Synopsis
Im CIO Podcast dreht sich alles um strategisches IT-Management. Für die digitalen Geschäftsmodelle der Zukunft wird die strategische Ausrichtung der IT als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? In Interviews mit interessanten Gesprächspartnern und Solo-Shows spricht Petra Koch über IT-Strategieentwicklung, IT-Organisationen und deren Transformation, Datenwert für digitale Geschäftsmodelle, Datenmanagement, Big Data und Business Analytics / Intelligence, Management Reporting Systeme, Unternehmensplanungssysteme, sowie Systemakzeptanz und IT-Projektmanagement, um Ihnen einen Mehrwert zu liefern und Lösungsalternativen für Ihre IT-Organisation im digitalen Wandel aufzuzeigen. Lassen Sie sich inspirieren! Viel Spaß beim Zuhören! www.cio-podcast.de
Episodes
-
CIO 024 – Proaktives Anforderungsmanagement in der IT-Organisation
02/03/2017 Duration: 21minAnforderungsmanagement In CIO Podcast Folge 24 geht es um das proaktive Anforderungsmanagement in der IT-Organisation. Wenn Sie es nicht schon durchführen, fangen Sie an zu agieren und die Anforderungen aktiv mit dem Fachbereich zu besprechen. Mit der Transparenz über die Anforderungen lässt sich die IT-Organisation besser steuern. Vor allen Dingen zum Thema Anforderungsmanagement bekomme ich ganz häufig Anfragen oder Fragen dazu: Wie das denn funktioniert? Wie man es richtig aufsetzt? Was Bewertungsmodelle dafür sind? Da habe ich mir gedacht, ich nehme heute einfach mal etwas zu diesem Thema auf. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"htt
-
CIO 023 – Think customer-centric with design thinking in IT – Interview with Prof. Dr. Falk Uebernickel
24/02/2017 Duration: 36minProf. Dr. Falk Uebernickel Welcome to the CIO Podcast. We provide you with innovative topics for CIOs, IT managers, and entrepreneurs. You get tips about topics like IT strategy, digital transformation and decision support systems. My name is Petra Koch, I'm IT strategy and transformation adviser, and I'm happy that you decided to listen to us today. Please enjoy the podcast on your way to work, at the airplane or from where ever you listen to us. Have fun. In episode 23 of the CIO Podcast Petra Koch is talking with Prof. Dr. Falk Uebernickel about design thinking. Design Thinking is a method that can be used to develop customer-, user-, and human-centric products and services. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:
-
CIO 023 – Kundenzentriert denken in der IT mit Design Thinking – Interview mit Prof. Dr. Falk Uebernickel
23/02/2017 Duration: 37minProf. Dr. Falk Uebernickel In Folge 23 des CIO Podcasts spreche ich mit Prof. Dr. Falk Uebernickel über das Thema Design Thinking. Design Thinking ist eine Methode, um kunden-, nutzer- und menschenzentriert Produkte und Services zu entwickeln. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Herausforderungen hinsichtlich der Kundenzentrierung und der Innovationskraft in Unternehmen [00:02:00]Grundlagen von Design Thinking [00:06:00]Hürden in Unternehmen um Design Thinking Methoden zu etablieren [00:11:40]Setting und Rahme
-
CIO 022 – Fähigkeiten der innovativen IT-Organisation
16/02/2017 Duration: 18minFähigkeiten der innovativen IT-Organisation In CIO Podcast Folge 22 geht es um die Fähigkeiten der innovativen IT-Organisation nach dem Paradigma Innovate-Design-Transform. Erfahren Sie welche Fähigkeiten immer wichtiger werden und welche an Bedeutung verlieren könnten. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Überblick zum Paradigma Innovate-Design-Transform [00:00:30]Überblick der Fähigkeiten einer IT-Organisation in der digitalen Transformation [00:01:00]Neue Fähigkeiten für die zukünftige innovative IT-Organisa
