Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine Und Mee(h)r Von Und Mit Monika Bubel

Informações:

Synopsis

Bei Segelpodcast.com von und mit Monika Bubel bekommst du mein gesamtes Wissen und das Wissen von meinen Interviewpartnern zu den Themen Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r. Wenn du das Meer liebst bist du hier genau richtig. In erlebten Geschichten erfährst du mehr übers Segeln - Bootsfuerhrersscheine, Sicherheit, Bordleben ... Wale und Delfine - Arten, wo und wie sie leben, Forschungen und übers Meer. Ich berichte auch von meinen aktuellen Erlebnissen unterwegs und werde immer wieder interessante Interviewgäste für dich interviewen. Ich freue mich auf DICH. Einschalten. Zuhören. Relaxen. Lernen. Inspirieren lassen. Tun und FREIHEIT leben, deine Monika Bubel von Segelpodcast.com

Episodes

  • 070 - Wale und Delfine Kongress und Boot in Duesseldorf

    01/02/2017 Duration: 08min

    www.segelpodcast.com 070 - Wale und Delfine Kongress und Boot in Duesseldorf In Folge 070 - Wale und Delfine Kongress und Boot in Düsseldorf erzähle ich dir ein bisschen über meinen Wale und Delfine Kongress und was ich am 28.01.2017 auf der Boot gemacht habe. Es ist einen kurze Folge und ist eine Info für dich was ich gemacht habe und demnächst machen werde. Ich wünsche dir wie immer LEBE FREIHEIT deine Moni   www.segelpodcast.com www.waleunddelfinekongress.de www.waleunddelfine.de  

  • SBF Binnen Fragebogen 6

    30/01/2017 Duration: 10min

    www.segelpodcast.com SBF Binnen Fragebogen 6 Hier kannst du dir vom SBF Binnen Fragebogen 6 herunter laden: FB6 SBF Binnen Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab 16.01.2013   Fragebogen 6 Antwort a. ist immer richtig Wann ist ein Fahrzeug in Fahrt? Wenn es weder vor Anker liegt noch an Land festgemacht ist noch auf Grund sitzt. Wenn es weder vor Anker liegt noch an Land festgemacht ist noch Fahrt über Grund macht. Wenn es weder auf Grund sitzt noch vor Anker liegt noch manövrierbehindert oder manövrierunfähig ist. Wenn es weder an Land festgemacht ist noch vor Anker liegt noch Fahrt durchs Wasser macht. Welche Seite wird als Luvseite bezeichnet? Die dem Wind zugekehrte Seite. Die dem Wind abgewandte Seite. Die Seite in Fahrtrichtung rechts. Die Seite in Fahrtrichtung links. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen? Abgabe eines langen Tons. Abgabe eines kurzen Tons. Abgabe von zwei langen Tönen. Abgabe eine

  • 069 - Wale und Delfine Kongress 2

    27/01/2017 Duration: 10min

    www.segelpodcast.com 069 - Wale und Delfine Kongress 2 Da ich gerade mitten im kostenfreien Wale und Delfine Kongress um des es auch in Folge 069 - Wale und Delfine Kongress 2 gehen soll, stecke, finde ich nicht soo die Zeit neue Podcastfolgen zu machen, daher heute nur recht kurz was über den Kongress und einen kleinen Ausblick. Am Samstag 28.01.2017 bin ich übrigens auf der Boot in Düsseldorf und hoffe da viele kürzere und längere Interviews machen zu können, die ich dann in der nächsten Zeit veröffentliche. Ich freue mich auch über Rückmeldungen, jeder Art und wünsche dir wie immer LEBE FREIHEIT deine Moni PS: Hier anmelden zum Kongress, es gibt auch einen Segeltörn "Im Wal Revier" vor Teneriffa zu gewinnen   www.segelpodcast.com  

