Performance Skills

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 56:11:41
  • More information

Informações:

Synopsis

Ein Podcast über ergotherapeutische Themen. Erstellt durch die Gruppe "Performance Skills"Wir holen alle ErgotherapeutInnen vor das Mikrophon! Ein Podcast von Sabrina Heizmann und Robert Striesow

Episodes

  • Folge 41 - Gemeinwesenorientierte Ergotherapie -mit Monika Mayer

    17/07/2022 Duration: 38min

    In dieser Folge haben wir uns mit einer Frage aus der Community beschäftigt. Wir wurden gefragt, ob wir eine Folge zum Thema der „Gemeinwesenorientierten Ergotherapie“ machen können. Gefragt – Getan! Wir haben Moinika Mayer eingeladen, die über eine Menge Erfahrung im Bereich der Gemeinwesenorientieren Ergotherapie verfügt. Wir klären mit Monika Fragen wie, was überhaupt diese Art der Ergotherapie ist, wie man solche Themen anpacken kann und wo man sich darüber informieren könnte. Ihr wollt mehr Informationen? Gemeinwesenorientierte Ergotherapie - Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE) Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 40 - Jobcoaching in der WfbM- mit Charlotte-Sophie Schäfer

    07/06/2022 Duration: 38min

    In dieser Folge sprechen wir mit Charlotte-Sophie Schäfer (kurz Lotte Schäfer) über das Jobchoaching im Bereich der WfbM. Wir klären Fragen wie: Was genau kann ich unter Jobcoaching verstehen? Welcher Zusammenhang ergibt sich hier mit der Ergotherapie? Wie kann ich mir ein Jobcoaching in der Ergo genau vorstellen (Beispiel?) Welche Möglichkeiten können sich eröffnen, wenn die Ergo das Jobcoaching mehr in ihr Arbeitsfeld integriert? Mit welchen Problemen können sich Klientinnen und Therapeutinnen konfrontiert sehen? Wo sehen Sie aktuell die größten Probleme in Bezug auf die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung und welche Lösungsansätze? Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir s

  • Folge 39 - Token System und gewaltfreie Kommunikation mit Patricia Köper und Cornelia Paries

    09/05/2022 Duration: 46min

    In dieser Folge haben wir mit Patricia Köper und Cornelia Paries über das Token-Sytsem (Belohnungssystem) und über die gewaltfreie Kommunikation gesprochen. Wir gehen der Frage nach, was ein Token-System ist und ob es überhaupt sinnvoll ist. Zudem sprachen wir über die gewaltfreie Kommunikation, wie man diese anwendet und welchen alltäglichen Problemen die Anwendung erschwert. Unter der Folge bekommt ihr eine Reihe an Literaturtipps! Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Von Marshall B. Rosenberg Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation Von Ingrid Holler Kinder einfühlend ins Lebens begleiten von Marshall B.Rosenberg Was deine Wut dir sagen will von Marshall B. Rosenberg Ich will anders, als du willst, Mama Von Britta Hahn Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern Von Alex von Bernstorff Gemeinsam durch die Wut Von Katrin Hohmann Zusätzliche Infos: E Book https://fon-akademie.de/downloads/e-book-einfuehrung-in-die-gewaltfreie-kommunikation/ GFK Kurs: https://www.fon-institut.de/events/einfuehrung-i

  • Folge 38 - Ergotherapie Stammtisch - Lehrende empowern - mit Sabrina Heizmann

    10/04/2022

    Der Stammtisch – Lehrende empowern In der Ausgabe 5/22 der ergopraxis stellt Sabrina ein Projekt vor, dass sie zusammen mit Kirsten Kusch, Kathrin Bösiger und Stefanie Völler gestartet hat. In unserer Folge steht sie Robert Rede und Antwort über die Organisation des Online-Stammtischs für Dozierende, die sich gemeinsam über betätigungszentrierte Inhalte für ihre Schüler austauschen. Na, neugierig geworden? Du bist Lehrender an einer Ergoschule und hast nach dem Podcast richtig Lust bekommen ein Treffen mitzumachen? Dann melde dich gerne an unter: betaetigung-in-ausbildung@gmx.de Viel Spaß mit der Folge wünscht euch Sabrina & Robert Schreibt uns gern unter: Info@performance-skills.de

  • Folge 37 - Betätigungszentriert in der Orthopädie - mit Doreen Cölle

    10/03/2022 Duration: 43min

    In dieser Folge sprechen wir mit Doreen Cölle über die Betätigungszentrierung in der Orthopädie. Doreen hat für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen Artikel für die Ausgabe 04/22 über genau diese Betätigungszentrierung geschrieben. Wir haben zusammen mit Doreen über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Veränderung hinzu zur der Betätigungszentrierung in der Orthopädie gesprochen. Gerade der Bereich der Orthopädie hat immer noch sehr große Anteile der Funktionsorientiertheit. Doreen erzählt, wie Betätigung und Funktion unter einen Hut passen und welche Aufgabe dort die Ergotherapie hat und macht dieses anhand eines Fallbeispiels fest. Wir bedanken uns bei Doreen Cölle für das großartige Interview! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Fa

