Performance Skills

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 56:11:41
  • More information

Informações:

Synopsis

Ein Podcast über ergotherapeutische Themen. Erstellt durch die Gruppe "Performance Skills"Wir holen alle ErgotherapeutInnen vor das Mikrophon! Ein Podcast von Sabrina Heizmann und Robert Striesow

Episodes

  • Folge 61- mit Gesa Döringer- Der Mindsetter

    09/01/2024 Duration: 36min

    In Folge 61 sprechen wir mit Gesa Döringer über das Spiel "Mindsetter". Gesa hat dieses Spiel entwickelt und für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen spannenden Artikel darüber geschrieben. Der Artikel kommt in der Ausgabe 2/24. Was genau das Spiel beinhaltet, mit welchen Klientinnen und Klienten das Spiel durchführbar ist und wo es evtl auch an seine Grenzen stößt, besprechen wir mit Gesa. Gesa hat aber nicht "nur" den Mindsetter entwickelt sondern beschäftigt sich intensiv mit der lösungsorientierten Therapie- was das genau bedeutet, könnt ihr in unserem Interview hören. Ihr wollte noch mehr erfahren? Dann schaut doch mal auf die Homepage: https://listo-amsterdam.com oder ihr habt Fragen? Dann schreibt Gesa doch persönlich: info@listo-amsterdam.com Vielen Dank an Gesa für diese tolle Folge und wir freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail

  • Folge 60- Q&A mit Sabrina und Robert - LIVE

    03/01/2024 Duration: 51min

    In der neuen Folge sind wir tatsächlich das erste mal LIVE- auf Instagram gegangen und haben die Folge ungeschnitten hochgeladen! Ihr habt uns im Vorfeld viele Fragen zugeschickt und wir haben versucht diese zu beantworten. Wir bedanken uns bei allen, die ihre Fragen an uns eingeschickt haben. Die Live-Folge haben wir nicht komplett geschnitten, sodass er flüssige gewohnte Ablauf natürlich nicht stattfindet :) Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge ! Wir freuen uns auf Feedback! Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Sabrina und Robert

  • Folge 59- Queerness in der Ergotherapie- mit Karina Kloos

    21/11/2023 Duration: 34min

    Von queeren Menschen haben wahrscheinlich die meisten schon einmal gehört- aber was ist, wenn ich in meinem Beruf als Ergotherapeutin oder Therapeut damit in Verbindung komme? Darüber haben wir mit Karina Kloos gesprochen. Karina hat einen Artikel für die ergopraxis (Thieme-Verlag) für die Ausgabe 1/24 über dieses Thema geschrieben. Wir haben mit Katrin darüber gesprochen, was Queerness überhaupt bedeutet und wie sie zu diesem Thema gekommen ist. Im Bezug der Ergotherapie, hat uns Karina erläutert, warum diese hier wichtig sein kann und welche Chancen dadurch entstehen. Viele weitere Fragen, die wir Karina gestellt haben, könnt ihr gerne in dieser Folge nachhören. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge! Sabrina und Robert

  • Folge 58 - Health Advocacy: mehr Gerechtigkeit in der Ergotherapie - mit Gaby Bracher

    10/09/2023 Duration: 38min

    In der Folge 58 haben wir uns mit Gaby Bracher rund um das Thema der Health Advocacy unterhalten. Gaby erklärt zunächst den Begriff und bringt und die Inhalte anhand eines Fallbeispieles näher. Wie und ob die Health Advocacy mit der Occupational Justice im Zusammenhang stehen könnte, diskutieren wir zusammen und wird von Gaby erläutert. Zudem nennt Gaby uns ihre Wünsche, was sie gerne im Sinne der Health Advocacy sofort verändern würde- wenn sie den Wusch frei hätte. Für uns eine sehr inspirierende Folge mit viel Input! Gaby hat für die ergopraxis im Thieme-Verlag einen Artikel über dieses Thema geschrieben, welcher in der Ausgabe 10/23 erscheinen wird. Wir bedanken uns bei Gaby Bracher. Wir freuen uns auf Feedback! Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Sabrina und Robert