-
CIO 021 – Die OTTO IT-Organisation in der digitalen Transformation – Interview mit Dr. Michael Müller-Wünsch
09/02/2017 Duration: 25minDr. Michael Müller-Wünsch In Folge 21 spreche ich mit Dr. Michael Müller-Wünsch, dem CIO von OTTO, über die digitale Transformation bei OTTO und wie er mit seiner IT-Organisation diesen Weg geht. Als Teil der OTTO Group gehört OTTO zu den erfolgreichsten E-Commerce Unternehmen Europas und ist Deutschlands größter Online-Händler für Fashion und Lifestyle im B2C Bereich. Das Sortiment von OTTO beinhaltet 2,2 Millionen Artikelpositionen und 6.000 Marken aus den Bereichen Fashion, Lifestyle und Multimedia. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der
-
CIO 020 – Strategische Positionierungsoptionen für die IT-Organisation
02/02/2017 Duration: 18minStrategische Positionierung der IT In CIO Podcast Folge 20 geht es um die strategischen Positionierungsoptionen für Ihre IT-Organisation. An welchen Stellen sorgt Ihre IT-Organisation für eine Differenzierung? An welchen Stellen geht es darum Kosten zu optimieren? podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Strategische Optionen für Ihre IT-Organisation evaluieren [00:00:30]Geschäftsbereiche auf Ihre IT-Bedeutung hin untersuchen (Differenzierung vs. Kostenführerschaft) [00:03:40]Erkenntnisse aus der Analyse für die IT
-
CIO 019 – Prozessorientierte digitale Transformation: Potentiale am Beispiel der Blockchain – Interview mit Stefan Gössel
26/01/2017 Duration: 26minStefan Gössel Hallo und herzlich willkommen zur Folge 19. Prozessorientierte digitale Transformation und die Potenziale am Beispiel der Blockchain, darum soll es heute gehen. Zu diesem Thema spreche ich mit Stefan Gössel. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Die digitale Transformation im Unternehmen zielgerichtet und gewinnbringend umsetzen [00:01:00]Bedeutung der prozessorientierten digitalen Transformation [00:02:00]Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette [00:04:40]Potenziale der digitalen Transforma
-
CIO 018 – Auslöser für IT-Strategieprojekte und Analyse der strategischen Ausgangslage
19/01/2017 Duration: 17minAnalyse der strategischen Ausgangslage In CIO Podcast Folge 18 geht es um die Auslöser für IT-Strategieprojekte und Möglichkeiten wie Sie die strategische Ausgangslage bestimmen. Dazu erläutere ich mögliche Tools und Methodiken wie die PEST Analyse, sowie die Stärken und Schwächen Analyse, die dann beide in eine SWOT-Matrix einfließen. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Auslöser für IT-Strategieprojekte [00:00:30]Start von IT-Strategieprojekten und Überblick der Methoden [00:03:30]Umweltanalyse (PEST Analyse)
-
CIO 017- Gibt es wirklich IT-Projekte? – Interview mit Joachim Bellut
12/01/2017 Duration: 27minJoachim Bellut In Folge 17 geht um IT-Projekte und darum, ob es diese überhaupt gibt? Was macht Projekte erfolgreich und wodurch geraten Sie ins schlingern? Dazu spreche ich mit Joachim Bellut. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Gibt es IT-Projekte und was macht sie aus? [00:01:30]Wann sind Projekte erfolgreich bzw. nicht erfolgreich? [00:06:20]Was ist die Bedeutung von Projektzielen? [00:09:50]Was sind klassische Herausforderungen im Projektmanagement bzw. IT-Projektmanagement? [00:14:00]Welche Faktoren oder
