Elbe505

Märchen, Sagen und Bräuche im Wendland – Interview mit Undine Stiwich

Informações:

Synopsis

Undine Stiwich ist Ur-Wendländerin. Ihre Vorfahren führt sie auf die Slawen im Wendland zurück. Sie ist in dieser Kultur tief verwurzelt. Ihre Kindheit hat Stiwich vor allem auf dem Dorf verbracht – häufig bei ihren Großeltern, Tanten und Onkels. Stiwichs Großvater war ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Zwischen dem Abendessen und Schlafengehen gab es das Ritual, dass er für seine Enkelin und ihre Freunde immer ein Märchen oder eine Sage parat hatte. Undine Stiwich hat sich schon als Kind darüber Notizen gemacht und die wendischen Geschichten später als Erwachsene aufgeschrieben. Gemeinsam mit Jörg Düker hat sie einige Bücher herausgegeben, z. B. „Butz, Löfft und Paggeleitz: Sitten, Bräuche und Geschichten aus dem Wendland“ und „Das Jammerholz: Sagenhafte Geschichten aus dem Wendland“. Im Interview führt Undine Stiwich die Tradition ihres Großvaters fort und erzählt nun selbst die alten wendischen Sagen. Sie berichtet von Irrlichtern, Wasser- und Waldgeistern, „Düwwelsügern“ (der „Doppelsäuger“ ist