Synopsis
Dieser Podcast liefert Problemlösungen für aktuell drängende Herausforderungen der Baubranche - und das ohne kompliziertes "Berater-Deutsch". Mein Ziel ist es, den Ertrag im Handwerksunternehmen zu steigern: Durch hochwertigere Aufträge und bessere Prozesse. Er ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht. Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst. Mein Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa Mit der Garantie von Thorsten Moortz. Die aktuellen Schwerpunkte: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten, Digitalisierung im Handwerk und die Verbesserung der Organisation.
Episodes
-
Was motiviert (Dich und Andere)?
08/12/2018 Duration: 20minIn der Hektik des Alltages vergessen wir nur all zu leicht, uns auch einmal Gedanken über das zu machen, was für uns von Bedeutung sein kann. Gerade in der Zeit, in der wir im Handwerk mehr als genügend Aufträge haben, kommt die strategische Ausrichtung auf Neues viel zu kurz. In meinem heutigen Beitrag zeige ich Dir ein paar Ideen für Deine Ziele, die Du erreichen kannst. Natürlich ist das wieder eines von meinen berühmten Buffets, an dem Du Dich nach Deinem Geschmack frei bedienen kannst.
-
Individualisierung vs. Standardisierung
01/12/2018 Duration: 19minEs gibt auch meiner Sicht für moderne Handwerksbetriebe, die den Endverbrauchermarkt im Fokus haben nur zwei Strategien: 1. Standardisierung mit fertigen Angeboten 2. Individualisierung als Experte Sicherlich provokant, aber höre selbst einmal rein und bilde Dir Deine Meinung!
-
MeisterTalk: Mobiles Erzeugen und Nutzen von Daten
28/11/2018 Duration: 01h12minWir haben uns heute mit Achim Maisenbacher im Podcast über die Möglichkeiten der digitalen Nutzung von Daten unterhalten. Insbesondere ging es uns um die mobile Nutzung und die Erstellung von Daten vor Ort auf der Baustelle.
-
Instagram für mehr Sichtbarkeit nutzen
16/11/2018 Duration: 19minInstagram hat sich in den letzen Monaten als die einfachste Variante herausgestellt, wie Du als Handwerker ganz einfach Deine Projekte und Referenzen im Netz bekannter machen kannst. Hier zeige ich Dir, wie das geht.
-
Mitarbeitergewinnung Handwerk - was aktuell gut funktioniert.
04/11/2018 Duration: 20minWer heute Mitarbeiter sucht, der kommt nicht drumherum: Du musst digital Deine Marke als Arbeitgeber präsentieren und für Sichtbarkeit sorgen. Welche Werkzeuge, Vorgehensweisen und Ideen ich derzeit mit meinen Coaching-Kunden umsetzen darf.... das erfährst Du heute in diesem Podcast.
-
Meister-Talk: Haftung bei Planungsfehlern
31/10/2018 Duration: 49minUnsere Themen heute: - Haftung bei Planungsfehlern?! - Was das Handwerk von der Produktentwicklung der Industrie erwartet - Lust auf Handwerk - was bringt das für die Unternehmen, die mitmachen - Digitalisierung: Ist sie wirklich eine Gefahr für das Handwerk?
-
Marketing: Lohnt sich das überhaupt?
29/10/2018 Duration: 20minInvestitionen in Deine Zukunft... die machen Sinn! In der heutigen Sendung zeige ich Dir, weshalb es im Moment notwendig ist, in Dein Marketing zu investieren.
-
So kannst Du Deine Leistungen abrechnen
22/10/2018 Duration: 20minDu bist wirklich noch dabei, für Deine Kunden Leistungen z.B. Angebotsausarbeitungen, Baubegleitung, Einkauf, Kontrolle, Gewerkekoordination etc. kostenlos zu erbringen? Dann wird es Zeit, etwas zu ändern. Noch nie waren die Zeiten so gut, um endlich alle Leistungen fair abzurechnen. Dabei kannst Du dann sogar die Subventionierung durch den Verkauf von Produkten reduzieren! In meinen Coachings und Seminaren dreht sich seit zwei Jahren enorm viel um dieses Thema. Bereits über 60 Handwerksunternehmen haben ihre Angebots- und Abrechnungsweise geändert.
-
Meister-Talk über Dinge, die trotz Umsatz wichtig sind
15/10/2018 Duration: 49minHeute sprechen wir über die Aktivitäten, die für Dich als Handwerker wichtig sind und trotz der hohen Arbeitsbelastung nicht vergessen werden dürfen.
-
Meister-Talk: #Lustaufhandwerk, Riesenmonitore und Konfiguratoren
01/10/2018 Duration: 44minHeute gibt es einen Review zu der letzten Folge. Christian hat schon mal spontan einen Riesenmonitor aufgehängt, sich eine Apple Watch gekauft und mal eben zwischendurch ein Barcode-Scannsystem für Techniker programmiert. Thorsten hat einen Viralen Hit ins Rennen geschickt, der unter dem Schlagwort #lustaufhandwerk dank dem Zutun vieler begeisterter Handwerker gerade richtig durch die Decke geht.
