Synopsis
Ein Podcast über Videospiele und Videospielkultur
Episodes
-
#24 – Dingenskirchen
06/07/2014 Duration: 03h14minEs gibt Leute, die fiebern der E3 mehr entgegen als einer Fußball-WM. Die jährliche Zeremonie der Videospielbranche, in der alles auf den Tisch gelegt wird, was man so in Entwicklung hat. Die E3 2014 ist auch die erste, nachdem die Konsolen in die Händlerregale gewandert sind und gekauft werden können. Irgendwie ist auch sonst vieles anders als sonst - alles ist in irgend einer Weise nun #fortheplayers, es schwimmt viel Nostalgie mit, und irgendwie ist uns auch zu viel für 2015 angekündigt oder verschoben worden. Was wir von dieser E3 halten, und ob sich die Konferenz nicht doch langsam mal wieder gesund schrumpfen sollte - darum geht es im diesjährigen E3-Talk. Wir haben uns wieder Verstärkung ins Studio geholt und stellen fest, dass Timo seinen Steam-Account seit 6 Jahren nicht mehr angefasst hat. Und, wie immer in einer solchen Sendung, küren wir unsere persönlichen E3-Favoriten. Thema: Die Electronic Entertainment Expo 2014 Erwähnte Spiele: Call of Duty: Advance Warfighter, Forza Horizon 2, Evolve, Suns
-
#23 – Magische Momente
22/06/2014 Duration: 02h34minEs gibt Videospielmomente, an die man sich immer wieder gerne zurückerinnert. Ein unerwarteter Storytwist, ein packendes Onlinematch, ein besonderes Achievement oder schlicht die allererste Konsole - solche Momente sind vor allem eines: persönlich. In dieser Episode erzählen wir von unseren, eigenen persönlichen Magic Moments. Und nicht nur das: Wir haben jeden, der bei uns schon mal zu Gast war, ebenfalls nach Magic Moments gefragt und tolles Feedback bekommen. Die eingesendeten Audiobeiträge stellen wir in dieser Sendung ebenfalls vor. Nun seid ihr gefragt: Was fällt euch zum Stichwort "Magic Moments" in Bezug zu Videospielen ein? Wir freuen uns über eure Kommentare! Was wir gespielt haben: Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf, Castlevania: Lords of Shadow - Mirrors of Fate HD, inFAMOUS: Second Son Thema: Magic Moments Weiterführende Links zu Episode: Nintendo 64 Promo-Videos: Wieviel 3D hältst du aus? Feel everything Auch hörenswert: Pt006: Party Like it's 1999 (zum Thema LAN-Parties) ProTipps
-
#22 – #themengate
29/05/2014 Duration: 02h04minEine Episode ohne Thema - oder so. Nach einer ganzen Reihe an Sondersendungen und Gametalks liegt unsere letzte als regulär zu betrachtende Episode schon eine ganze Weile zurück. Und da hat sich einiges an Spielen angestaut, die wir in dieser Zeit gespielt, aber hier noch nicht besprochen haben. Zeit also, diesen Stapel abzufrühstücken. Wir begeben uns in dieser Episode nach Albion, Neo-Paris, Drangleic, Kuba und in die LEGO-Welt. Carsten gelingt es, einen Bogen zwischen DiRT und The Legend of Zelda zu spannen, während Timo immer noch versucht, seine Kinnlade wieder hochzuklappen, nachdem er die Anfangssequenz von MGS 5: Ground Zeros gesehen hat. Wir lassen zudem ein paar Mutmaßungen zur E3 fallen. Eine Ankündigung in eigener Sache: Timo hat zusammen mit Christian und Stefan ein neues Projekt rund um den Begriff "Podcast" ins Leben gerufen: podroll. Die erste Staffel von podroll mit einem bunten Mix an Podcastepisoden und Artikeln ist seit kurzem auf podroll.de abrufbar - wir würden uns freuen, wenn ihr dort
-
Gametalk – Dark Souls
