Playtogether

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 246:27:46
  • More information

Informações:

Synopsis

Ein Podcast über Videospiele und Videospielkultur

Episodes

  • #64 – 5 DS/3DS-Spiele, die wir uns für die Switch wünschen

    15/03/2018 Duration: 01h17min

    Nintendos Switch läuft von einem Rekordergebnis zum nächsten - und wirft die Frage auf, was mit dem zweiten Standbein, der Mobilplatform 3DS passieren wird, die nun auch schon 7 Jahre auf dem Buckel hat. Sowohl 3DS als auch die Vorgängerplatform DS zeichnen sich durch ein enorm breites und abwechslungsreiches Spieleportfolio aus, die viele Nischen besetzt. Nicht wenige Titel fühlen sich für uns zudem an, als wären sie auf einem größeren Bildschirm oder gar dem Wohnzimmer besser aufgehoben - wie geschaffen also für die Nintendo Switch! Wir haben uns durch den Katalog gewühlt und jeweils 5 Spiele ausgesucht, die unserer Meinung perfekt für eine Switch-Umsetzung geeignet wären. Verstärken tut uns dieses Mal Ben, der uns ebenfalls sein noch junges Projekt Behind the Screens vorstellt - welches euch an dieser Stelle wärmstens empfohlen ist. Hört und lest doch mal rein! Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix

  • Gametalk – What Remains of Edith Finch

    11/02/2018 Duration: 02h13min

    What Remains of Edith Finch* erschien 2017 auf Xbox One, PlayStation 4 und PC entwickelt von Giant Sparrow publiziert von Annapurna Interactive Nur mit einem Stift, einem Notizbuch und einem geheimnisvollen Schlüssel bewaffnet machen wir uns als Edith Finch auf, die seit 7 Jahre verlassene Familienresidenz der Finches zu besuchen und die Geheimnisse rund um die unglücklichen Todesfälle der Familienmitglieder zu ergründen - Edith ist schließlich die letzte noch lebende Angehörige der Finches. Nach und nach erfahren wir interaktiv, was während der Todesfälle passiert ist - und was Ediths Mutter immer verschwiegen hat. What Remains of Edith Finch ist ein story-fokussiertes Adventure und das zweite Werk nach The Unfinished Swan* aus dem Hause Giant Sparrow - und ein Überraschungstitel aus dem Jahr 2017. Es hebt sich verschiedenartig von seinen Genrevertretern wie etwa Gone Home oder Firewatch ab - und hat uns alle auf verschiedenen Ebenen berührt. Euch auch? Aufgrund der kurzen Spielzeit von gerade mal 2-4 Stu

  • #63 – Nierentomaten (Jahresrückblick 2017)

    12/01/2018 Duration: 04h22min

    Keine Firma hat das vergangene Jahr dermaßen geprägt wie es Nintendo getan hat - zu unserer aller Überraschung und Zufriedenstellung. Neben dem Launch der Switch und einem Softwarelineup, das bei vielen von uns easy die Jahrescharts anführen lässt, gab es die Fortführung der Retrokonsolen in Form des Super Nintendos, und die Rückkehr von Samus in einem klassischen 2D Metroids. Es gab aber durchaus auch kontroverse Themen, etwa die eskalierende Lootbox-Thematik. Kurzum: Ein aufregendes, grandioses Spielejahr ist vergangen, und wir blicken gewohnt einmal zurück auf Dinge, die uns beschäftigt haben - und freuen uns auf ein weiteres, aufregendes Spielejahr 2018! In dieser Folge haben wir den Stefan vom True Crime Germany Podcast zu Gast. Was hat euch so vergangenes Jahr bewegt? Auf was freut ihr euch im angebrochenen Jahr 2018? Lasst es uns gern wissen, z.B. in Form eines Kommentars! Auf welchen Platformen haben wir 2017 am meisten Zeit verbracht? Carsten: Xbox One Robert: PlayStation 4 Timo: Nintendo Switch St