  • 068 - Guido Dwersteg im Interview beim Wale und Defline Kongress 2017

    25/01/2017 Duration: 35min

      www.waleunddelfinekongress.de 068 - Guido Dwersteg im Interview beim Wale und Delfine Kongresss 2017 In Folge 068 - Guido Dwersteg im Interview beim Wale und Delfine Kongresss 2017 hörst du zum ersten Mal nicht die Podcastmelodie, die übrigens meine Tochter an ihrem Handy komponiert hat, sondern den Song den ich unter alle Videos und Audios bei meinem Wale und Delfine Kongress gelegt habe. Dieses Lied HE JA WA soll in die Welt und vor allem auch in die Weltmeere und so habe ich es beim Intro und Outro für die Videos beim Wale und Delfine Kongress 2017 eingespielt und rege dich an es ebenfalls summend und singend in die Welt zu verteilen. 068 - Guido Dwersteg im Interview beim Wale und Delfine Kongresss 2017 Ich bin ja mitten in meinem Kongress und irgendwie bin ich auch ein wenig Zeitlos und als ich eben um 3: 30 Uhr am 25.01. ins Bett ging und schon kurz vorm einschlafen war, habe ich mich daran erinnert, dass ich ja für heute noch gar keine Podcastfolge ins Netz gestellt habe. Und um dich nicht zu enttäus

  • SBF Binnen Fragebogen 5

    23/01/2017 Duration: 09min

    www.segelpodcast.com SBF Binnen Fragebogen 5 Hier kannst du dir vom SBF Binnen Fragebogen 5 herunter laden: FB5 SBF Binnen Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab 16.01.2013   Fragebogen 5 Antwort a. ist immer richtig Wie lang ist die Dauer eines kurzen Tons ()? Etwa 1 Sekunde. Etwa 2 Sekunden. Weniger als 1 Sekunde. Weniger als 4 Sekunden. Welche Bedeutung haben folgende Tafelzeichen?   Festmache- und Liegeverbot. Festmache- und Liegeverbot für Sportboote. Festmache- und Liegeverbot für Sportboote über 12 m Länge. Festmache- und Liegeverbot für gewerbliche Schiffe. Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer? Die 10 goldenen Regeln für Wassersportler. Die 15 goldenen Regeln für Wassersportler. Die 10 Grundregeln für Wassersportler. Die 15 Verhaltensregeln für Wassersportler. Was ist unter einem rechtsdrehenden Propeller zu ve

  • 067 - Wale und Delfine Kongress 2017

    20/01/2017 Duration: 09min

    www.segelpodcast.com 067 - Wale und Delfine Kongress 2017 In Folge 067 - Wale und Delfine Kongress 2017 möchte ich dir kurz erzählen, was ich in der letzten Zeit so gemacht habe. Ich habe den Wale und Delfine Kongress vorbereitet und heute um 18 Uhr startet die Freischaltung der Interviews, die ich für Dich mit ganz tollen Wal und Delfin Freunden und Experten aufgenommen habe. Lass dich entführen in die Welt der Wale und Delfine, an Orte wo man ihnen Live begegnen kann, auf m Wasser, aber auch an Land. Tauch mit mir ein in die Welt der Wale und Delfine und erfahre reine Herzöffnung. Melde dich gleich hier an: www.waleunddelfinekongress.de Für 24 Stunden kannst du dir die Interviews bequem von zu Hause aus, oder wo auch immer du gerade bist und Internetzugang hast, anschauen. Der Kongress startet mit meinem Interview am 20.01.2017 um 18 Uhr und ich erzähle wie ich zu den Wale und Delfinen und zum Kongress gekommen bin, welche Erlebnisse ich mit den Säugern in der Straße von Gibraltar hatte und und und Weiter

