Synopsis
Ein Podcast über Videospiele und Videospielkultur
Episodes
- 
								#48 – 5 Bossgegner für die Ewigkeit03/03/2017 Duration: 01h25minSeit es Videospiele gibt, gibt es auch Bossgegner. Sie markieren Levelenden und schließlich auch den Abschluss eines ganzen Spiels, und wir müssen oft alles, was uns das Spiel zuvor an Fähigkeiten beigebracht hat, auf sie anwenden, um schließlich siegreich zu sein. Oder wir legen das Spiel gefrustet beiseite und schauen uns das Ende auf Youtube an. Die Balance, hier einen guten Mittelweg zu finden, ist schwierig. Wir haben uns daher mal überlegt, was eigentlich die Bosskämpfe sind, die uns positiv im Kopf hängen geblieben sind - und was genau sie ausmacht. Carsten, Robert und Timo präsentieren euch jeder für sich ihre Top 5 Bosskämpfe - und keine Sorge, alle erwähnten Spiele sind bereits etwas älter, so dass die Spoilergefahr nicht allzu groß sein dürfte. Was sind eure liebsten Bosskämpfe gewesen? Was macht für euch einen guten Bosskampf aus? Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix 
- 
								Gametalk – Resident Evil 7: Biohazard20/02/2017 Duration: 01h55minResident Evil 7 eröffnet das Jahr 2017 der AAA-Blockbuster - und macht vieles richtig. Die Quasi-Neuausrichtung der Serie nach dem actiongeladenen 6. Teil fühlt sich frisch an, und das liegt nicht nur an dem Perspektivwechsel in die Ego-Ansicht. Capcom selbst bezeichnet dieses Spiel als Survival-Horror, und versucht sich damit von anderen Horror-Indieproduktionen wie etwa Outlast abzugrenzen. In dieser Episode durchleuchten wir Resident Evil 7 ins Detail, und suchen Hinweise und Parallelen zur Timeline der Reihe - denn es werden viele Fragen aufgeworfen, die noch ungeklärt sind. SPOILER WARNING weiterführende Links: Capcom-Interview (Gamespot) Reddit: "Ethan W." mentioned in Spencers Notebook in RE5 auch hörenswert: Gametalk - Until Dawn Intro: Go Tell Aunt Rhody (Jordan Reyne) 
- 
								Gametalk – Dark Souls 3 (Teil 2)11/02/2017 Duration: 01h59minNach langer Zeit vollenden wir nun unsere Coverage zu Dark Souls 3 mit dem zweiten Gametalk. In der ersten Folge haben wir das Experiment mit einer Art Audio-Let's Play gewagt und uns so wage bis zum ersten Bosskampf durchgekämpft. Nun, nach teilweise mehrfachem Durchspielen beleuchten wir den Rest des Spieles und fachsimpeln über Locations, Bosse, diverse Questlines der NPCs, Magic Moments, aber auch teils negative Erfahrungen die wir in Dark Souls 3 gemacht haben. Als Gast verstärkt uns dieses Mal Sophia von I KNOW YOUR GAME. SPOILER WARNING auch hörenswert: Gametalk - Dark Souls 3 (Teil 1) Gametalk - Dark Souls Gametalk - Bloodborne Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix 
- 
								#47 – Tea Time 01/201702/02/2017 Duration: 02h24minSurprise - ein neues Format hier bei uns. Wir haben gemerkt, dass sich einiges an Gesprächsbedarf zu einigen aktuellen Entwicklungen angesammelt hat - und mit der Tea Time haben wir nun ein wenig Raum geschaffen, unsere Gedanken diesbezüglich auf Tonband zu packen. Konkret geht es in der ersten Tea Time natürlich um die Switch, die in wenigen Wochen in den Startlöchern steht. Unsere persönlichen Einschätzungen und Besorgnisse werden abgerundet durch ein kleines Gespräch mit Benni vom Dailydpad, der bei der Roadshow von Nintendo bereits persönlich Hand an die Switch legen durfte. Weitere Themen umfassen das gecancelte Scalebound sowie Microsofts Strategie bezüglich der Scorpio. Wir hoffen, dass euch dieses Format gefällt, und werden mit einer zweiten Episode nachlegen, sobald es genügend Gesprächsstoff gibt! Themen und weiterführende Links: Nintendo Switch Details zum Onlinemodus Hands-On Bericht von Benni auf dailydpad Scalebound wurde gecancelt What does the cancellation of Scalebound mean for future Xbox e 
