Synopsis
Ein Job fängt bei der Bewerbung an - und hört da aber noch lange nicht auf. Denn um dauerhaft zufrieden im Job zu sein, oder daraus einen Beruf (oder gar eine Berufung) zu machen, wirst du dich stetig weiterentwickeln wollen. Von der Bewerbung zum Job, vom Job zum Beruf, und vom Beruf zur Berufung - der Berufsoptimierer-Podcast begleitet und unterstützt dich auf allen Schritten dieses Weges. Er ist der Podcast für alle, die fest daran glauben, dass man im Beruf auch glücklich sein darf - und dass Karriere nicht nur die Leiter rauf bedeuten muss.Du glaubst, du kannst dir deinen Job nicht aussuchen? Das mag so sein aber die Einstellung, mit der du an die Arbeit herangehst, kannst du dir aussuchen. Du hast immer die Wahl, wie du deine Arbeit machen willst auch dann, wenn du dir die Arbeit selbst nicht aussuchen kannst. Und auch das kann ein Weg zur Zufriedenheit sein.Bist du gerade auf Jobsuche und möchtest einfach nur deinen Lebenslauf optimieren? Oder überlegst du gerade, wohin dein Weg gehen kann? Oder fühlst du dich eigentlich ganz wohl, hast aber trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt?In diesem Podcast wirst du garantiert fündig! Und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit, beim Entspannen, oder im Flugzeug.Bastian Hughes und Katja Michalek geben wertvolle Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Alltag als Karrierecoaches und Recruiter. Sie motivieren, inspirieren und geben ihr geballtes Wissen weiter. Verschiedene Interview-Gäste ergänzen dieses Input durch ihre eigenen Perspektiven als Unternehmer, Persönlichkeitstrainer oder als Menschen, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu gehen.Nach langjähriger Tätigkeit als Recruiter hat Bastian Hughes sich entschieden, sich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig zu machen. Er kombiniert seine Coachings oft mit seinem Hobby, der Fotografie, und erstellt Vorher/Nachher-Bilder, um die Entwicklung zu verdeutlichen.Katja Michalek war 20 Jahre bei einer großen deutschen Fluggesellschaft tätig, bevor sie sich als Trainerin und Coach für die Bereiche Resilienz und berufliche Neuorientierung/Bewerbung selbstständig gemacht hat. Einzeln wie auch in Gruppen unterstützt sie nun Menschen dabei, ihre Flügel zu entfalten.
Episodes
-
ITV-1: Bewerben ja oder nein? Das sagt der Arbeitsmarktexperte #experteninterview mit Tobias Müller (#075.1)
22/04/2020 Duration: 34minLohnt sich deine Bewerbung in der aktuellen COVID-19 Krise? Viele Menschen stellen sich aktuell die Frage - und das berechtigt. Zumal du bestimmt auch mitbekommen hast, das fast jede/r in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis in Kurzarbeit ist. Die gute Nachricht: Es lohnt sich und wie!!! Wie, wo, was das erzählt dir Tobias Müller von der HR Consulting Firma Lee Hecht Harrison im heutigen Interview. Das sind die Themen: Welche Branchen suchen? Welche Jobs werden gesucht? Welche Qualifikationen sind am meisten gefragt? Was ändert sich? langfristige Entwicklungen und Trends die sich durch Corona ergeben Tobias Müller ist, 35 Jahre, und bezeichnet sich selbst als leidenschaftlicher Streiter für menschenorientiertes Recruiting, Talentmanagement und Personalfragen. So erreichst du Tobias: https://www.xing.com/profile/Tobias_Mueller216/cv oder per Email: tobias.mueller@lhh.com ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast!