  • 066 - Kollisionsverhuetungsregeln - KVR

    18/01/2017 Duration: 01h02min

    www.segelpodcast.com 066 - Kollisionsverhuetungsregeln - KVR In Folge 066 - Kollisionsverhuetungsregeln - KVR, habe ich dir das Wichtigste der Kollisionsverhügungsregeln aufgesprochen. Wenn du die Inhalte kennst bist du auf deinen Seereisen immer auf der sicheren Seite. Einfach nebenbei ab und zu mal hören. Dann prägen sich die Regeln in deinem Unterbewusstsein ein. Hier kannst du die KVR Kurzfassung herunter laden: KVR kurz ich freue mich über dein Feedback. LEBE FREIHEIT deine Moni Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de Internationale Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (Anlage zu § 1 der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See) (Kollisionsverhütungsregeln - KVR) KVR Ausfertigungsdatum: 13.06.1977 Vollzitat: "Kollisionsverhütungsregeln vom 13. Juni 1977 (BGBl. I S. 816), die zuletzt durch Artikel 1 Nummer 2 der Verordnung vom 18. März 2009 (BGBl. I S. 6

  • SBF Binnen Fragebogen 4

    16/01/2017 Duration: 08min

    www.segelpodcast.com SBF Binnen Fragebogen 4 Hier kannst du dir vom SBF Binnen Fragebogen 4 herunter laden: FB4 SBF Binnen Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab 16.01.2013 Fragebogen 4 Antwort a. ist immer richtig  Wie lang ist die Dauer eines langen Tons ()? Etwa 4 - 6 Sekunden. Etwa 2 - 6 Sekunden. Etwa 1 - 2 Sekunden. Etwa 6 - 8 Sekunden. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen? Haltegebot vor beweglichen Brücken, Sperrwerken und Schleusen. Dauernde Sperrung einer Teilstrecke der Wasserstraße. Gebot zur Abgabe eines langen Signaltons. Weiterfahrt für Sportfahrzeuge verboten. Wie kann mitgeholfen werden, die Lebensmöglichkeiten der Pflanzen- und Tierwelt in Gewässern und Feuchtgebieten zu bewahren und zu fördern? Durch umweltbewusstes Verhalten und Beachtung der "Zehn goldenen Regeln für das Verhalten von Wassersportlern in der Natur". Durch umweltbewusstes Verhalten und Beachtung der "Zehn Grundregeln für

  • 065 - Heinke Banke im Interview (9) - Hand gegen Koje ins Segelglueck

    13/01/2017 Duration: 31min

    www.segelpodcast.com 065 - Heinke Banke im Interview (9) - Hand gegen Koje ins Segelglueck In Folge 065 - Heinke Banke im Interview (9) - Hand gegen Koje ins Segelglueck, hörst du meine erste Liveaufnahme vom Segelpodcast. Heinke ist Reiseguide bei einem renomierten Wanderreisen Veranstalter und hat ein mobiles Reisebüro und arbeitet somit ortsunabhängig und ist das Paradebeispiel für FREIHEIT LEBEN :-) Wir unterhalten uns darüber wie sie mit 50 zum Segeln kam und dabei ihren Lebenspartner kennen lernte. Vom Revier der Lübecker Bucht ein wenig und unserem gemeinsamen Segeltörn in Teneriffa. Heinke hat ein mobiles Reisebüro und du kannst dich gerne auf ihrer Seite umschauen. www.sehenswert-reisen.de Du findest sie auch auf Facebook :-) Und falls du mal mit mir segeln möchtest, kannst du gerne mal auf meiner Seite www.waleunddelfine.de nachschauen, was ich da so in der nächsten Zeit anbiete. Und hier findest du die Seite Hand gegen Koje LEBE FREIHEIT deine Moni www.segelpodcast.com  