  • #62 – Tea Time 12/2017

    23/12/2017 Duration: 02h25min

    Lootboxen, Pixelffrauen-Challenge, Jahresende 2017

  • #61 – Die 5 unnötigsten Bosskämpfe

    01/12/2017 Duration: 01h36min

    Nachdem wir uns in Folge 48 bereits mit den unserer Meinung nach fünf markantesten Bosskämpfen befasst haben, folgt nun das Gegenstück - die 5 miesesten, nervigsten, unnötigsten, oder unfairsten Bossgegner. Jeder von uns hat da seine eigenen Maßstäbe gesetzt, als wir uns überlegt haben, was wir für diese Episode picken wollten. Herausgekommen sind daher auch sehr unterschiedliche Listen mit nur einer einzigen Überschneidung. Übrigens, keine Angst vor Spoilern - dank Kapitelmarken könnt ihr jeden einzelnen Bosskampf überspringen, falls ihr das entsprechende Spiel noch vor euch habt. Was sind eure miesesten Bosskämpfe gewesen? Was macht für euch einen schlechten Bosskampf aus? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Auch hörenswert: #48 - 5 Bossgegner für die Ewigkeit Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix

  • #60 – Fasten Your Virtual Seatbelts

    24/10/2017 Duration: 02h29min

    Diejenigen von euch, die uns seit der ersten Stunde an verfolgen, erinnern sich bestimmt an eine unserer ersten Episoden - genauer #4, in der wir uns über die seinerzeit aktuellen Konsolensims Forza Motorsport 4 sowie Gran Turismo 5 auseinandergesetzt haben. Seither sind über fünf Jahre vergangen - Fünf Jahre, in denen auch im Rennsimbereich einiges passiert ist. Nicht nur haben wir den Launch einer neuen Konsolengeneration erlebt, insbesondere auch im PC-Bereich hat sich einiges getan - nicht zuletzt dank erschwinglicher VR-Brillen wie etwa der Oculus Rift. Sebastian ist heute erneut zu Gast - wie schon in der besagten Episode von 2012 - und berichtet über den aktuellen Stand der Rennsimulationen. Worin unterscheiden sich Spiele wie Arsetto Corsa und Project Cars, womit steigt man am besten ein, wo ist die Community und die Modszene am aktivsten? Wie sieht es mit der Kompatibilität von Lenkrädern an Konsolen aus? Und wie immersiv ist es eigentlich, in VR um die Nordschleife zu jagen? Angesprochene Spiele:

  • #59 – Tea Time 10/2017

    03/10/2017 Duration: 02h30min

    Der Herbst ist angebrochen, und damit auch wieder Zeit für eine neue Episode unserer Tea Time. Wir möchten zu Beginn gleich mal auf das kommende Aid Raid-Event in Bayreuth aufmerksam machen: Ein Charity-Stream vom 4. auf den 5. November. Den Zuschauern wird dabei ein ausgewogenes Programm mit Videospielen, Brettspielen, Talkshows und anderen Formaten geboten. Das Hauptziel besteht darin, dem Publikum umfangreiche Unterhaltung zu bieten und es zum Spenden zu animieren. Der komplette Erlös dieses Events soll an den Bunten Kreis Rheinland e.V. gespendet werden. Die Organisation und Durchführung von Aid Raid finden dabei ehrenamtlich bei den verschiedenen Projekten von SYLGB statt. Außerdem erzählt uns Robert in dieser Ausgabe, was Destiny 2 mit McDonalds gemein hat, Timo berichtet von seinem 30 Tage-Test mit der PlayStation VR, und Carsten findet womöglich einen gamebreaking Bug in A Link to the Past auf dem SNES Mini. weiterführende Links: 10 Jahre The Witcher Was wir zuletzt gespielt haben: Hollow Knight, S

  • #58 – More Fun Podcast (SNES)