-
ITV-2: Bewerben ja oder nein? Das sagt der Arbeitsmarktexperte #experteninterview mit Tobias Müller (#075.2)
22/04/2020 Duration: 34minLohnt sich deine Bewerbung in der aktuellen COVID-19 Krise? Viele Menschen stellen sich aktuell die Frage - und das berechtigt. Zumal du bestimmt auch mitbekommen hast, das fast jede/r in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis in Kurzarbeit ist. Die gute Nachricht: Es lohnt sich und wie!!! Wie, wo, was das erzählt dir Tobias Müller von der HR Consulting Firma Lee Hecht Harrison im heutigen Interview. Das sind die Themen: Welche Branchen suchen? Welche Jobs werden gesucht? Welche Qualifikationen sind am meisten gefragt? Was ändert sich? langfristige Entwicklungen und Trends die sich durch Corona ergeben Tobias Müller ist, 35 Jahre, und bezeichnet sich selbst als leidenschaftlicher Streiter für menschenorientiertes Recruiting, Talentmanagement und Personalfragen. So erreichst du Tobias: https://www.xing.com/profile/Tobias_Mueller216/cv oder per Emai: tobias.mueller@lhh.com ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! D
-
Neuer Job in der Krise und warum du gerade jetzt dran bleiben solltest #alltagshelden (#074)
19/04/2020 Duration: 32minHeute stellen wir dir unseren ersten Alltagsheld vor. Torsten hat über 20 Jahre als Bezirksleiter im pharmazeutischen Außendienst gearbeitet. Letztes Jahr im Oktober bekam er dann die Kündigung. Als er dann im Februar neue Hoffnung schöpfte, weil die Unternehmen endlich auf seine Bewerbungen reagierten, kam ihm Corona in die Quere. Am 01.06. beginnt Thorsten seinen neuen Job. Wie er das geschafft hat, was er in der Zeit über Eigenverantwortung und nicht aufgeben gelernt hat, das erzählt er dir im heutigen Podcast-Special. Was ist dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? "Stellt euch den Job visuell vor, seht ob ihr Euch dort wiederfindet, hört auf Euer Bauchgefühl. Letztendlich soll der Job Euch Spaß machen und mit Spaß an der Arbeit werdet ihr erfolgreich sein . Das ist wie mit einem Hobby (z.b Gitarre spielen ), seid ihr mit Spaß und Motivation und dem Herzen dabei, stellen die Erfolge sich von allein ein." ---------------------------------------------------
-
ITV-2: Was ist New Work und wie nutzt du es im Arbeitsalltag? #experteninterview mit Ulrike Volejnik (#073.2)
15/04/2020 Duration: 34minUlrike Volejnik ist seit acht Jahren Mitglied der Geschäftsleitung von T-Systems Multimedia Solutions und leitet seit letztem Jahr den Geschäftsbereich New Work. Gemeinsam mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet sie den digitalen Arbeitsplatz von morgen und begleitet Unternehmen auf dem Transformationsprozess dorthin. Falls du es bisher noch nicht getan hast, solltest du dich spätestens ab heute mit New Work beschäftigen, denn der konstante wirtschaftliche und kulturelle Wandel sowie neue Technologien, die Digitalisierung, die Automatisierung und die allumfassende Vernetzung führen dazu, dass bestimmte Jobs überflüssig werden. Im Interview spricht sie über ihren eigenen Werdegang und wie sie zum Thema New Work gekommen ist. Ulrike und ich sprechen zudem darüber was New Work für dich bedeutet und auf welche Skills und Fähigkeiten es in Zukunft ankommt, wenn du mit deiner Bewerbung und später im Job erfolgreich sein möchtest. Ich wünsche dir viel Spaß mit der heutigen Podcast-Folge! #bleibgesun
-
ITV-1: Was ist New Work und wie nutzt du es im Arbeitsalltag? #experteninterview mit Ulrike Volejnik (#073.1)
15/04/2020 Duration: 34minUlrike Volejnik ist seit acht Jahren Mitglied der Geschäftsleitung von T-Systems Multimedia Solutions und leitet seit letztem Jahr den Geschäftsbereich New Work. Gemeinsam mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet sie den digitalen Arbeitsplatz von morgen und begleitet Unternehmen auf dem Transformationsprozess dorthin. Falls du es bisher noch nicht getan hast, solltest du dich spätestens ab heute mit New Work beschäftigen, denn der konstante wirtschaftliche und kulturelle Wandel sowie neue Technologien, die Digitalisierung, die Automatisierung und die allumfassende Vernetzung führen dazu, dass bestimmte Jobs überflüssig werden. Im Interview spricht sie über ihren eigenen Werdegang und wie sie zum Thema New Work gekommen ist. Ulrike und ich sprechen zudem darüber was New Work für dich bedeutet und auf welche Skills und Fähigkeiten es in Zukunft ankommt, wenn du mit deiner Bewerbung und später im Job erfolgreich sein möchtest. Ich wünsche dir viel Spaß mit der heutigen Podcast-Folge! #bleibgesun
