Mikroökonomen A.k.a. Mikrooekonomen

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 523:49:25
  • More information

Informações:

Synopsis

Wirtschaft betrifft uns alle.Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!

Episodes

  • MikroBuch041 Können Staaten wie The Peoples Republic of Walmart planen?

    30/01/2024 Duration: 32min

    Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch The Peoples Republic of Walmart von Michal Rozworski und Leigh Phillips.

  • Mikro286 Wie deutsche Agrarsubventionen das chinesische BIP ausbremsen

    30/01/2024 Duration: 01h07min

    Hannah und Marco besprechen die europäischen- und deutsche Agrarsubtionen und die aktuelle Wirtschaftslage in China. Obendrauf gibt es alkoholfreien Alkohol.

  • Mikro285 Kann man Containerschiffe im Roten Meer gegen den Klimawandel versichern?

    16/01/2024 Duration: 01h03min

    Johannes und Marco besprechen die Schutzmaßnahmen im Roten Meer, versicherte Flutkatastrophen und Marcos Leid mit N26 und Paypal.

  • Mikro284 Wie der Haushaltsstreit internationale Handelswege stört

    24/12/2023 Duration: 01h15min

    Hannah und Marco besprechen die neuen Irrungen und Wirrungen des Bundeshaushalts und die unter Beschuss stehenden Handelswege im roten Meer.

  • Mikro283 Wie der SVR mit Verbriefungen die Automobilbranche retten will

    19/12/2023 Duration: 01h15min

    Johannes und Marco ergänzen den Bereich Kapitalmarkt des SVR-Gutachtens und besprechen die Verbriefung von Automobilkrediten sowie die Verwerfungen in der Windkraftbranche.

  • (Ex Premium) MikroGespräch030 Alexander Thiele zum Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021

    14/12/2023 Duration: 41min

    Alexander Thiele erläutert das Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021 und ob die Klimakrise im rechtlichen Sinne ein Notlage rechtfertig.

  • Mikro282 Die große Sonderfolge zum Jahresgutachten 2023 des SVR Wirtschaft

    10/12/2023 Duration: 02h07min

    Hannah und Fred besprechen das Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

  • (ex Premium) MikroGespräch029 mit Annika Joeres – Wasser bedarf einer Wertigkeit in unserer Gesellschaft

    10/12/2023 Duration: 36min

    Annika Joeres berichtet von den Wasserproblemen Deutschlands. Wo liegen die größeren Probleme und was hindert uns daran, sie zu lösen?

  • Mikro281 Klimaschutz und Russland-Sanktionen sind eine globale Aufgabe

    30/11/2023 Duration: 01h08min

    Ulrich und Marco besprechen die Nachschärfung der Russlandsanktionen und gehen der Frage nach: Wie tickt der Golf?

  • MikroGespräch028 mit Uwe Ritzer über die Herausforderungen der deutschen Wasserversorgung

    26/11/2023 Duration: 35min

    Uwe Ritzer gibt uns einen Überblick zum Thema Wasser in Deutschland und was getan werden muss, damit die Versorgung auch in Zukunft gewährleistet ist.

  • MikroNews001 Das BVerfG hat die Schuldenbremse zu einer gesellschaftlichen Fragestellung erhoben

    17/11/2023 Duration: 27min

    Max Krahé und Marco Herack besprechen das Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021 und die ersten sichtbaren Konsequenzen.

  • Mikro280 Kann man den Strommarkt mit fossilen Subventionen retten

    11/11/2023 Duration: 57min

    Johannes und Marco besprechen die Änderungen im europäischen Strommarkt, die Lage an den Finanzmärkten und die Subventionen für fossile Energie.

  • Mikro279 Plant die deutsche Verwaltung Staatsgarantien für Elon Musk?

    04/11/2023 Duration: 01h10min

    Ulrich und Marco besprechen die Sinnhaftigkeit der deutschen Verwaltung, Twitters Wertlosigkeit und die wahre Bedeutung von Staatsgarantien.

  • (ex Premium)MikroBuch040 Maximilian Hess - Economic War

    29/10/2023 Duration: 46min

    Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch von Maximilian Hess 'Economic War'. Es geht um Sanktionen gegen Russland und wie Russland damit umging. Im Grunde ab 2014 bis heute.

  • Mikro278 Ein Basis Trade für die Wissenschaft

    25/10/2023 Duration: 53min

    Fred und Marco besprechen, warum Frauen aus der Wissenschaft fliehen und warum der 'Basis Trade' wieder da ist und die Aufsichtsbehörden in Angst und Schrecken versetzt.

  • Mikro277 Kann der digitale Euro die Humanitäre Hilfe revolutionieren

    15/10/2023 Duration: 01h33min

    Hannah und Fred besprechen den digitalen Euro, die Unterschiede zwischen Humanitärer und Entwicklungshilfe sowie den Wirtschaftsnobelpreis für Claudia Goldin.

  • Mikro276 Mit russischen Yachten in die Geldwäscherei

    08/10/2023 Duration: 47min

    Johannes und Marco besprechen den Immobilienmarkt in China, russische Sanktionsfolgen und Christian Lindner.

  • Mikro275 Kann man mit Öl die Erde kühlen?

    30/09/2023 Duration: 01h35s

    Hannah und Marco besprechen die wirklichen Belastungen des Sozialetats, die Kühlung der Welt, den inflationären Ölpreis und wie der Sekt gerettet wurde.

  • Mikro274 Sind die BRICS wirklich klimaneutral?

    22/09/2023 Duration: 01h09min

    Johannes und Marco besprechen die Ideen der BRICS, die vermeintliche Klimaneutralität und iOffsets bei Apple sowie die Zockerei der Retail-Trader.

  • (ex Premium) MikroGespräch027 Warum befindet sich Italien in der Stagnation?

    12/09/2023 Duration: 33min

    Maximilian Krahé hat in einer Studie untersucht, warum Italien sich in der Stagnation befindet. Wir sprechen darüber.

page 4 from 22