    25/09/2017 Duration: 02h59min

    Wir begeben uns in die frühen 90er-Jahre und damit mitten hinein in den Consolewar. Nintendo stieg 1990 mit dem Super Famicom in die 16 Bit-Ära ein, und warf mit Begriffen wie Mode 7 und Super FX um sich, um dem Blast Processing der Konkurrenz aus dem Hause SEGA zu begegnen. Was war das für eine spannende Ära! In diesem Super Nintendo-Konsolenspecial erinnern wir uns an großartige Spiele aus dieser Zeit, die die Konsole geprägt haben - sei es Super Mario World, A Link to the Past oder Secret of Mana. Und natürlich gehen wir intensiv auf das kommende Nintendo Classic Mini in der Super Nintendo-Variante ein und schätzen dessen Lineup ein. Thema: Retro-Konsolenspecial: Super Nintendo Entertainment System Erwähnte Spiele: Super Mario World, F-Zero, Pilotwings, Sim City, Gradius III, Final Fight, Super Soccer, Super Tennis, Super R-Type, Super Mario All-Stars, Donkey Kong Country-Reihe, Super Mario Kart, Street Fighter II: The World Warrior, Contra III, Starfox I & II, Super Mario World 2: Yoshis Island, Su

  • #57 – Abbrechen oder Brechen (Gamescom 2017, Teil 2)

    05/09/2017 Duration: 02h41min

    Im zweiten Teil unserer Gamescom-Coverage berichten Timo und Carsten von ihren ersten Virtual Reality-Erfahrungen mit der PlayStation VR. Außerdem haben wir diverse Indie-Titel angespielt, Robert hat ein Interview mit Sud Abbas von Travian Games über dessen neues, noch unbetiteltes Spiel geführt, und wir haben seltsame neue Technik ausprobiert. Und wenn ihr Glück habt, gibt es am Ende vielleicht diesmal auch wieder ein Happy End ;) Themen: Die Gamescom 2017 Erwähnte Spiele: No Heroes Allowed Gran Turismo Sports Moss A Hat in Time Biomutant Tempest 4000 Dual Universe The Pillars of the Earth Tiny Tanks Aftercharge Aer - Memories of Old Goon Squad Pawarumi Außerdem: Interview mit Gamedesigner Sud Abbas von Travian Games Pico Goblin (Kabellose VR-Brille) Thermo Real (Thermalsensoren für Spielecontroller) Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix

  • #55 – Tea Time 08/2017

    08/08/2017 Duration: 01h44min

    August = Gamescom-Zeit! Wir machen uns langsam bereit für ein paar aufregende Tage in Köln, zu denen wir wie schon im letzten Jahr vollzählig anreisen werden. Außerdem wird es diesmal überraschend Retro, nicht zuletzt aufgrund des SNES Classic Mini, welches uns Nintendo im nächsten Monat verkaufen möchte. Aufregende Zeiten also! Ab sofort findet ihr uns auch auf Instagram. Und schaut doch auch mal im Discord-Channel vorbei - dort wird es in Zukunft auch angekündigte Livestreams unserer Podcastaufnahmen geben! Was wir zuletzt gespielt haben: The Legend of Zelda - A Link Between Worlds, Elite Dangerous, Pyre, No Man's Sky, Diablo 3, The Witcher 3, The Witness ProTipps: PS4 Shareplay Gamecube HDMi Video Adapter (Metal Rock Jesus Review) Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix

  • Gametalk – Metroid: Zero Mission

    30/07/2017 Duration: 01h18min

    Metroid: Zero Mission ist ein Remake des originalen Metroid aus dem Jahre 1986. Ein guter Einstieg in die (2D)-Metroid-Reihe, erzählt es nicht nur viel über die Origin von unserer Heldin Samus Aran, sondern ist aufgrund der stark überarbeiteten Optik, Bedienung und Leveldesign auch heute noch sehr zugänglich und hat auch im Jahr 2017 nicht von seiner Faszination eingebüßt. Für uns bedeutet Zero Mission ebenfalls ein Einstieg in die 2D-Metroid Reihe, über den wir in diesem Gameplay berichten. Und wenn ihr auch so gespannt auf das kommende Metroid: Samus Returns seid wie wir, sei euch dieser Podcast besonders ans Herz gelegt. Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix

  • #54 – Culturemania (E3 2017, Teil 2)

    28/06/2017 Duration: 03h15min

    E3 Konferenzen: EA, Microsoft, Bethesda, PC Gaming

  • #53 – The Duke is back (E3 2017, Teil 1)