  • 064 - Wasser-Tiergeschichten (02) - Ursula Luckhaupt

    11/01/2017 Duration: 11min

    www.segelpodcast.com 064 - Wasser-Tiergeschichten (02) - Ursula Luckhaupt Nach meinem spontanen Gespräch mit Ursula Luckhaupt am 28.12.16 (Folge 063 06.01.17) hat sie mir noch einige ihrer tierischen Begegnungen, die sie auf dem Wasser hatte, erzählt. Und auch ich habe ein bisschen was dazu beigetragen. Mein Herz ging natürlich ganz weit auf bei ihren Schilderungen von ihrer ersten Begegnung mit Delfinen bei ihrem ersten Törn vor Sardinien, bei einem Segeltörn auf den Kanaren, bei dem sie die Ruhe der Grindwale erleben durfte und einer schönen Delfinbegegnung vor Kroatien, wo es nur noch rund 200 Tümmler gibt. Ich gab dann noch den Tipp, den ich kurz zuvor von Andrea Steffen bei einem Interview zu meinem Wale und Delfine Kongress bekommen hatte weiter: Egal ob du selbst am Ruder stehst, du Crewmitglied bist oder auf deinem whale watching Boot mit fährst. Wenn du merkst, dass der Rudergänger sich nicht respektvoll den Meeresbewohnern gegenüber verhält, zu nah ran fährt, ihnen den Fluchtweg nach vorne oder hint

  • SBF Binnen Fragebogen 3

    09/01/2017 Duration: 10min

    www.segelpodcast.com SBF Binnen Fragebogen 3 Hier kannst du dir vom SBF Binnen Fragebogen 3 herunter laden: FB3 SBF Binnen Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab 16.01.2013 Fragebogen 3 Antwort a. ist immer richtig  Wann gilt ein Fahrzeug unter Segel als Maschinenfahrzeug? Wenn es gleichzeitig mit Maschinenkraft fährt. Wenn es mit einer Antriebsmaschine ausgerüstet ist. Wenn es durch das Segeln keine Fahrt durchs Wasser macht. Wenn es durch das Segeln keine Fahrt über Grund macht. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen? Begegnungsverbot an einer Engstelle. Begegnungsverbot für Fahrzeuge über 12 m Länge. Überholverbot; mit Gegenverkehr muss gerechnet werden. Überholverbot für alle Fahrzeuge. Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer? Die 10 goldenen Regeln für Wassersportler. Die 15 goldenen Regeln für Wassersportler. Die 10

  • 063 - Ursula Luckhaupt im Interview (8) - (k) ein Boot fuer Mutter

    06/01/2017 Duration: 30min

    www.segelpodcast.com 063 - Ursula Luckhaupt im Interview (8) - (k) ein Boot fuer Mutter In Folge 063 - Ursula Luckhaupt im Interview (8) - (k) ein Boot fuer Mutter rede ich mit Ursula Luckhaupt darüber wie zum Segeln kam, wo sie u.a. gesegelt ist und vor allem darüber wie sie zu ihrem ersten Boot gekommen ist und auch darüber was beim Bootskauf zu beachten ist. Mir hat das Gespräch mit Ursula total viel Spaß gemacht und ich hoffe du lässt dich auch mitreißen von ihrem köstlichen Erzählstil. Ursula findest du auf Facebook und demnächst mit ihrem Boot auf dem Rhein :-) Ich wünsche dir viel Spaß und wie immer LEBE FREIHEIT deine Moni www.segelpodcast.com  

  • SBF See Fragebogen 15

    04/01/2017 Duration: 09min

    www.segelpodcast.com SBF See Fragebogen 15 Hier kannst du dir vom SBF See Fragebogen 15 herunter laden: FB15 SBF-See Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-See, gültig für Prüfungen ab Mai 2012 bzw. 16.01.2013 Fragebogen 15 Antwort a. bzw. 1 ist immer richtig Was ist zu tun, wenn vor Antritt der Fahrt nicht feststeht, wer Fahrzeugführer ist? Der verantwortliche Fahrzeugführer muss bestimmt werden. Der verantwortliche Fahrzeugführer muss gewählt werden. Ein Inhaber des Sportbootführerscheins muss die Fahrzeugführung übernehmen. Ein Inhaber des Sportbootführerscheins muss die Verantwortung übernehmen. Welche Seite wird als Leeseite bezeichnet? Die dem Wind abgewandte Seite. Die dem Wind zugekehrte Seite. Die Seite in Fahrtrichtung rechts. Die Seite in Fahrtrichtung links. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen? Sog und Wellenschlag vermeiden. Gefährdeter Strandbereich, Überspülungsgefahr; Mindestpassierabstand 100 m. Wasserstraße, die jederzeit sicher befahren