  • Folge 57- Gesunde Kommunikation - mit Lisa Holtmeier (WORDSEED)

    27/08/2023 Duration: 36min

    In Folge 57 sprechen wir mit Lisa Holtmeier, die unter dem Pseudonym WORDSEED bekannt ist. In dieser aufschlussreichen Podcastfolge steht die essenzielle Bedeutung gesunder Kommunikation im Fokus. Lisa teilt ihr umfassendes Wissen darüber, wie wir durch gezielte Kommunikationsstrategien eine positive Veränderung im Therapiealltag bewirken können. Die Kunst der gesunden Kommunikation bildet das Herzstück jeder erfolgreichen therapeutischen Beziehung. Lisa führt uns durch die Nuancen und Dynamiken, die dabei eine entscheidende Rolle spielen. Die Episode bietet nicht nur Einblicke in die Theorie, sondern Lisa Holtmeier geht noch einen Schritt weiter. Sie liefert praktische Impulse und Handlungsanleitungen, wie wir gesunde Kommunikation nahtlos in den Therapiealltag integrieren können. Wir bedanken uns bei Lisa für die tolle Podcastfolge! Wir freuen uns auf Feedback! Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns

  • Folge 56- Arbeiten in der Forensik- mit Samir Medani

    11/08/2023 Duration: 36min

    In der Podcastfolge 56 dreht sich alles um das spannende Thema Forensik, und die Gastgeber Sabrina und Robert haben einen Experten als Interviewgast eingeladen: Samir Medani. Samir ist Ergotherapeut und arbeitet in der Forensik, was bedeutet, dass er mit Menschen arbeitet, die aufgrund von strafrechtlichen Vergehen oder psychischen Störungen in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht sind. Der Podcast beginnt damit, dass Samir etwas über sich selbst und seinen Werdegang erzählt. Er beschreibt, wie er zur Ergotherapie kam und sich schließlich auf die forensische Ergotherapie spezialisierte. Dabei geht er auch auf seine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten und welche Herausforderungen er dort sieht. Im weiteren Verlauf der Folge erläutert Samir den Zuhörern die Rolle eines Ergotherapeuten in der Forensik. Er spricht über die verschiedenen Arten von Patienten, mit denen er zu tun hat, und wie seine therapeutische Arbeit in diesem speziellen Umfeld aussieht. Dabei betont er die Bedeutung von Therap

  • Folge 55- Kindeswohlgefährdung- mit Frau Dr. Anne Liedtke und Herr Markus Niester

    02/08/2023 Duration: 01h06min

    In Episode 55 haben wir mit Frau Dr. Liedtke und Herr Niester über das wichtige Thema Kindeswohlgefährdung gesprochen. Wir haben mit den beiden Experten über dieses Thema gesprochen, wobei Frau Dr. Liedtke als Psychologin und Gutachterin für das Familiengericht und Herr Niester als Richter (Direktor des Amtsgerichts Merseburg) ihre Einblicke und Erfahrungen teilten. Die Experten diskutieren, wie Therapeuten dabei helfen können, Kindeswohlgefährdung zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dabei können mögliche Anzeichen und Verhaltensweisen, die auf eine Gefährdung des Kindeswohls hindeuten, erläutert werden. Es wird erörtert, wie Therapeuten eine sichere Umgebung schaffen können, in der Kinder offen über ihre Erfahrungen sprechen können, und wie sie ihre Beobachtungen sensibel dokumentieren und entsprechend weiterleiten können. Außerdem wird auf die gesetzliche Meldepflicht in Bezug auf Kindeswohlgefährdung eingegangen und wie Therapeuten mit anderen Fachleuten und Institutionen zusammenarbeiten könn

