Synopsis
Ein Job fängt bei der Bewerbung an - und hört da aber noch lange nicht auf. Denn um dauerhaft zufrieden im Job zu sein, oder daraus einen Beruf (oder gar eine Berufung) zu machen, wirst du dich stetig weiterentwickeln wollen. Von der Bewerbung zum Job, vom Job zum Beruf, und vom Beruf zur Berufung - der Berufsoptimierer-Podcast begleitet und unterstützt dich auf allen Schritten dieses Weges. Er ist der Podcast für alle, die fest daran glauben, dass man im Beruf auch glücklich sein darf - und dass Karriere nicht nur die Leiter rauf bedeuten muss.Du glaubst, du kannst dir deinen Job nicht aussuchen? Das mag so sein aber die Einstellung, mit der du an die Arbeit herangehst, kannst du dir aussuchen. Du hast immer die Wahl, wie du deine Arbeit machen willst auch dann, wenn du dir die Arbeit selbst nicht aussuchen kannst. Und auch das kann ein Weg zur Zufriedenheit sein.Bist du gerade auf Jobsuche und möchtest einfach nur deinen Lebenslauf optimieren? Oder überlegst du gerade, wohin dein Weg gehen kann? Oder fühlst du dich eigentlich ganz wohl, hast aber trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt?In diesem Podcast wirst du garantiert fündig! Und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit, beim Entspannen, oder im Flugzeug.Bastian Hughes und Katja Michalek geben wertvolle Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Alltag als Karrierecoaches und Recruiter. Sie motivieren, inspirieren und geben ihr geballtes Wissen weiter. Verschiedene Interview-Gäste ergänzen dieses Input durch ihre eigenen Perspektiven als Unternehmer, Persönlichkeitstrainer oder als Menschen, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu gehen.Nach langjähriger Tätigkeit als Recruiter hat Bastian Hughes sich entschieden, sich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig zu machen. Er kombiniert seine Coachings oft mit seinem Hobby, der Fotografie, und erstellt Vorher/Nachher-Bilder, um die Entwicklung zu verdeutlichen.Katja Michalek war 20 Jahre bei einer großen deutschen Fluggesellschaft tätig, bevor sie sich als Trainerin und Coach für die Bereiche Resilienz und berufliche Neuorientierung/Bewerbung selbstständig gemacht hat. Einzeln wie auch in Gruppen unterstützt sie nun Menschen dabei, ihre Flügel zu entfalten.
Episodes
-
ITV-2: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung? #Experteninterview mit Diana Roth (#046.2)
16/10/2019 Duration: 30minThema: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung Diana Roth ist die HerzBlutPersonalerin. Seit über 15 Jahren nimmt Sie Prüfungen für angehende Recruiter und Personaler ab. Das heißt Sie schult die Menschen, die sich später deine Bewerbung anschauen und dich ggf. zum Vorstellungsgespräch einladen. Darüber hinaus ist sie wie ich Podcasterin, Dozentin, Trainerin und Fachbuchautorin und Personalerin seit mehr als 30 Jahren (vorwiegend KMU Schweiz/Deutschland) Hör auf jeden Fall mal in Ihren Podcast "Abenteuer HRM" ein, um vielleicht einen Eindruck zu erhalten, welche Probleme Personaler haben ;-) Was bedeutet Arbeit für dich? Menschenliebe. Erfüllung, Herausforderung, Bewegung und Selbstverwirklichung Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Sich ein festes Zeitfenster nehmen (mindestens 2 x so viel wie die Planung und Organisation des nächsten Urlaubs); 2 Kreise malen. In einem alles aufschreiben, was Du wirklich gut kannst
-
ITV-1: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung? #Experteninterview mit Diana Roth (#046.1)