- 
								#46 – Round-Up 2016 (Teil 2)22/01/2017 Duration: 02h02minIm zweiten Teil unsere Jahresrückblicks geht es endlich ans Eingemachte - Natürlich kommen unsere Top 5 diesen Jahres an die Reihe. Verblüffenderweise gab es keine Schnittmenge unter uns dreien, so dass letztendlich 15 Toptitel in der Liste landeten - und Spiele wie DOOM oder Overwatch dabei auch noch außen vor blieben. Einen größeren Beweis für das außergewöhnliche Spielejahr 2016 gibt es doch wahrlich nicht mehr. Abgerundet wird der Podcast mit unseren Most Wanted für das Jahr 2017, welches mit Resident Evil 7 bereits in die vollen geht, sowie mit einem ordentlichen Rant über die PS4 Pro. Enjoy! Thema: Das Spielejahr 2016 (Teil 2) Bester Trend Timo: Xbox abwärtskompatibilität Carsten: Xbox als offene Plattform Robert: Toys to life Miesester Trend Deluxe Editions Magic Moment 2016 Timo: Endboss in Gears 4 Carsten: Wirkung und Ursache (Titanfall 2) Robert: Lösung des letzten Rätsels in The Witness Größte Enttäuschung Timo: PlayStation 4 Pro Robert: No Man’s Sky Größte Überraschung Timo: plötzliche Schli 
- 
								#45 – Round-Up 2016 (Teil 1)15/01/2017 Duration: 01h42minWillkommen im Jahr 2017 - und damit zum obligatiorischen Jahresrückblick bei PlayTogether. Und dieses Mal in XXL - weshalb wir uns entschieden haben, gleich zwei Episoden zum Jahr 2016 zu machen. 2016 war wirklich ein außergewöhnliches Jahr - kaum ein Monat verging, in dem nicht irgendein Anwärter auf das Spiel des Jahres erschien. Aber auch an Überraschungen mangelte es nicht - im positiven wie im negativen. Sei es Niantic, die im Sommer plötzlich Millionen Pokémonspieler auf die Straße schickten, Nintendo mit dem NES Classic Mini eine Retro-Konsole auf den Markt brachte, oder traditionsreiche Entwickerstudios wie Lionhead, die plötzlich geschlossen wurden. Im ersten Teil des Jahresrückblicks lassen wir einmal Revue passieren, was aus unseren ehemaligen Most Wanted des Jahres 2016 geworden ist. Und wir beginnen mit unseren Award-Kategorien wie etwa dem besten Videospielcharacter, und küren auch abseits der Spielewelt unseren besten Film. Thema: Das Spielejahr 2016 (Teil 1) Bester Videospielcharacter Timo: 
- 
								#44 – 5 Spiele für die Weihnachtstage24/12/2016 Duration: 01h05minHoliday Season! Das Jahr 2016 hat ein Ende, und mit den anstehenden Feiertagen ist endlich mal wieder Zeit, etwas herunterzufahren und vielleicht das ein oder andere liegengebliebene Spiel vom Pile of Shame nachzuholen. Wir haben uns gedacht, euch mit dieser kurzen Episode ein paar Anregungen zu geben - jeder von uns dreien hat sich fünf Spiele überlegt, die für die Weihnachtstage besonders zu empfehlen sind. Die Auswahl birgt durchaus einige Überraschungen - auch uns gegenüber, denn auch wir haben erst während der Aufnahme erfahren, was sich die jeweils anderen überlegt haben. Und die spannendste Frage war natürlich - gibt es Überschneidungen? Findet es heraus! Das Team von PlayTogether wünscht euch allen ein paar schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2017! Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix Bild: cc-by Kenny Louie, 4 days to go! 
