Synopsis
Wirtschaft betrifft uns alle.Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!
Episodes
-
Mikro139 Geld und gute Ideen verschwinden
05/05/2019 Duration: 01h21minhttps://mikrooekonomen.de/spenden/ *** Intro *** Challo - Ökonomisches Quartett 4: Ist der Wohnungsmarkt noch zu retten? (mit Friedrich Breyer, Andrej Holm, Claus Michelsen und Marco Herack) *** Wir sprechen nicht über … Den neuesten Ökonomenaufruf - Konsequenterweise kein Link ;) *** Tesla verspricht viel, liefert wenig. Außer Verlusten. - Tesla First Quarter 2019 Update (PDF) - FAZ: Tesla beschafft sich Milliarden - Tesla Announces Offerings of Common Stock and Convertible Senior Notes - Golem: Tesla und Panasonic stoppen Ausbau von Gigafactory - Heise: Betreutes Twittern: Tesla und SEC einigen sich auf Tweet-Regeln für Elon Musk - Heise: Elektro-Truck: Tesla verschiebt Produktion des Semi auf nächstes Jahr - AMS: Tesla will aus Leasingfahrzeugen Robotaxis machen - Tesla Autonomy Investor Day *** CO2 Steuern nun auch in Deutschland? - Handelsblatt: Große Koalition wohl vor Einigung über CO2-Abgabe - manager magazin: Weltweite Vorbilder für neue Abgabe So könnte die CO2-Steuer funktionieren - Oder in a
-
MikroDiskurs004 Ist der Wohnungsmarkt noch zu retten?
28/04/2019 Duration: 01h27minDas Ökonomische Quartett ist eine Co-Produktion der Mikroökonomen und des ökonomischen Debattenportals Makronom, in dem Top-Ökonomen aktuelle Themen diskutieren. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo .de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! - Andrej Holm auf Twitter - Claus Michelsen auf Twitter Weitere Links und die Episoden, an denen die Gäste teilgenommen habe
-
Mikro138 Hans erobert die Seidenstrasse
27/04/2019 Duration: 01h08minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Worüber wir nicht sprechen... - ICOs sind tot, es lebe der STO (Dirk Elsner im Manager Magazin) Männliche Aufsichtsräte berufen kaum Frauen in Vorstände - Die Null Frauen Quote (Manager Magazin) Die große Verbrennerbestrafung - Tesla bringt seine Flotte bei Fiat Chrysler ein (FT, engli
-
Mikro137 Zweifelhafte Eigentümerverhältnisse - Wem gehört Huawei?
20/04/2019 Duration: 01h01minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! N26 - Geldwäsche bei N26? (Süddeutsche) - BaFin sendet N26 einen Warnschuss (Süddeutsche) - N26 soll gegen die DSGVO verstoßen haben (Gründerszene) - N26 Vorstand verspricht Besserung (Gründerszene) Wem gehört Huawei? - Who owns Huawei? (Paper, englisch) - Huawei antwortet auf das Paper
-
MikroBuch005 Wie kommt der Wert für Mariana Mazzucato in die Welt?
14/04/2019 Duration: 50minBitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weitere Links und die Episoden, an denen die Gäste teilgenommen haben, findet ihr in der Gäste-Übersicht. Buchbesprechung - Mazzucatos Wertgeschichte (PDF von Barbara Bohr) - Mazzucatos Beratertätigkeiten sind nach Eigenaussage kostenlos (Freakonomics, englisch) - Nächste B
-
MikroUni003 Was ist Ungleichheit?
