Elbe505
Kulturlandschaft und nachhaltige Landnutzung in der Elbtalaue – Interview mit Franz Höchtl
- Author: Vários
- Narrator: Vários
- Publisher: Podcast
- Duration: 0:40:11
- More information
Informações:
Synopsis
Ans Flachland musste sich Franz Höchtl, der aus Bayern stammt und lange in Baden-Württemberg gelebt hat, erst gewöhnen. In der Verwaltung des Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue in Hitzacker leitet er das Dezernat für „Information, Bildung, nachhaltige Regionalentwicklung, Forschung und Dokumentation“. In seiner Freizeit steigt er am liebsten hoch hinaus: Auf den Aussichtstürmen im Elbetal genießt er den weiten Blick. Verblüffend: Je mehr man sich mit der Kulturlandschaft rund um die Elbe beschäftigt, desto hügeliger wird sie! Denn die Eiszeit hat Geröll und Sand vor sich hergeschoben und ein abwechslungsreiches Relief geschaffen, auf dem sogar Wanderdünen und Steilhänge ihren Platz finden. Und der Mensch hat die Landschaft weiter modelliert: Seit dem 12. Jahrhundert zogen holländische Siedler Gräben und bauten Deiche, um sich vor den Naturgewalten zu schützen und Feldfrüchte anzubauen. Auf den feuchten Wiesen in der Aue graste das Vieh, das den Dünger für den Ackerbau lieferte. Auf den höher gel