Studio B

Deanna Raybourn: Killers of a Certain Age

Informações:

Synopsis

Liebe Leserinnen, liebe Leser,der Frühling lässt weiter auf sich warten. Herr Falschgold hat mit Stephen Markleys "The Deluge" einen 900-Seiten-Endzeit-Brocken auf den Lesetisch geworfen. Anne Findeisen möchte uns an Ottessa Moshfeghs "Lapvona" heranführen, das in die tiefsten und abscheulichsten Abgründe des Menschen blickt und noch immer fällt draußen Schnee.Wir wünschen uns also alle etwas Eskapismus weg von diesen exzellenten, aber auch sehr viel Kraft fordernden Lektüren und voilá: leider nur in englisch erhältlich, aber in schnörkelloser und leichter Sprache verfasst, die man erfassen kann, wenn man die wichtigsten Schimpfwörter kennt: "Killers of a Certain Age" von Deanna Raybourn.A certain age ist ein Euphemismus der englischen Sprache, der anzeigen möchte, dass jemand nicht mehr jung ist. Verwendet wird er vorrangig für Frauen, wir erinnern uns, Männer werden nicht älter, sie reifen. Ha! Ein bestimmtes Alter, das also anzeigt, dass jemand die 40 überschritten hat, ist dem deutschen Euphemismus Junge