- 
								#43 – Rare’s Bad Fur Day16/12/2016 Duration: 02h48minIn unserem ersten Company-Special wagen wir uns an das Lebenswerk von Rare, die im Jahr 2015 ihr 30 jähriges Bestehen mit dem Release einer grandiosen Spielesammlung (Rare Replay) feierte. Rare hat uns gerade in den späten 90ern und frühen 2000ern begleitet und uns insbesondere auf dem Nintendo 64 mit einem Feuerwerk an tollen, einprägsamen und innovativen Spielen versorgt - nicht umsonst haben wir in unseren Nintendo 64-Specialpodcasts die meisten Raretitel ausgeklammert, um sie in dieser Episode en bloc zu besprechen. Wir gehen durch die Epochen hindurch - von der Gründungsphase Rares, über den Weg zum Third-Party-Entwickler bei Nintendo, hin zur goldenen Ära und dem plötzlichen Aufkauf seitens Microsoft. Wie steht es um die Firma heute, und wohin führt der Weg einiger wichtiger Wegbegleiter? Thema: Firmenportrait: Rare weiterführende Links: Battletoads TV Pilot Bad Game Design: Donkey Kong 64 Erwähnte Spiele: diverse frühe Arcade-Klassiker, Jetpak, Sabre Wulf, R.C Pro-AM, Rare Replay, Slalom, Battletoa 
- 
								#42 – Get N or Get Out (Nintendo 64, Teil 2)21/11/2016 Duration: 02h28minDas Nintendo 64 hat uns alte Podcaster so sehr geprägt, dass eine Episode nicht ausreicht um diese Konsole angemessen zu besprechen. Hier im zweiten Teil geht es munter weiter mit der Vielzahl an tollen Spielen, die für das N64 erschienen sind - und nicht erschienen sind. Etliche Spiele begannen ihre Entwicklung auf dieser Konsole, bevor sie dann doch erst auf dem Gamecube umgesetzt oder gänzlich gecancelt wurden. Zu Beginn aber widmen wir uns ausführlich dem 64DD-Laufwerk und überlegen, was letztendlich zum Scheitern dieser Hardwareerweiterung geführt hat. Euch hat dieses Retrospecial gefallen? Dann hört auch in unsere weiteren Retro-Konsolenbesprechungen aus unserem Archiv rein! Wir haben bereits Episoden zum NES, Game Boy, Xbox, Xbox 360 sowie PSP und PS Vita aufgenommen. Weitere werden sicherlich folgen. Thema: 20 Jahre Nintendo 64 Erwähnte Spiele: Doshin the Giant, F-Zero X Expansion Kit, Mario-Artist Reihe, Sim City 64, Japan Pro Golf Tour 64, Fifa, NBA, ISS, Tony Hawk’s Skateboarding, 1080 Snowbo 
- 
								#41 – The Power of Nintendo 6408/11/2016 Duration: 02h48minMitte der 90er Jahre wurde der Konsolenmarkt kräftig aufgemischt - Sony preschte mit der PlayStation in den Markt, den zuvor Sega und Nintendo unter sich aufgeteilt haben. Und nicht nur das - die Technik war nun weit ausgereift, so dass 3D-Spiele fortan das Maß aller Dinge wurden. Viele Herausforderungen, denen sich Nintendo stellen musste - und die Antwort hieß Ultra 64 - pardon - Nintendo 64. Nintendo wusste es geschickt, nach und nach bekannte Marken in die neue Dimension zu holen - wohl kein Sprung war in der Spielehstorie so bedeutend wie der von 2D auf 3D. Gleichzeitig bedeutete die Wahl des Datenträgers Cartridge - und nicht die CD - aber auch, dass Nintendo viele Entwickler ziehen lassen musste und insbesondere auf dem japanischen Markt überraschend schwach vertreten war. Diese Episode ist der erste von zwei Teilen, in denen wir in Erinnerung schwelgen und uns retrospektiv auf das Nintendo 64 stürzen. Wir besprechen weite Teile der Hardware und Zubehör, und schauen uns viele Spiele an - Vom Launch-Po 
- 