01/05/2014 Duration: 01h56minWorin liegt die Faszination, sich in einem Spiel wie Dark Souls zu verlieren? Ein Spiel, welches seinen Untertitel "Prepare to Die" wörtlich nimmt, dem Spieler große Einstiegshürden vorsetzt und einen hohen Schwierigkeitsgrad aufweist? In dem man wirklich häufig stirbt und dann auch noch dafür bestraft wird? Diese Fragen wollen wir mit diesem Gametalk versuchen zu beantworten. Dark Souls ist ein wahrlich besonderer Vertreter seines Genres, und nun, da auch der zweite Teil auf dem PC erschienen ist, wird es Zeit, auch mal bei PlayTogether darüber zu reden. Wir haben uns für diese Episode erneut Verstärkung in die Runde geholt. Dennis vom Lichtspielcast ist zum ersten Mal bei uns zu Gast, und bringt jede Menge Erfahrungen aus Demon Souls und Dark Souls mit. Carsten ist ebenfalls ein Veteran dieses Spiels, während Timo als Außenstehender sich vermitteln lassen will, was das Alleinstellungsmerkmal von Dark Souls sein könnte. 2 Stunden über Dark Souls, Kampfsystem, Spielmechanik, die Spielwelt und wie das Spiel s
-
#21 – Xbox One
18/04/2014 Duration: 03h11minWeiter geht's in unserer Reihe, in der wir die noch junge, neue Konsolengeneration näher unter die Lupe nehmen wollen. Die Xbox One ist das aktuelle Flagschiff aus dem Hause Microsoft, und bringt nach einer mehr als holprigen Ankündigung und allerlei Umstrukturierungen viele neue, hochinteressante Aspekte mit sich. Doch wie schlägt sich die Konsole in der Praxis? Das alles besprechen wir mit fleißiger Unterstützung von Benny (Dailydpad), Robert und Sebastian. Erfahrt in dieser Episode, wer Angst vor Headset-Haaren hat, wen sich Kinect als Mutter ausgesucht hat, und was das alles mit nackten, tanzenden Robotern zu tun hat!
-
Gametalk – The Legend of Zelda: A Link Between Worlds
24/03/2014 Duration: 01h38minMit hohen Erwartungen sind wir in dieses Spiel gegangen, schließlich haben wir uns beide zum Release von The Legend of Zelda: A Link Between Worlds(*) einen 2DS(*) zugelegt. Keine Frage also, dass wir diesem Systemseller eine eigene Gametalk-Episode widmen. A Link between Worlds markiert einen Wendepunkt in der Ära von The Legend of Zelda. Behutsam hat Nintendo versucht, die altbekannte, durchaus angestaubte Gameplay-Formel etwas aufzubrechen. Gleichzeitig kehren wir in diesem Spiel zurück in die Spielwelt aus dem SNES-Klassiker A Link to the Past. Wie immer halten wir uns mit Spoilern nicht zurück und empfehlen, diese Episode erst zu hören, wenn ihr das Spiel auch selbst gespielt habt. Carsten ist ein alter A Link to the Past-Veteran, während Timo komplett ohne Vorwissen des Vorgängers in dieses Spiel eingetaucht ist. Am Ende wagen wir, nachdem dieses Spiel nun schon einige Monate auf uns wirken konnte, eine Einordnung von A Link Between Worlds in unsere persönliche Zelda-Bestenliste.
-
Gametalk – Bioshock Infinite
09/03/2014 Duration: 02h36minWir haben uns für das Jahr 2014 vorgenommen, mehr über denkwürdige Spiele zu sprechen, mehr Gametalks zu machen. Den Auftakt machen wir mit der schon sehr lange geplanten Folge zu Bioshock Infinite. Der Release liegt zwar schon knapp ein Jahr zurück, dennoch ist dies ein hochaktuelles Spiel: Zum einen steht der Release des zweiten DLCs Burial at Sea kurz bevor, zum anderen hat der Kopf hinter Bioshock, Ken Levine, gerade erst das Studio verlassen. Genug Stoff also, dieses außergewöhnliche Spiel einmal tief zu beleuchten. Was wir von dem Gameplay halten, wie wir über das denkwürdige Ende denken, und was das alles mit Disneyland, Star Trek, Fallout und Portal zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Wir haben uns zudem tatkräftige Unterstützung in die Runde geholt: Christian vom Second Unit Podcast, und Stefan vom Zombiebunker unterstützen uns fleißig beim Philosophieren. Leider gab es bei der Aufnahme ein paar Probleme mit Stefans Tonspur, die sich nur durch einige harte Schnitte beheben ließen. Zu guter L
-
#20 – Oracle of 2014
16/02/2014 Duration: 01h43minEs ist mal wieder soweit: Wir blicken zurück auf das spannende Spielejahr 2013, küren unsere persönlichen Spiele des Jahres und orakeln fleißig, was wir vom längst begonnenen Spielejahr 2014 erwarten. Zu Beginn erwartet euch zudem ein Erfahrungsbericht zum Nintendo 2DS. Lasst das Jahr beginnen!