  • Folge 36 - Bewerbungstsunami -mit Jessica Liers und Jan Bargfrede

    08/02/2022 Duration: 47min

    Wir haben mit Jessica Liers und Jan Bargfrede über die Möglichkeiten einer Stellenausschreibung gesprochen. Jessica und Jan haben über ihr Programm "Bewerbungstsunami" für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen Artikel geschrieben, der im März/22 erscheinen wird https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Die beiden haben ein Programm entwickelt, welches es den Kolleginnen und Kollegen vereinfachen soll, Stellensuche kreativ und auffallend zu gestalten. Jessica Liers und Jan Bargfrede haben über den "Bewerbungstsunami" mit uns gesprochen und zudem haben wir noch ein paar Eckthemen wie den Fachkräftemangel angerissen. Ihr wollt mehr über dieses Programm wissen? Schaut doch mal vorbei unter: www.bewerbertsunami.de) www.innovative-ergotherapie.de/seminare) Für Fragen und Anregungen melde dich gern unter: macheseinfach@ergo-to-go.de Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.d

  • Folge 35 - COAST Methode mit Sabine Brinkmann und Jutta Berding

    11/01/2022 Duration: 36min

    In der heutigen Folge stellen euch Sabine Brinkmann und Jutta Berding die COAST- Methode vor. Sabine und Jutta haben für die ergopraxis im Thieme Verlag einen Artikel verfasst, der im Feb 2022 veröffentlich wird. Schaut doch gern mal vorbei unter: https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Die COAST Methode dient dazu, ergothrapeutische Ziele für die Intervention zu formulieren. Wir sprechen darüber, warum es so schwer ist Ziele zusammen mit unseren Klient:innen aufzustellen und warum diese aber so wichitig für eine erfolgreiche Intervention sind. Zusammen beleuchten wir auch die Unterschiede zwischen der SMART und COAST Methode und begründen warum die COAST Methode primär ergotherapeutischer ist! Wir freuen uns, wenn die COAST- Methode viel mehr in Deutschland einzug erhalten würde und wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge. Natürlich haben wir noch Literatur für euch: Karen Sames: Documenting Occupational Therapy Practice. Pearson Education. Kindle-Version Crystal Gateley, Sherry Borcherding:

  • Folge 34- hoo hoo hoo! Die Weihnachtsfolge mit Performance Skills und Klinisch Relevant!

    17/12/2021 Duration: 01h09min

    Hoo hoo hoo liebe Hörerinnen und Hörer, diese Folge ist eine ganz besondere! Wir haben uns mit dem Podcast Klinisch Relevant getroffen um eine kleine Ergotherapie-Podcast-Weihnachtsfeier abzuhalten. Wir sprechen über die Themen Ergotherapie im allgemeinen, Berufspolitik und die Bundestagswahl, dabei geht der Spaß aber nicht verloren. Wir freuen uns sehr, dass die Kolleginnen und Kollegen von Klinisch Relevant sich die Zeit genommen haben und freuen uns auf noch mehrere Folgen die wir zusammen starten können. Danke an André, Lina und Simon! Euch eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr Euer Team von Performance Skills Sabrina & Robert

  • Folge 33 - Ergotherapeut:innen meets Psychotherapeut:innen - mit Judith Hügin

    02/12/2021 Duration: 22min

    In dieser Folge sprechen wir mit Judith Hügin über die Zusammenarbeit mit Psychotherapeut:innen. Wie können Ergotherapeut:innen die Zusammenarbeit mit den Psychotherapeut:innen verstärkt aufgreifen? Ist die Möglichkeit, das Psychotherapeut:innen nun auch Verordnungen für Ergotherapie ausstellen können, ein Gewinn für die Ergotherapie? Diese und mehr Fragen klären wir mit Judith Hügin, die über dieses Thema einen Artikel für die ergopraxis im Thieme-Verlag geschrieben hat (Ausgabe Januar 2022). Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 32 - Das ETPro - mit Stefanie Völler und Kirsten Kusch