16/10/2019 Duration: 30minThema: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung Diana Roth ist die HerzBlutPersonalerin. Seit über 15 Jahren nimmt Sie Prüfungen für angehende Recruiter und Personaler ab. Das heißt Sie schult die Menschen, die sich später deine Bewerbung anschauen und dich ggf. zum Vorstellungsgespräch einladen. Darüber hinaus ist sie wie ich Podcasterin, Dozentin, Trainerin und Fachbuchautorin und Personalerin seit mehr als 30 Jahren (vorwiegend KMU Schweiz/Deutschland) Hör auf jeden Fall mal in Ihren Podcast "Abenteuer HRM" ein, um vielleicht einen Eindruck zu erhalten, welche Probleme Personaler haben ;-) Was bedeutet Arbeit für dich? Menschenliebe. Erfüllung, Herausforderung, Bewegung und Selbstverwirklichung Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Sich ein festes Zeitfenster nehmen (mindestens 2 x so viel wie die Planung und Organisation des nächsten Urlaubs); 2 Kreise malen. In einem alles aufschreiben, was Du wirklich gut kannst
-
Mit diesen 4 Tipps überzeugst du garantiert im nächsten Vorstellungsgespräch (#045)
09/10/2019 Duration: 39minIn der heutigen Podcast-Folge zeige ich dir welche Tools meine Klienten gezeigt bekommen, wenn sie mich um Unterstützung bei der Vorbereitung auf das nächste Vorstellungsgespräch bitten. Das heißt, dass was du heute lernst, wurde bereits viele hundert male in Vorstellungsgesprächen angewendet und hat dadurch meinen Klienten geholfen, ihren Traumjob zu bekommen. Freue dich auf ca. 35 Minuten Input mit den einfachsten, verständlichsten und direkt umsetzbaren Tools, die ich meinen Klienten im Coaching mitgebe. ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation spr
-
ITV-2: Selbstbewusst im Job auftreten #Experteninterview mit Katrin Luzar (#044.2)
02/10/2019 Duration: 37minWie geht selbstbewusstes Auftreten im Job? Welche Spielregeln gilt es zu beachten, wenn du ins Management willst? Genau darüber spricht Katrin Luzar (Senior Director Marketing von der Jobbörse Monster) mit mir im heutigen Interview. Sie erzählt ihre persönliche Karriere-Story und wie sie u.a. schwierige Gesprächssituationen gemeistert hat, um dahin zu kommen, wo sie heute ist. Vorstellung Deiner Person * Mein Lieblingsspruch: "It's not what you say...it's what people hear." Da steckt viel drin, von dem ich glaube, dass es sowohl im Job als auch im privaten zutrifft. Ich bin promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, entdeckte vor Jahren, dass Public Relations mein Ding ist und habe die ersten sieben Jahre meines Berufslebens bei der PR-Agentur fischerAppelt in Frankfurt gearbeitet. Und zwar auf total unterschiedlichen Kunden und Themen: Haushaltsgeräte, Fahrradbüro Frankfurt, ich habe Bethoven Noten gerettet, mich für grüne Gentechnik stark gemacht und mit dem Duracell-Hasen den Ironman betreut. In der Komm
-
ITV-1: Selbstbewusst im Job auftreten #Experteninterview mit Katrin Luzar (#044.1)
02/10/2019 Duration: 36minWie geht selbstbewusstes Auftreten im Job? Welche Spielregeln gilt es zu beachten, wenn du ins Management willst? Genau darüber spricht Katrin Luzar (Senior Director Marketing von der Jobbörse Monster) mit mir im heutigen Interview. Sie erzählt ihre persönliche Karriere-Story und wie sie u.a. schwierige Gesprächssituationen gemeistert hat, um dahin zu kommen, wo sie heute ist. Vorstellung Deiner Person * Mein Lieblingsspruch: "It's not what you say...it's what people hear." Da steckt viel drin, von dem ich glaube, dass es sowohl im Job als auch im privaten zutrifft. Ich bin promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, entdeckte vor Jahren, dass Public Relations mein Ding ist und habe die ersten sieben Jahre meines Berufslebens bei der PR-Agentur fischerAppelt in Frankfurt gearbeitet. Und zwar auf total unterschiedlichen Kunden und Themen: Haushaltsgeräte, Fahrradbüro Frankfurt, ich habe Bethoven Noten gerettet, mich für grüne Gentechnik stark gemacht und mit dem Duracell-Hasen den Ironman betreut. In der Komm
