Zukunftszeichen Podcast

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 41:46:41
  • More information

Informações:

Synopsis

Der Podcast von Zukunftszeichen.

Episodes

  • An die Zukunft glauben - jetzt erst recht #ZZPodcast // 05

    29/04/2020 Duration: 46min

    Oona Horx- Strathern ist Trendforscherin, Beraterin, Autorin und Rednerin. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit den Megatrends der Zukunft. In der Corona- Krise spricht sie mit Tanja Keitel über kurz- und langfristige Auswirkungen auf das Familienleben, auf die Liebe und auf unsere Wohn- und Arbeitswelten. Wie man in der Krise eine gesunde Haltung bewahrt und was das mit Loslassen zu tun hat, das hört ihr in unserem Podcast, verfügbar auf Spotify, Sticker, Google Podcasts und Apple Podcasts.

  • #ZZPodcast Impuls // Interaktion trifft Transaktion

    09/04/2020 Duration: 28min

    Jede Transaktion ist ein Ergebnis mindestens einer Interaktion. Aber was ist eigentlich eine Interaktion oder eine Transaktion? Im Gespräch tauschen sich Stefan Lingner, Wojtek Misiewicz und Daniel Nill dazu aus und diskutieren wie die beiden Begrifflichkeiten zusammengehören oder aber wie sie sich sinnvoll ergänzen können.

  • Die Vision des Bildungscampus Heilbronn als Benchmark für ein lebenslanges Lernen #ZZPodcast // 04

    27/03/2020 Duration: 35min

    Reinhold R. Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, spricht mit Stefan Lingner über den Bildungscampus, die Universitätsstadt Heilbronn, das DSS Credo „Bildung fördern, Wissen teilen, Zukunft wagen“, die Visionen der Stiftung und den genialen Schachzug, die renommierte französische Programmierschule 42 als ersten Standort in Deutschland nach Heilbronn zu holen.

  • #ZZPodcast Impuls // Schnelligkeit & Speedboats in digitalen Projekten

    21/02/2020 Duration: 21min

    Daniel Nill, Geschäftsführer von Turbine Kreuzberg, spricht mit Stefan Lingner über die Geschwindigkeit in Transformationsprozessen und der gleichzeitigen Notwendigkeit des Zuhörens und des Innehaltens. Wie definiert sich eigentlich "Schnelligkeit" und wie kann der Umfang eines haptisch nicht fassbaren Projekts beim Kunden messbar gemacht werden?

  • Digitalstrategie als OnePager!? Digitale Transformation bei der Würth-Gruppe #ZZPodcast // 03

    07/02/2020 Duration: 58min

    Bernd Herrmann, Mitglied der Konzernführung bei der Würth-Gruppe spricht mit Stefan Lingner über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung innerhalb der Würth-Gruppe. Bernd Herrmann gibt in dieser Folge Einblicke in Themen wie die Preistransparenz im B2B Umfeld, den Aufbau eigener Cloud Systeme und das Engagement beim Digital Hub Heilbronn-Franken.

  • Unternehmenskommunikation & Marke in Zeiten der digitalen Transformation #ZZPodcast // 02

    15/01/2020 Duration: 55min

    Martin Büllesbach, Head of Communication Services bei der Clariant SE, spricht über die Veränderung der Unternehmenskommunikation und der Marke in Zeiten der digitalen Transformation von Industrieunternehmen im B2B Bereich. Welche Herausforderungen und Chancen es dabei gibt hört Ihr in unserem Podcast, verfügbar auf SoundCloud, Spotify, Stitcher, Google Podcasts und Apple Podcasts.

  • Ein Intranet für Blue Collar & Co bei Wolffkran #ZZPodcast // 01

    25/07/2019 Duration: 40min

    Roland Enz, Digital Marketing Project Manager bei der WOLFFKRAN International AG, spricht über die Herausforderungen der internen Kommunikation einer international agierenden Organisation mit 800 Mitarbeitern an mehreren Standorten und auf unzähligen Baustellen weltweit. Wie Wolffkran die Mitarbeiter mitnimmt und das neue Intranet bis hin zum Kranführer ausrollt, hört Ihr in unserem Podcast.

  • Was ist Zukunftszeichen #ZZPodcast // 00

    24/07/2019 Duration: 01min

    Zukunftszeichen ist eine Plattorm für Unternehmen im Transformationsprozess. Wie gehen Unternehmen mit der Digitalisierung um? Wie gestalte ich ein Intranet, um alle Mitarbeiter meines Unternehmens zu erreichen? Stefan Lingner spricht mit seinen Gästen im Zukunftszeichen Podcast über Themen, die B2B-Unternehmen bewegen.

page 3 from 3