Elbe505

Auswanderergeschichten und Rätsel: der Literat Johannes Gillhoff – Interview mit Hartmut Brun

Informações:

Synopsis

Hartmut Brun lebt in Dömitz in der Griesen Gegend. Er ist Literaturforscher und hat sich ausführlich mit dem Schriftsteller Johannes Gillhoff beschäftigt, der in der Griesen Gegend gelebt und gewirkt hat. Gillhoff wurde 1861 in Glaisin geboren und ist 1930 in Parchim gestorben. Im Interview erzählt Hartmut Brun, wann und wie er das erste Mal auf Johannes Gillhoff gestoßen ist. Er zeichnet dessen Lebensweg nach und gibt einen Überblick über seine wichtigsten Werke. Ausführlich stellt Brun das wichtigste Werk von Gillhoff vor: „Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer“. Darin reflektiert der Schriftsteller die Situation zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als viele Bewohner der Griesen Gegend nach Amerika auswanderten. Gillhoff stützt sich dabei auf Briefe, die die Auswanderer an Familienangehörige in der alten Heimat schrieben. 1892 hat Gillhoff „Mecklenburgische Volksrätsel“ herausgegeben. Brun schildert, welche Rätsel Gillhoff seinen Leser auftrug. Brun erklärt auch den besonderen Sprach- bzw. Schreibstil von Gillhof