Synopsis
Wir, drei junge Studentinnen, treffen uns regelmäßig und erzählen uns etwas über Meereswissenschaften, besonders über Meeresbiologie. Außerdem reden wir über das Studium und die damit auftretenden Probleme. Kurz und knapp: Ein Studenten- und Meeresbiologie Podcast!
Episodes
-
#diedreimjf - Adventskalender 2019 Türchen 5: Krill
04/12/2019 Duration: 09minPlitsch Platsch und brrr... Hinter Türchen 5 wird es kalt. Wir reden heute über Antarktischen Krill, _Euphausia superba_. Dieser dient in der kurzen Nahrungsnetze im Antarktischen Nahrungsnetz als biologische Kohlenstoffpumpe und hat so eine große Biomasse, dass sogar Wale satt werden!
-
#diedreimjf - Adventskalender 2019 Türchen 4: Nacktkiemer
03/12/2019 Duration: 08minHinter Türchen 4 wird es bunt: Die Ordnung Nudibranchia begrüßt uns. Na, sind wir denn am FKK-Strand? Im Englischen Nudibranch, zu Deutsch Nacktkiemer zeigen diese kleine "Nacktschnecken des Meeres", dass sie klein aber oho sind - und das nicht nur weil sie in allen Farben schimmern....
-
#diedreimjf - Adventskalender 2019 Türchen 3: Beluga
02/12/2019 Duration: 06minPlitsch, platsch: Hinter Türchen 3 schwimmt fröhlich der Beluga (Delphinapterus leucas). Wir quatschen über die Basic Infos und über zwei bekannte Belugawale (Hvaldimir und der sprechende Noc).
-
#diedreimjf - Adventskalender 2019 Türchen 2: Pyrosome
01/12/2019 Duration: 05minPlitsch! Platsch! Nachdem wir Türchen Nr. 2 geöffnet haben, reden wir darüber was und wie viele Pyrosome (bzw Feuerwalzen zu deutsch) eigentlich sind. Jelly-Röhren, die manchmal auch leuchten und bis zu 12 Meter lang werden....
-
#diedreimjf - Adventskalender 2019 Türchen 1: Seepferdchen
30/11/2019 Duration: 07minPlitsch! Platsch! Hinter Türchen Nr. 1 versteckt sich das Seepferdchen (Hippocampus). Wir sprechen darüber wo die "monsterartigen" Pferde des Meeres leben, wie sie sich fortpflanzen und warum diese echte Romantiker sind.
-
#diedreimjf10 - Klimawandel im Meer
24/11/2019 Duration: 01h15minNächste Woche am Freitag ist wieder globaler Klimastreik, deshalb reden wir heute über den Klimawandel. Eva erzählt zunächst, was für Auswirkungen es haben kann, wenn Arten wegen der erhöhten Temperatur in andere Lebensräume ziehen. Was Ozeanversauerung ist, erklärt uns Anna. Am Ende besprechen wir unseren Studienstruggle: Wie lässt sich ein klimabewusstes Leben im Studentenleben unterbringen?
-
#diedreimjf9 - Wenn das Meer Halloween feiert
30/10/2019 Duration: 24minDie Meerjungfrauen schmeißen eine Gruselparty: Wir reden über knochenfressende Würmer, die unser leckeres Walskelett-buffet abspeisen. Zu Gast ist unter anderem auch ein Vampir. Am DJ-Pult stehen Killerwale, die Tanzfläche wird durch Eisstalaktiten zur schwarzen Todeszone und überall laufen einzelne Körperteile von Seesternen rum!
-
-
-
-
-
-
-
-