    30/10/2021 Duration: 39min

    Habt ihr schon mal etwas vom ETPro gehört? Wir haben Stefanie Völler und Kirsten Kusch vor das Mikro geholt und reden über das neue Dokumentationssystem - Dem ETPro! Der dazugehörige Artikel erscheint in der Nov/Dez 2021 Ausgabe der ergopraxis vom Thieme-Verlag! Das ETPro ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsorientierte und professionalisierte Ergotherapie! Das Interview haben wir passend am 27.10.21, dem Welttag der Ergotherapie geführt. Motto des Welttages der Ergotherapie ist „Du gehörst dazu“ – Wir sind der Meinung das das ETPro diesem Motto gerecht wird, da es die ergotherapeutische Identität und Professionalität stärkt! Links zur Folge: https://dve.info/ergotherapie/etpro Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und uns

  • Folge 31 - Vom Therapeuten zum Unternehmer - mit Sara Hiebl und Michael Atzmüller

    13/10/2021 Duration: 46min

    Können Ergotherapeut:innen unternehmerisch tätig sein? Wie funktioniert das mit der Selbstständigkeit und wie geht man mit einem Rollenkonflikt um? Woran erkennt man ein gutes Coaching zum Thema Selbstständigkeit? Diese Fragen und noch mehr haben wir Sara Hiebl, selbstständige Ergotherapeutin, und Michael Atzmüller (Unternehmensberater/begleiter) gestellt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 30 - Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter Teil 2

    02/10/2021 Duration: 43min

    Hier folgt der langersehnte zweite Teil des Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter. Die Fortsetzung zu Folge 28. Eure Fragen, seine Antworten. Eure Fragen beschäftigten sich u.a. mit einer möglichen Verschmelzung von Ergo- und Physiotherapie oder auch in welchen Handlungsfeldern Therapeut:innen seiner Meinung nach aktiv werden müssen, um eine optimale Versorgungsqualität zu gewährleisten. Auch das Thema Klimawandel und was dieser mit den Heilmittelerbringern zu tun hat, ist Thema in dieser Folge. Hört rein und lasst uns an euren Gedanken dazu teilhaben Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 29 - „Diversität & Vielfalt“ in der Ergotherapie mit Denise Calhoun

    12/09/2021 Duration: 43min

    „Denise, darf ich mich denn braun malen?“, „Ihhhh NEIN, schwarze Prinzessinnen sind hässlich“. Mit diesen Aussagen ist Denise Calhoun konfrontiert. Denise ist Ergotherapeutin und eine, wie sie selbst sagt „Woman of Colour“. Denise hat für die ergopraxis, die ergotherapeutische Fachzeitschrift des Thieme-Verlages, einen Artikel über ihre Erfahrung zum Thema Alltagsrassismus, Diversität und Vielfalt geschrieben. In dieser Folge bekommt ihr die volle Ladung der Selbstreflexion und bekommt Möglichkeiten an die Hand, um in euerem Kontext die gegenwärtige Diversität zu überprüfen und zu verändern. Denise ist aber nicht nur Ergotherapeutin sondern engagiert sich stark auf Instagram und nutzt ihre Reichweite um dieses Thema in die Gesellschaft zu bringen. Wir waren sehr beeindruckt und freuen uns sehr, dass wir diese Folge aufnehmen durften!   Sabrina und Robert Striesow Infobox von Denise: Interessante Instagram-Acc: @Ellou @Vielfalt_im_Kinderzimmer @Afrokids_germany @Gratitude_Verlag @Diversityspielzeug @wear

  • Folge 28 - Q&A mit Prof. Dr. Robert Richter

    29/08/2021 Duration: 50min

    Ihr habt es so gewollt! In der Folge stellen wir Prof. Dr. Robert Richter eure Fragen! Prof. Dr. Robert Richter bringt Licht ins Dunkle bei den Themen der Akademisierung, Wissenschaft und Reformen. Da ihr so viele Fragen gestellt habt, wird es einen zweiten Teil geben. Wir bedanken uns bei euch für die tollen Fragen und ein großes Dankeschön geht an Robert Richter für die Zeit diese zu beantworten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 27 - Lernzeit zu Hause gestalten - mit Imke Stropp

    12/08/2021 Duration: 41min

    In Folge 27 sprachen wir mit Imke Stropp über die Lernzeit im häuslichen Kontext. Wir sprechen dieser Folge, darüber wie wir als Therapeut:innen die intrinsische Motivation von Klient:innen fördern können.  Zudem gibt Imke uns Einblicke darin, welche Lerntypen es gibt und wie wir das bei unserem Klienten in der Therapie herausfinden können.  Wir besprechen mit Imke, welche Hilfestrategien sie Eltern an die Hand gibt und was es genau mit dem Namen „ErgoIris“ auf sich hat. Diese Folge ist entstanden durch eine Kooperation mit der ergopraxis vom Thieme-Verlag entstanden. Wenn ihr also mehr über dieses Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr in der ergopraxis über dieses Thema den Artikel lesen! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Faceb