    21/06/2017 Duration: 02h18min

    Es ist mal wieder diese Jahreszeit - Die E3 fand in Los Angeles statt und alle großen Publisher zeigten uns, was wir in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren auf unseren geliebten Spieleplatformen erwarten dürfen. Im ersten Teil unserer Berichterstattung stürzen wir uns in das Portfolio von Electronic Arts, Microsoft, Bethesda und schauen uns die Highlights der PC Gaming Show an. Mit Spannung wurde natürlich erwartet, wie die Xbox One Scorpio denn nun final heißen wird, und wie uns Microsoft diese Konsole schmackhaft machen möchte. Mit Miggi von ThreeTwoPlay haben wir uns in dieser Folge Verstärkung in die Sendung geholt, sind auf den Hype-Train aufgesprungen und einen ganzen Batzen an Eindrücken gesammelt - seid gespannt! Themen: Die Electronic Entertainment Expo 2017 erwähnte Spiele: Madden 18, Battlefield 1 DLC (In the Name of the Tsar), FIFA 18, Need for Speed Payback, A Way Out, Anthem, NBA Live 18, Star Wars Battlefront 2, Forza Motorsport 7, Metro Exodus, Assassin’s Creed Origins, Battleground, Dee

  • Gametalk – The Legend of Zelda: Breath of the Wild

    30/05/2017 Duration: 03h17min

    The Legend of Zelda: Breath of the Wild erschienen 2017 auf Nintendo WiiU und Switch Der neueste Ableger der Zelda-Reihe hat nahezu alle Kritiker und Fans überzeugt, etwas besseres konnte Nintendo zum Launch der Switch eigentlich nicht passieren. Behutsam wurde die altbekannte Zelda-Formel aufgebrochen, runderneuert, und selten hat sich eine Spieleserie so frisch angefühlt. Breath of the Wild zeigt uns, wie eine Open World aussehen kann, in der uns nahezu keine Grenzen gesetzt sind. In der wir uns zusammen mit Link aufmachen, Ganon zu besiegen. Wir ergründen, warum sich dieses Spiel so frisch anfühlt, und holen Stimmen ein, um herauszufinden wie divers sich der Einstieg in die Welt von Hyrule angefühlt hat. Viel Spaß!

  • Gametalk – Deponia: The Complete Journey

    11/05/2017 Duration: 01h18min

    Deponia ist ein Point & Click-Adventure aus dem Hause Daedalic. Als Rufus versuchen wir mit den abgefahrensten Erfindungen von besagtem Planeten zu entkommen. Das Ziel: Die am Himmel schwebende Stadt Elysium. Bei einem Fluchtversuch treffen wir auf die wunderschöne Orbitelfe Goal und plötzlich wird Rufus zum Held wider Willen. Denn nun gilt es sowohl Goal zu retten als auch Deponia vor der Vernichtung zu bewahren. In diesem Gametalk reden Carsten und Caro über die die Deponia Trilogie. Wir gehen auf die komplette Story ein und reden desweiteren über das Rätseldesign, den Humor, die weiteren Charaktere und den Artstyle im Spiel mit kurzen Abschweifungen zu Fynn Kliemann und Gronkh. SPOILER WARNING weiterführende Links Caros Reviews zur Deponia-Reihe auf Time and Tea: Deponia Chaos auf Deponia Goodbye Deponia Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix

  • #52 – Tea Time 05/2017

    01/05/2017 Duration: 02h21min

    In der zweiten Tea Time des Jahres 2017 rekapitulieren wir die vergangene #SYLGB-Wichtelaktion, sinnieren ein wenig über den Status-Quo der Switch, analysieren die bisherigen Erkenntnisse zu Project Scorpio und überlegen, ob ein SNES-Mini noch im Jahre 2017 Sinn machen würde. Und erkennen, dass wir erstaunlich underwhelmed ob der kommenden E3 sind - aber was noch nicht ist, kann uns ja umso mehr von den Socken hauen, wenn es soweit sein wird. Habt ihr irgendwelche Hoffnungen oder Erwartungen an die E3? Hier sind noch einmal alle Wichtelepisoden aus der #SYLGB-Aktion im April 2017: PhiLusophie #6 - Easter Eggs (mit Timo) Runaways #29 - Podcast-Crossover I Know Your Game #209,5: Spoiler, Pokémon Go und ganz viel Liebe Spielgefühl-Sonderfolge: Sophia und Marvin haben das Spielgefühl Pixelfrauen Folge 5.5: Die Voxelboys und ihre Videospielhelden (Mit Carsten und Robert) Zockwork Orange Cast #15: (Ungefähr) 20 Jahre Crash Bandicoot Und nochmal ein fettes Dankeschön and Caro und Lu für die PlayTogether-Wichtelepi