09/04/2019 Duration: 23minDie MikroUniversity ist ein Unterformat der Mikroökonomen, in dem eine ökonomische Fragestellung diskutiert und erläutert wird. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/
-
Mikro136 Baukästen für Ehe und Autos
06/04/2019 Duration: 01h11minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! *** Intro *** Challo *** Digitalsteuerzombie lebt immer noch - Digitalsteuer: "Österreich hofft, unter dem US-Radar durchzurutschen" - Tagesschau: Österreich beschließt Digitalsteuer - Geschätzte Einnahmen 200 Mio. pro Jahr. Aaaaber es wird mehr besteuert als Online-Werbung. - FAZ: Frankreich macht mit natio
-
Mikro135 Westafrika ist ein Vorbild fuer Griechenland
22/03/2019 Duration: 01h05minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Alan B. Krueger gestorben - Nachruf auf Alan B. Krueger (Ritholtz, englisch) - Die Rockstar-Studie (PDF, englisch) - Was Alan Krueger uns beigebracht hat (Vox, englisch) Griechenland legt zehnjährige Anleihe auf - 10jährige Anleihe aufgelegt (Spon) - Medienradio (Podcast) - Scholz will
-
Mikro134 Frauen sind tough und sagen einfach nix
15/03/2019 Duration: 01h28min*** Intro *** Challo *** Keine Lust auf Tesla-News *** QuadrigaCX - Icecold Storage - HEISE: Prüfer finden leere Adressen: Das Rätsel um die Coins der Kryptogeldbörse Quadrigacx - Coindesk: $100 Million Short: QuadrigaCX Audit Can’t Account for 26K Missing Bitcoin *** Frauen sind tough - Worauf der Gender Pay nicht zurückgeht - The Cut: Actually, Women Do Ask for Money. They Just Don’t Get It. - Handelsblatt (Pay): 9,7 Millionen Dollar Nachzahlung – Google soll Männern zu wenig gezahlt haben - NYT: Google Finds It’s Underpaying Many Men as It Addresses Wage Equity - Basisinfo: NZZ: Wie viel weniger Frauen verdienen und was das mit ihren Kindern zu tun hat *** Brief des Macron an die Europäer - EM 2.16 - elysee.fr: Für einen Neubeginn in Europa - SZ: Kommentar: Wer die EU will, will mich *** AKK antwortet (oder auch nicht) - @NicoLangeCDU: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer antwortet auf Macrons Ideen zu einem Neubeginn für
-
MikroDiskurs003 Die sinnvollste Form der Industriepolitik
04/03/2019 Duration: 01h25minDas Ökonomische Quartett ist eine Co-Produktion der Mikroökonomen und des ökonomischen Debattenportals Makronom, in dem Top-Ökonomen aktuelle Themen diskutieren. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo .de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! - Rüdiger Bachmann auf Twitter - Lars P. Feld auf Twitter - Jens Südekum auf Twitter Weitere Links und die Episoden, an dene
-
Mikro133 Gayropa ist die Lösung für das Gender Pay Gap
02/03/2019 Duration: 59minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Child-Penalty - existiert nicht in Same-Sex couples (Twitter, englisch) Epic-Store schadet Kunden - GOG Store hat Probleme (Gamestar) Das Entwicklungsministerium will für Einhaltung der Arbeiterinnenrechte sorgen - Firmen sollen Verantwortung übernehmen (Deutsche Welle) Wie der Iran di
-
Mikro132 Die CDU will Siemens reformieren
22/02/2019 Duration: 01h07minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Der Siemens-Alstom-Komplex - Juli 2018: CRRC strebt nach Europa (Wiwo) - Vestager stoppt Fusion (Der Spiegel) - Merkel sieht freiheitliche Entwicklung der Industrie bedroht (Der Spiegel) Honda verlässt das UK in 2021 - Honda schließt Werk in Swindon (Manager Magazin) Die Notenbanken -
-
Mikro131 Geist und Geld
15/02/2019 Duration: 01h30min*** Flüssiggas-Terminal - Jetzt gibt's zwei - SPIEGEL: Altmaier plant Flüssigerdgas-Terminals *** Geister nehmen Geld - DerStandard: Gründer tot, Schlüssel weg: Kryptobörse kann 190 Millionen Dollar nicht auszahlen - TNW: A primer on QuadrigaCX, the curious $134M cryptocurrency mystery *** Geister geben Geld aus - XBT: Bitcoin Gold (BTG) Will Be Delisted From Bittrex Following 51 Percent Attack - When the Fork Forks: What You Need to Know as Bitcoin Cash Goes to War - QZ: Ethereum Classic is under attack - The Daily HODL: The True Cost of 51% Attacks on Bitcoin, Ethereum, XRP, Bitcoin Cash, Litecoin and the Crypto-Verse - Was hinter den 51% Attacken steckt: Cryptoslate: Explained: 51 Percent Attacks on Bitcoin and Other Cryptocurrencies - [Savedroid@Coinmarktcap *** Der Geist der Sozialdemokratie ist zurück - SPIEGEL: Klausurtagung - SPD-Vorstand beschließt einstimmig Hartz-IV-Abkehr - SZ: Wirtschaftsweise kritisieren SPD-Reformpläne - SPIEGEL: Finanzierung der Sozialreform - SPD erwägt höhere Besteuer
-
MikroBuch004 Was taugt der Kapitalismus?