-
Absage nach dem Vorstellungsgespräch, was jetzt? (#043)
25/09/2019 Duration: 23minDu hast eine Absage nach dem VG erhalten - was du jetzt tun kannst Wir sprechen heute darüber: Was die Gründe sein könnten Wie du sicher gehen kannst woran es gelegen hat und wie du mit ein paar einfachen Fragen jedes Vorstellungsgespräch reflektierst, damit du weißt, was du in Zukunft besser machen kannst. Hier sind die Links zu den Folgen von denen ich im Podcast gesprochen hatte: Folge #007.1: Interview Teil 1 zu Absagen nachtelefonieren https://directory.libsyn.com/episode/index/id/8354243 Folge #007.2: Interview Teil 2 zu Absagen nachtelefonieren https://directory.libsyn.com/episode/index/id/8354315 ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hall
-
ITV-2: Emotionen im Job - ist das erlaubt? Wie geht: Emotional Leadership (#042.2)
18/09/2019 Duration: 31minAls Head of Training Worldwide eines internationalen Direktvertriebs, ist Yvonne Schönau für die Führungskräfteentwicklung in 11 Ländern verantwortlich. Zudem schult sievom KMU bis zum DAX-Konzern Mitarbeiter und Führungskräfte im "Emotional Leadership". Ihre Vision ist es, Menschen sich selbst näher zu bringen, damit jeder ein erfülltes Leben leben kann und sich zu anderen Menschen verbunden fühlt. Emotionen spielen dabei die entscheidende Rolle, denn wenn wir den Zugang zu unseren Emotionen und den Umgang damit finden, können wir uns leicht mit anderen Menschen verbinden, egal wo sie herkommen. Hier findest du alles weitere zu Yvonne: https://yvonneschoenau.com . ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne
-
ITV-1: Emotionen im Job - ist das erlaubt? Wie geht: Emotional Leadership (#042.1)
18/09/2019 Duration: 31minAls Head of Training Worldwide eines internationalen Direktvertriebs, ist Yvonne Schönau für die Führungskräfteentwicklung in 11 Ländern verantwortlich. Zudem schult sievom KMU bis zum DAX-Konzern Mitarbeiter und Führungskräfte im "Emotional Leadership". Ihre Vision ist es, Menschen sich selbst näher zu bringen, damit jeder ein erfülltes Leben leben kann und sich zu anderen Menschen verbunden fühlt. Emotionen spielen dabei die entscheidende Rolle, denn wenn wir den Zugang zu unseren Emotionen und den Umgang damit finden, können wir uns leicht mit anderen Menschen verbinden, egal wo sie herkommen. Hier findest du alles weitere zu Yvonne: https://yvonneschoenau.com ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne e
-
SPECIAL: Vorstellungsgespräch - Deine Fragen (#041)
16/09/2019 Duration: 47minAm 5.9. habe ich zusammen mit Monster dem Stellenbörsenanbieter ein Webinar zum Thema "Authentisch im Vorstellungsgespräch" gehalten. Den Link dazu findest du hier: Dabei haben sich viele spannende Fragen ergeben, die ich in dieser Folge beantworte. Inhaltsverzeichnis: Minute 2:43 - Christian: Was sind Beispiele für weniger gute Charektereigenschaften, die man nennen kann, wenn man danach im Gespräch gefragt wird? 4:16 - Andreas: Oftmals habe ich in Bewerbungsgesprächen erlebt, dass z.B. ERP_Kenntnisse abgefragt werden. Ich habe dann nicht immer diese Kenntnisse (z.B. kein SAP FI). Aktuell erwähne ich, dass ich mir da ab und zu einen Bericht aus SAP FI ziehe, aber nicht regelmäßig damit arbeite. Gibt es eine Möglichkeit die Frage souveräner zu beantworten? Geht ja um generelle Themen, meistens hat man nie alle Kenntnisse der Stellenausschreibung komplett. 6:07 - Jan Hendrik: Wie kann man auf die Frage eingehen "Wo sehen Sie sich in 5/10 Jahren?" 7:49 - Kerstin: kann ich einfließen lassen, dass spannende Proje
