Start & Select

START & SELECT REDUX #079 - Der Weichspüleffekt

Informações:

Synopsis

Moderne Spiele spielen sich von selbst, heißt es manchmal. Weil die Kunden es so wollen. Keiner möchte sich mehr anstrengen und trotzdem vom Erfolg verwöhnt werden. Stimmt das? Lässt sich das mit dem Wort „casual“ abbilden? Dieses etwas abstrakte Thema beleuchten für euch Onkel Jo mit Gast Martin Woger. Martin arbeitet als Chefredakteur des Online-Magazins Eurogamer.de und hat die Entwicklung von Videospielen ebenfalls bereits über Jahrzehnte mitverfolgt. Hört euch an, zu welchen Schlüssen sie kommen und wie oft Kirschbäume am Gesprächsrand auftauchen. Durch die Sendung führt das Fast perfekte Inhaltsverzeichnis™: 0:00:00 Vorgeplänkel mit Game Boy 0:07:15 Willkommen Martin Woger! 0:09:05 Waren Sex-Spiele 1982 besser als heute? 0:11:14 Das Symptom Intellivision Amico und Apple Arcade 0:19:19 Immersion als Casual-Faktor 0:23:40 Gelerntes Verhalten und Schwierigkeitsgrad 0:29:46 Geld verändert das Zeit-Design 0:43:00 Uncharted vs. Assassin’s Creed 0:44:57 Backtracking – immer wieder auf Anfang 0:47:43 Optionale