-
#19 – Next Gen Showdown: PlayStation 4
25/01/2014 Duration: 02h09minDiese Episode markiert den Auftakt einer Reihe, in der wir die neuen Konsolen einmal näher unter die Lupe nehmen wollen. Wir haben uns für das vielversprechende Jahr 2014 viel vorgenommen, und starten mit einer ausführlichen, natürlich höchst subjektiven Analyse der PlayStation 4 rund zwei Monate nach Verkaufsstart. Verstärkung haben wir uns mit Benny vom Dailydpad auch wieder ins Boot geholt. Und keine Sorge: der versprochene Jahresrückblick uns unsere Highlights zum Spielejahr 2013 folgt in der nächsten Episode!
-
#18 – Breaking Worse
04/12/2013 Duration: 02h57minZum Jahresabschluss haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt - die Umsetzungen eines Podcast-Crossovers. Wir trafen uns im November im Studio von Second Unit mit Christian Steiner und Tamino Muth. Die beiden besprechen Filme im Wochentakt - um die 100 Episoden wurden in nicht mal zwei Jahren aufgezeichnet. Was wäre also passender, als mit den beiden über Videospielumsetzungen zu Filmen zu quatschen? Genau das ist also das Thema dieser Sendung. Wir haben uns eine ganze Reihe guter und weniger guter Beispiele herausgesucht und blicken zurück, wie sich diese Spiele in den letzten 20 Jahren entwickelt haben. Weiterhin diskutieren wir, inwiefern Videospiele generell von filmischen und dramaturgischen Entwicklungen profitieren können, und ob sie nicht sogar Filme als erzählerisches Medium ablösen werden. Aber damit nicht genug: Wie es sich für ein zünftiges Podcast-Crossover gehört, haben wir auch die andere Seite betrachtet. Wie sieht es aus mit Filmumsetzungen von Videospielen? Darüber sprechen wir in der gl
-
Gametalk – Grand Theft Auto V
25/11/2013 Duration: 02h07minBesser spät als nie - seit zwei Monaten ist dieses Monstrum von Videospiel endlich erhältlich. Ein Blockbuster allererster Güte, wenn nicht sogar die Definition eines Blockbusters im Videospielsektor. Die Rede ist natürlich von Grand Theft Auto V, welches ganze fünf Jahre nach dem Vorgänger endlich das Licht erblickt hat. So lange mussten wir noch nie auf einen GTA-Teil warten. Hat sich die Wartezeit gelohnt? Dieser und anderer Fragen gehen wir in diesem Gametalk nach. Seid wie immer gewarnt: Unsere Gametalks richten sich an Leute, die das Spiel bereits gespielt haben, denn wir halten uns mit Spoilern nicht zurück. Viel Spaß!
-
#17 – Dreihundertsechzig Grad
25/10/2013 Duration: 02h29minNoch knapp ein Monat, dann stehen zwei verheißungsvolle neue Konsolen in den Startlöchern. Grund genug, der auslaufenden Konsolengeneration einen eigenen Podcast zu widmen - im Speziellen der Xbox 360. Keiner von uns mag schätzen, wieviele Stunden kostbarer Lebenszeit wir in diese Konsole versenkt haben, stattdessen schwelgen wir in Erinnerungen toller Spiele, grandioser Multiplayer-Nächste und Guitar-Hero Auftritten. Aber wir betrachten auch die technischen Ungereimtheiten und diskutieren die verschiedenen Entwicklungsstufen von Microsofts zweiter Spielekonsole.
-
#16 – Ein Klotz Käse
03/09/2013 Duration: 01h24minEigentlich hatten wir uns ja schon in den Urlaub verabschiedet, kommen in dieser Episode aber doch noch mal zusammen, um über die GamesCom zu reden. Robert hat die Messe für uns besucht und berichtet von seinen Erlebnissen. Zudem fassen wir die News rund um die Xbox One der letzten Wochen zusammen, und sinnieren über Sinn und Unsinn des Nintendo 2DS.
