Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 62:08:27
  • More information

Informações:

Synopsis

Dieser Podcast liefert Problemlösungen für aktuell drängende Herausforderungen der Baubranche - und das ohne kompliziertes "Berater-Deutsch". Mein Ziel ist es, den Ertrag im Handwerksunternehmen zu steigern: Durch hochwertigere Aufträge und bessere Prozesse. Er ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht. Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst. Mein Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa Mit der Garantie von Thorsten Moortz. Die aktuellen Schwerpunkte: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten, Digitalisierung im Handwerk und die Verbesserung der Organisation.

Episodes

  • Mobile Lösungen im Handwerk

    09/03/2021 Duration: 28min

    Leistungen werden bei uns im Handwerk oft vor Ort beim Kunden erbracht. Techniker führen Serviceaufträge und Wartungen durch und Bauleiter begleiten vor Ort Bauprojekte.

  • Muss es wirklich immer erst weh tun - oder darf es auch leicht gehen?

    28/02/2021 Duration: 18min

    Wer bestimmt, ob es schwer oder leicht sein darf und auch ist? Ist diese Frage nur reine Philosophie oder wie bekomme ich als Handwerker die berühmte Kurve, mich auf das Wesentliche z

  • Digitalisierte Prozesse im Handwerk

    17/01/2021 Duration: 35min

    Im heutigen Podcast - zusammen mit dem Softwareanbieter pds - zeigen wir Euch, wie die Abwicklung der wichtigsten Prozesse in einem Handwerksunternehmen aussehen können. Dabei reden wir nicht darüber, wie sie aussehen könnten sondern darüber, wie sie in einigen Firmen bereits jetzt gelebte Praxis sind.

  • Unternehmer Volker Heitmann: Warum wir für jeden Mitarbeiter ein iPad gekauft haben

    23/12/2020 Duration: 37min

    Im Gespräch erläutert Volker ein Community Mitglied diese Investitionsentscheidung ausführlich. Handfeste Tipps von einem Unternehmer an sein früheres "Ich" inklusive.

  • Endlich perfekt organisiert... ist das eine Illusion?

    12/12/2020 Duration: 41min

    Jeder hat schon mal davon gehört, einige behaupten es gesehen zu haben, andere behaupten sogar Einhörner in Herden zu züchten… Gerne behaupten Unternehmensberater die perfekte Organisation für Dein Unternehmen Dir verkaufen zu können. Wir gehen der Sache auf den Grund.

  • 20 Punkte die Du prüfen solltest bevor du mit einer (Werbe-) Agentur arbeitest

    25/11/2020 Duration: 12min

    In meiner Tätigkeit als Strategieberater für das Marketing entwickle ich die Ziele und Inhalte zur Mitarbeiter- oder Kundengewinnung. Die Durchführung der Kampagnen bespreche ich dann direkt mit den dafür ausgewählten Werbe- und Social-Media Agentur. Es spricht nichts dagegen ohne meine Beratung mit Agenturen zusammen zu arbeiten - mit Profis, die ihr Geld wert sind. Dieser Beitrag zeigt Dir worauf ICH bei der Zusammenarbeit mit Agenturen achte und mit denen man im Bereich Social Media (insbesondere für das Handwerk) zusammen arbeiten kann. Meine Empfehlung: Kopiere Dir diesen Text, lege ihn der Agentur vor die für Dich eine Social-Media-Kampagne durchführen soll und lasse Dir die Punkte bestätigen. Um es in Handwerkersprache zu sagen: Das ist der Stand der Technik.

  • -Gesponsert- So kannst Du als Handwerker durch Software besser werden.

    08/11/2020 Duration: 28min

    In dem ersten Podcast mit Mitarbeitern der pds in Rotenburg bin ich der Frage auf den Grund gegangen, welche digitalen Werkzeuge den meisten Handwerkern den größten Nutzen bieten.

  • Dokumentation von Bauleistungen - was bringt das? Alexander Weise und Achim im Gespräch.

    11/10/2020 Duration: 25min

    Baudokumentation ist das A und O, wenn man seine Ansprüche bei der Rechnungsstellung durchsetzen möchte. Leider gelingt es nicht immer die Mitarbeiter dazu zu bewegen, diese auch gewissenhaft und vernünftig zu erledigen. In dieser Folge gibt es Tipps, wie die interne Kommunikation dazu gelingen kann. Achim spricht darüber mit Alex als Experte im Bereich Rechnungsstellung im Handwerk.