								#40 – Gamescom Imaginators07/09/2016 Duration: 01h56minZwischen der Aufnahme der letzten Episode und dieser liegen gerade mal 48 Stunden - zwei Tage, in denen das Thema Skylanders bei Robert, sagen wir, ein wenig eskaliert ist. Darum nutzen wir die Gelegenheit, um seine Eindrücke zu Skylanders Superchargers zu schildern - und ein wenig auch die Zielgruppen der Toys-to-life-Spiele zu ergründen. Außerdem berichten wir weiter über die Gamescom, nachdem wir in der ersten Sendung schon über unsere dortigen Spieleindrücke berichtet haben. Insbesondere haben wir ein nettes Interview mit dem Geschäftsführer der USK, Felix Falk, geführt, worauf wir gleich zu Beginn der Sendung eingehen - das vollständige Transcript findet ihr hier. Insbesondere brannte uns natürlich die Frage unter den Nägeln, wie die Organisation eines so großen Events wie der Gamescom eigentlich aus Sicht des Jugendschutzes und damit eben der USK abläuft. Weitere Fragen betrafen die Sonderstellung der USK in Deutschland im Vergleich zum europäischen PEGI-System, sowie die Mitarbeiterstruktur. Abschluss 
- 
								#39 – Resort und Spa Gamescom 201625/08/2016 Duration: 03h50minEs ist mal wieder Gamescom-Zeit, und die von den Besucherzahlen her größte Spielemesse der Welt ist auch schon wieder Geschichte. Zum ersten Mal sind wir mit dem PlayTogether-Team komplett angereist, und haben außerordentlich viele Eindrücke mitgenommen. Im ersten Teil unserer Gamescom-Berichterstattung geht es in dieser Episode um unsere generellen Messeeindrücke und die alljährliche Einordnung der Gamescom im Reigen der E3, TGS und zunehmend wichtiger werdenden Sonderevents wie die anstehende Vorstellung der PlayStation Neo. Auch auf den Leak der PlayStation 4 "Slim" gehen wir ein, bevor es mit den Spieleberichten weitergeht. Erfahrt in dieser Episode, ob Robert nach seiner ersten VR-Erfahrung kotzen musste, und wie sehr wir den Massageservice der Gamescom zu schätzen gelernt haben. Themen: Die Gamescom 2016 Gamescom im Reigen der großen Spielemessen PlayStation 4 "Slim" Xbox One S Virtual Reality Erwähnte Spiele: Recore, Gears of War 4, Sea of Thieves, Gran Turismo Sport, Deus Ex Mankind Divided, Titanfa 
- 
								Gametalk – INSIDE15/08/2016 Duration: 01h06minINSIDE ist das zweite Werk des dänischen Entwicklerstudios Playdead, und es tritt damit in die Fußstapfen von LIMBO. Erneut haben sie einen Puzzle-Platformer geschaffen, der in einem ganz ähnlichen Look daherkommt wie LIMBO - und doch so viel anders ist. INSIDE erscheint auf den ersten Blick realistischer, greifbarer, nur um uns im nächsten Schritt mit dem Abstrakten zu konfrontieren. Warum sind wir eigentlich hier? Was treibt uns voran? Haben wir überhaupt ein Ziel? Fragen über Fragen, die wir uns in dieser Episode stellen, und irgendwie hat jeder von uns so seine eigene Erklärung für das, was INSIDE uns malerisch auf den Bildschirm zaubert. INSIDE ist definitiv bereits eines der Highlights des Jahres 2016. Wie bei unseren Gametalks üblich, fühlen wir dem Spiel auf den Zahn und spoilern zwangsläufig das gesamte Spiel, also nehmt euch die in diesem Falle relativ kurze Spielzeit von 3,5 - 4 Stunden, und hört euch dann diese Episode an. INSIDE könnt ihr auf PC, Xbox One und PS4 spielen. SPOILER WARNING weite 
- 
