Frequent Traveller Circle

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 205:33:41
  • More information

Informações:

Synopsis

Wir zeigen dir, wie FTCircle über 1000 Geschäftsleuten und privat Reisenden günstiges und komfortables Reisen ermöglichen konnte und wie auch du heute davon profitieren kannst.In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte bei Flugreisen. Allerdings ist es immer noch schwierig eine Buchungen, die zu deinem Profil passt, vereinfacht vorzunehmen.Zwischen der Vielzahl von Airlines und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich den Überblick zu behalten.Wie buchst du Business Class zum Economy Tarif? Wie sammele ich nebenbei Meilen um mir kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Fluggast bei Verspätungen oder Flugausfällen?Häufig ist es zeitlich zu aufwändig Deine Dienstreise oder Deinen privaten Urlaub günstig, aber dennoch mit dem höchsten Komfort zu planen und zu buchen.Wir mussten all diese Probleme am eigenen Leib erfahren. Deshalb haben wir FTCircle gegründet.Wir zeigen dir nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen deine Planung.Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen durch einen Vielflieger-Status. Wir kennen die aktuellsten Bonusprogramme bei Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu deinen Gunsten. Wir analysieren deine Situation und geben dir direkte Lösungen an die Hand.Du kannst uns auf unfassbar vielen Wegen erreichen: kostenlose Telefonberatungen, exklusive Seminare in kleinen Gruppen in den besten Hotels auf der ganzen Welt, kostenlose Podcasts, private eins zu eins Coachings, kostenlose Webinare und Video-inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Konversationen auf Facebook.Wir garantieres dir ein unvergessliches Reiseerlebnis und immense Einsparungen. Alles nur einen Klick weit entfernt. Trete jetzt mit uns in Kontakt!

Episodes

  • Lufthansa Handgepäckregeln

    05/04/2019 Duration: 10min

    Send us a text#48-Lufthansa hat an die Reisebüros eine Mitteilung geschickt, dass Sie die Kunden auf die Handgepäcksregeln hinweisen. Nachdem es schon Kontrollen in Wien und Zürich gibt, werden diese auch auf deutsche Flughäfen ausgeweitet. Die Reise steht an und da kommt natürlich die Frage auf was man überhaupt als Handgepäck an Bord von Lufthansa Flugzeugen mitnehmen darf. Die Aussagen auf den Seiten waren schon immer da und diese galten auch, aber es wurde sich nicht wirklich drum gekümmert. Trotzdem habe viele Fragen.Wie groß darf die Tasche sein, wie viel darf sie wiegen und was darf dort überhaupt alles rein? Was passiert eigentlich wenn ich diese Bestimmungen nicht einhalte? Muss ich dann teure Übergepäckgebühren bezahlen? Maße für Handgepäck: max. 55 x 40 x 23 cmMaße für faltbare Kleidersäcke: max. 57 x 54 x 15 cmEconomy und Premium Economy:1 Handgepäckstück bis zu 8 kgBusiness Class und First Class:2 Handgepäckstücke je bis zu 8 kgZusätzliche kostenfreie Gepäckstücke in der KabineEin weiteres kleine

  • Vielflieger Wochenende Tallinn 2019

    04/04/2019 Duration: 19min

    Send us a text#47-Es begann als eine Idee auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin. Die Vereinigung Passagier e.V. setzt sich für die Passagierrechte ein und wurde gerade 2 Jahre alt. Deshalb haben FTCircle und die VPassagier beschlossen ein Vielflieger Wochenende in Tallinn (31.05. - 02.06.2019) zu veranstalten. Tallinn bietet mit seiner mittelalterlichen Kulisse den richtigen Kontrast zwischen den Vielreisenden - Nomaden und einem gechillten Lebensstil der Stadt.Unser Programm sieht bis jetzt so aus: Änderungen natürlich vorbehaltenFreitag, 31. Mai, 20194:00 PM - 6:30 PMStadtführung Old Town (Anmeldung erforderlich)8:00 PMAbendessen Tai Boh Restaurant (Anmeldung erforderlich) http://taiboh.comSamstag 1. Juni, 2019vormittag tba2:00 PM - 3:00 PMe-Residency für Vielreisende3:00 PM - 5:00 PMMitgliederversammlung VPassagier e.V. im Hilton6:30 PMAbendessen Brauhaus Põhjala (Anmeldung erforderlich)mit Überraschung https://pohjalabeer.com/taproom.htmlSonntag 2. Juni, 2019vormittag tbaAnmeldung zum Event auf Facebook.Abonn