13/02/2019 Duration: 45minBitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weitere Links und die Episoden, an denen die Gäste teilgenommen haben, findet ihr in der Gäste-Übersicht. Buchbesprechung - Rainer Zitelmann - Kapitalismus ist nicht das Problem sondern die Lösung (referral Link) - Rainer Zitelmann (Wikipedia) - Taugst du zum Superreichen?
-
Mikro130 Auf dem X-Trail gegen den Payment-Gap
08/02/2019 Duration: 01h14min*** Intro *** Challo - Ökonomisches Quartett #2 - Ist die Eurozone reformierbar? Mit Isabel Schnabel, Christian Odendahl und Mathias Dolls - in Kooperation mit dem Makronom-Magazin - Projektreferentenstelle Landeszentrale für politische Bildung Sachsen *** Nachklapp: Gender Paygap - Twitter Thread - Grafik in die Shownotes *** Nachklapp: Bill Gross geht in Rente - Bloomberg: Bill Gross Retires After Storied Four-Decade Career in Bonds - Mikro127 Wird Apple die Weltbank übernehmen? - Nachklapp: Bill Gross sein Flagship verwaltet weniger als 1 Mrd. Dollar *** Nachklapp: Neuer Weltbank Chef - DW: Warum Weltbank-Präsident Jim Yong Kim vorzeitig aussteigt - SZ: Trump will Weltbank-Kritiker zum Weltbank-Chef machen - Mikro127 Wird Apple die Weltbank übernehmen? - Die Weltbank ist ohne Spitze *** Brexit: Nissan begibt sich auf den X-Trail zurück nach Japan - SPIEGEL: Brexit-Folge - Nissan baut neuen SUV in Japan statt England - Wikipedia: JEFTA Freihandelsabkommen EU -Japan - Reuters: UK's Nissan Brexit letter
-
MikroDiskurs002 Ist die Eurozone reformierbar?
04/02/2019 Duration: 57minDas Ökonomische Quartett ist eine Co-Produktion der Mikroökonomen und des ökonomischen Debattenportals Makronom, in dem Ökonomen aktuelle Themen diskutieren. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo .de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
-
Mikro129 Beleihung ist immer eine Frage des Glaubens
31/01/2019 Duration: 01h33minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Nachklapp: Epic Geldwäsche per Fotnite (OCCRP) News: Konzerne in der EU zahlen zu weniger Steuern, aber... Warum Konzerne in der EU zu wenig Steuern zahlen (Spiegel) Zahlen Unternehmen in der EU wirklich zu wenig Steuern? (Deliberation Daily) Mit Steuergerechtigkeit hat das nichts zu tu
-
Mikro128 Geiz, Gier und Armut
25/01/2019 Duration: 01h45minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! *** Intro *** Challo Alle klagen gegen die 5G-Auktion (und alle plus einer machen mit) Tagesspiegel: Noch mehr Klagen gegen 5G-Versteigerung (tja, da ist mir glatt entgangen, dass 1&1 schon geklagt hat und zwei andere ebenfalls. Es haben also nicht nur die drei bisherigen Anbieter gekl
-
Mikro127 Wird Apple die Weltbank übernehmen?
17/01/2019 Duration: 01h06minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Nachklapp: Epic-Store - Ubisoft wechselt in den Epic-Store (TNW, englisch) Nachklapp: Simbabwe - Benzinpreis verdoppelt und Proteste (ZDF) Apples Umsatz bricht ein - Erwartungen für das vierte Quartal 2018 gekürzt (Die Zeit)
-
MikroBuch003 Wie Aymo Brunetti die Finanzkrise lieben lernte
15/01/2019 Duration: 35minIhr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weiterführende Links: - Aymo Brunetti - Ausnahmezustand (referral Link!) Wir haben vom Verlag verschiedene Grafiken aus dem Buch als PDF zur Verfügung gestellt bekommen. Die Liste anbei: - Seite 32: Drohende Insolvenz wegen Verlust bei WertpapierenHerunterladen - Seite 41: Liquiditätshi