  • Robert Reisch und Achim Maisenbacher im Dialog

    20/09/2020 Duration: 48min

    Im Interview: der neue CEO des Gentner Verlags: Robert Reisch. (SBZ, Haustec) Achim und Robert reden über Super Nintendo, Digitale Vorreiter und was der Wandel im Handwerk wohl für ein Gesicht haben wird. Robert gibt spannende Einblicke "hinter die Kulissen" eines Fachverlags - der ursprünglich aus einer Buchbinderei heraus entstanden ist. Wie sie die Nachfolge gestaltet haben und ob du daraus was mitnehmen kannst? dem einen oder anderen der gerade in dieser Phase steckt bringt es sicher wertvolle Impulse. Es ist auf jedenfall eine spannende Zeit des Wandels, aber auch der Chancen.

  • Deine künftige Marktposition

    07/09/2020 Duration: 20min

    Wie kannst Du Dir Deine Zukunft selbst gestalten? Die einfache Frage lautet: Wie konzentrierst Du Dich in Zukunft auf die Geschäftsfelder, die Dir in Deinem Markt Spaß machen. Besser noch: Die auch Deinen Mitarbeitern und Kunden Spaß machen.

  • Erfolgsplan für Unternehmer-Frauen im Handwerk

    01/08/2020 Duration: 14min

    Vom 28.09. - 02.10 findet in München das Seminar für Unternehmenrfrauen im Handwerk statt. In der heutigen Episode erfährst Du spannendes über die Inhalte und welche Themen im Mittelpunkt stehen.

  • Formulare im Handwerk effizient nutzen

    25/07/2020 Duration: 28min

    Formulare können nicht nur die Prozesse im Unternehmen verbessern und transparent machen, sie können auch jede Menge Ärger und Frust verhindern helfen. Gemeinsam mit Euch wollen wir die besten Formulare finden.

  • Tipps vom Ordnungs-Coach Kerstin Weigelt

    04/05/2020 Duration: 23min

    Wir sind mit dem Thema Ordnung nicht immer in einer Form aufgewachsen, in der wir gelernt haben, "wie" wir aufräumen sollen, sondern es wurde uns nur gesagt, "räume auf". Kerstin hat sich darauf spezialisiert, uns in unserem Arbeitsalltag dabei zu helfen die Dinge um uns herum so zu organisieren, dass wir einfach, schnell und unkompliziert unsere Ordnung verbessern können.

  • Handeln. Jetzt. Für die Zukunft.

    01/04/2020 Duration: 23min

    Viele wollen jetzt wissen was sie konkret tun können angesichts der bereits sich verändernden Welt in der wir leben und der Dinge, die da auf Dich als Unternehmer zukommen. Unsere Antwort darauf ist einfach: „Mache das, was Du sonst in Krisen auch tust! Überwinde Deine Schockstarre, schüttle Dich und finde für die anstehenden Herausforderungen die beste Lösung. Sofort danach kümmere Dich um die Zukunft nach der Pandemie.“ Im heutigen Beitrag / Podcast zeigen wir Dir ein paar aktuelle Brandherde auf, die Du sofort löschen solltest und zeigen Dir dann ein paar Möglichkeiten, wie Du gestärkt aus der Krise hervorgehen kannst. Mit besseren Prozessen, die Du ohne die aktuelle Situation erst in vielen Monaten hättest umsetzen können. Wenn Du die akuten Brände im Griff hast, dann wirst Du als Unternehmer doch ohnehin verrückt, wenn Du nicht aktiv sein kannst. Am Ende des Beitrages findest Du deshalb einen 10-Punkte-Plan für die nächsten Wochen.

  • Unternehmer sein

    01/03/2020 Duration: 28min

    Heute erfährst Du, welche Prioritäten aus unserer Sicht für Dich entscheidend sein können und wie erfolgreiche Unternehmer trotz ihrer täglichen Arbeit die Herausforderung meistern.