  • Lufthansa Innovation Hub - Rydes

    03/04/2019 Duration: 11min

    Send us a text#46-Das neueste Projekt des Lufthansa Innovation Hubs nennt sich Rydes, eine App mit der man für easyjet und Ryanair Flüge Meilen sammeln kann. Mit dem Lufthansa Innovation Hub werkelt die Lufthansa in der Start-Up Metropole Berlin an ihrer digitalen Zukunft. Hier will man Probleme und Chancen beim Reisen erkennen und digitale Lösungen hierfür anbieten. Während einige Projekte stark mit der Lufthansa oder Tochtergesellschaften verzahnt sind, bietet die Rydes App eine Möglichkeit für Tickets von verschiedensten Mobilitätsdienstleistern, darunter die deutsche Bahn, myTaxi, Flixbus, BVG aber auch direkte Konkurrenten wie Ryanair und easyjet Punkte zu sammeln. DIe Berechnung der Punkte orientiert sich dabei an zurückgelegten Kilometern. Anders als bei herkömmlichen Meilenprogrammen gibt man seine Mitgliedsnummer nicht bei der Buchung an sondern scann seine Tickets mit der Rydes App ein um Punkte zu erhalten. Das hat in unserem Test allerdings noch nicht reibungslos funktioniert. Einlösen lassen sich

  • Die 6 längsten Strecken der Lufthansa

    03/04/2019 Duration: 11min

    Send us a text#45-Aus ihren beiden Hubs in Frankfurt und München verbindet die Lufthansa Deutschland mit der ganzen Welt. In dieser Folge schauen sich Lars und Johannes die sechs längsten Strecken an, die die Lufthansa ab München und Frankfurt bedient. Mit Flugzeiten von bis zu 14 Stunden sind diese Strecken selbst für Langstreckenflüge außergewöhnlich, auch wenn Singapore Airlines, Qatar und Qantas in den letzten Jahren zahlreiche noch längere Verbindungen gestartet haben. Unter den Top 6 Strecken befinden sich Verbindungen nach Asien, Nord- und Südamerika, die mit der Boeing 747, dem A380 und dem A340 bedient werden. Lars verdeutlicht, wie diese Langstrecken das Meilenkonto in Windeseile auffüllen können und was man dabei beachten muss. Johannes verrät dir, welche dieser Langstrecken besonders für Meilentickets prädestiniert sind und was der theoretisch günstigste Weg ist, um möglichst viel Zeit am Stück in der Lufthansa First Class verbringen zu können. Was war deine längste Lufthansa Stecke, die du bisher

  • Ralf Huelsmann - Vereinigung Passagier e.V. im Travel Talk

    01/04/2019 Duration: 01h02min

    Send us a text#3-In der heutigen Folge zu Gast ist Ralf Hülsmann, Pressesprecher der Vereinigung Passagier. Als Pressesprecher der Vereinigung Passagier vertritt Ralf die Positionen der Vereinigung Passagier nach außen und erzählt, was ihn zu seiner heutigen Aufgabe geführt hat.Das Aerotoxic Syndrom ist eine Thema, welches nicht nur für Crew sondern auch für Reisende von besonderem Interesse ist. Ralf erklärt, wie die toxischen Stoffe in die Kabine gelangen können und wie sich diese auf die körperliche Gesundheit auswirken können. Die Vereinigung Passagier möchte in diese oftmals emotionale geführte Debatte auf Basis von Fakten argumentieren und konstruktive Lösungen erarbeiten, die sie in ihrem Positionspapier vorstellt. Um Veränderungen herbeizuführen geht sie dabei auch aktiv auf die Politik zu.Ein weiteres Schwerpunktthema ist der Sitzabstand. Ralf erklärt, warum die Vereinigung Passagier dieses Thema für sich als interessant identifiziert hat und es sich hierbei nicht nur um ein Komfort- sondern auch Sic