-
10 Gründe warum du dich trotz Corona weiter bewerben solltest (#072)
08/04/2020 Duration: 31minBist du gerade auf Job Suche aber hast deine Bemühungen gestoppt wegen Corona? Möglicherweise denkst du, dass es sich nicht lohnt. Firmen müssen sich erst mal um ihre eigene Belegschaft kümmern, du liest von Kündigungen, Kurzarbeit und anderen Dingen die dir zeigen, dass du es am besten einfach sein lässt. In Teilen stimmt das auch. Ja Firmen müssen sich erst mal um ihre Themen kümmern und stellen nicht ein und gleichzeitig ist es auch so, dass Firmen gerade jetzt sich darum bemühen Menschen wie dich zu finden und einzustellen. Zum Beispiel wurde letzte Woche eine Freundin von mir über Linkedin angeschrieben ob sie nicht Interesse an einem Job-Wechsel hätte. Mein Kumpel Mike hat vor zwei Wochen sogar in der Probezeit noch mal gewechselt, weil er das andere Unternehmen spannender fand und die Aufgabe ihn mehr gereizt hat und er hat unterschrieben und fängt jetzt im Mai dort an. Sein Onboarding läuft komplett virtuell wenn es sein muss. Du willst noch mehr Inspiration? In der heutigen Folge findest du 7 weitere
-
Kurzarbeit, Urlaub, Kinderbetreuung uvm. - Welche Rechte und Pflichten hast du als Arbeitnehmer/in in der Corona-Krise #experteninterview mit Leena Diestelhorst (#071)
01/04/2020 Duration: 47minAlle deine Fragen zum Thema Arbeitsrecht und Corona bzw. COVID-19 werden in der heutigen Folge beantwortet. Zuerst: DANKE! Danke für die zahlreichen Fragen, die wir durch dich via Email und Social Media erhalten haben. Wir freuen uns diese sehr spannende Folge heute zu veröffentlichen. Aus diesen Antworten haben wir 10 Fragen von unser Arbeitsrechtsexpertin beantworten lassen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Folge Klarheit schaffen können und du nun als Arbeitnehmer/in weist welche Rechte und Pflichten du in Zeiten von Corona hast. Zu unserem Interview-Gast: Leena Diestelhorst ist Fachanwältin für Arbeitsrecht bei LW.P Lüders Warneboldt in Hannover, einem interdisziplinären Beratungsunternehmen mit rund 80 Mitarbeitern. Sie berät ihre Mandanten in allen Fragen des Arbeitsrechts. Ihr Interessenschwerpunkt liegt dabei im Bereich Arbeit 4.0, New Work und allen damit im Zusammenhang stehenden Aspekten. Warum solltest du Leena zuhören? Um einen spannenden Einblick in das Arbeitsrecht in der aktuellen Situation zu
-
Sarah's 5 Minuten Mitmach-Übung für deine Augen - Entspannung für Zwischendurch im Homeoffice (#070)
26/03/2020 Duration: 06minDu bist im Home Office oder sitzt sehr viel vor dem PC zur Zeit? Kennst du das, wenn deine Augen weh tun von der ganzen Bildschirmarbeit? Unsere Berufsoptimiererin Sarah kennt das auch und hat deshalb ein paar Übungen zur Entspannung der Augen für dich rausgesucht die wir auch im Team sehr gerne mal zwischendurch machen. Mach direkt mit! Du brauchst kein Equipment und nur 5 Minuten Zeit. Wenn du diese Übung ab und an machst, kannst du damit Müdigkeit reduzieren, Kopfschmerzen verhindern und sogar Kurzsichtigkeit vorbeugen. Viel Spaß und gute Entspannung! ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem uns
-
Corona-Special: Was du jetzt über Probezeit, Jobwechsel und Home Office wissen musst (#069)
