Synopsis
Es ist die Kult-Talk-Show in Schwaben. Jeden Samstag & Mittwoch hat die Grimmepreisträgerin Sabrina Gander einen ganz besonderen Menschen zu Gast in ihrem Podcast. Der Nachbar von nebenan, Helden aus dem Alltag, Promis und ganz besondere Geschichten. Das Ganze gibts übrigens auch im Radio: Jeden Samstag ab 12 ein Leben in 60 Minuten, auf DONAU 3 FM.
Episodes
-
Renate und Kurt Peter
01/06/2019 Duration: 45minSabrina trifft in dieser Folge die Eltern von Valentina - Renate und Kurt Peter. Beide erzählen über die kurze, schwere Krankheit ihrer 12-jährigen Tochter, die sie dazu veranlasst hat eine Stiftung zu gründen. Mit der "Stiftung Valentina" wollen sie mit die postivie Kraft und Stärke, die ihnen ihre Tochter vorgelebt hat nutzen und auch anderen Kindern im Uniklinikum Ulm helfen. Mit viel Humor, schönen Geschichten und einem starken und trotzdem leichten Gefühl vermitteln sie einem, wie man mit schweren Situationen umgehen kann und wollen anderen Menschen helfen mit Katastrophen umzugehen und sie zum positiven zu drehen.
-
Barbara von Johnson, die „optische“ Mutter des Pumuckl
25/05/2019 Duration: 29minDer Welterfolg von Pumuckl hat auch ihr Leben verändert, als sie mit 21 Jahren einen von der Autorin Ellis Kaut ausgeschrieben Zeichenwettbewerb gewinnt und dem kleinen Kobold ein Gesicht gibt.
-
Comicbuch-Autorin Christin Wendt
11/05/2019 Duration: 20minDie gelernte Schreinerin Cristin Wendt hat neben ihrem Beruf aus ihrer Leidenschaft Kunst gemacht. Sie hat eine erfolgreiche Science-Fiction-Story über eine Welt nach der Klimakatastrophe gezeichnet! Bei Sabrina trifft erzählt sie wie sehr ihr das Zeichnen geholfen hat, als Kind von der Sonderschule. Wie das zeichnen die Sprache ersetzt hat und die Geschichten ein Zufluchtsort aus der Realität wurden. Trotz Mobbing, Stigmatisierung hat sie sich durch das Leben geboxt und ist heute stolz ein richtiger Start in der Comic Szene zu sein.
-
Poetry Slam-Organisator Tobias Meinhold
04/05/2019 Duration: 20minZu den 10. Baden-Württemberg Meisterschaften im Poetry Slam hat Organisator und Initiator Tobias Meinold vor allem noch jede Menge Geschichten zu bieten. Woher kommt dieser lyrische Trend eigentlich? Hätten Sie es gewusst? Wie gut hat Julia Engelmann der Poetry Slam Szene getan? Und was passiert eigentlich, wenn kreative Menschen 5 Minuten Zeit auf einer Bühne haben? Über all das und noch viel mehr sprechen Tobias Meinhold und Sabrina Gander in diesem Podcast.
-
Leichen-Präparator Alfred Riepertinger
27/04/2019 Duration: 46minSeit er ein Kind ist fasziniert ihn der Tod und alles was damit zu tun hat. Mittlerweile ist er eine Koryphäe in Sachen Einbalsamierung und hatte schon Franz Josef Strauß, Roy Black oder auch Rudolf Moshammer auf dem Tisch. Mehr als 30 000 Leichen sind ihm begegnet. Sie alle hat er präpariert und hergerichtet. Darunter auch Freunde oder sein Vater. Im Gespräch mit Sabrina Gander erzählt er über den Umgang mit dem Tod, warum man mit ihm schon lange nicht mehr Film schauen kann, welche berührenden Momente es in seinem Berfusleben gab und wie dieser Beruf eigentlich funktioniert, wenn der Tod seine Spuren hinterlassen hat.
-
Fahrrad-Abenteurer Stefan Schreckenbach
20/04/2019 Duration: 11minStephan Schreckenbach ist in Dresden aufgewachsen und arbeitet seit seinem Studium der Ingenieurswissenschaften als Technologieentwickler. Wann immer es seine Zeit erlaubt, ist er in der weiten Welt unterwegs, um neue Abenteuer zu erleben. Per Ski am Polarkreis, per Rad über diverse Hochgebirge, zu Fuß durch das wilde Altai, oder im afrikanischen Busch mit Einheimischen in der Lehmhütte, um dort die traditionelle Musikkultur der dortigen Menschen zu erforschen. Anderthalb Jahre ist er von Deutschland mit dem Rad bis nach Bali unterwegs gewesen. 27 000 km waren das und dabei erlebt man natürlich so einiges. Die besonderen Momente, die er mitgenommen hat von der Reise und auch die bewegenden Bilder- über all das spricht er bei "Sabrina triftt"... Auch über das wieder ankommen Zuhause.