  • Folge 54- OPISI-DE- mit Katja Stolte und Markus Kraxner

    02/07/2023 Duration: 59min

    In der 54. Folge von Performance Skills steht das Assessment OPISI-DE im Fokus. Sabrina und Robert haben Katja Stolte und Markus Kraxner eingeladen, um über die Bedeutung von Sexualität als Betätigung in der Ergotherapie zu sprechen. Katja und Markus haben das OPISI-DE Assessment ins Deutsche übersetzt und setzen sich dafür ein, dass Sexualität einen größeren Stellenwert in der ergotherapeutischen Praxis erhält. Das OPISI Assessment, "Occupational Performance Inventory of Sexuality and Intimacy", wurde von Prof. Beth Ann Walker in Indianapolis/USA entwickelt. Es dient dazu, multifaktoriell bedingte Handlungsperformanzprobleme in den Bereichen Sexualität, Intimität und Partnerschaft  strukturiert zu erfassen, zu dokumentieren und zu evaluieren. Während des Gesprächs erklären Katja und Markus, wie das OPISI-DE Assessment in der ergotherapeutischen Praxis eingesetzt werden kann. Es besteht aus einem Fragebogen, der verschiedene Aspekte der sexuellen Betätigung und Zufriedenheit abfragt. Ergotherapeutinnen u

  • Folge 53- Active Ageing- mit Natalie Gätz

    08/06/2023 Duration: 27min

    Willkommen zur 53. Folge von "Performance Skills"! In dieser Episode haben wir das große Vergnügen, Natalie Gätz als Gast bei uns wiederholt begrüßen zu dürfen. Natalie hat für die ergopraxis in der Ausgabe 7-8/23 einen Artikel über das „Active Ageing“ geschrieben. Gemeinsam mit ihr werden wir uns eingehend mit dem Thema beschäftigen und wertvolle Tipps für die Ergotherapie im Kontext des Active Ageing erhalten. Im Gespräch mit uns, wird Natalie die Bedeutung des Active Ageing für ältere Menschen erläutern und wie die Ergotherapie dabei eine wichtige Rolle spielt. Wir werden tiefer in die verschiedenen Aspekte der Ergotherapie eintauchen, um zu verstehen, wie sie älteren Menschen helfen kann, ihre Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Natalie wird ihre umfangreiche Erfahrung teilen und praktische Ratschläge geben, wie Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten ihre Arbeit im Bereich des Active Ageing optimieren können. Egal, ob du selbst als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut arbeitest, A

  • Folge 52- Einblick in den Schulterschmerz - mit Sindy Albrecht

    06/05/2023 Duration: 29min

    Wir haben mit Sindy Albrecht über die Schulterschmerzen und deren Platz in der Ergotherapie gesprochen. Sindy hat einen Artikel für die ergopraxis im Thieme-Verlag geschrieben, der im Juni 2023 veröffentlicht wird. Wir haben mit Sindy über die Fragen, welche Bedeutung der Schmerz in der Therapie einnimmt und wie wir als Therapeutinnen und Therapeuten darauf eingehen können, gesprochen. Zudem hat uns Sindy ein Beispiel aus ihrer Praxiserfahrung mitgebracht und beschreibt uns den therapeutischen Weg. Wir freuen uns auf Feedback! Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Sabrina und Robert

  • Folge 51- Demenz mit Schwerpunkt Bewegung und Orientierung- mit Natalie Gätz und Steffi Rievers

    23/04/2023 Duration: 49min

    In der Folge 51 haben wir mit Frau Rievers und Frau Gätz (DVE Fachausschuss Geriatrie) über die Demenz gesprochen und haben dabei die Facette Bewegung und Orientierung beleuchtet. Dabei haben wir auch besprochen, wie die Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal sowie mit den Angehörigen stattfinden kann. Das Krankheitsbild ist sehr umfassend, sodass wir in einem Podcast nur Ansätze besprechen können. Wenn ihr weitere Fragen habt, dann schreibt uns gerne eine Mail oder in die Kommentare ! Hier geht es zum Fachausschuss: https://dve.info/der-dve/fachausschuesse/fachausschuss-geriatrie Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 50 - Promovieren in der Ergotherapie- mit Prof.Dr. Jens Schneider