  • SBF Binnen Fragebogen 2

    02/01/2017 Duration: 09min

    www.segelpodcast.com SBF Binnen Fragebogen 2 Hier kannst du dir vom SBF Binnen Fragebogen 2 herunter laden: FB2 SBF-Binnen Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab 16.01.2013 Fragebogen 2 Antwort a. ist immer richtig   Welches Signal führt ein Fahrzeug unter Segel, das als Maschinenfahrzeug gilt, zusätzlich am Tage? Einen schwarzen Kegel, Spitze unten. Einen schwarzen Kegel, Spitze oben. Einen schwarzen Rhombus. Zwei schwarze Bälle senkrecht übereinander. Zwei Motorboote nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig? Dasjenige Fahrzeug muss ausweichen, welches das Andere an seiner Steuerbordseite hat. Dasjenige Fahrzeug muss ausweichen, welches das Andere an seiner Backbordseite hat. Es muss das luvwärtige Fahrzeug dem leewärtigen Fahrzeug ausweichen. Es muss das leewärtige Fahrzeug dem luvwärtigen Fahrzeug ausweichen. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

  • 062 - Martin Leverberg im Interview (7) - Yachtcharter und Schulsegeln

    30/12/2016 Duration: 33min

    www.segelpodcast.com 062 – Martin Leverberg im Interview (7) – Yachtcharter und Schulsegeln In Folge 062 – Martin Leverberg im Interview (7) – Yachtcharter und Schulsegeln unterhalte ich mich mit Martin über seine Segelanfänge, ein paar Chartererlebnisse und vor allem über ein sehr interessantes Projekt, dass er mit betreut. Schulsport Segeln Beim Chartern empfiehlt er sich die Charteryacht ganz genau anzuschauen und immer genügend und vor allem das richtige Werkzeug an Bord zu haben.  Du findest Martin auf Facebook unter Martin Leverberg. Anschreiben kannst du ihn unter: info at segeln-macht-spass.com und Hier geht es zu www.schulsport-segeln.de Und ich wünsche dir wie immer LEBE FREIHEIT deine Moni www.segelpodcast.com  

  • SBF See Fragebogen 14

    28/12/2016 Duration: 09min

    www.segelpodcast.com SBF See Fragebogen 14 Hier kannst du dir vom SBF See Fragebogen 14 herunter laden: FB14 SBF-See Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-See, gültig für Prüfungen ab Mai 2012 bzw. 16.01.2013 Fragebogen 14 Antwort a. bzw. 1 ist immer richtig Wann müssen die Lichter von Fahrzeugen geführt oder gezeigt werden? Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang und bei verminderter Sicht. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und bei verminderter Sicht. Von abends 18:00 Uhr bis morgens 06:00 Uhr und bei verminderter Sicht. Bei Dunkelheit, schlechtem Wetter und verminderter Sicht. Zwei Motorboote nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig? Dasjenige Fahrzeug muss ausweichen, welches das Andere an seiner Steuerbordseite hat. Dasjenige Fahrzeug muss ausweichen, welches das Andere an seiner Backbordseite hat. Es muss das luvwärtige Fahrzeug dem leewärtigen Fahrzeug ausweichen. Es muss das leewärtige Fahrzeug dem

  • SBF Binnen Fragebogen 1

    26/12/2016 Duration: 09min

    www.segelpodcast.com SBF Binnen Fragebogen 1 Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab 16.01.2013 Fragebogen 1 Antwort a. ist immer richtig www.segelpodcast.com Was ist zu tun, wenn vor Antritt der Fahrt nicht feststeht, wer Fahrzeugführer ist? Der verantwortliche Fahrzeugführer muss bestimmt werden. Der verantwortliche Fahrzeugführer muss gewählt werden. Ein Inhaber des Sportbootführerscheins muss die Fahrzeugführung übernehmen. Ein Inhaber des Sportbootführerscheins muss die Verantwortung übernehmen. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: Bleib-weg-Signal, Gefahrenbereich sofort verlassen. Allgemeines Gefahr- und Warnsignal. Ankerlieger über 100 m Länge. Manövrierbehinderter Schleppverband über 200 m Länge. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen? Überholverbot. Begegnungsverbot. Überholverbot für Fahrzeuge unter 20 m Länge. Begegnungsverbot für Fahrzeuge über 20 m Länge. Wie kann mitgeholfen werden, die Lebensmögl

