Synopsis
Trampen von Mainz nach Feuerland oder Plastikmüll sammeln auf Bali im Weltempfänger von Deutschlandfunk Nova sprechen wir jede Woche mit Gästen über das Unterwegssein.
Episodes
-
Vergänglich und menschengemacht - Roger Eberhard fotografiert ehemalige Grenzen
28/03/2020 Duration: 20minManchmal ist ein Fluss zu sehen, manchmal nur noch Gras: Weltempfänger Roger Eberhard fotografiert ehemalige Grenzen auf der ganzen Welt.
-
Kalaschnikows und Altstadtzauber: Backpacking in Pakistan
21/03/2020 Duration: 21minAnne Steinbach und Clemens Sehi besuchen gern "missverstandene Länder". Einen Monat lang reisten sie quer durch Pakistan, um sich ein eigenes Bild zu machen jenseits von Vorurteilen. Sie durchquerten Städte und kletterten auf Berge – und verliebten sich in Land und Leute.
-
Panama: Trixi Schlager kauft ihr zweites Hostel
14/03/2020 Duration: 17minIn Panama Urlaub machen und mal eben ein Hostel kaufen. Ein paar Jahre später: Noch eins kaufen. Und nicht mehr zurück wollen ins Heimatland Österreich.
-
Arabische Halbinsel - Der Oman hat es Nadine Pungs angetan
07/03/2020 Duration: 21minNadine Pungs war auf der Arabischen Halbinsel unterwegs. Besonders fasziniert hat sie die Natur in Oman. Sozialen und politischen Konflikten ist sie bei ihrer Reise nicht ausgewichen. Sie erzählt uns von Gastfreundschaft, Gastarbeitern und hofft auf gesellschaftliche Dynamik – auch bei der Emanzipation.
-
Bergsteigen - Julia Schultz hat die höchsten Gipfel der Welt bestiegen
29/02/2020 Duration: 26minAls Teenager findet Julia Berge doof, aber irgendwann packt sie das Fieber. Die Gipfel werden immer höher. Inzwischen war sie sogar auf dem Mount Everest.
-
Flüchtlingscamp auf Samos - Lavinia arbeitet als Freiwillige
22/02/2020 Duration: 19minMehr als 7000 Menschen leben im Flüchtlingscamp auf der griechischen Insel Samos. Gedacht war das Camp ursprünglich für 650 Menschen. Ein Missverhältnis, mit Lavinia Frank täglich konfrontiert ist. Sie arbeitet als Freiwillige auf der griechischen Insel.
-
42 Tage auf dem Atlantik - Vier Hamburgerinnen nehmen an Ruderrennen teil
15/02/2020 Duration: 19minRund 3.000 Seemeilen – ungefähr 5.500 Kilometer – trennen die kanarische Insel La Gomera von der Karibikinsel Antigua. 42 Tage lang sind vier Hamburgerinnen auf dem Atlantik gerudert, um diese Strecke zu überqueren.
-
Europa: Blogger Lisa und Max reisen nachhaltig
08/02/2020 Duration: 15minDeutschland und seine Nachbarländer bieten mehr als genug wunderschöne Reiseziele. Die beiden Blogger Lisa und Max stellen uns einige von ihnen vor und geben Tipps, wie wir umweltbewusster reisen können. Leute zum Verzicht zu zwingen, bringt aber auch nichts, sagen sie.
-
Libanon: Flüchtlingshelferin baut Zeltschulen für geflüchtete syrische Kinder
01/02/2020 Duration: 21minAnalphabeten haben auch in einem friedlichen Syrien keine sichere Zukunft, davon ist Jacqueline Flory überzeugt. Sie wollte Geflüchteten wirklich langfristig helfen. Deswegen hat sie im Libanon Schulen gebaut - 13 stehen schon.
-
Kanadische Wildnis - Drei Monate in einem Blockhaus überwintern
25/01/2020 Duration: 19minMinus 48 Grad, völlig eingeschneit und keine Menschenseele drumherum. Carmen Rohrbach hat in einem Blockhaus in Kanada in den Rocky Mountains überwintert. Knapp drei Monate lang war sie umgeben von Schnee, Bergen und Tieren – und sonst komplett auf sich alleine gestellt.