  • Meilenschnäppchen April

    31/03/2019 Duration: 16min

    Send us a text#44-Die Lufthansa Meilenschnäppchen sind eine der interessantesten Möglichkeiten, um Meilen einzulösen. Neben der Lufthansa selbst, bieten auch die SWISS, Austrian und LOT im Rahmen der Meilenschnäppchen Tickets deutlich günstiger an.Doch längst nicht alle Meilenschnäppchen eignen sich gleich gut zum einlösen von Meilen. Während Langstreckenflüge in der Business Class den höchsten Gegenwert pro Meile bieten,  zahlt man in der Economy im Extremfall sogar drauf. In dieser Folge beantworten Lars und Johannes alle Fragen rund um das Thema Meilenschnäppchen und erklären, ob sich diese mit dem Companion Award oder reduzierten Meilenkosten für Kindertickets kombinieren lassen. Außerdem wirft Johannes einen Blick auf die Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen von Meilenschnäppchen und wie sich diese von regulären Award-Tickets unterscheiden. Welche Strecken im April besonders interessant sind und wie man bereits vor Veröffentlichung herausfinden kann, welche Strecken angeboten werden, verraten euch Lar

  • Emirates Home Check In

    28/03/2019 Duration: 11min

    Send us a text#43-Mit der On Board Bar und einer Dusche im A380 hat es Emirates in der Vergangenheit bereits öfters geschafft, Passagiere mit neuen und innovativen Ideen zu begeistern. Die Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bedient mit einer reinen Langstreckenflotte bestehend aus A380 und Boeing 777 Ziele in der ganzen Welt. Nun beschreitet die Airline mit dem Home Checkin erneut neue Wege. Reisende, die am Heimatflughafen der Airline in Dubai starten können ab sofort von diesem Service profitieren - und das unabhängig davon, ob sie First, Business oder Economy Class fliegen. Johannes erklärt, wie genau der Home Checkin, bei dem ein Mitarbeiter der Airline den Passagier zu Hause, bei der Arbeit oder im Hotel persönlich aufsucht, eincheckt und das Gepäck mitnimmt, funktioniert und was die Vorteile des neuen Services sind. Lars wirft für euch einen kritischen Blick in das „Kleingedruckte“ des neuen Services und beantwortet die Frage, was zum Beispiel bei Beschädigungen des Gepäcks auf dem Weg zum

  • Datenskandal

    27/03/2019 Duration: 07min

    Send us a text#43-Cathay Pacific spioniert seine Statuskunden aus - diese Schlagzeile geisterte in den vergangenen Tagen durch die Medien. Lars und Johannes von Frequent Traveller Circle erklären, was hinter dem Vermeintlichen Skandal steckt. Was auf den ersten Blick nämlich nach den Datenlecks bei Marriott & Co und den Kameras an Board von Singapore Airlines wie ein wirklicher Aufreger klingt ist auf den zweiten Blick gängige Praxis bei vielen serviceorientierten Unternehmen. Lars erklärt, was genau Cathay Pacific mit den Daten seiner Vielflieger macht und wofür diese dann verwendet werden. Johannes verrät euch weshalb diese Praxis sogar dem Kunden nutzt. Dennoch ist in der heutiger Zeit ein sorgfältiger Umgang mit den persönlichen Daten wichtig und Airlines und Hotels sollten alle nötigen Schritte ergreifen, um sicherzustellen, dass diese niemals versehentlich in die Öffentlichkeit gelangen. Wie bewertet ihr es, wenn Airlines, Hotels und andere Reisefirmen eure Daten sammeln und verwenden um die Reise z