25/03/2020 Duration: 30minTagtäglich erreichen uns Fragen zum Umgang mit der aktuellen Situation im Hinblick auf Job und Jobsuche. Wie schütze ich mich vor einer Kündigung, wenn ich noch in der Probezeit bin? Diesen Fragen bin ich in der heutigen Folge nachgegangen und teile meine Erfahrungen sowie auch den Input den ich aus meinem Netzwerk dazu erhalten habe. Aber auch wir organisiere ich mich jetzt wenn ich tagtäglich zuhause bin und gefühlt acht Stunden auf meinen Monitor starre ohne jeglichen Kontakt zu Menschen. Seit drei Jahren sind wir als digitales Unternehmen unterwegs. Allerdings hatten wir immer die Gelegenheit uns spontan zu treffen. Das heißt das auch wir hier umdenken müssen und vor allem auch Zeit einplanen müssen für gemeinsame virtuelle Mittagspausen. ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir
-
Bewerbung als Mutter bzw. nach der Elternzeit #alltagshelden (#068)
18/03/2020 Duration: 39minWenn du Mutter bist und ähnliche Erfahrungen rund um Wiedereinstieg gemacht hast oder du dich gerade in der Bewerbungsphase befindest und einen Motivationsschub brauchst, wenn du 2020 das Ungleichgewicht zwischen arbeitenden Müttern und Vätern als nicht mehr zeitgemäß empfindest oder wenn du in der tollen Position bist und Personalverantwortung hast und die Zukunft deiner Belegschaft gestalten kannst, hör dir an, welche Hürden junge Mütter heute noch zu bewältigen haben und wie ein Wiedereinstieg doch noch gelingen kann. Unser heutiger Interviewgast: "Ich bin Anita, 38 Jahre alt, Informatikerin und Mutter von zwei kleinen Kindern (4 + 1). In einer Männerdomäne zu arbeiten, machte mir nie Probleme. Ich war bei namenhaften Unternehmen tätig und konnte in kurzer Zeit viel Erfahrung sammeln. Mir hat arbeiten stets viel Freude gemacht. Neues lernen und entdecken zu dürfen, motiviert mich bis heute. So war es für mich auch immer ein Leichtes interessante Stellen zu finden und auch eingestellt zu werden. Dies sollte
-
Der perfekte Lebenslauf - das Geheimnis hinter überzeugenden Bewerbungsunterlagen Teil 2 (#067)
11/03/2020 Duration: 29minWie erstellst du den perfekten Lebenslauf der überzeugt und den auch jeder versteht? Das sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen, um zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Dass deine Bewerbungsunterlagen überzeugen ist klar, aber woher weißt du ob sie überzeugen? Dafür gilt es nur eine Frage zu beantworten: Kannst du den Job - Ja oder Nein. Und hier sind wir beim Verständnis. Wenn du dich bewirbst, dann bist du ja grundsätzlich davon überzeugt, den Job auch zu können. ABER geht das auch aus deinen Unterlagen hervor bzw. sieht dein Gegenüber das auch so? Um das sicherzustellen, lernst von mir heute wie du deine Unterlagen so erstellst, dass es der Leser so einfach wie möglich hat und mit Hilfe des "43 Sekunden Check" kannst du nochmal überprüfen, ob das auch wirklich so ist. ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps,
-
ITV-2: Wie du im Job überzeugend kommunizierst #experteninterview mit Götz Schünemann (#066.2)
04/03/2020 Duration: 33minDas KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung - ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln) stellt fest, dass 70% der Unternehmen finden, dass kooperieren und kommunizieren können, zukünftig wichtiger als berufliches Fachwissen werden. Wer also diese Kompetenzen hat, ist in der Digitalisierung stark gefragt. Über meinen heutigen Interviewgast: Götz Schünemann, 60 Jahre, nach 33 Jahren als Angestellter in unterschiedlichen Vertriebs-Führungspositionen bei verschiedenen Unternehmen der Assekuranz habe ich mich auf eigenen Wunsch 2018 selbständig gemacht. Ich bin jeden Tag wieder aufs Neue fasziniert von meiner Arbeit und den Inhalten und Ergebnissen meines Wirkens. Ich helfe Menschen dabei, in jedwedem Kontext durch typengenaue Sprache erfolgreicher, wirkungsvoller und zufriedener zu sein. Weniger gestresst, dafür motivierter und produktiver! Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen „Allgemeine und individuelle Kommunikation“, „Erweiterung von Führungskompetenzen“, „Entwicklung von Spitzenteams“
-
ITV-1: Wie du im Job überzeugend kommunizierst #experteninterview mit Götz Schünemann (#066.1)