-
Melina Eibs - "In Lissabon habe ich mich direkt willkommen gefühlt"
18/01/2020 Duration: 17minZweimal hat Melina Eibs Urlaub in Lissabon gemacht. Danach hat sie beschlossen: In der portugiesischen Hauptstadt möchte sie einmal leben. Also ist sie vor dreieinhalb Jahren von Hamburg nach Lissabon ausgewandert. Heute zeigt sie Touristen als Stadtführerin, was Lissabon alles kann.
-
Reportagereise - Christina und Nagender auf den Spuren der Liebe durch Indien
11/01/2020 Duration: 24minChristina Franzisket ist Journalistin, ihr Kumpel Nagender Chhikara ist Fotoreporter. In Nagenders Heimatland Indien haben sich die Freunde auf eine Suche begeben: auf die Suche nach der Liebe. Zwei Freunde, 7000 Kilometer, eine Motorrikscha – und ganz viele Fragen.
-
Yukon Quest: Hendrik Stachnau ist einer der besten Hundeschlittenführer der Welt
04/01/2020 Duration: 18minHendrik Stachnau ist Musher. So heißen Menschen, die ein Hundeschlittengespann lenken. Und Hendrik hat an einigen der härtesten Rennen der Welt teilgenommen.
-
Internationale Bargeschichten von Lennart Adams
28/12/2019 Duration: 12minSich einfach alleine in eine Bar setzen und warten, was passiert: Das hat Lennart Adam in Kneipen und Bars auf der ganzen Welt gemacht. Es zeigte sich: Alkohol ist ein gutes Mittel, um Sprachbarrieren zu umgehen. Und: In Gesprächen mit Einheimischen konnte er seine Vorurteile über das jeweilige Land ablegen.
-
Dennis Klein und sein Film "Menschsein"
21/12/2019 Duration: 19minAls Kind hatte Dennis Klein Angst vor Menschen mit Behinderung. Als Erwachsener reist er in 23 Länder und will wissen: Wie sieht das Leben von Menschen mit Behinderung in anderen Teilen der Welt aus? Und wie können sie ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen? Herausgekommen ist der Dokumentarfilm "Menschsein".
-
Südeuropa: Eva Pollmeier sammelt Plastik
14/12/2019 Duration: 20minFlip-Flops, Flaschen und alte Fischernetze: Eva Pollmeier hat so ziemlich jede Art von Plastikmüll von südeuropäischen Küsten aufgesammelt – für sie war das auch eine Art von Entspannung.
-
Brasilien - Zoologin Lydia Möcklinghoff erforscht Ameisenbären im Pantanal
07/12/2019 Duration: 19minAmeisenbären faszinieren die Zoologin Lydia Möcklinghoff. Über ein Jahrzehnt lang reist sie schon nach Brasilien, um die Tiere, die sich ausschließlich von Ameisen und Termiten ernähren, zu beobachten.
-
Felix Hermann: Mit Rad und Pfandflaschen bis zum Nordkap
30/11/2019 Duration: 14minFelix Hermann fährt gerne Rad. Von Oslo bis zum Nordkap ist er diesen Sommer geradelt. Durchs Pfandflaschen-Sammeln hat er nebenbei seine Reisekasse aufgebessert.
-
Heike Pirngruber - Seit 6 Jahren alleine mit dem Fahrrad um die Welt
23/11/2019 Duration: 18minMehr als 65.000 Kilometer ist Heike Pirngruber mit ihrem Fahrrad in den vergangenen sechs Jahren um die ganze Welt geradelt. In China hat sie in Abflussrohren übernachtet, an der Elfenbeinküste ist sie als Übernachtungsgast in einem Puff untergekommen.
-
Mount Everest - Extrembergsteiger Götz Wiegand
16/11/2019 Duration: 18minGötz Wiegand ist Extrembergsteiger. Seine Überzeugung: Wer es ohne Hilfe wie Flaschensauerstoff nicht nach oben schafft, sollte es lassen. Richtig loslegen mit Bergsteigen konnte er selbst erst nach dem Fall der Mauer.