  • #51 – Die verdammte Spieleinflation

    20/04/2017 Duration: 01h31min

    Hi! Wir sind .. nicht die, die ihr hier erwartet habt, aber bitte, gebt uns eine Chance! Denn dieser Podcast gehört jetzt uns – für diese Folge. Also keine Sorge, ab nächstem Mal bekommt ihr eure Lieblinge zurück. Doch nun begeben sich Caro und Lu erst mal auf heiße Kohlen und sprechen mit der Spieleinflation ein dauerheißes Thema an. Welche Auswirkungen hat die riesige Spieleflut auf unser Spielverhalten und auf unseren Spielekonsum? Und vor alle Dingen, was halten die Leute aus der Branche davon? Was passiert, wenn man Spieletests sogar absagen muss, weil man schlichtweg zu viel hat? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die beiden Gast-Podcaster heute. Da das Thema ordentlich diskutabel ist, bitten wir euch um Feedback jeglicher Art. Schreibt einfach, was euch dazu einfällt! Wir freuen uns! Der Podcast ist, wie wir in der Folge auch erzählen, durch unsere Zusammenarbeit auf Support Your Local Gaming Blog entstanden. Wir sind eine Art Netzwerk von Podcastern, Schreiberlingen und Gamesliebhabern, die Cont

  • #50 – Der andere Karsten (Das Spielejahr 1997)

    08/04/2017 Duration: 02h46min

    Ok ok, wir geben es ja zu, wir sind alt. So alt, dass wir uns noch gut an das Jahr 1997 erinnern können. Wahrscheinlich aus persönlicher Nostalgie heraus macht es dieses Jahr für uns zu etwas besonderem. Was war das eigentlich für ein Jahr? Die PlayStation war noch jung, das N64 launchte außerhalb Japans, und wie stand es eigentlich um den PC? Und wusstet ihr, dass zahlreiche wichtige Spielereihen in diesem Jahr ihren Anfang nahmen - Diablo, Fallout, Grand Theft Auto, um nur ein paar zu nennen. Dennoch, rückblickend war das Jahr auch geprägt vom bevorstehenden "Überjahr" 1998 (dem wir uns in einer zukünftigen Folge sicherlich auch noch widmen werden *hust*). Wir blättern ein wenig in alten Zeitschriften und Hardwareprospekten, und picken schlussendlich unsere Toptitel aus dem Jahr 1997. Thema: Was wir vor 20 Jahren gespielt haben - Das Spielejahr 1997 erwähnte Spiele: Abenteuer auf der Legoinsel, Age of Empires, Blast Corps, Castelvania: Symphony of the Night, Croc: Legend of the Gobbos, The Curse of Monke

  • #49 – Nintendo Switch

    14/03/2017 Duration: 01h33min

    Nintendos neue Hybridkonsole ist da: Die Switch. Auch bei uns hat diese Konsole Einzug gefunden, und eine Woche nach Release hat sich so langsam abgezeichnet, wie sich diese Konsole im Alltag schlägt. Wir diskutieren über unsere Controllerpräferenzen, die Verarbeitung der Konsole, und wie praktikabel die Switch-Funktion ist. Wie begründet sind etwa die Sorgen, dass das Display zu schnell zerkratzt? Auch werfen wir einen Blick in die Zukunft - sprich die Post-Zelda-Zeit, und was wir in den nächsten Monaten an Spielen erwarten können. unsere Freundescodes: Carsten: SW-1842-0499-2403 Robert: SW-7419-4102-4521 Timo: SW-7064-2025-9435 weiterführende Links: Switch durability test "Scratchgate" auf neogaf Intro: Castlemania 2010 (Benjamin Briggs) auf overclocked remix

page 2 from 6