Mikroökonomen A.k.a. Mikrooekonomen

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 523:49:25
  • More information

Informações:

Synopsis

Wirtschaft betrifft uns alle.Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!

Episodes

  • Mikro126 Tschechische Killerkredite für ungarische Sklaven

    09/01/2019 Duration: 01h09min

    Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Klatsch & Tratsch Gabor Steingarts widersprüchlicher vierter Platz beim Journalisten des Jahres (Twitter, Marco) News Computerspiele-Stores senken Gebühren (Epic und Discord) (Gamestar) Amazon killt Konjunkturindex (Marketwatch) OECD zur Partizipationsrate Geschlechtergleichstellung ge

  • Mikro125 Crap und deutsche Schulen

    26/12/2018 Duration: 01h18min

    *** Intro *** Challo *** Nachklapp 5G (und 4G) - Hörer-Kommentar Thomas R. *** Stupid German Money ist Fake News - FAZ: „Stupid German Money“ ist ein Märchen *** Zu viel Wirtschaft in der Schule? - #Mikro084: Wirtschaftliche Grundbildung mit Dieselverboten - SZ: "Bildungspolitiker lassen sich durch gefühlte Fakten leiten" *** Amazon verkauft CRaP - WSJ (Paywall): Amazon Targets Unprofitable Items, With a Sharper Focus on the Bottom Line - CRaP-Produkte: Amazon will unprofitable Waren aus dem Sortiment nehmen - Hello Fresh Chart - Blue Apron Chart - Rossmann beendet Zusammenarbeit mit Amazon *** WSI Studie : Erwartungen an die Zukunft - WSI Blog: Sozialer Abstieg oder Stillstand? *** Picks - Hannah: Total leckere Möhnplätzchen - Ulrich: Exchanges Podcast #213: Amazon und die Kartellwächter *** Bier & Co - Hannah: Rezept Orangen-Rum-Punsch Schale und Saft von 2 Bio-Orangen Schale und Saft von 2 Bio-Zitronen 1 Flasche Rum 54% 1 TL Gewürznelken 2 Stangen Zimt 2 Sterne Anis 300ml Wasser 500 ml Orangensaf

  • Mikro124 Stille Macht - Einsame Haft

    14/12/2018 Duration: 01h53min

    *** Challo *** Intro Danke für die Weihnachtsspenden! *** Stille Sanktionen gegen Saudi-Arabien Manager magazin: Riad hat Plan B in der Hinterhand - "Erst Verzögerung, dann Absage" - fällt der weltgrößte Börsengang aus? ZEIT: Saudi-Arabien plant Megacity für wirtschaftliche Entwicklung - Neom Here's everyone who has dropped out of Saudi Arabia's 'Davos of the Middle East' CNBC: Here’s how Softbank could continue investing from the Vision Fund without relying on Saudi money Forbes: If Aramco IPO Falters, The Biggest Hurdles Could Be Political Backlash Over Khashoggi’s Murder Could Have Unintended Consequences for Saudi Arabia (Paywall) FT (Paywall?): Saudi prince’s flagship plan beset by doubts after Khashoggi death *** 5G Nachklapp - Kleine Zellen - große Kosten Bundesnetzagentur: Entscheidung […] vom 26. November 2018 über […] Vergaberegeln […] und Auktionsregeln zur Vergabe von Frequenzen in den Bereichen 2 GHz und 3,6 GHz. (PDF, 173 Seiten) Übersichtsseite der Bundesnetzagentur: "Mo­bil­fun­knet­ze M

  • MikroBuch002 Nassim Nicolas Taleb - Skin in the Game

    09/12/2018 Duration: 01h07min

    Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Weiterführende Links und Hinweise zum Thema: - Nassim Nicolas Taleb - Skin in the Game (Amazon referral Link!) - Google Vortrag zu "Skin in the Game" (YouTube, englisch) - 50 Dinge, die die moderne Ökonomie schufen (BBC, englisch)

  • Mikro123 Hartz IV taugt was als Hartz III

    05/12/2018 Duration: 01h13min

    Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Nachklapp: Norwegischer Ölfonds Hinweis von Markus (Mikroökonomen) Fuest fordert deutschen Ölschatz Gastkommentar Fuest (Handelsblatt) Merz will Akiensparen steuerlich bevorteilen (Spiegel) 100 Mrd. Steuerzuschuss für die Rente (FAZ) Hartz IV vor dem Aus Die Grünen wollen Hartz IV abschaffen (Spiegel) Die Wirtsc

  • MikroUni002 Wieviel Macht hat ein EZB Präsident und wie übt er sie aus?