    12/04/2023 Duration: 34min

    In der heutigen Folge haben wir Prof.Dr. Jens Schneider eingeladen. Jens ist Dr. In Ergotherapie und musste dafür eine lange Reise auf sich nehmen. Über seine Motivation und seinen Lebenslauf könnt ihr euch im Podcast oder in dem Interview, welches die ergopraxis mit Jens geführt hat, informieren. Wir freuen uns, dass Jens unser Gast war und hoffen das euch diese Folge gefällt! Diese Folge ist für uns auch eine sehr besondere, denn Performance Skills hat jetzt die 50x Folgenmarke geknackt! Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörer sowie beim Thieme-Verlag! Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet: https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 49 - Ergotherapie auf Loungemöbeln - mit Theresa Bräuter

    07/03/2023 Duration: 33min

    In der dieser Folge haben wir uns wieder mal Theresa Bräuter eingeladen. Wir haben mit Theresa über die Umgestaltung einer Praxis gesprochen. Wir haben Fragen geklärt wie man zum Beispiel eine Praxis "ergotherapeutischer" umgestalten kann, was da genau wichtig ist und vor allem warum die Umgestaltung Sinn macht. Theresa hat über dieses Thema in der ergopraxis im Thieme-Verlag einen Artikel geschrieben (Ausgabe 04/23). Wir freuen uns, dass Theresa das dritte mal bei uns zur Gast war und freuen uns natürlich über Feedback! Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet: https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 48 - Gibt es das richtige Heben? - mit Nico Sanning

    08/02/2023 Duration: 31min

    Gibt es das richtige und falsche Heben? Sind Apps für Klientinnen und Klienten sinnvoll um zuhause Übungen durchzuführen oder sind diese eher negativ? Wir haben mit Nico Sanning gesprochen der sich dem Thema -Schmerz- widmet und für die ergopraxis (Thieme-Verlag) einen Artikel über das richtige Heben und Tragen geschrieben. Wir bedanken und bei Nico für den Input und freuen uns auf Feedback! Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet: https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 47 - Handschreiben in Zeiten der Digitalisierung- mit Birgitta Schmeißer

    09/01/2023 Duration: 34min

    Was macht das Schreiben mit der Hand mit uns? Warum ist das für uns wichtig und wie sollten wir im Rahmen der Digitalisierung damit umgehen? Birgitta Schmeißer hat für die ergopraxis genau über diese Themen einen Artikel geschrieben. Wir haben mit Brigitte über die Notwendigkeit der händischen Schrift gesprochen sowie darüber, wie man die Digitalisierung positiv nutzen kann. Wie bedanken uns für das Interview! Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet: https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

  • Folge 46 - Motorisches Lernen mit MOZArT- mit Christina Janssen und Martin Huber

    18/12/2022 Duration: 32min

    In dieser Folge geht es um das motorische Lernen. Christina Janssen (Ergotherapeutin) und Martin Huber (Physiotherapeut) haben für den Thieme-Verlag in der ergopraxis einen Artikel über das MOZArT-Konzept geschrieben und wie dieses Konzept uns als Therapeutinnen und Therapeuten unterstützen kann. Christina und Martin gehen zum einen auf das motorische Lernen ein sowie erklären die beiden die acht Prinzipien des motorischen Lernen und was das genau mit MOZArT zutun hat. Das besondere ist, dass dieses Konzept interprofessionell entstanden ist. Wir freuen uns auf euer Feedback! Sabrina und Robert —— Buch: https://shop.thieme.de/Motorisches-Lernen-in-der-Neuroreha/9783132442788?utm Podcast von Michael Huber: https://open.spotify.com/show/6WCcBk5wzon7BJJFFEfARN?si=F7qcWGVrRIa6aYBLmgQ_HA

  • Folge 45- Ergostories- Erfolgsgeschichten in der Ergotherapie mit Barbara Aegler und Céline Delmée