-
#15 – über die Schulter geschaut
19/08/2013 Duration: 02h12min2003 - eine Zeit ohne Youtube, Steam, World of Warcraft, Smartphones. Kaum vorzustellen, dass das erst 10 Jahre her ist. Das Jahr 2003 steht in dieser Episode im Fokus. Wir sind beeindruckt vom Output an legendären Star Wars Spielen in diesem Jahr, die wir zu unser Schande wenig bis gar nicht gespielt haben. Wir schauen uns Game of the Year-Awards an, und sinnieren, welches Spiel 2003 die E3 gerockt hat. Und wir graben tolle Anekdoten aus alten GameStar-Ausgaben aus.
-
#14 – Walkman of the 21st Century
10/07/2013 Duration: 02h32minIn dieser Episode dreht sich alles um Sonys Mobilkonsolen. Aus gegebenem Anlass ist auch unser nun-schon-Stammgast Robert wieder mit dabei. Carsten und Robert besitzen beide eine PlayStation Vita und wollen Timo nun aufzeigen, wo die Vor- und Nachteile dieses Gerätes liegen und was unsere primären Kaufgründe waren. Außerdem diskutieren wir darüber, ob sich die Anschaffung einer portablen Konsole in Zeiten von Smartphones und Tablets überhaupt lohnt. Weiterhin reden wir über Sonys Anfänge im Handheldmarkt und beleuchten die PSP. Über die verschiedenen Modelvariationen bis zur Homebrew-Szene, und welche Spiele man sich anschauen sollte. Abschluss des Podcasts bildet ein spannendes Gespräch über unsere eingesetzten Kopfhörer.
-
#13-2 – Onehundredandeighty
25/06/2013 Duration: 01h31minIm Anschluss an die letzte Episode sorgte Microsoft für überraschend viel Gesprächsstoff bezüglich der Xbox One - so viel, dass wir uns spontan überlegt haben, diese Episode aufzuzeichnen. Haben sich unsere Ansichten bezüglich PS4 und Xbox One verändert? Was erwarten wir von der nächsten Generation, welche PR-Tipps können wir Microsoft für die Zukunft auf den Weg geben, und welche Rolle Apple im Konsolenmarkt zukünftig spielen könnte - all dies erfahrt ihr in dieser Episode.
-
#13 – Alles nur gecloud
16/06/2013 Duration: 03h03minLange ist's her, dass wir eine solch spektakuläre, spannende und unterhaltsame E3 gesehen haben. Gleich zwei neue Konsolen haben sich für einen Release noch in diesem Jahr in den hiesigen Territorien angekündigt und liefern uns reichlich Gesprächsstoff. Um das ganze angemessen aufzuarbeiten, haben wir uns erneut Verstärkung ins Team geholt.
-
#12 – Behind the Glaskugel
20/05/2013Ein Jahr ist es nun her, dass die erste Folge des PlayTogether Podcasts das Licht der weiten Welt des Internets erblickt hat. Viel ist seitdem passiert, über 32 Stunden Podcast, verteilt auf 16 Episoden incl. dieser hier sind entstanden. Und es geht weiter, so viel sei euch versprochen! Wir haben das zum Anlass genommen, eine kleine Sonderfolge einzusprechen.
-
#11 – Keeping it oldschool
14/05/2013Kurz vor dem ersten Geburtstag von PlayTogether gibt es wieder was auf die Ohren. Und endlich gibt es mal wieder ein Best. Game EVAR! - eine richtig umfangreiche Folge also. Wir schnacken über Timos erste Gehversuche mit Mario auf Carstens NES, erkunden mit Samus den Planeten Tallon IV, und haben auch sonst allerhand gespielt. Viel Spaß!
-
Gametalk – Tomb Raider
15/04/2013 Duration: 01h07minTimo war noch nie Fan der Serie, Carsten hingegen bestellte den neuesten Ableger und Reboot der Serie sogar vor - das sorgt doch für eine solide Diskussionsbasis. Ob uns Laras Expedition auf die Insel Yamatai gefallen hat, oder ob Eidos dieses Mal übers Ziel hinaus geschossen ist, darüber sinnieren wir im neuesten Gametalk. Wir spoilern wieder fleißig, also spart euch diesen Podcast lieber auf sofern ihr das Spiel noch nicht gespielt habt. Allen anderen wünschen wir viel Spaß, und sind natürlich auch auf eure Meinungen zum Spiel gespannt!