-
Mit diesen 3 Tipps findest du deinen Traumjob (#040)
11/09/2019 Duration: 18minDu bist unzufrieden im Job weil du das Gefühl hast, dass du nicht das tust was du wirklich willst ODER du bist unzufrieden weil du immer wieder in jedem neuen Job die selben Fehler machst und nach kurzer Zeit sich alles so anfühlt wie im Job zuvor? Damit du jetzt etwas ändern kannst, findest du in der heutigen Folge meine 3 besten Tipps, um deinen Traumjob zu finden. Die harte Wahrheit ist allerdings, dass es extrem schwierig wird darauf eine Antwort zu finden, wenn du garnicht weißt was du kannst bzw. was dich ausmacht. Und genau das ist häufig das Problem. Ich wünsche dir viel Spaß mit der heutigen Podcast-Folge und einen wunderbaren Tag. Viele Grüße heute aus Essen, dein Bastian ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann
-
ITV-2: Du willst deine Karriere auf das nächste Level heben? So gehts (#039.2)
04/09/2019 Duration: 34minVorstellung Deiner Person Aaron Brückner ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, internationales Fotomodell und Autor mehrerer Bücher. Als Unternehmensberater habe ich früher Prozesse optimiert - heute helfe ich Unternehmen dabei, dass ihre Mitarbeiter gerne zur Arbeit gehen. In meinem Podcast finde ich heraus, was Andersmacher anders machen. Was bedeutet Arbeit für dich? Arbeit ist Lebenszeit. Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Sich die Frage ehrlich beantworten, was sie am liebsten den ganzen Tag machen würden. Anschließend lässt sich beurteilen, welche berufliche Tätigkeit dazu passt... So erreichst du Aaron info@aaronbrueckner.de Dr. Brückner, Aaron www.aaronbrueckner.de ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unte
-
ITV-1: Du willst deine Karriere auf das nächste Level heben? So gehts (#039.1)
04/09/2019 Duration: 35minVorstellung Deiner Person Aaron Brückner ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, internationales Fotomodell und Autor mehrerer Bücher. Als Unternehmensberater habe ich früher Prozesse optimiert - heute helfe ich Unternehmen dabei, dass ihre Mitarbeiter gerne zur Arbeit gehen. In meinem Podcast finde ich heraus, was Andersmacher anders machen. Was bedeutet Arbeit für dich? Arbeit ist Lebenszeit. Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Sich die Frage ehrlich beantworten, was sie am liebsten den ganzen Tag machen würden. Anschließend lässt sich beurteilen, welche berufliche Tätigkeit dazu passt... So erreichst du Aaron info@aaronbrueckner.de Dr. Brückner, Aaron www.aaronbrueckner.de ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unte
-
Die perfekte Antwort auf: Nennen Sie Ihre Stärken und Schwächen (#038)
28/08/2019 Duration: 16minPERSONALERFRAGE: "Nennen Sie mir Ihre größten Stärken / Nennen Sie mir Ihre größten Schwächen" In der heutigen Podcast-Folge spreche ich über genau diese typische Frage die nahezu ALLE Personaler stellen - naja zumindest diejenigen, die sich noch nicht mit situativen Fragetechniken auseinander gesetzt haben und irgendwo zwischen 1985 und 1999 stehen geblieben sind. Interessanterweise erlebe ich in den Coachings mit meinen Klienten, dass das sehr viele Personaler sind. Aber heute bekommst du die ultimative Antwort auf diese Frage. Ich zeige dir, warum Stärken auch Schwächen und Schwächen auch Stärken sein können. Wie sieht du das mit den Stärken und Schwächen? Wenn du dich dazu belesen möchtest, dann findest du hier meine Inspiration dazu: Autor: Friedemann Schulz von Thun Buch: Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: Differentielle Psychologie der ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf d
-