    28/11/2022 Duration: 32min

    Heute geht es wieder um einen Artikel in der ergopraxis im Thieme-Verlag. Barbara Aegler und Céline Delmée haben es sich zur Aufgabe gemacht, Erfolgsgeschichten aus der Ergotherapie zu streuen und für ein ganz neues WIR-Gefühl zu verwenden. Negative Therapieverläufe überlagern oft den eigentlichen Erfolg der Ergotherapie und macht im Beruf unzufrieden. Genau da setzte das Projekt - Ergostories - an um den Erfolg der Ergotherapie aufzuzeigen. Diese Geschichten, sind nicht nur Motivation für Klientinnen und Klienten sondern dienen als Motivation und zur Berufsidentität für Kolleginnen und Kollegen der Ergotherapie. Wir haben uns sehr über das Gespräch gefreut und wünschen dem Projekt nur das Beste! Schaut doch gerne auf der Homepage vorbei: https://ergostories.ch (online ab Januar 2023) Wenn Ihr bei dem Projekt aktiv mithelfen möchtet, dann meldet euch gern bei uns oder unter: aegler@handrehabilitation.ch Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet: https://www.thieme.de/de/ergop

  • Folge 44 - PTBS nach Handverletzungen - mit Ina Reinhold

    12/09/2022 Duration: 36min

    Was Handverletzungen sind wissen wahrscheinlich die meisten Therapeutinnen und Therapeuten. Was aber ein Posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS) mit Handverletzungen zutun haben kann, dass sagt uns Ina Reinhold. Ina hat für die ergopraxis (Thieme-Verlag) einen Artikel über das PTBS bei Handverletzungen geschrieben und gibt uns einen weiteren Einblick in diese Thematik. Wir klären zusammen mit Ina was das genau ist, was wir tun können und wie wir sensibel für ein PTBS werden können. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ina über das noch unbekannte Thema sprechen konnten und sind gespannt auf Feedback! Schaut doch mal hier vorbei, wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet: https://www.thieme.de/de/ergopraxis/profil-3103.htm Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind a

  • Folge 43 - Das OTIPM - mit Melanie Hessenauer und Tanja Pichler

    28/08/2022 Duration: 01h10s

    Wir haben mit Melanie Hessenauer über das Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM) gesprochen. Welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten das OTIPM beinhaltet, erfahrt ihr in dieser Folge. Das OTIPM ist ein Model, welches in Deutschland noch unbekannter ist und es freut uns, dass wir euch einen kleinen Einblick geben können. Durch das OTIPM habt ihr die Möglichkeit strukturiert klientenzentriert zu arbeiten und Handlungen der Klientinnen und Klienten zu analysieren. Fortbildungsangebote: Seminare – Innovative Ergotherapie (innovative-ergotherapie.de) MACH ES MÖGLICH- ERGOTHERAPEUTISCHE INTERVENTIONEN !!ONLINE!! 10./11.11.2022 SCHAU GENAU!- PERFORMANZANALYSE NACH OTIPM 13/14.11.2022 POWERFUL PRACTICE & OTIPM: PLANNING AND IMPLEMENTING AUTHENTIC OCCUPATIONAL THERAPY SERVICES Datum:  Donnerstag 22.06. – Samstag, 24.06.2023 täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr Kursgebühr: 700,-€ einschl. des Buches „Powerful Practice: A Model for Authentic Occupational Therapy“,  Pausensnacks & G

  • Folge 42 - Kinder psychisch erkrankter Eltern- mit Frau Dr. Anne K. Liedtke

    11/08/2022 Duration: 46min

    Liebe Hörerinnen, liebe Hörer wir haben heute wieder eine besondere Folge! Frau Dr. Anne Liedtke hat für die Ergopraxis im Thiemeverlag einen Artikel zum Thema "Kinder psychisch erkrankter Eltern- mit Frau Dr. Anne K. Liedtke". Wir haben mit Frau Dr. Liedtke über die Belastungen für die Kinder, über den Begriff der Resilienz, über ein interessantes Beispiel und vieles mehr gesprochen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf Feedback! Sabrina & Robert Wir freuen uns sehr über Spenden unter: https://www.performance-skills.de/spenden Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine Email (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe. Wir sind auch vertreten bei: Spotify und Itunes

page 2 from 5