  • Folge 26 - Sexualität als Betätigung - mit Katja Stolte

    03/07/2021 Duration: 47min

    Wir sprechen mit Katja Stolte, Ergotherapeutin und Sexualpädagogin, über ein vermeintliches Tabuthema in der Intervention: Sexualität als Betätigung. Wir Ergotherapeut:innen sind das Fachpersonal wenn es um den Kern der gewünschten Betätigungen geht. In dieser Folge beleuchten wir, warum das Thema Sexualität immer noch so ein Tabuthema ist und wie man das ändern kann. Schaut gerne auch auf die Homepage von Katja: https://www.coitoergosum.de/ und aboniert ihren Instagramaccount: https://www.instagram.com/coitoergosum.berlin/ Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 25 - Händigkeit bei Kindern verstehen- mit Prof. Dr. Elke Kraus

    09/06/2021 Duration: 48min

    Die Folge beschäftigt sich mit der Frage der Händigkeit bei Kindern. Hierzu haben wir uns Frau Prof. Dr. Elke Kraus eingeladen, die erklärt wie das genau mit der Händigkeit ist. Linkshändigkeit ist nicht gleich linkshändigkeit? Kommt es immer zu Problemen bei einer Umschlung von links auf rechts? Wie gehe bei einer Evaluation vor? Diese und noch weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schaut doch in die Lit.liste auf unserer Homepage http://www.performance-skills.de. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 24 - Zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsreform - mit Prof. Dr. Robert Richter

    07/05/2021 Duration: 52min

    In dieser Folge haben wir uns mit Prof. Dr. Robert Richter über die Akademisierung der Heilmittelberufe unterhalten. Wir klären Fragen wie der Prozess - von der Ausbildung zum Studium- ablaufen soll. Zudem stellt Prof. Dr. Richter eine interessante These zum Fachkräftemangel in den Heilmittelberufen auf. Interessante Gedanken rund um die Akademisierung und den internationalen Vergleich sowie Robert x2 erwarten euch in unserer neuen Podcastfolge mit Prof. Dr. Robert Richter. Welche Gedanken habt ihr nach der Folge? Welche Fragen hättet ihr noch in dem Zusammenhang an Prof. Dr. Richter? Schreibt es uns in die Kommentare! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.    Wir sind

  • Folge 23 - Zeit für Veränderungen -Interview mit Robert Striesow

    23/03/2021 Duration: 44min

    Heute reden wir über Veränderungsprozesse innerhalb von ergotherapeutischen Einrichtungen/Kliniken/Praxen. Diesmal haben wir keinen Gast, sondern Robert wird interviewt und gibt Einblicke in die Veränderungsprozesse seiner vergangenen Arbeit. Dabei geht es um die Handhabung mit anderen Berufsgruppen, der zeitliche und finanzielle Faktor. Robert hatte mit dem ET Team einer neurologischen Klinik die Abteilung zur betätigungsorientierten Ergotherapie umgestaltet. Mit Hilfe von Ellen Romein, wurden Prozesse angestoßen und Inhalte langfristig verändert. Bücher: Enabling Occupation II: Advancing an occupational therapy; Vision for health, well-being & justice through occupation ISBN: 978-1-895437-89-8   OTIPM Occupational Therapy Interventions Process Model (Übersetzung von B.Dehnhardt) ISBN: 978-3-8248-1179-3   Conceptual Foundations of Occupational Therapy Practice ISBN: 978-0-803-62070-4 Klientenzentrierte Ergotherapie ISBN:  3-13-129321-7   Fortbildun

  • Folge 22 - Ergotherapie bei Autismus- mit Frau Dr. Christine Preißmann und Frau Meike Miller

    09/02/2021 Duration: 25min

    Hallo liebe Hörer*innen, die heutige Folge wird sich rund um das Thema Autismus beschäftigen, dafür haben wir gleich zwei Gäste eingeladen. Zum einen Frau Dr. Preißmann, die einen Artikel über Menschen im Autismus-Spektrum und die Corona-Pandemie verfasst hast. Sowie dürfen wir Frau Miller begrüßen, die einen Artikel über die sensorische Integrationstherapie bei Kindern mit Autismus verfasst hat, der schon im März in der ergopraxis zu lesen sein wird. Wir haben natürlich noch einige Infos hier in die Box gepackt und würden uns freuen, wenn ihr diese euch mal anschaut. Bei Fragen dürft ihr uns gern unter info@performance-skills.de schreiben. Schaut doch bei der Gelegenheit auf unsere neue Homepage http://www.performance-skills.de Information: Weitere Infos rund um das Thema Autismus, könnt ihr auf unserer Homepage downloaden https://www.performance-skills.de/staffel-3 Wir bedanken uns fürs zuhören und sagen bis zur nächsten Folge ! Sabrina & Robert ------ Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns

page 3 from 5