Synopsis
Moderne Produktentwicklung, Lean Startup und sowas
Episodes
-
KPKP014 2017: Top-Produkte, beste Methoden und Caipi mit meiner Mutter
01/12/2017 Duration: 01h03minProdukte, Technologien und Events: Christian und Jacob blicken zusammen mit ihrem Gast Tobias Reitz von quäntchen + glück auf das Jahr 2017 zurück und spielen gemeinsam Startup-Raten.
-
KPKP013 Marktbarrieren, Konkurrenten und der Herbert
01/11/2017 Duration: 01h53sDein Produkt existiert leider nicht im wettbewerbs- und rechtsfreien Raum. Rund um dein Geschäftsmodell gibt es Essentielles zu tun: Lerne von der Konkurrenz, kenne deine größte Risiken sowie Hindernisse und schätze deinen Markt richtig ein.
-
KPKP012 Metriken, Piraten und alles ist AI
01/10/2017 Duration: 50minMetriken und Daten in der Produktentwicklung - warum ist das so wichtig? Zudem: welche Tools Dir dabei helfen, wie Du durchs Messen auf neue Features kommen kannst und warum Du dich vor Fake-Metriken hüten solltest.
-
KPKP011 Namen finden, Markenstress und Money-Boys
31/08/2017 Duration: 38minWie entwickelt man einen guten Namen für sein Produkt entwickelt? Welche Tools & Techniken einem dabei helfen und warum man bei Marken gut recherchieren sollte.
-
KPKP010 endlich Hardware, Kickstarter und smarte Eieruhren
21/07/2017 Duration: 59minErfahre in dieser Folge, welche Herausforderungen dich erwarten, wenn deine Geschäftsidee mit "Hardware" zu tun hat. Erspar Dir kostspieligste Fehler bei der Umsetzung und lass dich bei deinem Hardware-Projekt von Christian und Jacob gleichzeitig motivieren und demotivieren.
-
KPKP009 Gründertalk, Tooltipps und die Hackordnung
27/06/2017 Duration: 45minIn dieser Folge sprechen wir mit Jimdo-Gründer Christian Springub über seine Erfahrungen, Methoden, Tools und Tipps als Entrepreneur und spielen mit ihm "Startup-Raten".
-
KPKP008 Usability, Pizza und Super-BHs
30/05/2017 Duration: 49minIn dieser Folge von KPKP erfährst Du, warum Du auf gar keinen Fall bei deiner Produktentwicklung auf Usability Testes verzichten solltest. KPKP zeigt Dir Wege, wie Du dein Produkt einfach, schnell und günstig mit echten Nutzern abtesten kannst - und dabei auch noch Spaß hast. Prost!
-
KPKP007 Interviews und musikalische Späterziehung
24/04/2017 Duration: 01h04minIn dieser Folge von KPKP erfährst Du warum Du deinen Allerwertesten vom Schreibtisch bewegen solltest, um mit potenziellen Nutzern zu sprechen. Lerne, wie Du die Early Adopter in deiner Zielgruppe identifizierst und welche Fragen Du ihnen am besten in Interviews stellst.
-
KPKP006 Produktpositionierung und Omas mit Hut
17/03/2017 Duration: 51minErfahre in dieser Folge, wie und wann Du am besten deine Produktidee positionierst und warum Dir ein Produkt Positioning Statement bei deinem Geschäftsmodell hilft.
-
KPKP005 Kreative Methoden und unkreative Startup-Namen
16/02/2017 Duration: 50minErfahre in dieser Folge, welche Kreativitätstechniken Dir bei der Ideenfindung helfen und wann und wie Du sie am Besten einsetzt.
-
KPKP004 Sprints, Design und La Ola
24/01/2017 Duration: 39minKann man seine Produktidee innerhalb von nur einer Woche mit echten Nutzern abtesten? Yes, you can. Wir stellen das Buch Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst vor und erzählen von unseren Erfahrungen mit Methoden aus dem Buch.
-
KPKP003 Snapchat und 15 Minuten Ruhm
02/01/2017 Duration: 51minSpecial zum Jahresübergang: Welches Produkt bzw. Unternehmen wir 2016 am spannendsten fanden! Spoiler: Es ist Snapchat ;)
-
KPKP002 Fassaden, Potemkin & Paleo-Schönheiten
12/12/2016 Duration: 51minErfahre in dieser Folge, wie Du mit der "Fassaden"-Technik statt Prototypen viel Zeit & Geld beim Abtesten deines Geschäftsmodells sparen kannst.
-
KPKP001 Lean Canvas und mysteriöse Schulranzen
01/12/2016 Duration: 39minErfahre in dieser Folge, wie Du mit einem Lean Canvas schnell und umfassend dein Geschäftsmodell visualisiert statt stundenlang am Business Plan zu schrauben.
-
KPKP000 Unsere Pilotfolge aka ein Podcast-MVP
12/11/2016 Duration: 01h14minErfahre in der Pilot-Folge, warum deine Idee nicht dein Produkt ist und dein Produkt nicht dein Geschäftsmodell. Und - wie wichtig die Fokussierung auf das zugrunde liegende Problem deiner Idee ist und noch vieles vieles mehr...