								Gametalk – The Legend of Zelda: The Wind Waker10/07/2016 Duration: 02h15minThe Wind Waker hat eine bewegende Geschichte hinter sich - trat es doch das Erbe der beiden großen Vorgänger Ocarina of Time und Majoras Mask an, hievte The Legend of Zelda auf eine neue Konsolengeneration, und musste nach beeindruckenden Rendertrailern die Erwartungen der Fans erfüllen. Nintendo jedoch wählte einen anderen Weg als erwartet, und schuf mit einem völlig unerwarteten Cel-Shading Look einen mittlerweile zeitlosen Klassiker der Reihe. Doch der Weg hin zu diesem Status war nicht einfach, und mit der HD-Version auf der Wii U hat Nintendo noch einmal aufgezeigt, wie schön dieses Spiel eigentlich ist. Wir finden, dass The Wind Waker die beste Vorbereitung auf das kommende Breath of the Wild ist - und einen eigenen Gametalk verdient hat. Wir lassen die Entwicklungsgeschichte von Wind Waker Revue passieren, und stellen fest, was für tolle und insbesondere starke weibliche Charactere im Laufe der Geschichte auftauchen. Wir geben ein paar Tipps für Neueinsteiger, und ärgern uns über ein paar kleinere Sch 
- 
								#38 – now with a grappling hook (E3 2016)19/06/2016 Duration: 03h27minDie E3 hat in jedem Jahr fast schon etwas Weihnachtsliches an sich - Ist es doch gewöhnlich die Konferenz, bei der alle großen Publisher und Konsolenhersteller die Hosen herunterlassen und die Trends der kommenden 12 Monate preisgeben. Auch in diesem Jahr gab es wieder einen bunten Strauß an frischer Hardware, Virtual Reality, Blockbuster Games und überraschend viele Zombies. Robert, Carsten und Timo arbeiten in dieser Episode die Trends der Messe auf, sinnieren ein wenig über die Bedeutung und Zukunft der E3, und küren ihre Top 5. Themen: Die Electronic Entertainment Expo 2016 erwähnte Spiele: Batman - Arkham VR, Batman: The Telltale Series, Battlefield 1, Call of Duty Infinite Warfare, Crash Remastered, Days Gone, Dead Rising 4, Death Stranding, Detroid: Become Human, Deus Ex: Mankind Divided, Dishonored 2, Doom, Eagle Flight VR, Fallout 4, Farpoint, FIFA 17, Final Fantasy 15, Final Fantasy XV VR Experience, For Honor, Forza Horizon 3, Gears of War 4, God of War, Gwent - The Witcher Card Game, Halo Wars 2 
- 
								Gametalk – Bloodborne04/06/2016 Duration: 02h23minBloodborne(*) verzückte im letzten Jahr seine Fans - so auch Carsten und Robert, die sich in dem kleinen Bruder von Dark Souls auf die Jagd in idyllische Yharnam begeben haben. In diesem Gametalk tauchen wir tief ein in die Spielwelt, gehen mal mehr, mal weniger ausführlich die einzelnen Gebiete durch und werfen einen genauen Blick auf das Kampfsystem. Ihr erfahrt, mit welchen Bossen wir so unsere Probleme hatten und wie zufrieden wir mit dem Spiel im Allgemeinen sind. Außerdem sprechen wir noch über den Artstyle und warum alles mit Blut und Geburt zu tun hat. Seid wie immer gewarnt, dass in dieser Episode keine Rücksicht auf Spoiler genommen wird - hört also am besten erst rein, wenn ihr das Spiel gespielt habt. SPOILER WARNING weiterführende Links: Bonfireside Chat (Dark Souls Podcast) Bloodborne's Story explained auch hörenswert: Gametalk - Dark Souls Gametalk - Dark Souls 3 (Teil 1) Gametalk - Lords of the Fallen Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix (*) Affiliate-Links 
- 
								Gametalk – Quantum Break01/05/2016 Duration: 02h43minLange haben wir auf diesen Titel gewartet. Sechs Jahre sind seit dem Release von Alan Wake vergangen, drei Jahre seit dem ersten kurzen Teaser auf dem Xbox One-Announcement Event. Und nun ist Quantum Break(*) endlich da, das heiß erwartete Werk des finnischen Studios Remedy aus der Feder von Sam Lake. Quantum Break ist ein ambitioniertes Projekt, welches Spielabschnitte und Live-Action-Serienepisoden vermischt. Dazu können wir den Verlauf des Spiels massiv beeinflussen, und den Verlauf der Zeit verändern - oder doch nicht? Eines ist sicher: bei Quantum Break gibt es massiven Gesprächsbedarf, und diesem wollen wir mit diesem Gametalk gerecht werden. Hört rein! SPOILER WARNING weiterführende Links: Kotaku Review Dailydpad-Review Arstechnica-Review auch hörenswert: Gametalk - Until Dawn Gametalk - Destiny Gametalk - Tales from the Borderlands Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix (*) Affiliate-Links 