-
CIO 016 – „Historisch gewachsene Systeme“ sind wie rostige Autos…
05/01/2017 Duration: 20minHistorisch gewachsene Systeme sind wie rostige Autos Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr 2017, viel Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg für das neue Jahr und alles Gute. "Historisch gewachsene Systeme" sind wie rostige Autos, beide gehören ins Museum, aber nicht mehr in ein Unternehmen oder den Straßenverkehr. In Folge 16 geht es um die Ablösung von „historisch gewachsenen Systemen". Warum ist es so schwer, aber dennoch oft strategisch notwendig die alten "Schätzchen" abzuschalten? Das erfahren Sie in dieser Folge und es geht auch darum mit welchen Schritten bzw. Argumenten Sie Widerständen auf diesem Weg begegnen können. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"hig
-
CIO 015 – Troubleshooting und Agilität im Projektmanagement – Interview mit Maik Pfingsten
29/12/2016 Duration: 28minMaik Pfingsten In Folge 15 geht um Troubleshooting und Agilität im Projektmanagement. Dazu spreche ich mit Troubleshooter a.D. Maik Pfingsten. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Gründe für das Scheitern von Projekten und den Einsatz von Troubleshootern [00:01:00]Die ersten Schritte eines Troubleshooters im Projektmanagement [00:03:00]Scrum und Kanban in IT-Projekten einsetzen [00:10:30]Rahmenbedingungen, die IT-Manager für den Einsatz agiler Vorgehensweisen schaffen sollten [00:17:20]Unter Zeitdruck abgestimm
-
CIO 014 – In 7 Schritten ein Management Reporting System einführen
22/12/2016 Duration: 20minManagement Reporting In Folge 14 geht es um die Einführung von Management Reporting Systemen. Sie erfahren wie Sie in 7 Schritten ein solches System gemeinsam mit dem Fachbereich erfolgreich einführen können. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Was ist ein Management Reporting System? [00:00:40]Aufbau von Management Reporting Systemen in 3 Schichten [00:03:00]7 Schritte zur Einführung von Management Reporting Systemen [00:08:30]Vorteile des 7-schrittigen Vorgehens zur Einführung von Management Reportings [00:1
-
CIO 013 – Datenschutz mitdenken, so wird Digitalisierung möglich – Interview mit Dr. Jana Moser
15/12/2016 Duration: 22minDr. Jana Moser In Folge 13 geht um Datenschutz im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Datenschutz mitdenken, so wird Digitalisierung möglich. Darüber spreche ich heute mit Dr. Jana Moser. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Dr. Jana Moser ist Rechtsanwältin und Innovations- und Datenschutzexpertin und ihr Credo lautet: "Datenschutz in die Praxis umsetzen, das heißt auch, Geschäftsmodelle verstehen." Seit 2012 betreibt sie den Blog datareality.eu, wo es darum geht Datenschutz in die Realität umzusetzen. Frau Doktor Moser berät Unternehmen als Rechtsanwältin an der
-
CIO 012 – Bausteine einer IT-Strategie
08/12/2016 Duration: 20minDie Bausteine und Elemente von IT-Strategien werden in dieser CIO Podcast Folge beschrieben. Damit Sie die wesentlichen Elemente in Ihre IT-Strategie aufnehmen, zeigt das id cubic IT-Strategie Haus von Petra Koch mit 9 Bausteinen die wesentlichen Inhalte auf. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Ausgangslage für die IT-Strategie Erstellung klären [00:00:30]IT-Strategie Bausteine im Überblick [00:02:00]Bausteine des id cubic IT-Strategie Haus von Petra Koch im Detail [00:04:30] Ich freue mich über Ihr Feedback.