  • Lufthansa Lounge Zungang

    26/03/2019 Duration: 14min

    Send us a textMit den Business, Senator und First Class Lounges unterhält die Lufthansa Gruppe an einigen Flughäfen gleich drei unterschiedliche Typen an Lounges. Hinzu kommt noch die Welcome Lounge und alle Loungetypen unterscheiden sich hinsichtlich der Zugangsberechtigten. Gerade bei spezielleren Konstellationen lässt sich die Frage ob und wann ein Reisender in eine bestimmte Lounge darf, ob eine Begleitperson eingeladen werden kann und ob eigene Kinder zusätzlich mitdürfen gar nicht so leicht beantworten. Hier schaffen Lars und Johannes abhilfe. Sie erklären die unterschiedlichen Typen von Lounges und mit welchen Tickets bzw. Status man sie betreten kann. Lars geht ausführlich auf die unterschiedlichen Regeln wann und wie viele Begleitpersonen mitgenommen werden dürfen ein. Außerdem erklärt Johannes, welche Alternativen zum Business oder First Class Ticket bzw. Status es gibt, um in die Lounges zu kommen.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. Verbin

  • War Fliegen vor 30 Jahren billiger ?

    25/03/2019 Duration: 10min

    Send us a text#40-In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick zurück in die Vergangenheit. Während Flüge ursprünglich für einen Großteil der Bevölkerung nicht erschwinglich waren, sind Tickets für unter 100€ in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Doch wie haben sich Flugpreise in den letzten 30 Jahren entwickelt und welche Ereignisse hatten hierauf Einfluss? Lars und Johannes vergleichen die Entwicklung der Ticketpreise auf beliebten Langstrecken und widmen sich der Frage, ob die Stammtischparole „Früher war alles Besser!“ auch für Flugtickets gilt. Außerdem vergleicht Lars, wie sich das Fliegen an sich in dieser Zeit verändert hat und Johannes wirft einen Blick in die Zukunft wie sich die Ticketpreise entwickeln werden.Was war dein erster Flug und wie viel hast du dafür bezahlt?Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vi

  • Condor und die Gerüchteküche

    24/03/2019 Duration: 15min

    Send us a textIm Schatten der ehemaligen Muttergesellschaft Lufthansa ist Condor am Flughafen Frankfurt und weiteren Basen innerhalb Deutschland ein Player in der deutschen Luftfahrt, der oftmals übersehen wird. Denn die Airline hat als Ferienfluggesellschaft mit exotischen Zielen eine erfolgreiche Nische gefunden, in der sie seit langer Zeit erfolgreich operiert. Nun hat die Muttergesellschaft Thomas Cook entschlossen, sich von ihrem Airlinegeschäft, zu dem auch Condor gehört, zu trennen.Lars und Johannes erklären, was das für Condor bedeutet, ob man weiterhin Flüge mit der Airline buchen kann und was die Marke Condor so beliebt macht. Außerdem wirft Johannes einen Blick auf die strategischen Fragestellungen, denen sich die Airline in den kommenden Jahren beschäftigen werden müssen wird. Lars erklärt, welche potenziellen Käufer er sich für die Airline vorstellen kann und wie die Maßnahme der Lufthansa Gruppe, mit Eurowings nun auch ab Frankfurt Langstrecken anzubieten, in diesem Kontext einzuordnen ist. Auch

  • Lufthansa Miles & More e-Voucher

    23/03/2019 Duration: 12min

    Send us a text#38-Ihre wertvollsten Statuskunden -Senatoren und HON Circle Member- verwöhnt die Lufthansa Gruppe bei erstmaligem Statuserhalt oder auch Statusverlängerung mit 2 bzw. 6 eVouchers. Johannes erklärt, wie die eVouchers funktionieren und wann sich eine Einlösung  besonders lohnt. Lars erklärt die Fallstricke, die man bei der Einlösung keinesfalls übersehen sollte und beantwortet die Frage, ob es möglich ist, mit Hilfe von eVouchern aus der Economy in die FirstClass upzugraden. Anstoß für diesen Beitrag war eine Anfrage von einem Hörer des Frequent Traveller Podcasts. Wenn auch ihr eine Frage zu Meilenprogrammen, Status, Airlines, Hotels und Co habt, freuen sich Lars und Johannes von euch zu hören und beantworten eure Fragen gerne. Frequent Traveller Circle ist jederzeit via Mail, Facebook und für Mitglieder auch per WhatsApp erreichbar.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in