04/03/2020 Duration: 34minDas KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung - ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln) stellt fest, dass 70% der Unternehmen finden, dass kooperieren und kommunizieren können, zukünftig wichtiger als berufliches Fachwissen werden. Wer also diese Kompetenzen hat, ist in der Digitalisierung stark gefragt. Mein heutiger Interviewgast Götz Schünemann zeigt dir wie du, in jedwedem Kontext durch typengenaue Sprache erfolgreicher, wirkungsvoller und zufriedener sein kannst. Dadurch bist du weniger gestresst und gleichzeitig motivierter und produktiver! Über meinen heutigen Interviewgast: Götz Schünemann, 60 Jahre, nach 33 Jahren als Angestellter in unterschiedlichen Vertriebs-Führungspositionen bei verschiedenen Unternehmen der Assekuranz habe ich mich auf eigenen Wunsch 2018 selbständig gemacht. Ich bin jeden Tag wieder aufs Neue fasziniert von meiner Arbeit und den Inhalten und Ergebnissen meines Wirkens. Ich helfe Menschen dabei, in jedwedem Kontext durch typengenaue Sprache erfolgreicher, wirk
-
Das perfekte Anschreiben - das Geheimnis hinter überzeugenden Bewerbungsunterlagen Teil 1 (#065)
26/02/2020 Duration: 19minWie erstellst du ein perfektes Anschreiben, dass dich darin unterstützt zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, um dann mit deiner Persönlichkeit und deiner Kompetenz zu überzeugen und am Ende den Traumjob zu ergattern? In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir darüber welches Dokument deiner Bewerbung für den Personaler das Wichtigste ist, was schlussendlich beim Anschreiben überzeugt und ich gebe dir wie versprochen 2 einfache Schritte an die Hand, mit denen du deine Chance auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erheblich steigern kannst. ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unse
-
ITV-2: Wenn der Start deiner Karriere einer Katastrophe gleicht, was dann? #alltagshelden (#064.2)
19/02/2020 Duration: 23minIm letzten Jahr hatte ich Kontakt mit einer jungen Frau deren persönliche Geschichte mich total bewegt hat. Bereits im Alter von 17 Jahren musste Michelle aus familiären Gründen ausziehen. Ihr Abitur musste sie abbrechen, weil sie keine Zeit zum Lernen durch die vielen Nebenjobs hatte. Ihren Traum vom Studieren konnte sie dadurch ebenfalls vergessen. Im Vordergrund stand das Geld verdienen und weniger die Karriere. Nach einer abgebrochenen Ausbildung als Krankenschwester wurden Michelle's Selbstzweifel auch noch dadurch genährt, dass auch andere an ihrem Durchhaltevermögen zweifelten und sie sich anhören musste, dass sie nichts durchziehen könne. Michelle war allerdings niemals arbeitslos. Sie hat immer etwas gefunden, um Geld zu verdienen. Heute ist sie stolz auf das was sie erreicht hat. "Manchmal muss man Schlechtes erleben um etwas Gutes zu bekommen" sagt Michelle. Wie sie da hingekommen ist, wo sie heute ist, das erzählt sie dir im heutigen Interview. Michelle sagt über sich: "Ich bin Michelle, 23 Jahre
-
ITV-1: Wenn der Start deiner Karriere einer Katastrophe gleicht, was dann? #alltagshelden (#064.1)
19/02/2020 Duration: 31minIm letzten Jahr hatte ich Kontakt mit einer jungen Frau deren persönliche Geschichte mich total bewegt hat. Bereits im Alter von 17 Jahren musste Michelle aus familiären Gründen ausziehen. Ihr Abitur musste sie abbrechen, weil sie keine Zeit zum Lernen durch die vielen Nebenjobs hatte. Ihren Traum vom Studieren konnte sie dadurch ebenfalls vergessen. Im Vordergrund stand das Geld verdienen und weniger die Karriere. Nach einer abgebrochenen Ausbildung als Krankenschwester wurden Michelle's Selbstzweifel auch noch dadurch genährt, dass auch andere an ihrem Durchhaltevermögen zweifelten und sie sich anhören musste, dass sie nichts durchziehen könne. Michelle war allerdings niemals arbeitslos. Sie hat immer etwas gefunden, um Geld zu verdienen. Heute ist sie stolz auf das was sie erreicht hat. "Manchmal muss man Schlechtes erleben um etwas Gutes zu bekommen" sagt Michelle. Wie sie da hingekommen ist, wo sie heute ist, das erzählt sie dir im heutigen Interview. Michelle sagt über sich: "Ich bin Michelle, 23 Jahre
-
Ohne Berufserfahrung bewerben, so klappt es mit dem Berufseinstieg (#063)
