Was Soll Das?

Julia Ortner über den Herbst 2015 und Flüchtlingspolitik in Österreich

Informações:

Synopsis

Julia Ortner ist Journalistin und setzt sich seit vielen Jahren mit Flucht und Migration auseinander. In ihrem neuem Buch "Willkommen in Österreich" zieht sie Bilanz über der Umgang der Politik mit der Flüchtlingsbewegung. In diesem Gespräch nimmt sie uns mit hinter die Kulissen der österreichischen Politik im Herbst 2015 und der Zeit danach. Im Podcast sprechen wir über: - Die Vorzeichen: Was hätte man im Vorfeld der großen Fluchtbewegung 2015 anders machen können? Warum hat man so spät reagiert? Warum schliefen in Traiskirchen Menschen im Freien? - Den Herbst 2015: Wie war die Situation am Westbahnhof und am Grenzübergang Nickelsdorf? Welche Herausforderungen gab es für NGOs und Menschen, die helfen wollten? Wer ist Christian Konrad? Und wann ist die Stimmung gekippt? - Die Quartiersuche: Welche Probleme gab es bei der Suche nach Unterkünften für Flüchtlinge? Warum stand manchmal die Bürokratie im Weg? Und was kann man aus dieser Herausforderung lernen? - Den Wahlkampf: Warum ist Flucht so ein zentrales The