  • Neue Business Class British Airways

    22/03/2019 Duration: 12min

    Send us a text#37-Als British Airways vor etwa 20 Jahren die derzeitige Business Class einführte, galt diese mit vollkommen flachen Sitzen als sehr fortschrittlich. Viele Jahre später gehören flache Sitze in der Business Class längst zum Standard und die Business Class von British Airways genießt unter Vielfliegern keinen besonders guten Ruf. Umso größer war die Neugierde, als British Airways vor einigen Wochen den Launch einer neuen Business Class ankündigte. Lars und Johannes werfen einen Blick auf das neue Produkt und Lars vergleicht es mit dem, was andere Airlines auf der Langstrecke anbieten. Außerdem verrät Johannes euch, auf welchen Strecken die neue Business Class als erstes zum Einsatz kommen wird, sodass ihr die neue Business Class als einer der ersten fliegen könnt.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstam

  • Lufthansa Miles & More Executive Bonus

    21/03/2019 Duration: 13min

    Send us a textAbonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://w

  • Nicoley Baublies im Travel Talk

    20/03/2019 Duration: 01h08min

    Send us a text#2-Heute zu Gast im Frequent Traveller Podcast Travel Talk: Nicoley Baublies, Vorstand der Flugbegleiterorganisation UFO.Nicoley Baublies gibt Einblicke in seine Arbeit als Gewerkschafter bei der UFO und in welchen Bereichen er Handlungsbedarf sieht. Er bezieht Stellung zu den Anschuldigungen und Forderungen der Lufthansa gegen die UFO und seine Person. Aus erster Hand erfahren wir, wie sich der Arbeitsalltag für Flugbegleiter durch verringerte Kabinenbesatzungen, neue Flugzeugtypen, das Aufstreben von Low Cost Carriern und verringerte Layover Zeiten verändert hat. Auch zeigt Herr Baublies die vielfältigen Facetten des Berufsbildes Flugbegleiter auf und erklärt, was den Beruf noch immer so faszinierend macht. Außerdem haben wir nachgefragt, welche Airlines er für angehende Flugbegleiter empfehlen kann. Neben diesen Themen behandeln wir die generellen Trends und die Konsolidierung des Luftverkehrsmarktes in Deutschland und Europa und haben Herrn Baublies gefragt, ob und wann sich die Passagiere w

  • Lufthansa News März 2019

    19/03/2019 Duration: 16min

    Send us a text#35-An Lufthansa, Austrian und Swiss führt für Reisende in der DACH Region kein Weg vorbei - Lars und Johannes werfen einen Blick auf die neuesten Nachrichten der Airlinegruppe. Der Monat März war von drei Ankündigungen aus dem Hause Lufthansa geprägt. Mit Neubestellungen mit einem Listenpreis in Höhe von 10 Mrd Euro investiert Lufthansa in eine neue und effizientere Langstreckenflotte. Während andere Airlines bereits seit längerem auf eine Langstreckenflotte mit ausschließlich zweistrahligen Flugzeugen setzten, geht nun auch die Lufthansa Gruppe diesen Schritt und möchte einige A340 und 747-400 mit neuen Flugzeugen ersetzen.Dass die insgesamt 40 neuen Flugzeuge sowohl in Seattle als auch in Hamburg/Toulouse bestellt wurden, mag einige überrascht haben. Johannes erklärt, warum die Bestellung von Flugzeugmustern von beiden Herstellern für die Lufthansa Gruppe ein sinnvoller Schritt ist.  Im Rahmen der Neubestellung hat Lufthansa gleichzeitig angekündigt 6 A380 an Airbus zurückzugeben. Lars erklär

  • Greenchoice jetzt auch bei Fluggesellschaften?