12/02/2020 Duration: 33minDu bist fertig mit deiner Ausbildung bzw. deinem Studium und ready für deinen ersten Job nur leider bekommst du auf deine Bewerbungen nur Absagen? Der Grund, man hat sich für jemanden entschieden, der mehr Berufserfahrung hat. Na super :-( Wie sollst du dann den Einstieg schaffen, wenn überall Berufserfahrung gefordert wird? Etwas was du einfach nicht hast und was dir auch kein Seminar oder Training der Welt beschaffen kann. Wie überzeugst du also dann? Darum soll es in der heutigen Folge gehen. Wie bewirbst du dich auf Stellen, wenn dir die relevante Berufserfahrung fehlt? Zu dieser Folge inspiriert wurde ich durch Anna via Instagram. Liebe Anna, ich hoffe, dass du nach dieser Folge genau weißt worauf es ankommt und wie du deine Strategie wählen solltest. Und dir liebe Hörerin, lieber Hörer wünsche ich ebenfalls dass es dieser Folge mit deinen Bewerbungen klappt und du endlich beruflich durchstarten kannst. In der heutigen Folge spreche ich von einer Studie. Den Link dazu findest du hier: Studie von Kanning
-
ITV-2: Selbstbewusstsein stärken, 5 Tipps für mehr Selbstvertrauen im Job #alltagshelden (#062.2)
05/02/2020 Duration: 28minJulia ist 25 Jahre alt, kommt aus dem Münchener Umland und arbeitet als Teamleiterin bei der Heroes GmbH. Im Interview verrät sie dir ihre 5 persönlichen Tipps für ein selbstbewusstes Auftreten im Job. Julia über sich: "Als junges Mädchen wollte ich eigentlich immer einen sozialen Beruf erlernen und/oder mit Tieren zusammenarbeiten. Da ich aber die Chance auf einen super Ausbildungsplatz in einer Münchner Werbeagentur wahrnehmen durfte, habe ich mich umentschieden und den Beruf der Kauffrau für Marketingkommunikation erlernt. Nach meiner Ausbildung ist ein Wechsel zur heroes GmbH erfolgt. Nun bin ich seit über 4 Jahren ein Held bei der heroes GmbH (Anbieter für Recruiting-Lösungen) und froh, dass ich diesen Weg gegangen bin." Was bedeutet Arbeit für dich? Eine wirklich gute Frage...Arbeit bedeutet für mich mit tollen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen. Im Detail spreche ich hier von unseren Kunden, Partnern und den für mich besten Kollegen der Welt. Des Weiteren freue ich mich jeden Tag auf neue Herausforder
-
ITV-1: Selbstbewusstsein stärken, 5 Tipps für mehr Selbstvertrauen im Job #alltagshelden (#062.1)
05/02/2020 Duration: 28minJulia ist 25 Jahre alt, kommt aus dem Münchener Umland und arbeitet als Teamleiterin bei der Heroes GmbH. Im Interview verrät sie dir ihre 5 persönlichen Tipps für ein selbstbewusstes Auftreten im Job. Julia über sich: "Als junges Mädchen wollte ich eigentlich immer einen sozialen Beruf erlernen und/oder mit Tieren zusammenarbeiten. Da ich aber die Chance auf einen super Ausbildungsplatz in einer Münchner Werbeagentur wahrnehmen durfte, habe ich mich umentschieden und den Beruf der Kauffrau für Marketingkommunikation erlernt. Nach meiner Ausbildung ist ein Wechsel zur heroes GmbH erfolgt. Nun bin ich seit über 4 Jahren ein Held bei der heroes GmbH (Anbieter für Recruiting-Lösungen) und froh, dass ich diesen Weg gegangen bin." Was bedeutet Arbeit für dich? Eine wirklich gute Frage...Arbeit bedeutet für mich mit tollen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen. Im Detail spreche ich hier von unseren Kunden, Partnern und den für mich besten Kollegen der Welt. Des Weiteren freue ich mich jeden Tag auf neue Herausforder
-
Das Wichtigste, woran du bei deiner Bewerbung denken solltest (#061)
29/01/2020 Duration: 18minIn der heutigen Folge geht es um die Frage welche Funktion deine Bewerbung erfüllen sollte, damit du eingeladen wirst. Überzeugen. Nicht mehr und nicht weniger. Aber worauf solltest du achten bei deinem Anschreiben oder bei deinem Lebenslauf? Welches Dokument ist wichtiger und wie überzeugst du den Personaler schlussendlich? Aber damit noch nicht genug. Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest ist auch hier die Frage wie du dich vorbereiten solltest, damit sich dein Traumarbeitgeber für dich entscheidet. Freue dich auf eine kinoreife Podcast-Folge ;-) ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder e