Auftaktniederlagen gerade brauchen.  Die Idee Wein und Fußball zu verbinden, kam mal spontan abends, als wieder diverse #weintweet Tweets durch die Timeline auf Twitter gingen. Und irgendwie sind unser Gast Désirée und Martin auf die Idee gekommen darüber mal einen Podcast aufzunehmen. Nur wie verbinden? Ein paar Glas Wein später stand der Plan, dass wir für jeden Mannschaftsteil exemplarisch einen Wein trinken, ein bisschen was über den Wein erzählen und schauen ob und welche Verbindung es von dem Wein zu den Spielern oder dem Mannschaftsteil gibt. Wir sprechen also in recht lockerem Rahmen über die Mannschaftsteile und den Kader des VfB Stuttgart. Damit die Auswahl des Weines so gem

  • BT048: VfB Saisonvorschau und das Pokalaus in Rostock mit Benni Hofmann (Kicker)

    22/08/2018 Duration: 01h50min

    Eigentlich wollten wir den Fokus auf die Saisonvorschau legen, gemütlich über den Kader, Korkut und Reschke sprechen. Ganz kurz über den Pokal, aber nach der 0:2 Niederlage bei Hansa Rostock haben wir doch etwas länger über das Spiel reden müssen. Zu Gast für die Saisonvorschau in Benni Hofmann vom Kicker, der über den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim schreibt. Wir sprechen natürlich ausführlich über den Kader, werfen ein Blick auf die möglichen Schlüsselspieler des VfB Stuttgart und die Neuzugänge. Und natürlich über unseren Weltmeister Benjamin Pavard - bleibt er, bleibt er nicht. Benni war auch im Trainingslager in Grassau vor Ort und berichtet uns ausführlich über Korkut, in taktischer Hinsicht, aber auch in seinem Umgang mit Spielern. Interessant auch im Hinblick auf den starken Kader, bei dem wir die Gefahr sehen, dass es unzufriedene Spieler gibt - wie Donis, Akolo oder auch Kempf, die ggf. nur wenig zum Einsatz kommen werden. Zu guter letzt sprechen wir noch über Reschke, der sich unserer Meinun

  • BT047: Der VfB Saisonrückblick mit Alexander Bonengel (Sky Sport News)

    29/05/2018 Duration: 02h02min

    Was für eine VfB Saison liegt da hinter uns? Der VfB Stuttgart ist als Aufsteiger auf einem hervorragenden 7. Platz gelandet, war kurz sogar in der Europa Leauge. Neben der sehr starken Rückrunde gab es aber natürlich auch viel zu berichten über und um den VfB. Wechsel auf der Sportdirektorposition von Schindelmeiser zu Reschke. Wechsel auf der Trainerposition von Hannes Wolf zu Tayfun Korkut. Alexander Bonengel von Sky Sport News ist oft direkt beim VfB vor Ort und ein perfekter Gast um die ereignisreiche Saison 2017/2018 Revue passieren zu lassen. Wir sprechen über die handelnden Personen und natürlich viel über die Mannschaft und die Rückrunde, das erarbeitete Glück, welches in der Hinrunde vielleicht gefehlt hat und in der Rückrunde wieder zurückgekehrt ist. Welchen Anteil Spieler wie Mario Gomez und Ron-Robert Zieler, aber natürlich auch Christian Gentner und andere an der Rückrunde haben. Dazu blicken wir schon einmal auf die Transferphase und welche Baustellen der VfB Stuttgart noch zu bewerkstelligen

  • BT046 und der überraschende Auswärtssieg in Leverkusen

    30/04/2018 Duration: 38min

    Die erste Episode nach dem rechnerisch und überhaupt ganz sicheren Klassenerhalt. Dazu ein Sieg. Ein überraschender Sieg. Die Jüngern unter uns können sich vermutlich gar nicht mehr an einen Auswärtssieg in Leverkusen erinnern, aber es ist mal wieder passiert. Durch eine starke Abwehrleistung und einen richtig schön gespielten Angriff nehmen die Roten drei Punkte aus dem Rheinland mit. Und nach dem Sieg sind die Ränge mit denen der VfB nächste Saison in der EuropaLeague spielen könnten gar nicht mehr so weit weg - vor allem weil Eintracht Frankfurt und Leipzig aktuell sehr schwächeln. So müssen wir auf jeden Fall auch mal kurz nach oben schauen. Dazu sprechen wir über Ron-Robert Zieler, nicht nur wegen seiner starken Leistung am Samstag Abend, über die sehr starke Abwehr mit gerade einmal 35 Gegentoren und wünschen uns, dass Insua und auch Badstuber nächste Saison das Trikot mit dem Wappen in der Mitte auf der Brust tragen wird.

  • BT045: 1-1 Hannover, Kader, Vorschau Werder mit Daniel (@Dani_Plf)

    16/04/2018 Duration: 48min

    Nach dem 1:1 gegen Hannover 96 haben wir Daniel (@Dani_Plf) zu Gast. Gemeinsam blicken wir zurück auf das Spiel und die aktuelle Situation beim VfB. Gerade über die Mentalität der Mannschaft kann nach den letzten Spielen wieder diskutiert werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Kader in Hinblick auf die nächste Saison. Zum Schluss blicken wir natürlich auch noch voraus auf das nächste Spiel gegen Werder Bremen.

  • BT044: Ein Schritt näher Richtung Klassenerhalt + Kaderplanung mit Johannes (@Jojo_Maier)

    01/04/2018 Duration: 55min

    Dem Nichtabstieg einen Punkt näher durch das Unentschieden gegen den HSV, haben wir Johannes (@Jojo_Maier) zu Gast. Wir schauen gemeinsam auf die aktuelle Tabellensituation rund um den Abstiegskampf und Rennen um Europa. Außerdem blicken wir voraus auf das nächste Spiel gegen Dortmund und die Kaderplanung im Sommer.

  • BT043: Der Sieg in Freiburg und die (angenehme) Tabellensituation

    20/03/2018 Duration: 32min

    Bevor es in die Länderspielpause geht, haben wir noch eine kurze Episode des BrustringTalk aufgenommen. Ohne Gast, sprechen Jasmin, Jens und Martin über den Auswärtssieg in Freiburg und natürlich über die - für VfB Fans doch eher ungewohnte, fast schon komfortable - Tabellensituation. Da, vor allem in den Stuttgarter Medien, schon viel über Europa gesprochen wird, schauen wir auf die letzten Jahre, wie sich die Teilnehmer in der EuropaLeauge in der folgenden Saison geschlagen haben. Und so langsam kommen die ersten Transfergerüchte für die kommende Saison auf - und zum ersten Mal ist Sami Khedira dabei.

page 4 from 7