    25/11/2018 Duration: 27min

    Die MikroUniversity ist ein Unterformat der Mikroökonomen, in dem eine ökonomische Fragestellung diskutiert und erläutert wird. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/

  • Mikro122 Zombie Apokalypse Inflation und Industriepolitik

    23/11/2018 Duration: 01h22min

    Beim mutmaßlich größten Geldwäschefall in Europa taucht plötzlich auch die Deutsche Bank auf, die (laut WSJ) Transaktionen im Volumen von 150 Mrd. abgewickelt haben soll. Ein trauriges Comeback feiert die Inflation in Simbabwe. Außerdem fragen wir uns, ob das überraschende Comeback der Industriepolitik in Deutschland zur Förderung der Akkuproduktion (1 Mrd. €) und der KI (3 Mrd. €) gut oder schlecht enden wird. Mit zwei tollen Picks und einem Bier mit grusligem #bekloppteBiernamen runden wir die Sendung ab.

  • MikroDiskurs001 Der globale Handelsstreit

    19/11/2018 Duration: 01h19min

    Das Ökonomische Quartett ist ein Format der Mikroökonomen, in dem Ökonomen aktuelle Fragestellung diskutieren. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Lesestoff: - Wie in China die Präsidentschaft Trumps eingeschätzt wird (PDF, ECFR englisch) - Wir sollten uns nicht vom wesentlichen ablenken lassen (Makronom) - Der Trumpismus wird bleiben (Makronom) -

  • Mikro121 Gutachter und Schlechtmacher

    16/11/2018 Duration: 01h40min

    Wir rasen durch das Jahresgutachten 2018/2019 des Sachverständigenrats. Bis wir beim Thema Gesundheit hängen bleiben. Darüber vergessen wir fast unseren Rant über Plickerts Rant über den Wirtschaftsweisen in spe Truger. Marco berichtet über eine mögliche Neuaufstellung des knapp 900 Mrd. Euro schweren Staatsfonds Norwegens, dem bisher größten ethischen Investors der Welt. Zum Glück bleibt dann noch Zeit für Picks, Bier und Wein.

  • Mikro120 Rock ’n’ Roll Rubel

    11/11/2018 Duration: 01h52min

    China exportiert wie irre, aber der Renminbi schwächelt. Russlands Öl sprudelt, aber der Rubel steigt nicht. Irgendwie seltsam. Dann klären wir, warum Bauern Getreide anbauen und keine 5G-Masten bauen sollen. Und warum die EU die Iran-Sanktionen nicht will, aber iranische Banken boykottiert. Daneben als Pick von Marco ein Interview mit Jana Grossmann über Jüdisch sein in Deutschland. Und das ist wirklich seltsam (und traurig).

  • Mikro119 Kommt ein Horst aus der Lootbox gesprungen

    31/10/2018 Duration: 01h35min

    Marco und Ulrich unterhalten sich über das erste (und wahrscheinlich nicht letzte) richtig profitable Quartal für Tesla, die Tücken der Lootboxisierung des Gamings, ob der neue Online-Spieleverkauf von Discord was wird und wie Deutschland der Mobilfunk mit 5G /endlich/ in die Fläche bekommen kann.