    18/03/2019 Duration: 09min

    Send us a text#34-GreenChoice - Meilen statt Essen? Für Mitglieder von SPG oder neuerdings Bonvoy ist GreenChoice bereits seit längerem ein Begriff. Bei mehrtägigen Aufenthalten werden Programmmitglieder mit Punkten belohnt, wenn sie auf den Zimmerservice verzichten. Neben Personalkosten können so auf Seiten des Hotels auch Ressourcen gespart werden was der Umwelt zu Gute kommt. Durch die Belohnung der Gäste mit Punkten entsteht so eine Win Win Situation. Mit China Southern hat nun erstmals eine Airline begonnen, ein ähnliches Programm zu testen. Mitglieder des hauseigenen Vielfliegerprogramms erhalten auf ausgewählten Strecken das Angebot durch den Verzicht auf die Bordmahlzeit zusätzliche Meilen sammeln zu können. In Anbetracht des Verpackungsmülls und der Lebensmittelabfälle, die beim Catering von Flugzeugen entstehen sind Lars und Johannes der Meinung, dass es sich hierbei um eine interessante Idee handelt. Könntet ihr euch ein ähnliches Programm bei europäischen Airlines vorstellen und würdet ihr dieses

  • 737 MAX Wie ist die Lage?

    17/03/2019 Duration: 30min

    Send us a text#33-Die 737 Max ist derzeit in aller Munde. Das einstige Hoffnungskind des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das gegen die A320 neo von Airbus ins Rennen geschickt werden sollte, beherrscht die Medien. Noch nie wurde ein Flugzeugtyp so kontrovers in der Gesellschaft diskutiert. Die Ursache: Zwei Abstürze innerhalb von wenigen Monaten, deren Unfallhergang auf den ersten Blick deutliche Parallelen aufweist. Nich mal eine Woche nach dem Absturz der 737 Max von Ethiopian Airlines haben die Luftverkehrsbehörden sämtlicher betroffener Länder ein Grounding für den Flugzeugtypen verordnet, während der Hersteller Boeing verspricht, das Flugzeug per Softwareupdate sicherer machen zu wollen. Einige Piloten äußern die Vermutung, dass Boeing mit dem aktuellsten Flugzeug der Reihe die Grenzen der Serie überschritten hat und die Abstürze eine Konsequenz dessen sind.Lars erklärt, weshalb die 737 Max das derzeit heftig umstrittene Softwaresystem MCAS einsetzt. Außerdem erläutert Johannes das Unfallvorge

  • Interview Janis Schmitt - Vereinigung Cockpit e.V.

    11/03/2019 Duration: 59min

    Send us a text#1-Travel Talk Unser heutiger Gast im Travel Talk ist Janis Schmitt, Mitglied des Vorstandes der Vereinigung Cockpit e.V. und Pressesprecher. Als Kapitän auf einer Dash8Q400 im Linieneinsatz bei der LGW fliegt er für die Eurowingsgruppe ab Düsseldorf Destinationen innerhalb Europas an. Seit 2004 hat er über 10000 Stunden Flugerfahrung auf Verkehrsflugzeugen (B737 und Q400) gesammelt und engagiert sich seit 2009 in der Tarifarbeit. Mit der Vereinigung Cockpit verbinden viele Reisende erst einmal Streiks. In der gesellschaftlichen Debatte sorgen hierbei die vermeintlichen Traumgehälter einiger Piloten oftmals für Unverständnis. Janis Schmitt stellt die Sicht der Vereinigung Cockpit dar und erklärt, wo diese sich missverstanden fühlt. Wir haben uns über das Flugchaos im Sommer 2018, die Avancen von Eurowings, nun verstärkt Strecken ab den LH-Hubs zu bedienen, die Arbeitsbedingungen bei den arabischen Airlines und die 737 MAX unterhalten. „Zum Hintergrund der Luftraumsperrung liegen uns keine weiter

  • In 15 Minuten vom Flughafen in die Stadt

    11/03/2019 Duration: 08min

    Send us a text#28-Vom Flughafen in die Stadt in 15 Minuten.Während beim Abflug aus München die Anreise mit Auto oder S-Bahn oft länger dauern kann als der eigentliche Flug, überzeugen andere Airports mit hervorragender Anbindung. Lars und Johannes werfen einen Blick auf Airports in Europa und der ganzen Welt, von welchen man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis in unter 15 Minuten ins Stadtzentrum gelangen kann. Ob mit dem Bus, der fahrerlosen S-Bahn oder gar dem Transrapid, die Möglichkeiten sind vielfältig.Tallinn, Barcelona, Kopenhagen, Wien und noch einige andere.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.c

page 36 from 38