-
Autor Peter Grimm
13/04/2019 Duration: 20minAufgewachsen ohne Eltern im Kinderheim, wurde er in einen überaus ungeliebten Beruf eingebunden für den er soviel Talent besaß, wie eine Schnecke zum Rennpferd. Seine Aufbrüche aber machten ihn zu einem der gefragtesten Berater für systemische Erfolgsentwicklung und seine Kundenliste las sich wie das Who's Who der deutschen Wirtschaft. Wie er das geschafft hat und warum sein Weg andere motivieren soll, erzählt er Sabrina Gander in diesem Interview
-
Wüstenfotograf Michael Martin
06/04/2019 Duration: 10minEr veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, die in sieben Sprachen übersetzt wurden, hielt über 2000 Vorträge und produzierte mehrere Fernsehfilme. Im Jahr 2009 begann Michael Martin für sein neues Projekt »Planet Wüste« zu reisen und zu fotografieren. Neben den Trockenwüsten standen nun auch die Kälte- und Eiswüsten der Arktis und Antarktis im Fokus seiner Arbeit. Innerhalb von sechs Jahren unternahm er 40 Reisen und Expeditionen in die entlegensten und extremsten Gebiete der Erde. Das Ergebnis ist das Projekt »Planet Wüste«. Mehr gibt es unter www.michael-martin.de
-
TherapieHUNDEzentrum PARA-dogs
30/03/2019 Duration: 26minDas TherapieHUNDEzentrum PARA-dogs gliedert sich in drei Hauptbereiche. - die Durchführung tiergestützter Therapie mit Hunden - eine fundierte Ausbildung zum gepr. Therapiehund bzw. Therapiebegleithundeteam sowie Besuchshund bzw. Besuchshundeteam - eine Hundeschule für Ehingen, Biberach und Riedlingen Ebenso können Sie bei uns Seminare und Workshops rund um die Themen "Hund" und "tiergestützte Interventionen" besuchen.
-
Dermatologin Dr. med. Ursula Steinert
23/03/2019 Duration: 15minWas hat sich in 30 Jahren "Dermatologie" geändert?
-
Weltentdecker Reiner Meutsch
16/03/2019 Duration: 19minReiner Meutsch, ehemaliger Geschäftsführer des Reiseveranstalters Berge & Meer, erfüllte sich einen Lebenstraum: Meutsch tauschte seinen Schreibtisch gegen das Cockpit eines Kleinflugzeuges, um einmal die Erde zu umfliegen. Im Januar 2010 startete der Manager aus dem Westerwald als zehnter Deutscher mit einem Kleinflugzeug zur Weltumrundung, bei der er zugleich Hilfsprojekte in Ghana, Ruanda, Indien, Indonesien sowie Brasilien besuchte und unterstützte. Zu diesem Zweck gründete er 2009 die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP. Hauptziel von FLY & HELP ist die Förderung von Schulbildung. Mit Hilfe der Spenden errichtet die Stiftung schwerpunktmäßig neue Schulen in Entwicklungsländern. Die fünf Projekte während der Weltumrundung von Reiner Meutsch waren erst der Anfang einer langfristig angelegten Bildungskampagne der Stiftung.
-
-
Daniela Fischer, Geschäftsführerin vom BUND Regionalverband Donau/Iller
01/03/2019 Duration: 15minSabrina Gander spricht mit Daniela Fischer über das Thema DIVEST ULM. Dabei geht es um Möglichkeiten, wie Sie mit gutem Gewissen Ihr Geld anlegen können.
-
Kostümbildnerin Veronika Kahle
23/02/2019 Duration: 17minVeronika Kahle erzählt von ihren Anfängen als Kostümbildnerin und ihrer aufblühenden Liebe zum Theater, bis zum eigenen Maßatelier mit Kostümverleih in Ulm.
-
Lungenarzt Dr. Barczok
16/02/2019 Duration: 21minWir reden über sein neues Buch "Luft nach oben", warum Rauchen so unglaublich gefährlich ist und welche berührenden Momente er in seiner Karriere erlebt hat.
-
-
"Eine Welt" - Regionalpromotorin Kirsten Tretter
11/02/2019 Duration: 13minGlobale Nachhaltigkeit fängt zu Hause an, vor der eigenen Tür, in der eigenen Nachbarschaft, Region oder Kommune. Denn unser Handeln – wie z.B. unser Konsumverhalten – nimmt Einfluss darauf, was hier und in anderen Teilen der Welt passiert. Wie wir damit verantwortlich umgehen, zeigen uns viele, meist ehrenamtlich arbeitende Initiativen und Organisationen. Das "Eine Welt"-Promotor*innen-Programm fördert dieses Engagement und damit den Einsatz für eine global gerechte und nachhaltige Welt. Durch die Arbeit von Kirsten Tretter hat sich das „Ulmer Netz für eine andere Welt e.V.“ gegründet und es finden regelmäßige Treffen der regionalen Fairtrade Town Gruppen statt. Regionalen Eine Welt-Gruppen bietet Sie zur Unterstützung ihrer Arbeit außerdem zweimal pro Jahr Qualifizierungs-Workshops an. Themen sind beispielsweise Fundraising, finanzielle Fördermöglichkeiten von Projekten, Pressearbeit oder kreative Straßenaktionen.
-
-
-
Sabrina trifft... Prinzessin Maja Synke von Hohenzollern
28/01/2019 Duration: 21minWelche kuriosen Begegnungen man im Leben einer Adligen erfährt, wie die Menschen ihr gegenüber reagieren und alles rund um ihren Einsatz als Tierschützerin - darum geht’s heute bei "Sabrina trifft..." Die Prinzessin ist überzeugte Veganerin und hat erst einen tollen Preis der Tierschutzorganisation PETA bekommen, weil für keines der von ihr entworfenen Produkte ein Tier zu Schaden kommen musste!