ITV-2: Wie du deinen Chef von Homeoffice überzeugst #alltagshelden (#037.2)
21/08/2019 Duration: 33minWie überzeugst du deinen Chef von Homeoffice? Wie erzeugst du dir ortsunabhängiges Arbeiten? Teresa Bauer hatte zu Beginn ihrer Berufstätigkeit den klassischen bürogebundenen 9 to 5 Job. Nach und nach konnte sie ihren Chef davon überzeugen, ortsunabhängig arbeiten zu dürfen - ganz nach dem Motto "Office is where your heart is!". Seitdem wechselte sie zwischen Bürophasen in Berlin, Homeoffice bei ihrer Familie in Passau und einigen Monaten Auslandsaufenthalt im Winter. Infolge der durchweg positiven Ergebnisse dieser Zeit wurde ihr ganzes Team auf teilweise ortsunabhängiges Arbeiten umgestellt. Als Initiator und treibende Führungskraftkraft hinter dieser Entwicklung hat Teresa die herausragenden Vorteile und Chancen genauso wie die möglichen Stolpersteine dieser Arbeitsweise ausführlich kennengelernt. Als Beraterin sichert sie Unternehmen durch das Arbeitsmodell "ortsunabhängige Festanstellung" wertvolle Mitarbeiterloyalität und ermöglicht Arbeitnehmern durch ihr Coaching Freiheit und ein flexibles Arbeiten. W
-
ITV-1: Wie du deinen Chef von Homeoffice überzeugst #alltagshelden (#037.1)
21/08/2019 Duration: 33minWie überzeugst du deinen Chef von Homeoffice? Wie erzeugst du dir ortsunabhängiges Arbeiten? Teresa Bauer hatte zu Beginn ihrer Berufstätigkeit den klassischen bürogebundenen 9 to 5 Job. Nach und nach konnte sie ihren Chef davon überzeugen, ortsunabhängig arbeiten zu dürfen - ganz nach dem Motto "Office is where your heart is!". Seitdem wechselte sie zwischen Bürophasen in Berlin, Homeoffice bei ihrer Familie in Passau und einigen Monaten Auslandsaufenthalt im Winter. Infolge der durchweg positiven Ergebnisse dieser Zeit wurde ihr ganzes Team auf teilweise ortsunabhängiges Arbeiten umgestellt. Als Initiator und treibende Führungskraftkraft hinter dieser Entwicklung hat Teresa die herausragenden Vorteile und Chancen genauso wie die möglichen Stolpersteine dieser Arbeitsweise ausführlich kennengelernt. Als Beraterin sichert sie Unternehmen durch das Arbeitsmodell "ortsunabhängige Festanstellung" wertvolle Mitarbeiterloyalität und ermöglicht Arbeitnehmern durch ihr Coaching Freiheit und ein flexibles Arbeiten. W
-
Deine Fragen: Bewerbung im StartUp VS Mittelstand VS Konzern / Bewerben als Trainee (#036)
14/08/2019 Duration: 21minHeute beantworte ich wieder deine Fragen. Und zwar hat sich Christina mit Fragen zum Thema Bewerbung im StartUp / Mittelstand und im Konzern, gemeldet. Worauf ist zu achten? Welche Unterschiede gibt es und vor allem wie überzeuge ich? Der zweite Teil der Folge konzentriert sich auf die Frage von Annika. Hier geht es um eine Bewerbung als Trainee. Worauf ist zu achten, wie formuliere ich das Anschreiben, was überzeugt meinen Gegenüber. ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
-
ITV-2: Überarbeitet? Wie wäre es mit Topsharing bzw. Jobsharing? #Experteninterview mit Katharina Wiench & Esther Himmen (#035.2)
07/08/2019 Duration: 40minTEIL 2 - Sie sind Katharina Wiench & Esther Himmen. Joint Leadership Expertinnen, Mut-Kultur-Begleiterinnen und Tandem Coaches. Was bedeutet Arbeit für euch? Unsere Arbeit als Tandem-Unternehmerinnen bedeutet für uns: Impulse für ein neues Verständnis von Führung zu setzen und darüber einen nachhaltigen Impact für Menschen, Unternehmen und Gesellschaft zu haben. Wenn wir Menschen und Unternehmen in ihrer Entwicklung begleiten, ist es uns besonders wichtig, selbst dabei zu lernen und natürlich bei all dem auch Spaß zu haben! Was ist Euer Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Nehmt Euch die Zeit herauszufinden, wer Ihr seid und was Euch wirklich liegt. Das funktioniert unserer Erfahrung nach am Besten durch selbst Probieren. Und ganz wichtig dabei ist: nichts ist für die Ewigkeit! Wenn Ihr irgendwann feststellen solltet, dass Ihr doch etwas ganz anderes machen wollt (und das geht sehr vielen Menschen so, früher oder später), ist das total in Ordnung. Wenn man es wirkli