- 
								Gametalk – Dark Souls 3 (Teil 1)21/04/2016 Duration: 01h10minWir versuchen uns mal an einem neuem Format - und spielen eine Stunde lang durch den Beginn von Dark Souls 3. Carsten als alter Dark Souls-Veteran erklärt anschaulich die Neuerungen bezüglich der Charactererstellung und erkundet anschließend den Ort, den From Software uns für den Einstieg in Dark Souls 3 ausgewählt hat. Wie es sich für diese Spielereihe gehört läuft der Einstieg natürlich nicht ganz reibungslos - was das ganze aber umso unterhaltsamer macht. Diese Episode ist nicht nur an Dark Souls-Veteranen gerichtet, sondern auch an diejenigen, die vielleicht erst noch in die Spielreihe einsteigen möchten. Wir halten uns so spoilerfrei wie möglich (mit Ausnahme dessen, was wir live während der Aufnahme erspielt haben), denn auch wir haben uns möglichst wenig im Vorfeld über den Spielablauf informiert. SPOILER WARNING auch hörenswert: Gametalk - Dark Souls Gametalk - Lords of the Fallen Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix 
- 
								Gametalk – Tales from the Borderlands18/03/2016 Duration: 01h27minTelltales Versuch, die Borderlands-Reihe aus dem Universum der Ego-Shooter in ein Adventurekostüm zu zwängen, hat 2015 durchaus für Aufsehen gesorgt. Nach der ersten Season von The Walking Dead greifen Carsten und Benny mal wieder zum Mikrofon, um in diesem Gametalk zu Tales from the Borderlands(*) Fiona und Rhys durch das Wasteland von Pandora zu begleiten. Wichtige Diskussionspunkte sind die einzelnen Charaktere, wie sich Tales from the Borderlands in den Borderlands-Kanon eingliedert, und was wir uns von einem dritten Teil erhoffen. Die Story steht nicht im Mittelpunkt, trotzdem gilt eine ausdrückliche Spoilerwarnung, da wir besonders das Ende unter die Lupe nehmen. SPOILER WARNING auch hörenswert: Gametalk - The Walking Dead (Season 1) Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix (*) Affiliate-Links 
- 
								#37 – Taipei Game Show 201605/03/2016 Duration: 01h38minTaiwans Spielemarkt ist einer der am rasantesten wachsenden Spielemärkte der Welt, was sich vielleicht durch das durchschnittlich recht hohe Einkommen, hohe Technologieaffinität und insbesondere das extreme Wachstum im Smartphone-Markt erklären lässt. Die Taipei Game Show (28.1. - 2.2.2016) ist dabei eine der größten Besuchermessen der Welt. Timo war für einige Wochen beruflich vor Ort und hat die Gelegenheit genutzt, einen Abstecher auf das Messegelände am World Trade Center zu machen. In dieser Episode erzählen wir ein bisschen über den Ausflug in die Parallelwelt Themen: Taipei Game Show 2016 erwähnte Spiele: Crisis Action (Multiplayer-FPS für Smartphones) Tower of Saviors Chronos Gate Street Fighter V The Last Guardian Yakuza Kiwami Dragon Quest Builders World of Wartanks Was wir gespielt haben: Mario & Luigi: Bowser’s Inside Story, Uncharted: Drakes Fortune, Unravel, Yoshi’s Woolly World, The Legend of Zelda: Skyward Sword, Assassins Creed: Syndicate ProTipps: Timo: Brook Super Converter (z.B. zu 
 
												 
											 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
             
					