  • 061 - Zum Traeumen - live aus Teneriffa

    23/12/2016 Duration: 14min

    www.segelpodcast.com 061 - Zum Traeumen - live aus Teneriffa In Folge 061 - Zum Traeumen - live aus Teneriffa mache ich mal was ganz anderes. So kurz vor Weihnachten wurde ich besinnlich und habe am 19.12.16 um 2 Uhr dt. Zeit an "meinem" Strand in Teneriffa eine Liveaufnahme gemacht und ein wenig von meiner Sehnsucht zum Meer erzählt. Wie das für mich ist von der Nacht umhüllt zu sein, wenn Besucher auf deinem Nachttörn vorbei kommen. Die unendliche Freiheit... Sonnenaufgangs - und Untergangsfeeling :-) Einfach mal mit träumen. Viel Spaß dabei :-) Ich wünsche dir wie immer LEBE FREIHEIT und heut auch noch besinnliche Feiertag deine Moni www.segelpodcast.com  

  • SBF See Fragebogen 13

    21/12/2016 Duration: 08min

    www.segelpodcast.com SBF See Fragebogen 13 Hier kannst du dir vom SBF See Fragebogen 13 herunter laden: FB13 SBF-See Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-See, gültig für Prüfungen ab Mai 2012 bzw. 16.01.2013 Fragebogen 13 Antwort a. bzw. 1 ist immer richtig Wozu dient die Lichterführung? Sie zeigt Fahrtrichtung und Lage eines Fahrzeugs an. Sie zeigt Kurs und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs an. Sie zeigt Fahrtrichtung und Position eines Fahrzeugs an. Sie zeigt Fahrtrichtung und Kurs eines Fahrzeugs an. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal: Bleib-weg-Signal, Gefahrenbereich sofort verlassen. Allgemeines Gefahr- und Warnsignal. Ankerlieger über 100 m Länge. Manövrierbehinderter Schleppverband über 200 m Länge. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen? Ankern verboten für alle Fahrzeuge. Ankern verboten für Kleinfahrzeuge unter 12 m Länge. Ankern verboten für Kleinfahrzeuge ab 12 m Länge. Ankern und Festmachen verboten. Warum soll ein kleines Fahrzeug nich

  • SBF Binnen Spezifische Fragen Segeln 254 - 300

    19/12/2016 Duration: 12min

    www.segelpodcast.com SBF Binnen Spezifische Fragen Segeln 254 - 300 hier kannst du dir die SBF Binnen Spezifische Fragen Segeln 254 - 300 herunter laden. Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein-Binnen, gültig für Prüfungen ab 16.01.2013 Spezifische Fragen Segeln Anmerkung: Antwort a ist immer die richtige.  Was wird unter einem "Kimmkieler" verstanden? Eine Yacht mit zwei Seitenkielen. Eine Yacht mit zwei Seitenschwertern. Eine Yacht mit einem Kielschwert. Eine Yacht mit zwei Kielen hintereinander. Worin besteht der Vorteil eines Kimmkielers gegenüber anderen Kielbooten? Er kann problemlos aufrecht trocken fallen. Sein Tiefgang ist größer. Die Abdrift ist geringer als bei anderen Kielbooten. Der Kiel lässt sich aufholen. Was wird unter einer "Kielschwertyacht" verstanden? Eine Yacht mit flach gehendem Ballastkiel und zusätzlichem aufholbarem Schwert. Eine Yacht mit einem Ballastkiel und einem zusätzlichen Schwert. Eine Yacht mit einem aufholbare

page 3 from 5