  • MikroUni001 Die Target-Salden

    29/10/2018 Duration: 26min

    Die MikroUniversity ist Unterformat der Mikroökonomen, in dem eine ökonomische Fragestellung diskutiert und erläutert wird. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/

  • Mikro118 Kaffee und Koks

    25/10/2018 Duration: 01h44min

    Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Flüssiggas für Deutschland - Merkel knickt vor Donald ein äh trifft eine strategische Entscheidung (WSJ, englisch) - Hafenauslastung LNG-Terminals (Food and Water Europe, englisch) Gerd Müller tut Dinge - Entwicklungshilfe: Bedingungen um zu verschleiern (Die Zeit, Interview) Kolumbiens landwirtschaftliche Marktl

  • Mikro117 Woher kommt das Geld und das Bier?

    19/10/2018 Duration: 01h19min

    Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Woher kommt das Geld? - Deutschlandfunk Feature über Geld - Hannah über Geld (Blog) Deutsche Biermarkt ist kein Expertweltmeister - Klimawandel macht das Bier teurer (FAZ) - Deutschlands große Bierkrise (Artikel von Olaf Storbeck, FT, englisch) Der Elfenbeinhandel dreht durch - Elfenbeinhandel trotz des Bans in

  • MikroBuch001 Titus Gebel - Freie Privatstädte für reiche Bürger

    13/10/2018 Duration: 01h13min

    Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft der sich Zeit nimmt. Wir wollen dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ - Titus Gebel - Freie Städte (referral link!) - Intro zum Buch mit verschiedenen Links (Mikroökonomen) - Interview mit Paul Romer über sein Verständnis der Charter City - Sehr guter Economist-Artikel über die Erfahrungen in Honduras mit den geplanten - - Sonderentwicklungszonen im Land (ZEDE steht für Zona de emple

  • Mikro116 Vermögensvernichtung mit Paul Romer

    11/10/2018 Duration: 01h13min

    Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft der sich Zeit nimmt. Wir wollen dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Nobelpreis für Wirtschaft Die Begründung des Komitees (Nobelpreiskomitee, englisch) Kurzübersicht (Der Spiegel) Warum Paul Romer gewonnen hat(Marginal Revolution, englisch) Paul Romer wegen zu einfacher Texte rausgeworfen (FAZitblog) Zum Stand der Ökonomie als Wissenschaft (Bloomberg, englisch) Über Charter Citys

  • Mikro115 Sachverständig in die Wirkungslosigkeit gedieselt

    06/10/2018 Duration: 01h49min

    Wir wundern uns über das Popcornpotential von Topökonomen im und um den SVR herum. Elon Musk überspannt (mal wieder) den Bogen gegenüber der Wertpapieraufsicht und knickt dann doch ein. Und der Diesel wird knallhart (nicht) nachgerüstet und die Fahrverbotszonen (knallhart) nicht kontrolliert.

  • Mikro114 Der Sonderverwalter für Emissionsrechte

    25/09/2018 Duration: 51min

    Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Iran-Deal - Die Koalition der Unwilligen gegen die USA - Mogherini sagt(EEAS, englisch) Danske Bank - Ein Schlaraffenland für Geldwäscher - EU nimmt Dankse Bank ins Visir(n.tv) - Dankse CEO tritt zurück (Reuters, englisch) Hat die Deutsche Bank eigentlich überhau

  • Mikro113 Mit Schulden Geld verdienen

    20/09/2018 Duration: 01h30min

    Es dreht sich mal wieder alles um die Wirtschaftssupermacht USA. Auch wenn wir über ICOs in der Südsee reden oder Steueroasen in Europa oder Europas-Exportabsicherung in den Iran. Selbst bei egghats Pick und egghats Bier …

  • Mikro112 - Weißt du, wer du bist?

    14/09/2018 Duration: 01h34min

    Hannah und Ulrich fragen sich, warum Politiker so stur sind, und weiterhin an zu niedrigen Zinsen (Erdogan), an komischen Freihandelsdeals (Trump) und gescheiterten Ideen (wie Scheuerte an ÖPPs) festhalten. Aber die wissen wenigstens, wo sie stehen, während die Menschen nicht einmal ansatzweise ahnen, wie weit oben bzw. unten sie in der Einkommens- und Vermögensverteilung stehen.

page 16 from 22