-
CIO 011 – Digitale Transformation heißt Menschen bewegen – Interview mit Dr. Anke Nienkerke-Springer
01/12/2016 Duration: 28minDr. Anke Nienkerke-Springer In der Folge 11 sprechen wir über die digitale Transformation. Es geht darum Menschen zu bewegen. Darüber spreche ich mit Frau Dr. Anke Nienkerke-Springer. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Frau Dr. Anke Nienkerke-Springer berät und begleitet Unternehmen, Führungskräfte und Teams in Veränderungsprozessen ebenso wie bei der Weiterbildung von Führungskräften. Seit über 25 Jahren führt sie Management Coachings für Vorstände, Geschäftsführer und Teams durch. Sie unterstützt Menschen in Transformationsprozessen bei der Unternehmenskultur-Entwic
-
CIO 010 – Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
24/11/2016 Duration: 23minDigitale Geschäftsmodelle entwickeln In Folge 10 geht es um die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und warum die IT-Organisation in der Entwicklung einen maßgeblichen Anteil haben sollte. Schön, dass Sie wieder dabei sind. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Was sind digitale Geschäftsmodelle? [00:01:00]Warum sollten Sie als IT-Verantwortlicher, IT-Manager und CIO sich jetzt mit der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle befassen und das voranbringen? [00:04:30]Beispiele für digitale Geschäftsmodelle [00:0
-
CIO 009 – Digitalisierung und GoBD, es war einmal die Papierrechnung… – Interview mit Markus Olbring
17/11/2016 Duration: 22minMarkus Olbring Hallo und herzlich willkommen zur Folge 9. Heute geht's um die Digitalisierung von Geschäftsabläufen und damit verbundenen rechtlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen, die man als IT-Verantwortlicher zu beachten hat. Dazu spreche ich mit Markus Olbring. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Markus Olbring ist Inhaber der comdatis it-consulting. Er ist als IT-Berater und IT-Sachverständiger mit dem Schwerpunkt IT-Compliance, also dem IT-Einsatz und damit zusammenhängenden rechtlichen Anforderungen tätig. Ein großer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die digi
-
CIO 008 – Wie ist Ihre IT positioniert? IT-Vision und IT-Mission festlegen.
10/11/2016 Duration: 17minPositionierung Ihrer IT-Organisation In Folge 8 geht es um die Positionierung Ihrer IT und um die Erarbeitung von IT-Visionen und IT-Missionen. Das wollen wir besprechen anhand von guten IT-Missionen bzw. guten Unternehmensmissionen von Technologieunternehmen. So können Sie für Ihre IT-Organisation eine IT-Vision oder IT-Mission erarbeiten oder Ihre bestehende überdenken, wenn Sie z.B. in einem Unternehmen die IT leiten, dort eine Führungsposition inne haben, als CIO oder Unternehmer tätig sind. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast
-
CIO 007 – Liebe IT, der Kunde möchte ein Omnichannel-Einkaufserlebnis, und jetzt? – Interview mit Martin Barzauner
03/11/2016 Duration: 27minMartin Barzauner In der heutigen Folge 7 spreche ich mit Martin Barzauner, Geschäftsführer der Netconomy Software und Consulting GmbH, über das Thema Omnichannel-Einkaufserlebnis und die entsprechenden IT-Lösungen dazu. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Im Jahre 2000 hat Martin Barzauner die Netconomy Software und Consulting GmbH gegründet und ist seither ihr Chief Executive Officer. Netconomy ist einer der führenden Anbieter in den Bereichen E-Commerce und E-Business und unterstützt namhafte Kunden seit über 15 Jahren dabei ihre Online-Kanäle vollständig und nahtlos
-
CIO 006 – Big Data oder Big Desaster? 3 Basics für effektives Datenmanagement
27/10/2016 Duration: 16minBig Data oder Big Desaster? In Folge 6 des CIO Podcasts geht es um 3 Basics für effektives Datenmanagement zur Vorbereitung für Big Data. Was umfasst eigentlich das Thema Datenmanagement ? Vor allen Dingen die folgenden drei Bereiche, die uns durch diese Folge begleiten werden: Stammdaten und MetadatenmanagementData Governance undData Analytics. podcastData1 = {"title":"CIO Podcast mit Petra Koch","subtitle":"IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterst\u00fctzung","description":"","cover":"https:\/\/www.id-cubic.de\/wp-content\/uploads\/2019\/05\/CIOPodcast-PetraKoch.jpg","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.id-cubic.de\/feed\/podcast\/","variant":"high","directory-url-itunes":"https:\/\/itunes.apple.com\/podcast\/id1161001911"}]} Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Big Data: Worauf kommt es an? [00:00:30]Bereiche des Datenmanagements [00:02:00]Aspekte eines guten Stammdaten- und Metadatenman