-
ITV-1: Überarbeitet? Wie wäre es mit Topsharing bzw. Jobsharing? #Experteninterview mit Katharina Wiench & Esther Himmen (#035.1)
07/08/2019 Duration: 37minSie sind Katharina Wiench & Esther Himmen. Joint Leadership Expertinnen, Mut-Kultur-Begleiterinnen und Tandem Coaches. Was bedeutet Arbeit für euch? Unsere Arbeit als Tandem-Unternehmerinnen bedeutet für uns: Impulse für ein neues Verständnis von Führung zu setzen und darüber einen nachhaltigen Impact für Menschen, Unternehmen und Gesellschaft zu haben. Wenn wir Menschen und Unternehmen in ihrer Entwicklung begleiten, ist es uns besonders wichtig, selbst dabei zu lernen und natürlich bei all dem auch Spaß zu haben! Was ist Euer Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Nehmt Euch die Zeit herauszufinden, wer Ihr seid und was Euch wirklich liegt. Das funktioniert unserer Erfahrung nach am Besten durch selbst Probieren. Und ganz wichtig dabei ist: nichts ist für die Ewigkeit! Wenn Ihr irgendwann feststellen solltet, dass Ihr doch etwas ganz anderes machen wollt (und das geht sehr vielen Menschen so, früher oder später), ist das total in Ordnung. Wenn man es wirklich will,
-
Feedback von anderen - VORSICHT! (#034)
31/07/2019 Duration: 12minWir leben in einer Welt, in der Menschen anderen Menschen ungefragt Feedback geben. Kennst du solche Situationen, wo Menschen auf dich zukommen, zum Beispiel nach einem Meeting, um dir zu sagen, dass du immer so "zurückhaltend" bist oder ganz im Gegenteil immer so "forsch" bist? Häufig führt das dazu, dass wir den ganzen Tag darüber nachdenken und am Ende wirklich verunsichert sind. Wir versuchen dann uns anders zu verhalten, damit wir diese Person vom Gegenteil überzeugen. DIESE EINE PERSON... WARUM? Hier erst mal die gute Nachricht: DU BIST GUT SO WIE DU BIST :-) In der heutigen Podcast Folge spreche ich genau über solche Situationen. Dabei schauen wir uns an, was mit uns passiert und wie wir damit umgehen können. ------------------------------------------------------------------------------------ Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. D
-
ITV-2: So bekommst du die Nervosität im Vorstellungsgespräch in den Griff - Mach es wie die Profisportler, mit mentaler Vorbereitung #Experteninterview mit Christian Lottermann (#033.2)
24/07/2019 Duration: 32minVorstellungsgespräche sind Stresssituationen. Egal ob du noch ganz am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits viele Jahre Berufserfahrung gesammelt hast. Das ist auch total verständlich, schließlich geht es um deine (berufliche) Zukunft. Wie du also die Nervosität unter Kontrolle bekommst und auf den Punkt ablieferst, dafür habe ich mir heute einen Experten eingeladen. Als Fahrlehrer hat er bereits in über 35.000 Fahrstunden mehr als 1000 Menschen zum Führerschein verholfen. Wenn sich also einer mit Prüfungssituationen, Stress und vor allem unvorhersehbaren Situationen auskennt, dann er. Dabei stellte er sich stets die Frage: "Wie kann man es schaffen auf den Punkt abzuliefern, wenn es drauf ankommt und der Führerscheinprüfer hinten Platz nimmt?" „Drive your Life “ – ist seine Vision. Und Christian Lottermann weiß wovon er spricht. Er hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, die gerade eine Entwicklung machen, die Neues lernen, die Stress und Ängste haben und ihr Ziel erreichen wollen. Den