Elbe505
Ruhe und Entschleunigung: die Zukunft kleiner Orte auf dem Land – Interview mit Carola Borchers
- Author: Vários
- Narrator: Vários
- Publisher: Podcast
- Duration: 0:24:16
- More information
Informações:
Synopsis
Ihre Eltern waren aus beruflichen Gründen nach Schwerin gezogen, aber für Carola Borchers war nach ihrem Studium klar: Sie wollte zurück nach Malliß: „Ich hatte Angst, wenn meine Großmutter sterben würde, hätte ich kein Zuhause mehr.“ Und das Zuhause, das war für die Agraringenieurin immer das Landleben gewesen. Weite Wiesen und Felder statt hohe Häuser und viele Menschen. Diese starke Verwurzelung ist sicherlich ein wichtiger Grund, warum sich Carola Borchers so für ihren Ort und seine 1.200 Einwohner einsetzt: „Es reicht nicht, Wünsche zu äußern; wir müssen selbst den ersten Schritt machen.“ Und so hat sie in Kooperation mit der Klinik in Dannenberg auch die Pläne für ein medizinisches Versorgungs-Zentrum mit angeschoben: „Die medizinische Grundversorgung ist eines der zentralen Herausforderungen kleiner Orte.“ Die elbübergreifende Zusammenarbeit ist für Carola Borchers selbstverständlich: „Vor der Wende war hier ein Zaun und das Ende der Welt. Durch die Grenzöffnung wurden viele Orte wieder neu belebt.“