-
Meister-Talk: Abrechnung Service-Techniker und Monteure
15/09/2018 Duration: 47minUnser Thema heute: Wie rechnest Du Deine Service-Techniker oder auch Monteure im Kundendienst eigentlich ab und wie organisierst Du das ganze? Der erste Diskussions-Podcast im Handwerk mit Handwerksunternehmer Christian Stappenbeck und Handwerkscoach Thorsten Moortz. Links: Https://www.handwerk.live/blog Https://www.stappenbeck.de
-
Nachfolge im Unternehmen richtig vorbereiten
11/08/2018 Duration: 43minhttps://liobaheinzler.de/lioba-heinzler/ Download e-Book: https://liobaheinzler.de/geschenke Die Nachfolge in einem Handwerksunternehmen zu organisieren ist nicht nur ein Thema des Alters. Man muss sich auch Gedanken darüber machen, wer die Firma weiterführt, wenn der Betriebsinhaber aufgrund eines Unfalls oder Krankheit ausfällt. Die Nachfolge muss rechtzeitig geplant werden. Insbesondere, wenn der Betrieb nicht in der Familie bleibt. Die Nachfolger müssen Zeit haben, um sich auf die neue Aufgabe vorzubereiten. Nicht nur die Vorbereitung auf die Aufgabe ist ein längerer Schritt. Auch die finanziellen und rechtlichen Modalitäten des Übergangs sind eine Herausforderung. Neben den reinen gesellschaftsrechtlichen Konstellationen sind auch die Fragen der Übernahme von Schulden, Gewährleistungsansprüchen und Arbeitsverhältnisse ein wichtiges Thema. Eine Betriebsübergabe ist eine komplexe Aufgabe, bei der es Experten bedarf, die hier die Koordination übernehmen. Diese Experten müssen sich nicht nur in den rec
-
MemoMeister Onlinekongress für das Handwerk
23/07/2018 Duration: 26minHier findest Du den Link zu dem Kongress: http://bit.ly/2LzidB3 oder über www.memomeister.com
-
Spare Dir Google AdWords (erst mal)
08/07/2018 Duration: 17minWer eine Internetseite hat, will damit auch gefunden werden – und wer im Internet gefunden werden will, kommt an Google nicht vorbei. Fraglich ist jedoch wann und wie Du den meisten Nutzen aus deiner Investition in AdWords ziehst.
-
Die Bahn klaut beim Handwerk?
27/06/2018 Duration: 03minWenn die Bahn jetzt auf Anschreiben in (elektronisch eingereichten) Bewerbungen verzichtet: Ist das wirklich der große Wurf, der dazu führt, dass sich mehr Bewerber bei ihnen melden?
-
Papierloses Büro - ein weiterer Schritt.
10/06/2018 Duration: 18minIn Zukunft brauchst Du Dir um das Papierchaos keine Gedanken mehr zu machen. Heute stelle ich Dir Apps vor, die beide einen großen Vorteil haben: Alle Dokumente kannst Du wie bei Google finden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer komplexen Struktur. „Das Chaos wird beherrschbar“.
-
Fotos bei Kunden aufnehmen: so ist es möglich
01/06/2018 Duration: 26minHier gibt es Vorlagen und Formulare als Muster für die Bestandsaufnahme, Baudokumentation und Anfertigung von Referenzbildern bei Kunden des Handwerks
-
Zuggespräch: Carsten Petermann
01/06/2018 Duration: 11minAuf dem Weg zur Podcast-Helden-Konferenz von Gordon Schönwälder habe ich im Zug einen spannenden Menschen getroffen. Mit zwei Gitarren war er auf dem Weg nach Bali - Urlaub. Schnell sind wir ins Gespräch gekommen, er hat die Gitarre ausgepackt und schon ging es los. Hier die Buchempfehlung: Kann man einem Psychiater trauen?: „Die Psychischen“ – vom Reim zum Sein Taschenbuch – 11. April 2018 von Carsten Petermann https://amzn.to/2sDIVjZ (Affiliate Link, weil es praktischer ist)
-
Spannende Textideen für Deine Internetseite
21/05/2018 Duration: 09minWillst Du Inhalte für Deine Homepage oder Dein Blog selbst schreiben oder schreiben lassen? In jedem Fall brauchst Du einen Redaktionsplan oder spannende Inhalte, die formuliert werden können. Mit der heute vorgestellten Methode finde ich bei meinen Coachinggesprächen schnell heraus, welche Themen wir im Netz gut besetzen können.
-
So kannst Du WhatsApp weiter nutzen
21/05/2018 Duration: 03minWebinar-Ankündigung WhatsApp im Handwerk mit der DSGVO weiter nutzen. Kostenlos für alle Hörer. Termin: 25.05.2018 um 11:00 Uhr evtl. auch am 26.05.2018 11:00 Uhr. https://www.edudip-next.com/de/webinar/facebook-whatsapp-dsgvo-und-was-jetzt/2876