Synopsis
Tagesanbruch, was heute Morgen wichtig ist. Der tägliche Podcast von Chefredakteur Florian Harms.
Episodes
-
Es gibt keine Freiheit ohne Pressefreiheit
11/06/2019 Duration: 05minDer Fall des Journalisten Iwan Golunow zeigt uns, wie schlecht es um die Pressefreiheit in Russland bestellt ist. Das kann uns nicht kalt lassen.
-
SPD mit Personalproblemen und die Folgen für die Groko
08/06/2019 Duration: 26minTagesanbruch am Wochenende
-
Wettrüsten zwischen USA und Russland, Theresa Mays Rücktritt und Prozess gegen Amokfahrer von Bottro
07/06/2019 Duration: 04minWettrüsten zwischen USA und Russland, Theresa Mays Rücktritt und Prozess gegen Amokfahrer von Bottro
-
Eins und eins ist drei
06/06/2019 Duration: 07minDas deutsche Bildungssystem ist ungerecht, träge und veraltet. Eine Grundschule in Hamm zeigt uns, wie es besser geht.
-
Ein Wendepunkt in der Geschichte
05/06/2019 Duration: 06minVor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie, um das deutsche Naziregime niederzukämpfen. Für ihre historische Leistung verdienen sie unsere Dankbarkeit.
-
Was gute Führung ausmacht
04/06/2019 Duration: 06minSPD am Boden, CDU in Bedrängnis: Alle reden über die Krise der Volksparteien. Höchste Zeit, über Lösungen zu sprechen. Ein großes Vorbild zeigt uns, wie es geht.
-
Nächster Tiefpunkt für die SPD
03/06/2019 Duration: 06minDie bange Frage, die heute in der SPD diskutiert werden wird: Was nun?
-
Wie SPD und CDU mit den Europawahl-Ergebnissen umgehen
01/06/2019 Duration: 26minTagesanbruch am Wochenende
-
Verlierer lecken ihre Wunden
29/05/2019 Duration: 06minVerlierer lecken ihre Wunden, Manfred Weber bekommt kräftigen Gegenwind und Merkel ruft Klimakabinett zusammen.
-
Eine klagt, eine kämpft
28/05/2019 Duration: 04minAnnegret Kramp-Karrenbauer und Andrea Nahles sind beide Wahlverliererinnen. Aber nur eine von beiden zeigt jetzt Führungsstärke.
-
Das Klima in Deutschland verändert sich
27/05/2019 Duration: 06minDas Ergebnis der Europawahl ist ein Triumph für die Grünen und eine Ohrfeige für Union und SPD. Sie sollten ihre Klimapolitik schnell ändern.
-
-
Deutschlands stärkste Partei hat die Sprache der Bürger verlernt
24/05/2019 Duration: 06minDeutschlands stärkste Partei hat die Sprache der Bürger verlernt, Greta Thunberg ruft zum Globalen Klimastreik auf und 200 Jahre Faust.
-
Eine richtig gute Idee
23/05/2019 Duration: 06minViele Menschen empfinden eine zunehmende Distanz zwischen Politikern und Bürgern: Es geht auch anders – zum Beispiel heute.
-
Wie ein 26-Jähriger die CDU zerlegt
22/05/2019 Duration: 05minDen Parteien gelingt es nicht, im Europawahlkampf Emotionen zu wecken. Ein 26-jähriger Youtuber zeigt jetzt, wie es geht: Er entlarvt die Politik von Union und SPD.
-
Kaltes Kalkül
21/05/2019 Duration: 05minDer Politskandal in Österreich erscheint offensichtlich: FPÖ-Mann Strache ist ein Gauner, Kanzler Kurz räumt auf. Doch so einfach ist es nicht.
-
Österreichs Kanzler zieht einen folgenreichen Schlussstrich
20/05/2019 Duration: 06minBundesliga-Meisterschaft, Neuwahlen in Österreich und der Eurovision Song Contest.
-
Ein Arbeitszeit-Urteil gegen Überstunden und die Bedeutung von Bremen
18/05/2019 Duration: 26minTagesanbruch am Wochenende
-
Wer leidet hierunter Wahnvorstellungen?
17/05/2019 Duration: 03minTod des Satirikers Wiglaf Droste, neue Ideen von Theresa May und ein deutsches Flugtaxi.
-
Lagebild zur Clan-Kriminalität
16/05/2019 Duration: 04minNRW veröffentlicht bundesweit erstes Lagebild zur Clan-Kriminalität