  • Chefsache Mensch - Interview mit Jörg Mosler

    19/02/2020 Duration: 31min

    In seinem neuen Buch "Chefsache Mensch" präsentiert Jörg Mosler in sieben Kapiteln neue Ideen rund um den Aufbau der Unternehmermarke im Handwerk. Ein Plädoyer an die radikale Menschlichkeit und die Herzlichkeit als Unternehmer präsentiert Jörg in einem kurzweiligen Buch, das zu Denken gibt. Im Kapitel ein Vergleicht er die Berufs- und Arbeitswelt von früher mit heute um dann im zweiten Kapitel die Arbeitgebermarke in den Mittelpunkt zu stellen. Danach fragt er was Du als Unternehmer bringen musst, damit du für Deine Wunschkandidaten attraktiv wirst. Im vierten Kapitel richtet er einen Appell an die Entschlossenheit. Die Entschlossenheit beantworten zu können, wofür Dein Unternehmen steht. Im fünften und sechsten Kaptitel zeigt er Methoden und Mittel auf, um Mitarbeiter auch mit Hilfe der Digitalisierung zu gewinnen. Spannende Einsichten erwarten Dich im heutigen Podcast. Viel Spaß damit!

  • „Handwerk hat Zukunft“: Seidel Heizung & Bad startet Jobinitiative

    16/02/2020 Duration: 06min

    Zurzeit sind die Bedingungen für alle, die im Handwerk arbeiten im Vergleich so attraktiv wie lange nicht. Während in vielen Industriebetrieben Kurzarbeit angesagt ist, haben Handwerksfirmen volle Auftragsbücher. Gute Leute sind gefragt. Das gilt auch im Vogtlandkreis, wo der Handwerksunternehmer Marcel Seidel eine Jobinitiative gestartet hat unter dem Motto: „Handwerk hat Zukunft“. Motivierte Quereinsteiger und Handwerker aus der Industrie zurückzugewinnen: Dafür hat sich der Inhaber des mittelständischen Handwerksunternehmen Seidel Heizung und Bad, Marcel Seidel, einiges einfallen lassen. Bereits im letzten Jahr warb er mit dem Slogan, „Komm ins Heldenhandwerk!“, erfolgreich um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jetzt hat er eine aktuelle Jobinitiative ins Leben gerufen. Unter dem Motto: Handwerk hat Zukunft wirbt er um Quereinsteiger aus der Industrie sowie angrenzenden Branchen.

  • Auszubildende gewinnen

    11/02/2020 Duration: 27min

    Als Impuls für den kommenden Stammtisch haben wir einen kleinen, virtuellen Talk gehalten. Anke, Achim, Markus und Thorsten diskutieren aktuelle Trends in der Auszubildendengewinnung im Handwerk und darüber, wie wir sie für die Arbeit im Handwerksunternehmen dauerhaft begeistern können. Termine für den Stammtisch findest Du auf: https://www.facebook.com/groups/craftcamp2020 Drei Thesen hatten wir aufgestellt: 1. Du musst Dein modernes Handwerk zeigen (z.B. durch Übergabe SmartPhone vom ersten Tag an.. Stichwort: Wir suchen niemanden, der fegt) 2. Du solltest so früh wie möglich sichtbar werden (Messen lohnen sich eben doch, auch die klassischen Medien sind noch nicht Geschichte) 3. Bereits das Praktikum muss so spannend sein wie DisneyLand. Du kannst den jungen Menschen #Lustaufhandwerk machen, wenn Du es schlau anstellst.

  • So sicherst Du Dein Unternehmen (und Dich) gegen Risiken

    18/12/2019 Duration: 22min

    Risiken gehören zum unternehmerischen Alltag. Sie kommen auf Dich zu - garantiert. Wie Du Dich als Unternehmer auf die Herausforderungen vorbereiten kannst, das erfährst Du im heutigen Podcast.

  • Keiner kauft mehr Deine Produkte!

    28/11/2019 Duration: 19min

    Das ist sicherlich (neben der Abrechnung aller Leistungen) DAS Thema, für das ich bekannt geworden bin. Mittlerweile treibe ich mit immer größer wachsender Begeisterung dieses Thema voran. Es hat schon so vielen Handwerksbetrieben geholfen, bessere Erträge zu erzielen, dass ich hierin eine echte Mission entdeckt habe. Heute habe ich das ganze Thema einmal für Dich auf 20 Minuten zusammengekürzt.

page 3 from 9